Michael Schreckenberg's Blog, page 4

May 21, 2020

Das Museum Essentieller Artefakte – Nasenstups-Stab

Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche:
Ausstellungsstück 098: Granatverzierter Nasenstups-stab Seit der menschlichen Frühgeschichte ist bekannt, dass kaum eine Geste so zur zwischenmenschlichen Nähe und Verständigung beiträgt wie ein Stupser auf die Nase.…
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 21, 2020 10:25

schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 67 – Der Ruf, Teil 42

Kommt her, ich erzähle Euch eine Geschichte. Viel ist nicht mehr übrig, vom „Ruf“, ich erzähle Euch die wenigen verbleibenden Seiten also in etwas kleineren Portionen. Die heutigen hätte ich aber so oder so nicht länger erzählt. Es passiert genug. … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 21, 2020 07:38

May 20, 2020

schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 66 – Der Ruf, Teil 41

Heute erzähle ich Euch eine kleine Lagerfeuerszene, in der unsere Held*innen ein letztes Mal ihre Informationen zusammentragen und analysieren. Damit beginnt das letzte große Kapitel des Romans. Und Bastian darf einen ikonischen Horrorsatz sagen.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 20, 2020 08:16

Das Museum Essentieller Artefakte: Eine Axt

Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche:
Ausstellungsstück 3215: Axt von Rolvik Blutauge Die Barbarenhorde von Rolvik Blutauge und seinen acht Brüdern trieb im 4. Jahrhundert in Mitteleuropa ihr Unwesen. Die Männer sähten Furcht…
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 20, 2020 07:31

May 19, 2020

Das Museum Essentieller Artefakte: Ein Foto

Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche:
Ausstellungsstück 5552 Schwarz-Weiß-Fotos zweier Menschen? Die Identität der beiden abgebildeten Personen ist unbekannt. Das Foto hat weder durch Framing noch Komposition einen besonderen künstlerischen Wert und ist…
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 19, 2020 09:07

schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 65 – Der Ruf, Teil 40

Heute erzähle ich Euch, wie Philip sich erneut in andere Welten träumt – oder besser, in eine andere Geschichte und trifft dort eine meiner Lieblingsfiguren. Sie gibt ihm guten Rat, wir werden hören, ob es etwas nützt. Der Ruf – … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 19, 2020 07:25

May 18, 2020

Das Museum Essentieller Artefakte – Ein Dachziegel

Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche:
Ich stelle grad fest – es gibt ein paar durchgängige Themen bei mir, die immer wieder in diesen Geschichten auftauchen. Vor allem Tee, Attila der Hunne und…
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 18, 2020 08:30

schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 64 – Der Ruf, Teil 39

Kommt ein wenig näher, ich erzähle weiter aus der Geschichte vom „Ruf“. Der Hohepriester macht seinen nächsten Zug, derweil findet Philip sich bis zum Hals in Dilemmata wieder: Der Ruf – Teil 1, Hintergrund, Rechte Der Ruf – Teil 2 … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 18, 2020 08:25

May 17, 2020

Das Museum Essentieller Artefakte – Die Kellnerangel

Ursprünglich veröffentlicht auf Der Guppy war's und nicht die Lerche:
Ausstellungsstück 983: Gut erhaltene Wiener Kellnerangel Die Kellnerangel war ein im 18. und 19. Jahrhundert weit verbreitetes Gerät, um mit der traditionellen Wesensart des Wiener Kaffeehauskellners umzugehen.…
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 17, 2020 12:10

schreckenbergschreibt: Quarantänegeschichte Nr. 63 – Der Ruf, Teil 38

Wieder ein Sonntag, und wer das 7er-Einmaleins noch im Kopf hat kann leicht ausrechnen: Heute gehen die Quarantänegeschichten in ihre 10. Woche. Am 15. März haben Sarah und ich begonnen, Euch in unseren jeweiligen Blogs Geschichten zu erzählen, weil es … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 17, 2020 09:25