Johannes Mirus's Blog, page 135
July 21, 2015
Fotodienstag CXXI
July 19, 2015
Der zweite in der Zweiten
Der zweite Versuch in der Zweiten Bundesliga startetin einer Woche. Geht man nach Marktwert und Möglichkeiten, aber auch nach Ambitionen (zumindest auf Seiten der Fans), muss der 1. FC Nürnberg in der kommendenSaison 2015/16 zu den Aufstiegskandidaten gehören– direkt hinterAbsteiger Freiburg und Brauseverein Leipzig. Dass alles immer anders kommt, als man sich das vorher gedacht hat, wissen aber alle drei eben Genannten aus der letzten Spielzeit.
Folgerichtig gibt die Club-Führung selbstbewus...
July 15, 2015
Krisenmanagement, Homeoffice, die Wahrheit, Bundesadler

Johnny Haeusler schreibt über den normalen Wahnsinn bei Kleinunternehmen, die in Schwierigkeiten geraten. So oder so ähnlich habe ich das auch schon mitbekommen. Das Wesentliche ist wohl: Niemals aufgeben und selbstbewusst bleiben, auch wenn gerade die halbe Welt zusammengebrochen ist.

In den Niederlanden ist man schon weiter. Dort gilt seit dem 1. Juli ein Recht auf Heimarbeit. Die Beweislast für eine dringend notwendige Anw...
July 14, 2015
Fotodienstag CXX
July 13, 2015
The Week in Review, 28/2015
Mahlzeit, Tagebuch!
In der letzten Woche war ich erst viel zuhause, dann viel unterwegs, dann wieder viel zuhause.
Wo ich nicht war: Rockaue. Es tat mir in der Seele weh, war aber leider unumgänglich. Ich hörte, es war auch ohne uns schön.
Wo ich war: Westerstede. Jaha, googelt das mal!

July 12, 2015
Gelesen: Der große Ausverkauf
TTIP dürfte den meisten Menschen mittlerweile ein Begriff sein. Das Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU wird vielfach kritisiert und mit wenig Euphorie begleitet. Auch von Franz Kotteder, Redakteur der Süddeutschen Zeitung, der in seinem Buch „Der große Ausverkauf: Wie die Ideologie des freien Handels unsere Demokratie gefährdet“1 gar nicht erst versucht, Für und Wider abzuwägen.
Nach Ansicht von Kotteder ist TTIP vor allem ein großes Bedrohungsszenario:
Was droht, sind Investor-S...
Slack, Absinth, Maschinenfehler und eine Liebeserklärung

Tobias Gillen beschreibt, wie sich das siebenköpfige Basic-Thinking-Team mit Slack organisiert. Seit einiger Zeit nutze ich das Tool auch und bin recht angetan von den Vorteilen, die dieses System bietet. Letztlich ist Slack auch nur ein Chat-Tool, aber eben eines für das Jahr 2015. Es ist einem E-Mail-Austausch im Team weit überlegen, Slack fordert aber auch ein wenig gemeinsame Organisation, sonst wird es schnell genauso u...
July 10, 2015
Coboat, Führung, Newsbusiness, Kunst

Nicht, dass die Linktipps jetzt insgesamt einen Arbeit-der-Zukunft-Themenfokus besitzen, aber das hier ist doch auch einmal eine interessante Idee. Vier Leute tun sich zusammen, kaufen einen Katamaran mit Platz für zwanzig Leute und bieten dort Coworkingplätze an. Zu arbeiten wie andere Urlaub machen sei kein Problem, sagt Gerald Schömbs im Interview, wenn man sowieso seine Arbeit als Freizeit empfinde. Da ist was dran.

July 8, 2015
The Week in Review, 27/2015
Servus Tagebuch,
in der letzten Woche habe ich an nicht weniger als drei Abenden doziert. Man merkte schon, dass es zum Semesterende ging. Jetzt habe ich erst einmal zwei Wochen frei, bevor ich dann Projektarbeiten und Klausuren korrigieren darf.
Außerdem war es letzte Woche irre heiß. So heiß, dass ichmich sogar einmal in unser neu erworbenes Planschbecken stürzte. Nachdem ich merkte, wie sich meine Körpertemperatur an diedes Wassers anglich, also bei so etwa zwanzig Grad lag, begnügte ich m...