Johannes Mirus's Blog, page 77

February 10, 2019

4. bis 10. Februar 2019: Von laufenden Nasen und der Möglichkeit aufzuatmen

Neben dem langweiligen Büroleben (wir berichteten exemplarisch) und einem fordernden Event war ich die Woche vor allem erkältet. Wochenanfangs eher so mit dickem Kopf und Konzentrationsstörungen, pünktlich zum Kundenbarcamp dann mit durchgehend fließenden Nasensekreten. Ach, was liebe ich diese Jahreszeit. Wenigstens bis Februar hat das Immunsystem durchgehalten.

* * *

Aufmerksame Leser werden bemerkt haben, dass ich ganz gerne meinem Club beim Fußballspielen zusehe. Und das war in den letzte...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 10, 2019 08:52

February 9, 2019

Die Zweitligavorbereitung kann jetzt starten #H96FCN

Hannover 96 Hannover 96 2:0 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg

Rot: Rhein, FCN (11., grobes Foul)
1:0 Müller (45+5., Weydandt)
2:0 Müller (77., Jonathas)

Das Spiel war eigentlich schon nach zehn Minuten verloren. Der junge Rhein springt mit gestrecktem Bein in das Knie des Gegenspielers und wird – harte Entscheidung, aber regelkonform – mit Rot vom Platz gestellt. Der Club musste also fast das komplette Spiel in Unterzahl verbringen.

Dabei waren gute Ansätze erkennbar, der Club war phasenweise die bessere Mannschaft in eine...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 09, 2019 08:34

February 6, 2019

5. Februar 2019: WMDEDGT

„WMDEDGT“ steht für „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“. Am 5. jedes Monats ruft Frau Brüllen dazu auf, ein Tagesprotokoll zu führen.

Der 5. Februar war ein stinklangweiliger Dienstag.

[8:00] Klingelingeling, ich muss aufstehen. Wobei das bedeutet, dass ich erstmal die Lage der Nation checke, bevor ich überhaupt das Bett verlasse. In der Regel reagiere ich nur im äußersten Notfall sofort auf etwas. Ich will einfach nur wissen, ob irgendwo in den letzten Stunden die Welt untergegangen i...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 06, 2019 12:33

February 5, 2019

Pokal-Aus nach unterirdischer Leistung #HSVFCN

Hamburger SV Hamburger SV 1:0 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg

1:0 Özcan (54.)

Nein, es war schon vorher klar, dass es ein sehr schweres Spiel wird und die Chancen für ein Weiterkommen eher schlecht stehen. Nominell stand da zwar ein Erstligist aus Nürnberg gegen einen Zweitligisten aus Hamburg, die tatsächlichen Verhältnisse sind aber eher umgekehrt.

Trotzdem gibt es keinen Grund, warum sich der Club neunzig Minuten lang hinten reinstellt, im kompletten Spiel nur einen einzigen Schuss Richtung Tor abgibt und gar keinen,...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 05, 2019 11:52

February 4, 2019

Medienkonsum Januar 2019

Im Dezember habe ich vieles beendet, deshalb habe ich im Januar einiges angefangen, das ich zum Monatsende einfach noch nicht fertig habe. Deshalb ist die Liste diesen Monat kurz.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 04, 2019 03:27

February 3, 2019

31. Januar bis 2. Februar 2019: Verwöhnter Kater, verschneites Feld

Oft1 werde ich gefragt: „Johannes, dieser 3D-Drucker, das ist doch nur Spielerei. Oder gibt es auch einen praktischen Nutzen für so ein Ding?“ „Aber ja!“, antworte ich dann. „Erst neulich habe ich ein Mini-Schild ausgedruckt, das signalisiert, wenn jemand schon den Kater gefüttert hat. So bekommt er nicht zwei Mal Futter, wenn er nur einmal eines bekommen sollte.“

Ein gelber Aufsteller, auf dem in schwarzer Schrift und schwarzem Rahmen „Kater satt“ steht.

„Als nächstes“, ergänze ich dann, „müssen wir nur noch daran arbeiten, an das Aufstellen zu denken. Damit der schlaue Kater nicht...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 03, 2019 03:49

February 2, 2019

Mit Kampf und Köpfchen einen Punkt gewonnen #FCNSVW

1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 1:1 Werder Bremen Werder Bremen

0:1 Eggestein (64., Augustinsson)
1:1 Ishak (87., Pereira)

Der Club lebt und zeigte ein für die Verhältnisse gutes Spiel gegen schwache Bremer. Das Match lebte auch vom harten Einsatz: Leibold blieb nach einem Kopfzusammstoß und Verdacht auf Gehirnerschütterung zur Pause in der Kabine, Mathenia war nach einem Zusammenstoß ins Gesicht sogar kurz bewusstlos – und spielte dann einfach weiter.

Trotz allen Kampfes fiel das gewohnte Gegentor und alles sah nach dem...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 02, 2019 08:42

January 31, 2019

Das Beste aus Twitter und Mastodon, Januar-Edition

Wenigstens noch einen Favoriten aus Mastodon gefunden. Ich hätte schon fast das „und Mastodon“ aus der Überschrift gestrichen.

in germany we don’t say „i love you“, in germany we say „wenn es sein muss, helfe ich dir samstagmorgens beim umzug, auch wenn wir beide über dreißig sind und es firmen dafür gibt“

— Jan Skudlarek (@janskudlarek) December 22, 2018

Dinge, auf die ihr in 2019 getrost verzichten könnt um gesund zu bleiben:
-Homöopathie
-Osteopathie
-Reiki
-Schüßler-Salze
-Bachblüten
-(die...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 31, 2019 12:34

January 30, 2019

28.–30. Januar 2019: Tempo 130 im Schneechaos

Manchmal habe ich das Bedürfnis, mich öffentlich zu positionieren. Daher: Ich bin für ein allgemeines Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen von 130 km/h.

Für manche mag das überraschend sein, denn ich fahre gerne Auto und ich fahre auch – wenn es ausnahmsweise die Verkehrsbedingungen zulassen – gerne schnell. Aber ich war auch mal THW-Helfer mit Autobahndienst (woanders habe ich bis heute keine Toten gesehen) und merke auch sonst: Schnell fahren bedeutet Kontrollverlust. Auch wenn einem mod...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 30, 2019 14:09

January 26, 2019

Schafft den Videoschiedsrichter ab! #M05FCN

FSV Mainz 05 FSV Mainz 05 2:1 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg

1:0 Brosinski (12., Foulelfmeter, Aaron)
1:1 Margreitter (43., Valentini)
2:1 Quaison (73.)

Eine weitere Niederlage statt eines verdienten Unentschiedens oder sogar knappen Siegs. Wegen einiger Millimeter wurde der 2:1-Führungstreffer durch Zrelak vom Videoschiedsrichter aberkannt. Das war regeltechnisch alles korrekt, die kalibrierte Abseitslinie gab Alarm, aber kein menschliches Auge, nicht einmal mit Zeitlupen, hätte diese Millimeter wahrgenommen.

Mit dieser...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 26, 2019 08:31