Johannes Mirus's Blog, page 26
February 7, 2023
64. Socialbar Bonn
Gestern Abend hatte ich das Vergnügen, an der Socialbar Bonn bei der Aktion Mensch teilzunehmen. Es war wieder sehr toll!
Die Veranstaltung war sehr informativ, es ging über soziale Netzwerke: Discord, Metaverse, Twitter, Mastodon. Der unterhaltsame Streit zwischen Gunnar (Twitter) und Sascha (Mastodon) war ein besonderes Highlight.
Es war auch toll, viele alte und neue Gesichter zu treffen. Es hat sich ein wenig angefühlt wie 2015.
Insgesamt war es ein gewinnbringender Abend. Vielen Da...
February 5, 2023
#WMDEDGT am 5. Februar 2023
„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.
Willkommen zur Sonntagsausgabe.
[0:00] Ich war gerade dabei, sanft einzunicken, da steht das große Kind an meinem Bett. Es kann nicht wieder einschlafen. Ich geleite es zurück ins eigene Schlafgemach.
[...
Kommentar #SGFFCN: Derbyloser, Derbyloser, oweh, oweh


⚽️ 1:0 Ache (90+1., Griesbeck)
Das 270. Frankenderby zwischen Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg war ein emotionales Spiel, bei dem beide Teams hart kämpften, um den Sieg zu erlangen. Die Gastgeber hatten in der 12. Minute die Chance auf die Führung, aber Hrgota verfehlte beim Foulelfmeter das Ziel und traf nur Aluminium. Nürnberg konnte sich glücklich schätzen, in der ersten Halbzeit kein Tor kassiert zu haben.
In der zweiten Halbzeit wurde ...
February 4, 2023
Das Beste aus Mastodon und Twitter, Januar-Edition
Huch, da ist der Januar schon wieder vorbei und ich hätte fast verpasst, die zwei Highlights aus Twitter und die unzähligen aus Mastodon zu posten.
Kleiner technischer Hinweis: Wenn du die Tweets nicht sehen kannst, liegt das daran, dass du die entsprechenden Cookies nicht zugelassen hast. Du kannst das durch Klick auf einer der Schaltflächen („Click to accept marketing cookies …“) nachholen (soweit du einen einigermaßen modernen Browser nutzt und nicht noch irgendwelche anderen Block-Plugins...
January 29, 2023
Kommentar #FCNFCSP: Keine Besserung nach überlanger Winterpause


⚽️ 0:1 Medic (33., Paqarada)
Der Club startet in die zweite Saisonhälfte nach der längsten Winterpause aller Zeiten und etlichen Neuverpflichtungen so, wie man das noch vom letzten Jahr kennt. Alles sieht gut aus, es gibt sogar einen leichten Feldvorteil für den FCN. Aber das Tor erzielt der Gegner.
Es war ein umkämpftes Spiel, in dem beide Mannschaften ihre Torchancen hatten. Der FC St. Pauli zeigte jedoch mehr Effizienz vor dem Tor und konnte mit eine...
January 26, 2023
Die Abenteuer der kleinen Maus und des tapferen Frosches
Ich hatte unlängst ChatGPT gebeten, mir ein kleines Puppentheaterstück zu schreiben, das ich mit den Handpuppen der Tochter (Maus und Frosch) sowie dem verrückten Professor aufführen kann. Der Professor ist eine Handpuppe, die ich in der sechsten oder siebten Klasse im Kunstunterricht erstellte und die damals Teil einer Elternaufführung wurde. Meine Schwester, die alles aus unserer Kindheit aufgehoben hat, schickte sie mir unlängst. Klein-Lea ist wahnsinnig begeistert von ihr.
Eine kleine...
January 18, 2023
Highlights im Dezember
Der Dezember ist ja so ein eigenartiger Monat. In den ersten zwei, zweieinhalb Wochen presst sich nochmal alles rein, was dringend im Kalenderjahr noch erledigt werden muss. Dann freut man sich auf entspannte Tage „zwischen den Jahren“, vergisst dabei aber den privaten Stress. Ich hatte also schon entspanntere Zeiten, aber will mich auch nicht beschweren. Gab ja auch gute Dinge.
In Zahlen sah der Dezember so aus:
44% der Zeit verbrachte ich zuhause (wach),32% der Zeit schlief ich,...January 11, 2023
Die erste Woche des Jahres habe ich mit ChatGPT verbracht
Die erste Woche des neuen Jahres ist vorbei und ich muss sagen, sie verging wie im Flug. Obwohl ich immer noch im Urlaub war, fühlte es sich manchmal gar nicht so an, da ich mich um zwei kleine Kinder kümmern musste. Aber ich war trotzdem froh, ein paar ruhige Tage zu Hause verbringen zu können.
Eines meiner größten Projekte in dieser Woche war die Erstellung einer Website samt E-Mail-Adressen und Cloudspeicher für den Kita-Förderverein, dem ich angehöre. Es hat mich zwar etwas Zeit und Mühe ...
January 5, 2023
#WMDEDGT am 5. Januar 2023
„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.
Es ist ein Donnerstag. Glaube ich jedenfalls. Im Urlaub verschwimmen die Tage noch viel mehr als sonst.
[7:00] Das große Kind ruft, es möchte gerne aufstehen. Wir haben gerade wieder so eine Phase, in der ...
December 31, 2022
Zweitausendzweiundzwanzig
Puh, was ein Jahrzehnt bisher, was. 2022 war wenigstens anders anstrengend als die zwei Jahre davor. Ich bemerkte aber auch eine durchgängige Müdigkeit. Die Pandemie war erschöpfend. Ich hätte mich 2022 gerne erholt. Dass es dann nahtlos in Krieg, Inflation und bald Rezession überging, war nicht förderlich. Zumal die zu erwartende Umstellung bei der Kundschaft zuschlug: Digitalveranstaltungen wurden kaum mehr nachgefragt, Ersatz kam aufgrund der wirtschaftlichen Lage aber nicht in genügendem Aus...