Michael Schreckenberg's Blog, page 25

January 17, 2017

schreckenberglebt: Mythos Waffenabwehr

Eigentlich sollte ich gerade ein kleines Firmenportrait schreiben… Und wenn ich schon blogge, dann sollte ich eigentlich besser über das Treffen der Jury für den Friedrich-Glauser-Preis (Sparte Debut) am vergangenen Samstag schreiben. Oder über mein Kyusho-Jitsu Seminar am Sonntag. Oder … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 17, 2017 10:18

January 10, 2017

schreckenbergschreibt: Soooo viele Türen…

Ein gutes neues Jahr 2017 Euch allen.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 10, 2017 06:20

November 9, 2016

schreckenberglebt: Wir Versager

Ja, ein weiterer Blogbeitrag, angeregt von „Trump hat die Präsidentschaftswahl gewonnen“. Aber ich will mich gar nicht lange mit Amerika, bzw. den USA, beschäftigen, vor allem will ich nicht in dieses Horn von „die doofen Amis, wie konnten sie nur“ … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 09, 2016 09:34

September 21, 2016

schreckenbergliest: Schöne Dystopie

Ich beschäftige mich gerade recherchehalber einmal wieder mit Aldous Huxleys „Brave New World„. Eine ganz herausragende Geschichte, wahrscheinlich die klügste Dystopie die ich kenne – inklusive der Frage, wer eigentlich bestimmt, was eine Dystopie und was eine Utopie ist. Der … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 21, 2016 10:07

September 13, 2016

schreckenbergzeigt: Amanda Palmer über Nick Caves „Skeleton Tree“

Ich weiß, der Rest vom Fantasy Filmfest fehlt noch. Kommt, versprochen. Heute wollte ich aber zuerst etwas über Nick Caves (and the Bad Seeds‘) neues Album „Skeleton Tree“ schreiben. Dieses wunderschöne, durch Haut und Knochen bis in die Seele treffende … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 13, 2016 06:10

September 7, 2016

schreckenbergzeigt: A Hooray To Alec Lightwood and Magnus Bane

Ursprünglich veröffentlicht auf Kath und die Welt der Kreativität - Kath and the world of creativity:
I recently finished the last book of the mortal instruments  series. Though I didn`t really like the ending, having started reading these books…
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 07, 2016 11:47

September 6, 2016

schreckenbergschaut: Fantasy Filmfest 2016 – 4 Bergfest Teil 2

Vergangenen Sonntag war, wie gesagt, mein Bergfest und persönlicher 3-Filme-Tag beim Fantasy Filmfest in Köln. Gestern habe ich an dieser Stelle das Kurzfilmprogramm „Get Shorty“ besprochen, heute also zu den beiden Langfilmen von vorgestern Abend. Und zunächst wie immer eine: … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 06, 2016 07:13

September 5, 2016

schreckenbergschaut: Fantasy Filmfest 2016 – 3 Bergfest Teil 1

Obwohl das Fantasy Filmfest in Köln noch bis zum kommenden Sonntag geht, hatten Sarah und ich gestern schon Bergfest. Ich habe 11 Filme auf der Karte und sah gestern die Nummern 4, 5 und 6, Sarah will sieben Vorstellungen sehen … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 05, 2016 11:03

September 4, 2016

schreckenbergschaut: Fantasy Filmfest 2016 – 2 Pure Schönheit

Das Zombiegenre ist ausgereizt, oder? Ich weiß nicht, seit wievielen Jahren jetzt die lebenden Toten die Leinwände und Bildschirme beherrschen und in immer denselben Bildern, mal schnell, mal langsam, nach dem Fleisch und/oder Hirn der lebenden Lebenden gieren. Es ist … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 04, 2016 04:46

September 3, 2016

schreckenbergschaut: Fantasy Filmfest 2016 – 1

Seit 2004 besuchte ich jedes Jahr – mit einer Ausnahme, 2014 – das Fantasy Filmfest in Köln. Und jedes Jahr nehme ich mir wieder vor, über die Filme, die ich gesehen habe, zu bloggen (bzw., bevor ich diesen Blog hatte, … Weiterlesen →
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 03, 2016 06:35