Johannes Mirus's Blog, page 31

July 31, 2022

Das Beste aus Twitter, Juli-Edition

„Immer wenn ich anfange zu atmen kann ich nicht mehr aufhören.“ – Mika Gustavson

Kleiner technischer Hinweis: Wenn du die Tweets nicht sehen kannst, liegt das daran, dass du die entsprechenden Cookies nicht zugelassen hast. Du kannst das durch Klick auf einer der Schaltflächen („Click to accept marketing cookies …“) nachholen (soweit du einen einigermaßen modernen Browser nutzt und nicht noch irgendwelche anderen Block-Plugins nutzt). Tut mir leid, Datenschutz, du weißt schon, ich wünsche es ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 31, 2022 10:49

July 29, 2022

Kommentar #FCKMFCN: Ohne Glanz in die nächste Pokalrunde

1. FC Kaan-Marienborn 1. FC Kaan-Marienborn 0:2 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg

⚽️ 0:1 Geis (45.)
⚽️ 0:2 Valentini (84.)

Wie war das? „Wenn du Pokalsieger bist, fragt dich niemand mehr, wie du die erste Runde gespielt hast“? Na, so ungefähr ist das hier auch. Gegen den Viertligisten aus Siegen glänzte der Club nicht bzw. selten, aber zwei Klassen Unterschied reichen dann auch für zwei Tore Unterschied. Eine Runde weiter, mehr muss ja auch nicht.

Aufstellung FCN: Klaus – Valentini, Schindler, Hübner, Wekesser (82. Handwerker...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 29, 2022 11:27

July 26, 2022

Ein Rundgang durch Morschenich

Auf dem Ortseingangsschild steht trotzig „Ort der Zukunft“. Dabei war sie schon besiegelt: Morschenich sollte verschwinden, dem Kohletagebau Hambach weichen. Den Bewohner:innen wurde einige Kilometer weiter ein neuer Ort angeboten, der Morschenich-Neu heißt. Und dann kam der Kohlestopp und die Proteste am Hambacher Forst. RWE verzichtete auf den Abriss von Morschenich-Alt.1

Zurück bleibt eine Geisterstadt, in der nur noch wenige Menschen ausharren. Es fahren noch Busse, zeit...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 26, 2022 02:44

July 24, 2022

Kommentar #FCNSGF: Derbysieger, Derbysieger, hey, hey

1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 2:0 SpVgg Greuther Fürth SpVgg Greuther Fürth

⚽️ 1:0 Daferner (15., Duah)
⚽️ 2:0 Wintzheimer (82., Duman)

Verdient und überlegen konnte der Club den ersten Derbysieg seit Jahren einfahren. Wir waren in allen Punkten überlegen gegen eine auffällig passive Fürther Mannschaft, die sich mit dem frühen Pressing und dem schnellen Umschaltspiel schwer tat. Bei uns klappte es in der Offensive wesentlich besser, auch wenn durchaus noch mindestens ein Tor mehr drin gewesen wäre. Am Ende hatte Coach Klauß...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 24, 2022 10:43

July 22, 2022

Medienkonsum 1. Halbjahr 2022

Gelesen

📕 Nora Welling: Late Night - Unter Haien ⭐⭐⭐ – Siehe mein ausführliches Review.

📗 Ronja von Rönne: Ende in Sicht ⭐⭐⭐⭐ – Tolle, moderne Erzählung über zwei Frauen, die verschiedener und doch gleicher nicht sein könnten. Ich liebe von Rönnes Wortwitz und ihre Kreativität!

📘 Vanessa Giese: Die Frau, die den Himmel eroberte* – Ein gut recherchierte Geschichte um die Luftfahrtpionierin Käte Paulus. Die großen Lücken hat Vanessa sehr gut mit Fiktion geschlossen. Alles wirkt rund und i...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 22, 2022 04:06

July 19, 2022

Highlights im Juni

Was für ein wilder Monat. Ich war gleich zwei Mal für insgesamt vier Nächte in Berlin und auch sonst viel unterwegs. Ein furioser Schlussspurt sozusagen, bevor ich ab der zweiten Juliwoche vorübergehend meinen Fokus aufs Kind verschiebe.

Im Juni war ich

42% der Zeit zuhause (wach) bzw. im Homeoffice;28% der Zeit schlief ich (das sind rund sechseinhalb Stunden pro Tag);15% der Zeit verbrachte ich im Büro oder war beruflich bedingt an anderen Orten;5% der Zeit verbrachte ich mit dem Reisenun...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 19, 2022 03:18

July 16, 2022

Burschi

„Den da will ich haben, der ist total frech“, sagte ich zu der Frau vom Tierschutz, in deren Haus geschätzte dreißig Katzen lebten. Wir suchten einen Spielgefährten für den Findelkater, so sind wir dorthin gekommen. Da war dieser schwarz-weiße Jungspund, der immer wieder an uns vorbeirannte, um zu erkunden, wer wir sind, ohne sich zugleich zu sehr in Gefahr zu begeben. Er hatte mein Herz sofort erobert.

Erstes auffindbares Foto von Burschi, 2003

Es dauerte ein paar Tage, bis sich Burschi a...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 16, 2022 13:10

Kommentar #STPFCN: Drei Gegentore in 15 Minuten

FC St. Pauli FC St. Pauli 3:2 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg

⚽️ 1:0 Irvine (24., Paqarada)
🥅 2:0 Paqarada (Foulelfmeter, 37., Daschner)
⚽️ 3:0 Daschner (39., Matanovic)
⚽️ 3:1 Duah (46., Nürnberger)
⚽️ 3:2 Valentini (90+3.)

Eigentlich war es nur eine gute Phase, die St. Pauli hatte, aber die reichte für drei Tore, die dann kaum mehr einzuholen waren. Eines davon resultierte aus einem eher geschenkten Elfmeter, aber das darf auch keine Ausrede sein. Bei den anderen beiden Treffern ging es dafür viel zu leicht.

Dass D...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 16, 2022 11:40

July 13, 2022

Saison 2022/2023 #FCN

Auf geht’s in eine neue Spielzeit. Sie startet am Samstag mit der Partie in St. Pauli. Es wird eine eigenartige Saison, die die längste Winterpause aller Zeiten beinhalten wird – WM in Katar sei Dank.

Die Vorsaison endete recht unspektakulär auf Platz 8, obwohl man kurz vorher noch um den Aufstieg mitspielte, jedenfalls theoretisch. Nun werden die Zeichen wohl etwas offensiver gestellt. Auch wortwörtlich, denn es mangelte im letzten Jahr vor allem an Toren. Dieses Thema geht die sportliche Le...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 13, 2022 00:26

July 10, 2022

Gelesen: Die Sehnsucht nach dem nächsten Klick

Buchcover, auf dem ein stilisiertes Smartohone mit einem Smilie-Gesicht dargestellt ist.

„Ich bitte alle, die dieses Buch lesen, sich mal so richtig zu langweilen!“, schreibt Autorin Sabria David auf Seite 128. Nun, das passiert beim Lesen dieses Sachbuches über Medienresilienz nicht. Es ist im Gegenteil recht spannend, denn es ist nicht – wie der Titel vermuten lässt – eine reine Abhandlung über das Digitale, sondern der Brückenschlag ins Analoge. Das Werk stellt die Digitalisierung in Verbindung zur Gesellschaft und der Geschichte und ist deshalb besser als viele andere Bücher...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 10, 2022 02:19