Jump to ratings and reviews
Rate this book

Nerd Attack!: Eine Geschichte der digitalen Welt vom C64 bis zu Twitter und Facebook

Rate this book
Rare Book

320 pages, Perfect Paperback

First published August 1, 2011

5 people are currently reading
72 people want to read

About the author

Christian Stöcker

10 books9 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
48 (23%)
4 stars
102 (49%)
3 stars
45 (21%)
2 stars
8 (3%)
1 star
4 (1%)
Displaying 1 - 15 of 15 reviews
Profile Image for Jörg.
34 reviews
November 23, 2011
Interessante Abhandlung über die Anfänge der digitalen Kultur von einem Eingeweihten.
Das Buch beinhaltet sowohl einen Abriss über die Anfänge der Nerdkultur in den späten 70er Jahren bis zum heutigen Tage, als auch Kapitel, die sich separat mit den Themen Netzpolitik und Jugendschutz beschäftigen. Gerade für "Digital Immigrants" ist dieses Buch sicherlich sehr interessant, da viele Netzphänomene anschaulich erklärt werden und deren Entstehung beleuchtet wird. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für dieses Buch!
Profile Image for Alex Jahnke.
Author 9 books21 followers
January 25, 2012
Für Menschen, die in den 80ern mit Computern - insbesondere dem C64 - aufgewachsen sind, ein wundervoll nostalgischer Rückblick in die frühe Zeiten der Technologie, der aber niemals ins "Damals war alles besser" [TM] verfällt.
Für die "Anderen" wird anhand der Biographie des Autors erklärt, warum die digitale Gesellschaft in Deutschland heute so ist, wie sie ist: Als strenge Trennung zwischen Visionären und Computergegnern.
Gerade dieser Punkt ist auch für die alten Hasen spannend, denn oft ist man sich selber gar nicht bewusst, warum bestimmte Dinge sich so entwickelt haben. Man hat die Zeit zwar selber aktiv miterlebt, es fehlt aber der Überblick, was die Auswirkungen waren.

Unbedingte Leseempfehlung für beide Gattungen. Digital Native und die "Anderen".
Profile Image for Andreas.
21 reviews
July 28, 2021
Auch wenn das Buch selbst mittlerweile knapp 10 Jahre alt ist, ist es auch in 2021 noch ein sehr lesens-, bzw hörenswertes Buch (es ist auch bei audible verfügbar). Es hat mir einiges verdeutlicht und auch manche falsche oder unstimmige Ansichten korrigiert, die ich selbst über Computer hatte. Andere hingegen bestätigt und mir so manches Schmunzeln verursacht, wenn es um meine eigene Jugend in den 90ern und frühen 2000er ging. Was des Autors Fazit anbelangt, Deutschland hinke der Digitalisierung meilenweit hinterher, so ist es auch heute noch brandaktuell. Nicht zuletzt weil auch heute noch die gleiche technikferne überwachungsverliebte und weltfremd regelwütige Clique an der Regierung ist, wie vor zehn Jahren. Siehe Uploadfilter, Tracingapps und das deutsche Digitalisierungsdesaster während der Corona Pandemie. Dieses Buch beleuchtet auch etwas die Hintergründe dieses Desasters, die bis in die 80er zurück reichen, und ist somit nicht nur für Nostalgiker eine empfehlenswerte Lektüre.
111 reviews6 followers
July 30, 2017
Erwartet hatte ich eine Homage an die 80er und 90er, aber irgendwie wirkte das Buch sehr fokussiert auf die 80er (die ich persönlich nicht miterlebt hab). Der Schreibstil war abschweifend und vor allem in den ersten Kapitel wirkte es sehr ... elitär auf die 80er bezogen.
Häufig technische falsche und unpassende Aussagen, zumindest offensichtlich für Technikafine, sowie ein sehr starker Fokus aus Videospielkultur, sorgten für diese Bewertung.
Profile Image for Sebastian.
43 reviews6 followers
September 1, 2012
der thematisierten Nerdgeneration wird ziemlich Honig ums Maul geschmiert. ist zwar schmeichelhaft wenn man selbst dazu zählt, gleitet aber immer wieder Richtung Pathos ab (Hackerethik olé).
Die faktischen Unsauberheiten und unhinterfragt transportierten Mythen kann man – gemessen an der Breite des Themenspektrums – verzeihen.
Jenseits der Kritik ist das Buch aber durchaus brauchbar und keine Zeitverschwendung wenn man sich für den Themenkomplex Internetkuktur/-politik interessiert
Profile Image for Uwe Hauck.
Author 6 books16 followers
October 31, 2011
Die Geschichte meiner IT Vergangenheit. Das Buch koennte in weiten Teilen eine Dokumentation meines eigenen Aufwachsens mit Computern sein. Klare Leseempfehlung fuer alle, die verstehen wollen, wie die gesamte digitale Kultur entstanden ist.
Profile Image for Netz.
162 reviews2 followers
December 11, 2012
Ein wirklich großartiges Buch. Für Viele meine generation eine "zeit reise" Für andere eine augen öffne.
Gute Technik orientierten Bücher müssen nicht ausschließlich in englisch sein.
2 reviews
March 9, 2013
Zu viele technische Ungenauigkeiten und offensichtliche Fehler. Stark beim Thema Netzpolitik, aber kann das ganze auch nicht retten...
13 reviews
May 11, 2013
Für für Schockwellenreiter eine Lektüre über/ in die eigene Vergangenheit. Für alle anderen eine Art "Generation Golf" mit IT Fokus ;-)
Profile Image for Daniel Wolf.
1 review
July 31, 2013
Sehr gut,allerdings nur für die Generation C64,für den Rest nur bedingt empfehlenswert
Profile Image for Sebastian.
74 reviews
August 27, 2014
The general approach is a good idea but the author looses the focus along the way quite a bit and confuses his opinion with the topic.
Profile Image for UdoJ.
11 reviews
August 29, 2012
Interessante Geschichte - man entdeckt sich oft wieder und gerät ins Schmunzeln, wie es damals war.
Displaying 1 - 15 of 15 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.