Johannes Mirus's Blog, page 37

January 16, 2022

Kommentar #FCNSCP: Auftakt 2022 misslungen

1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 1:2 SC Paderborn SC Paderborn

⚽️ 0:1 Michel (41., Schallenberg)
⚽️ 0:2 Platte (44., Michel)
⚽️ 1:2 Møller Dæhli (60., Köpke)

Der Start ins neue Jahr ist dem Club nicht gelungen. Von dem Doppelschlag kurz vor der Pause erholten wir uns kaum. Erst, als nach zwei Drittel der Spielzeit Krauß und Köpke für Schäffler und Valentini eingewechselt wurden, entstand überhaupt so etwas wie Torgefahr. Was auch prompt in den Anschlusstreffer mündete. Insgesamt war das Team aber zu schwach in der Kreat...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 16, 2022 08:39

January 10, 2022

Tagebuch: 2022 ist schon jetzt eine Herausforderung (und Ausflüge)

Betreuungsende: Ich schrieb schon bei WMDEDGT, dass wir letzten Donnerstag um 15:34 Uhr eine E-Mail der Tagesmutter bekamen. Sie ist langfristig krankgeschrieben und beendet die Betreuung, die am Montag wieder losgehen sollte. Das war ein großer Schock und verursachte eine Menge Telefonate mit lustigen Zwischenergebnissen.

Den Tipp einer Stadtbediensteten, die kommenden sieben Monate einfach Homeoffice zu machen, damit das Kind betreut ist, werde ich mir auf jeden Fall durch den Kopf gehen l...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 10, 2022 00:28

January 5, 2022

#WMDEDGT am 5. Januar 2022

WMDEDGT steht für „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ und ist eine Aktion von Frau Brüllen zur Förderung der Tagebuchblog-Kultur. An jedem Monatsfünften ruft sie dazu auf, Tagesprotokoll zu führen. (Hier der aktuelle Monat.)

Es ist ein Urlaubsmittwoch.

[5:45] In den letzten paar Nächten stand Klein-Lea oft sehr früh an unserem Bett. Gestern war es 3:30 Uhr. Das passierte heute nicht, sie schlief endlich mal wieder durch. Dafür ist sie dann aber auch schon um 5:45 Uhr wach und ruft m...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 05, 2022 13:11

January 3, 2022

Tagebuch: Jahresend-Hustle

Befindlichkeit: Zum Jahresende gab es vergleichsweise viele Blogpostings. Das ist auch kein Wunder, wenn man unter anderem den Medienkonsum abschließend kategorisiert und den Jahresendfragebogen veröffentlicht. Ich merkte mal wieder, was mir wirklich fehlt: Zeit. Das Kleinkind verursacht einen seit über zwei Jahren andauernden Schlafmangel. Sie steht auch zwischen den Jahren spätestens um sieben Uhr auf der Matte. In der Berichtswoche sogar das eine oder andere Mal vor fünf Uhr. Wenn Klein-Lea w...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 03, 2022 00:04

December 31, 2021

Zweitausendeinundzwanzig

War das ein Kackjahr, oder!

Am Jahresanfang dachte ich noch, dass wir die Corona-Pandemie mit gemeinsamer Kraftanstrengung schon packen. Dann knickte mein Körper vor der Doppelbelastung Arbeit und Kindesbetreuung ein. Im Sommer wurde es besser, wir wurden geimpft und trafen wieder mehr Leute, hatten so etwas wie ein Sozialleben. Und dann kam der Herbst und wir sind gefühlt wieder da, wo wir angefangen haben.

2021 war das mit Abstand erfolgreichste Jahr unserer Firmengeschichte. Eine direkt...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 31, 2021 03:00

December 30, 2021

Medienkonsum August bis Dezember 2021

Gelesen

📕 Katharina Nocun, Pia Lamberty: True Facts: Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft ⭐⭐⭐ – Als alter Internethase habe ich nichts Neues erfahren, aber das muss ja nichts heißen. Den Beratungsteil „Was tun, wenn jemand abrutscht?“ fand ich ein wenig zu übersichtlich und undeutlich, was vielleicht auch der unübersichtlichen und undeutlichen Lage geschuldet ist. Ich frage mich allerdings, was im Schwesterwerk „Fake Facts“ noch drinstehen soll, denn ein bedeutender Teil der rund...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 30, 2021 01:02

December 28, 2021

Das Beste aus Twitter, Dezember-Edition

Und schon wieder vorbei, das Jahr. Nun jahr.

Kleiner technischer Hinweis: Wenn du die Tweets nicht sehen kannst, liegt das daran, dass du die entsprechenden Cookies nicht zugelassen hast. Du kannst das durch Klick auf einer der Schaltflächen nachholen (soweit du einen einigermaßen modernen Browser nutzt und nicht noch irgendwelche anderen Block-Plugins nutzt). Tut mir leid, Datenschutz, du weißt schon, ich wünsche es mir auch anders.

Man müsste Menschen liken können, die im Stillen ma...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 28, 2021 02:15

December 26, 2021

Tagebuch: Weihnachtsgebet an den Porzellangott

Urlaubsstart: Ich hatte zweieinhalb freie Tage, also Tage ganz für mich – zumindest jeweils von Kindwegbringen bis Kindabholen. Ich nutzte sie weise, indem ich erst einmal Dinge aus dem Family-Office erledigte, die liegen geblieben waren. Einen Tag lang lag ich wirklich auf der Couch, las ein wenig und schlief ziemlich viel. Und gleich am ersten Morgen ließ ich die Drohne fliegen. Am kürzesten Tag des Jahres stand die Morgensonne besonders schön, wie ich fand.

Weihnachten Keinacht...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 26, 2021 12:09

December 22, 2021

Gelesen: Was würdest du machen, wenn du „König von Deutschland“ wärst?

Die Utopie ist die Brücke zur Innovation, sagen die Herausgeber des Buches, dessen Titel sich an das berühmte Lied von Rio Reiser anlehnt. „Was würdest du machen, wenn du ‚König von Deutschland‘ wärst?“ fragen sie oft ihre Gesprächspartner:innen, um sie dazu zu verleiten, utopisch zu denken. Mit Erfolg. In dem fast 400 Seiten starken Werk stecken 18 Interviews mit interessanten Menschen, die groß denken und dabei die Details nicht aus den Augen verlieren.

Die Interviews stammen aus dem Podca...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 22, 2021 01:39

December 20, 2021

Tagebuch: Letzte Arbeitswoche, Weihnachtsfeier, Lichterkette

Fading out: Die letzte Arbeitswoche war ruhiger als zu diesem Zeitpunkt des Jahres gewohnt. Zwar wurde es zwischendurch auch mal hektisch, aber als am letzten Arbeitstag des Jahres um 15 Uhr die Weihnachtsfeier begann, hatte ich alles erledigt, was ich erledigen konnte.

Weihnachtsfeier: Als absehbar wurde, dass Corona auch dieses Jahr größere Feierlichkeiten verhindern würde, haben wir uns entschlossen, einfach im Büro zu feiern. Wir kochten gemeinsam und spielten lustige Spiele zusammen. Es ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 20, 2021 01:55