Marah Woolf's Blog, page 13

May 21, 2014

Neues von der BookLessFront

Es ist fast geschafft :-). Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich in den letzten anderthalb Jahren über 900 Seiten für meine BookLessSaga zu Papier gebracht habe. Als ich das erste Mal über Lucy und Nathan nachgedacht habe, hatte ich nur eine einzige winzige Idee. Aber so ist das vielleicht immer. Ein Buch ist […]
3 likes ·   •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 21, 2014 00:53

April 22, 2014

Rezept zum “Bücher machen”

Nachdem ich beim letzten Mal ein bisschen darüber geschrieben habe, wie sich ein Buch am besten schreibt, möchte ich heute ein bisschen darüber erzählen, was ein Buch zum Buch macht – und zwar zu einem Buch, dass auch gelesen wird. Denn darum geht es uns doch, wenn wir ehrlich sind. Wir wollen, dass unsere Bücher […]
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 22, 2014 04:01

March 26, 2014

Rezept zum Bücherschreiben

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Bücher schreiben? Seit ich mich als Autorin betätige, treffe ich regelmäßig auf Menschen, die mir mitteilen, dass sie auch schon immer mal ein Buch schreiben wollten. Bei den meisten scheiterte dieses Vorhaben in der Vergangenheit an der fehlenden Zeit. “Wie machst du das bloß? Ich habe immer so viiieeel […]
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 26, 2014 08:29

March 20, 2014

Nach der Messe ist vor der Messe

Da plant man und plant man und schwuppdiwupp ist die Buchmesse auch schon wieder vorbei. Für alle Daheimgebliebenen gib es hier nun eine kleine Zusammenfassung. Es war toll . Damit ist fast alles gesagt. Es ging am Freitagabend los, mit einem Treffen mit befreundeten Autoren. Wir waren im Cafe Waldi in Leipzig und wir waren [...]
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 20, 2014 05:14

March 11, 2014

Ein Jahr ist viel zu kurz

Ich habe gerade mal nachgesehen und festgestellt, dass ich nur einmal etwas zu meinem Auswandererleben geschrieben habe. Das muss ich sofort ändern, schließlich ist das Jahr fast vorbei. Schon jetzt kann ich sagen, dass wir gern noch bleiben würden. Die Gründe will ich Euch natürlich nicht vorenthalten . Das Leben hier ist einfach deutlich entspannter [...]
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 11, 2014 05:50

February 24, 2014

SilverMoonLight

I thought this day would never come but the first part of the SilverMoonSaga has been published today. I hope you will like the story of Emma and Calum.
1 like ·   •  2 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 24, 2014 08:57 Tags: fantasy, marah-woolf, paranormal, romance, silvermoonsaga

SilverMoonLight

Endlich ist es vollbracht und die englische Version von MondSilberLicht ist gestern an den Start gegangen. Zwar ist es deutlich schwieriger mit einem Buch auf dem englischen Markt erfolgreich zu sein, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Außerdem ist das Cover so schön geworden, dass sich schon dafür eine Veröffentlichung lohnt.  Falls also jemand [...]
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 24, 2014 07:58

January 28, 2014

Leipziger Buchmesse 2014

Für alle von Euch, die schon immer mal zur Leipziger Buchmesse kommen wollten, denen bisher aber die Zeit und Motivation gefehlt hat – dieses Jahr gibt es die ultimative Veranstaltung dort. Nicht sieben, nein fünfzehn Liebes- und Fantasyromanautorinnen auf einen Streich. Das dürft ihr auf keinen Fall verpassen. Es gibt eine Menge Bücher und einen [...]
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 28, 2014 05:26

December 30, 2013

Mein Lesejahr 2013

Es gab so viele tolle Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Die Reihenfolge hat deswegen auch gar nicht zu sagen. Ich bin einfach mal meinen Kindle durchgegangen, um zu sehen, was so los war, dieses Jahr. Das ist hier als meine ganz persönliche Favoritenliste, die [...]
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 30, 2013 08:19

December 23, 2013

Ich liebe Weihnachten, … wirklich

Bevor ich mich von euch in meinen internetfreien Deutschland-Weihnachts-Urlaub verabschiede, möchte auch ich noch meinen Senf zu dem Thema abgeben. Ich bin ziemlich kitschig veranlagt, das gebe ich gern zu. Deshalb mag ich Weihnachten wirklich gern. Ich liebe den Geruch von Tannennadeln und Kerzen. Ich backe liebend gern Kekse – auch wenn mir ausschließlich Vanillekipfel [...]
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 23, 2013 01:00