Johannes Mirus's Blog, page 17

December 6, 2023

Kommentar #FCKFCN: Verdientes Pokal-Aus

1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern 2:0 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg

⚽️ 1:0 Tachie (75., Zimmer)
⚽️ 2:0 Ache (78., Tachie)

Verdient scheidet der Club aus dem diesjährigen Pokal aus. Wie schon in den beiden vorangegangenen Partien fiel uns nicht viel ein, wie man den Ball im gegnerischen Tor unterbringen könnte, während wir in der Defensive anfällig waren. Weil aber auch Kaiserslautern keine zündenden Ideen hatte, plätscherte das Spiel 70 Minuten lang mehr oder weniger vor sich hin. Bis sich die Gastgeber einfach mal ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 06, 2023 02:16

December 5, 2023

#WMDEDGT am 5. Dezember 2023

„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.

Es ist ein Mittwoch Dienstag.

[5:45] Der kleine Mann wacht auf, fast zeitgleich kommt das Tochterkind ins Bett gesprungen (ich übertreibe nicht) – die Nacht ist beendet. Ich stehe auf und schwanke, huste u...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 05, 2023 11:48

December 4, 2023

Kommentar #FCNF95: Überrollt worden

1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 0:5 Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf

⚽️ 0:1 Vermeij (45+7., Appelkamp)
⚽️ 0:2 Tanaka (45+9., Jastrzembski)
⚽️ 0:3 Vermeij (45+15., Tanaka)
🥅 0:4 Vermeij (Handelfmeter, 56.)
⚽️ 0:5 Niemiec (84., Klaus)

Das gab es schon lange nicht mehr: Der Club verliert zwei Spiele am Stück. Und kassiert in 180 Minuten nicht weniger als neun Gegentreffer. Gegen Düsseldorf gab es fünf davon.

In der ersten Halbzeit war der Club sichtlich bedacht, Düsseldorf die Kontrolle über das Spiel zu überlassen. Trotz...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 04, 2023 06:05

December 2, 2023

Gelesen: GeoGuessr-Novelle

Ein Bild eines Weges unter einer halbrunden Brücke, auf dem Weg die typischen Google-Streetview-Pfeile zum Vor- und Zurücknavigieren, darüber der Titel und die Autor*innen des Buchs.

Was für ein außerordentliches Lesevergnügen dieses kurze Werk ist! Das war eines der besten Bücher, die ich 2023 lesen durfte. Und das kannst du auch, denn die Autorinnen Kathrin Passig und Dorothea Studthoff bieten das E-Book zum kostenlosen Download an, das Printbuch sozusagen zum Selbstkostenpreis:

Stefan Zweig, @Wolfseule und ich haben ein Buch zusammen geschrieben! Es ist angenehm kurz und auch sonst ganz gut geworden. Aufwühlende Handlung! Zeitgenössisches Thema! Unsichtbare Automobi...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 02, 2023 11:16

December 1, 2023

Das Beste aus Mastodon und Bluesky, November-Edition

Bevor die Weihnachtspostings eskalieren, noch schnell der Rückblick in den November. (Mehr Gutes aus den Netzwerken bei Jürgen.)


Bilde einen Satz mit dem Wort Leistungsträger.


„Heute bin ich noch leistungsträger als gestern.“


— Simon (@simon)2022-11-04T06:41:37.319Z



Throwback to the greatest Venn Diagram ever created to celebrate #NoVENNber


— B. C. Harper :bc: 🦃 (@bcharper)2023-11-03T00:14:34.249Z


Es ist schon sehr seltsam, wenn du im Dachgeschoss arbeitest und es geht jemand am Fenster vo...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 01, 2023 07:13

November 29, 2023

Mit Macht rückwärts in die Parklücke, Wetten dass und saubere Werbung

Linktipps sind Fundstücke aus dem Internet, die ich live im eigenen Tool (RSS-Feed) poste, aber auch gerne mal im Blog zusammenfasse. Immerhin sind Link-Empfehlungen die Uressenz von Blogs.

Parkende Autos: Dieser Platz ist besetzt
Interessant. Ich wusste gar nicht, dass bis in die 1960-er hinein das Parken auf der Straße gar nicht erlaubt war.

[image error] Bundesgerichtshof: Rückwärtsfahren in Einbahnstraßen verboten
„In Einbahnstraßen darf man bekanntlich nur in eine Richtung fahren. Der Bundesgerich...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 29, 2023 01:04

November 27, 2023

Kommentar #KSCFCN: Auf dem Boden der Tatsachen

Karlsruher SC Karlsruher SC 4:1 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg

⚽️ 1:0 Nebel (1., Heise)
⚽️ 1:1 Uzun (61., Okunuki)
⚽️ 2:1 Schleusener (70., Nebel)
⚽️ 3:1 Zivzivadze (89., Heise)
⚽️ 4:1 Zivzivadze (90+4., Stindl)

Es wurde in den letzten Wochen einmal zu oft gesagt, dass der Club Aufstiegschancen habe. Mit der deutlichen und letztlich in dieser Höhe auch verdienten Niederlage beim KSC sollte diese Diskussion erst einmal wieder zurückgefahren werden.

In Sekundenbruchteilen, kaum hatte das Spiel begonnen, musste Mathenia ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 27, 2023 01:25

November 21, 2023

Parkplätze, politische Bildung, GeoGuessr und mehr

Linktipps sind Fundstücke aus dem Internet, die ich live im eigenen Tool (RSS-Feed) poste, aber auch gerne mal im Blog zusammenfasse. Immerhin sind Link-Empfehlungen die Uressenz von Blogs.

[image error] Einzelhandel: Parkplätze vor der Ladentür sind schlecht fürs Geschäft - Studie aus Aachen
„Wenn Parkplätze verschwinden sollen, fürchten oft Händler um ihre Kundschaft. Zu Unrecht, sagt eine Studie aus Aachen. Die Geschäfte sollten per Auto erreichbar bleiben, aber mit etwas Distanz.“

Bundeskongress P...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 21, 2023 02:34

November 18, 2023

Meine Tools

Es ist schon ein wenig her, dass das letzte Stöckchen durch mein Blog getragen wurde. Dieses hier habe ich in den letzten Tagen an zahlreichen Stellen gefunden, zuletzt bei Martin und Christian. Ich fand es interessant und kurzweilig und dachte, ich könnte euch doch auch an meinem Tool-Kosmos teilhaben lassen. Vielleicht ist ja noch der eine oder andere Tipp für euch dabei.

Ich beschränke mich bei der folgenden Auflistung auf meine privat genutzten Tools/Apps/Programme/whatever, auch wenn es ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 18, 2023 11:28

November 17, 2023

stARTcamp Bonn 2023

Nach fünf Jahren Pause fand am vergangenen Montag das lang erwartete stARTcamp Bonn 2023 im Frauenmuseum statt. Es war ein schöner Tag, es war eine lebendige und kreative Veranstaltung. Etwa 35 Menschen aus Kunst, Kultur und Kreativität waren vor Ort und haben in 13 Sessions auf Augenhöhe und mit viel Engagement diskutiert, Ideen ausgetauscht, zusammengearbeitet und Neues erschaffen.

Auch ich habe eine Session gegeben. Es war schließlich kein Zufall, dass so viel Zeit seit dem letzten stARTca...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 17, 2023 03:15