Patrick Baumann's Blog, page 3

February 25, 2022

[Schreibbericht #25] Interviews und Rezensionen

Ich werde immer wieder ähnliche Dinge gefragt, wenn es darum geht, wie ich meinen ersten Roman nebenbei geschrieben und selbst veröffentlicht habe. Wie lange hat es gedauert? Warum hast Du Dir keinen Verlag gesucht? Bist Du jetzt reich?

Und auch, wenn ich nicht müde werde, diese Fragen im persönlichen Gespräch zu beantworten, freue ich mich sehr, dass ich mittlerweile in einigen Interviews zu Gast war, in denen ich diese (und viele andere) Fragen ausführlich beantwortet habe. Hier sind meine lie...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 25, 2022 00:11

[Schreibbericht #25] Interviews: Wie schreibt man ein Buch nebenbei?

Ich werde immer wieder ähnliche Dinge gefragt, wenn es darum geht, wie ich meinen ersten Roman nebenbei geschrieben und selbst veröffentlicht habe. Wie lange hat es gedauert? Warum hast Du Dir keinen Verlag gesucht? Bist Du jetzt reich?

Und auch, wenn ich nicht müde werde, diese Fragen im persönlichen Gespräch zu beantworten, freue ich mich sehr, dass ich mittlerweile in einigen Interviews zu Gast war, in denen ich diese (und viele andere) Fragen ausführlich beantwortet habe. Hier sind meine lie...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 25, 2022 00:11

October 29, 2021

[Schreibbericht #24] Buch veröffentlicht, Buchhandel, Rezensionen, wie geht’s weiter?

Wow, what a ride! Ich schreibe ja jedes Mal, dass seit meinem letzten Bericht viel Zeit vergangen ist. Aber seit dem letzten Bericht ist wirklich viel passiert. Ich habe mein Buch veröffentlicht! Ich habe daraus vorgelesen, in Podcasts darüber gesprochen, es wurde gekauft und es gibt ziemlich viel gutes Feedback. Die letzten Wochen waren eine wilde Fahrt, hier ein paar Einblicke.

Buchpremiere

Bei der Sommerkonferenz des Citizen Circles in Münster Ende August habe ich das Buch präsentiert. Die C...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on October 29, 2021 00:44

August 3, 2021

[Schreibbericht #23] Probelesen, Cover, Veröffentlichungsdatum, Kurzgeschichte

Und schon wieder ist fast ein halbes Jahr rum, seit Du per Mail oder auf meiner Website von mir gehört hast – von den Momentaufnahmen einmal abgesehen. Und Du wird es kaum glauben: Ich bin tatsächlich kurz davor, mein Buch „2040 – Tag der Deutschen Einheit“ zu veröffentlichen! Es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, hier mein neuester Bericht:

Cover

Ich habe mich für ein Cover entschieden. So sieht es aus:

Nachdem ich versucht hatte, für das Cover mit einem Designer zu arbeiten, wir ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 03, 2021 08:50

April 26, 2021

[Schreibbericht #22] Mein Buch ist fast fertig. Die große Frage: Verlag oder Self-Publishing?

Seit meinem letzten Schreibbericht ist schon wieder mehr als ein halbes Jahr vergangen. Wenn Du meine Momentaufnahmen gelesen hast, hast Du da immer wieder kleine Einblicke und Updates über den Stand der Dinge erhalten. Aber hier halt eben schon lange nicht mehr. Deshalb gibt es heute mal wieder ein Update.

Ich habe vor einigen Wochen meinen fertigen ersten Entwurf des Buches ein paar Probelesern gegeben. (Übrigens: Falls Du eigentlich auch Probeleser sein wolltest und Dich wunderst, warum Du v...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 26, 2021 00:26

September 9, 2020

[Schreibbericht #21] Im Podcast über Motivation, das Buch, Geld und den Sinn des Lebens

Gestern wurde Tim Chimoys neue Podcastfolge veröffentlicht, in der wir über die Frage gesprochen haben, warum man sich immer selbst austricksen muss, um die Dinge zu schaffen, die man eigentlich gerne macht. Perfekt passt dazu das Zitat, dass ich gestern gefunden habe: »Being a professional is doing the things you love to do, on the days you don’t feel like doing them.« Es stammt vom NBA-Basketballer Julius Erving und ich habe es in dem sehr empfehlenswerten Buch »Drive« von Daniel H. Pink gefun...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 09, 2020 00:22

July 1, 2020

[Schreibbericht #20] Zielgerade und erste Gedanken zum Self-Publishing

Ein seltener Schreibbericht ist besser als keiner, oder? Übrigens, wenn Du öfter von mir hören möchtest und sie nicht eh schon erhältst: In meinen Momentaufnahmen schreibe ich jeden Tag eine Beobachtung oder einen Gedanken auf, die ich alle zwei Wochen gebündelt veröffentliche. Da erwähne ich mein Buch auch immer wieder.


Also, auch, wenn der letzte Bericht schon wieder ein halbes Jahr her ist, ist das Buch in meinem Leben täglich (na ja, fast täglich) präsent. Im Mai habe ich am #stayathomeandwr...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 01, 2020 01:19

January 6, 2020

[Schreibbericht #19] So war mein „Personal Novel Writing Month“

In Bericht #18 habe ich angekündigt, öfter von meinem persönlichen Schreibmonat zu berichten. Tja, das hat nicht geklappt, dafür bin ich am Buch deutlich weitergekommen. Und das ist es ja, was zählt, ne?

Der Monat in Chiang Mai war fantastisch produktiv. Jeden Wochentag bin ich morgens um 7 aufgestanden, habe um 8 am Rechner gesessen und zwei Stunden am Buch gearbeitet. Ich habe vor ein paar Monaten angefangen, das vielleicht zu existierende Buch zu überarbeiten und neue Kapitel zu...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 06, 2020 17:42

December 3, 2019

[Schreibbericht #18] Mein persönlicher NaNoWriMo

Hallo aus meiner zweiten Heimat, dem schönen Chiang Mai im Norden Thailands!

Seit 1999 findet jedes Jahr im November der “National Novel Writing Month” (NaNoWriMo) statt. Weltweit machen sich mittlerweile hunderttausende Menschen zur Aufgabe, in einem Monat einen Roman mit 50.000 Wörtern zu schreiben, also im Schnitt 1667 Wörter pro Tag. Jedes Jahr bekomme ich ein paar Tage vorher davon mit, erinnere mich, dass ich da ja auch mal mitmachen wollte, und bemerke dann, dass es mir jetzt zu...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 03, 2019 18:06

November 5, 2019

Mein siebzehnter Bericht zum Stand meines Romanprojekts „2040“

Schon wieder einige Monate vergangen seit meinem letzten Bericht… Es bleibt schwierig, meine vielfältigen Verpflichtungen und das Buch unter einen Hut zu bringen. Vor einigen Wochen hatte ich mich wieder per AfD-Hack (wenn ich es nicht schaffe, muss ich an die AfD spenden) verpflichtet, täglich eine Stunde “Write or nothing” zu machen, also entweder zu schreiben oder nichts zu tun – und nichts anderes. Auch, wenn ich ein großer Freund dieser Methode bin, resultierte das nach einigen Wochen...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 05, 2019 23:57