Konstantin von Weberg's Blog: I say hello!, page 91

April 8, 2025

Deutsche Sprache! ›vor allem‹ oder ›vorallem‹?

›vor allem‹ oder ›vorallem‹?Oft stehe ich vor dieser Frage!

Die korrekte Schreibweise ist: „vor allem“.

„Vor allem“ ist eine festgefügte Wortverbindung, die als Adverb verwendet wird, um eine Betonung oder eine Rangordnung auszudrücken.

Die Schreibweise „vorallem“ ist falsch, da es sich hier um eine Fehlschreibung handelt.

Beispiele:Ich liebe es, am Meer zu sein, vor allem im Sommer.Die neue Stadt ist sehr schön, vor allem die Altstadt.Ich bin müde, vor allem nach dieser...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 08, 2025 02:14

Deutsche Sprache! ›blicken‹ oder ›schauen‹?

Wo ist der Unterschied zwischen ›blicken‹ oder ›schauen‹?Manchmal frage ich mich das …

Ein feiner Unterschied!

„Blicken“ und „schauen“ sind beide Verben, die das Sehen oder Anschauen beschreiben. Der Hauptunterschied liegt jedoch in der Art und Weise, wie das Sehen erfolgt.

„Blicken“

„Blicken“ beschreibt ein kurzes, flüchtiges oder auch intensives Anschauen, oft mit einer bestimmten Absicht oder Emotion.

„Er blickte mich an“„Sie blickte auf die Uhr“„Schauen“

„...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 08, 2025 02:13

April 7, 2025

The first novel by Amazon author Konstantin von Weberg ›Journey into Disaster‹

Synopsis

This is a translation of the German novel ‚Reise ins Verderben‘ and the first book of a series of two books.

A novel based on true but unbelievable events. Deeply researched, brutally honest. Not for the faint of heart.

Spending sixteen days in a run-down police station in a remote provincial town in the hot and humid tropics is anything but a pleasant adventure for a German.

Link to Amazon.com ↗BlurbJourney into Disaster - Book 1
Sixteen days — as a prison...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 07, 2025 03:38

April 6, 2025

The second novel by Konstantin von Weberg: ›Chopper-Bikes and Bell-Bottoms‹

Synopsis

This is the translation of the German novel ‚Bonanzarad und Schlaghosen‘.

Here comes a story about a childhood without a lot of technical bells and whistles, sensory overload and helicopter parents.

This very emotional, dense and extremely realistic narrative seduces into the idyll of enchanted Central Hesse in 1973.

But the idyll is hugely deceptive …

Link to Amazon.com ↗BlurbThe people say, “The dog is buried in Hesse.”
Do you think there is really boredom...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 06, 2025 07:04

Ostergeschenke! Die Bücher von Konstantin von Weberg – Erhältlich bei Amazon

Informationen zu den BüchernDas pralle Leben – Marie-Luise geht ihren Weg

Das sechste Buch bei Amazon

Im Jahr 1985 beginnt in West-Berlin, der einst von der Mauer geprägten Stadt, die fesselnde und amüsante Geschichte von Marie-Luise Konrad. Erleben Sie die Höhen und Tiefen, Erlebnisse und Abenteuer der jungen Protagonistin.

Direktlink zu Amazon ↗Mehr Informationen auf WordPress ↗ Die Ausgaben von Das pralle Leben – Marie-Luise geht ihren Weg

Werden Sie Zeuge ihres beruflichen Werdegangs, der ersten Romanzen bis hin zur groß...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 06, 2025 03:00

Sally Oldfield with her stunning song „Strange Day In Berlin“ • Lyrics and YouTube

Sally Oldfield with her song about West-Berlin

Ich liebe dieses schwermütige Lied, da sehr ausdrucksstark ist. Ich liebe auch Sally Oldfields Stimme.

I love this melancholy song because it is very expressive. I also love Sally Oldfield’s voice.

WatchLink retrieved on 20250323 © Sally Oldfield

Produced by Hans Zimmer ↗

Provided on YouTube by Lapalissiano ↗

LyricsTell him I came, I was here, I had so much to tell
Tell him I care, but tell him goodbye, I wish hi...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 06, 2025 02:29

Für Autofans | Videos von der ‚Bremen Classic Motorshow‘ | „Das Mehrzweckmobil der 80er – VW T3 Syncro“

Seit 75 Jahren gibt es den VW Bulli. Und beinahe genauso lange lässt sich in seinem Innenraum schon wohnen. Als Allradler wird er tatsächlich zum Alleskönner – selbst dann, wenn er ein H-Kennzeichen trägt. Wir erzählen die Geschichte der bewohnbaren Bullis – hinterm Steuer und auf der Schlafbank des T3 Syncro!

VW T3 SyncroLink abgerufen am 06.04.2025Bremen Classic Motorshow auf YouTube ↗Meine Meinung

Ich mag diese oftmals etwas sarkastischen und knackigen Dokumenta...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 06, 2025 01:43

Für Autofans | Videos von der ‚Bremen Classic Motorshow‘ | „In den 1970er Jahren das beste Auto der Welt!“

„Das beste Auto 1970er Jahren der Welt“ – Mercedes-Benz W116 450 SEL 6.9Link abgerufen am 24. 12. 2014Bremen Classic Motorshow auf YouTube ↗

Ich mag diese oftmals etwas sarkastischen und knackigen Dokumentationen von diesem sehr netten und kompetenten Herren über Oldtimer (Classic cars) sehr.

Der Herr heißt Christian Steiger

Kanalinfo

Unser Herz schlägt für Klassiker und wir wissen: deines auch. Deshalb wollen wir uns hier gemeinsam geschichtsträchtigen Autos und...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 06, 2025 01:26

April 5, 2025

WordPress prompt 1900

Welche Tiere eignen sich am besten/schlechtesten als Haustiere?

Which animals are best/worst as pets?

Hunde und Katzen eignen sich sehr gut. Flöhe, Läuse und Bettwanzen eignen sich als Haustiere eher weniger, meiner Meinung nach.

🐞 😬 🐜 😁

Dogs and cats are very suitable. Fleas, lice and bed bugs are less suitable as pets, in my opinion.

Schöne Bücher – Nice booksVon Konstantin von Weberg (Autor) auf Amazon.deBy Konstantin von Weberg (Author) on Amazon.com Die guten Bücher von Konstantin von Weberg. Bitte anklicken, um...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 05, 2025 09:34

I say hello!

Konstantin von Weberg
I'm the Author of the novel “Reise ins Verderben” and new here [Oct. 2020]. I put a lot of books at my shelves, but that are — of course — not all book what I read in my life.

My present novel is avail
...more
Follow Konstantin von Weberg's blog with rss.