Er nennt sich BerryBlue. Sie sich PinkMuffin. Er wuchtet Sahnetorten im Café seiner Eltern. Sie ist eine aufmüpfige Tochter aus gutem Hause. Die beiden haben absolut nichts miteinander gemeinsam. Bis eine E-Mail von Berry versehentlich bei PinkMuffin landet. Und eine Lawine von Ereignissen auslöst: BerryBlue wird verhaftet, weil er in einem Schönheitslabor rumspioniert. PinkMuffin engagiert einen verschrobenen Privatdetektiv und muss mit einem Koffer voller Socken nach England flüchten. Und dann geht es erst richtig los ...
Hloupější příběh už snad nikdo nemohl vymyslet. Věci, které v této knize postavy zažívaly, byly tak neskutečné, že mi přišlo až nemožné, že tenhle rukopis kdy spatřil světlo světa jako ucelená kniha. Kdybych se sebevíc snažila, tak takovou koninu snad nikdy nevymyslím. A jsem si jistá, že vy si teď říkáte, proč jsem tedy téhle knize dala tolik hvězdiček? Víte, ono je to tak. Celá ta zápletka je pěkně postavená na hlavu a říkám si, že i na to snad musí být člověk talent. Jenže, kdybyste jen tušili, jak jsem se nad touto knihou smála... Autoři snad po celou dobu psaní jeli na něčem ostrým, nebo to nedokážu pochopit. Donutili mě zamilovat si snad všechny postavy v knize. Nejvíc ze všeho se mi líbil soukromý detektiv. Jeho jméno vám zde psát nebudu, protože bych ho napsala špatně. Knihu totiž psali němečtí autoři a já bych jeho příjmení určitě zkomolila. Takže, detektiv a jeho pes baset (Lipinski, tady se nespletu :D) ... to vám páni byla dvojka. Pes magor, mající respekt ke každému, kdo citoval Jamese Bonda (ne, nedělám si srandu), detektiv nazývající Lipinského partnerem s vlastním kanclíkem a počítačem. A to je teprv začátek. Kniha je psána ve formě e-mailů a je to tak vůbec první e-mailový román, který jsem kdy četla. Jelikož hlavními postavami jsou Berry Blue a Pink Muffin (přezdívky hlavních hrdinů), tak je celý román psán modře (emaily patřící Berrymu) a růžově (emaily patřící Pink Muffin). No řekněte, není už tohle pošahané? :D Nicméně, kniha se četla velmi dobře, akorát na začátku jsem měla problém se do příběhu začíst a "pochopit" poselství celého tohoto vyprávění. Autoři vsadili na jedinou kartu, dle mého názoru, a tou je humor. Pokud někdo tuhle knihu bere vážně, tak ... tak... nevím :D Bylo vidět, že se autoři i do obyčejných mejlů snažili zakomponovat příběh, který je vyprávěn z pohledu dvou hlavních hrdinů, takže občas máte pocit, že nečtete mejly, ale "normální knihu". Ale to je fakt jen pocit, jelikož tohle "normální kniha" není :))) Doporučila bych tuto knihu? Já fakt nevím :D Asi ano. Už jenom kvůli tomu humoru to stojí zato. A mimoto, fakt by mě zajímalo, jak chutnají "božský brambůrky" :D
Vorweg erstmal ein Wort, ich bin eigentlich schon aus dem Alter heraus, dass der Carlsen Verlag für das Lesealter ausgibt, aber trotzdem wollte ich das Buch gerne lesen, weil ich das Cover wirklich schön fand. Das Cover ist man etwas anderes, es ist jetzt nicht das wahnsinnig auffällige Cover, aber es ist ein Cover, was auf den zweiten Blick erst interessant wird. Die Farbkombination aus hellblau und pink ist schon mal etwas gutes und auch die weissen Elemente sagen etwas aus. Zudem passt das @-Zeichen super ins Cover, weil es sich im Roman ja um E-Mails dreht. MAX und Berry leben eigentlich in völlig unterschiedlichen Welten, MAX ist die Tochter aus reichem Haus, die nie wirkliche Probleme im Leben sieht, aber gerne mal in ihren Augen normal wäre und Berry ist Sohn eines Konditors, der mit seiner Arbeit versucht, die Familie über Wasser zu halten. Trotz der Unterschiede freuden sich beide an, auch wenn es eine Freundschaft ist, die beide immer und immer wieder in Schwierigkeiten bringt... Der Schreibstil von Hortense Ulrich und Joachim Friedrich ist sehr locker und leicht und lässt sich sehr gut lesen. Sie schreiben mit einer Art von Humor, die einfach ankommt und leicht verständlich ist. Wahrscheinlich liegt es daran, dass es ein Jugendbuch ist, dass der Humor eben nicht versteckt ist, sondern sehr offen ausgelegt wird, was aber sehr angenehm zu lesen ist. Das Buch ist für jeden etwas, der gerne E-Mail-Romane oder Briefromane liest und sich gerne mal leichte Unterhaltung haben möchte. Das Alter, was der Carlsen Verlag vorgibt, muss man nicht unbedingt bedenken, weil das Buch nicht kindlich geschrieben ist.
Bei diesem Buch habe ich kurz vor dem Urlaub in mein Nostalgie-Kinderzimmer-Regal gegriffen, denn mit der Pinkmuffin@Berryblue-Reihe startet ein Reread einer meiner liebsten Buchserien aus den 2000ern. Deshalb kann und werde ich in dieser Rezension natürlich auch nicht mit dem gleichen Maß messen, weil da einfach zu viele Teenie-Gefühle mit drin stecken. Schon allein das Plotgerüst würde heutzutage gar nicht mehr so funktionieren: Die Geschichte ist ein E-Mail-Roman, der damit beginnt, dass Berry aka BerryBlue durch einen Tippfehler in der Mailadresse an jemand ganz anderen schreibt, als er eigentlich wollte, und sich hieraus eine Freundschaft entwickelt, die schnell den digitalen Raum verlässt - jedoch ohne, dass sich die beiden Protagonisten je begegnen. Was ich damals schon geliebt habe, hat mich tatsächlich auch heute noch komplett gecatched: Die Story ist geprägt durch einen absolut übersteigerten, absurden Humor, der sowohl Charaktere als auch Ereignisse betrifft, dabei aber in so einer ernsthaft-abenteuerlichen Form übermittelt wird, dass man gleichzeitig dauernd lachen muss und trotzdem permanent gespannt ist, wie es weitergeht. Wir begegnen unter anderen absolut coolen Privatdetektiven, französischen Hausmädchen, Hunden, die vielleicht sprechen können und einer Sekretärin, die aus Gründen nur "Milfina" genannt wird. Meiner Meinung nach funktioniert der Großteil dieser Charaktere und Witze immer noch wunderbar, wenn man über einige Begriffe oder Aussagen hinwegsieht (bzw sie richtig einordnet), die zur Erscheinungszeit einfach noch nicht als problematisch outgecalled wurden. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich die Reihe mit 12 oder 13 so gerne gelesen habe, aber ich würde sie immer noch empfehlen, wenn man was irrwitziges leichtes zum Wegsnacken braucht! Ich werde auf jeden Fall auch die weiteren Teile rereaden.
Ich habe mich für das Buch entschieden, da ich mal eine Abwechslung brauchte und die Rezensionen sehr gut ausgefallen sind. Das Cover war mal etwas anderes, wie ich sie sonst kenne. Es spricht einen nicht sofort an und ist sehr schlicht gehalten.
Inhalt: Berry Blue schreibt eine E-Mail an Pinkmuffin, ohne zu merken, das er die Mail an eine falsche Adresse schickt. Die beiden lernen sich über den Computer, trotz anfänglichen Schwierigkeiten kennen. Die beiden Charaktere sind sehr unterschiedlich. Sie ist ein reiches, junges Mädchen, das sich absolut nichts aus dem Wohlstand ihrer Eltern macht und er ist ein eher schüchterner Junge, der im cafe seiner Eltern arbeitet. Die beiden treten in einen stetigen Mail Austausch und so beginnt das Abenteuer. Berryblue bekommt mit zwei älteren Damen Probleme, die ihm unterstellen Alkohol in den Kuchen getan zu haben, welchen eine der Damen nicht verträgt. Pinkmuffin engagiert einen Privatdedektiv, Herr Kuhlhardt mit seinem Herrn Kollegen Lipinski. Pinkmuffin ahnt nicht das Lipinski ein Hund ist. Der Privatdektiv uns sein Begleiter Lipinski sollen den Damen die etwas im Schilde führen, auf die Schliche kommen.
Fazit: Ich fand das der Roman den beiden Autoren sehr gut gelungen ist. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, man hat das Buch schnell durch gelesen. Das Buch war sehr Lustig geschrieben. Gut fand ich das die Charaktere aus unterschiedlichen Schichten stammen und dadurch zusätzlich vermittelt wird, das es egal ist wo man herkommt und man trotzdem Freunde werden kann, wenn man es zulässt.
¿Es el mejor libro del mundo? No. ¿El mejor escrito? Nop. ¿Es inverosimil, chiflado y disparatado? Si. ¿Y es entretenido? Si, eso también!!! Mezcla un error de envío de correo, dos adolescentes alocados, un detective y su secretaria extravagante junto con una investigación en un laboratorio de cosméticos y obtendrás una historia rara pero divertida y entretenida.
I mean ...it was okay..I guess the 3 stars were sooo kind for me.no romance.AND THEY NEVER AXTUALLY MET?the ending felt like it was barely the middle of the book,no real ending, and the whole book more problems kept happening that they solved.that detective literally find out all of the things instantly ,too much almost.anyways it was a fast read and sometimes funny so yea
This series is so fun and cute. I totally started to mail my best friend in pink and signed with PinkMuffin and she totally replied in blue with BlueBerry. Man, this series, I am nostalgic right now!
Habe es als Kind schon so sehr gemocht! Und jetzt immer noch. Einfach genial. Hoffe, dass die beiden sich mal endlich sehen. Wusste gar nicht, dass es mittlerweile schon so viele Bände gibt.
PinkMuffin@WillyBlue est une série enlevée, drôle et rocambolesque, entièrement rédigée sous forme de mails. Cela commence sur un malentendu et cela se poursuit sur un rythme endiablé, où réside un semblant de suspense (avec des rats de laboratoire, des cochons sur un tapis de course, un muffin rose, des vieilles folles qui perdent la boule en se prenant pour des cocotes, et un détective privé qui travaille dans un entrepôt rempli de produits discount). Reste la question fatale : à quand la rencontre, en chair et en os, de nos protagonistes ?!
Ich hatte mir dieses Buch noch wesentlich lustiger und spannender vorgestellt! Die Charaktere gefallen mir gut, jedoch ist die Geschichte etwas sehr skurril und die Witze ��bertrieben. Wer jedoch auf E-Mail vs. E-Mail Stories à la "Gut gegen Nordwind" steht, sollte der Serie vllt. eine Chance geben.
Re-read Oktober 2023: Ich find diese Story einfach nur klasse. Es macht jedesmal Spaß wieder in die Welt von Berry und MAX einzutauchen. Der Anfang fesselt einen einfach sofort und man will mehr über diese komischen Geschehnisse wissen. Und dann tauchen Kuhlhardt und Lipinski auf und spätestens da ist man einfach nur noch gefesselt von der Geschichte.
Esperaba mucho de esta novela y se queda con un aprobado raspado. Comienza bien y es divertida por momentos, pero a medida que avanza la trama la autora se saca ases de la manga para evitar el encuentro en persona de los protas,y así alargar la historia por varios libros.2,5
3,5 Sterne War ein re-read und mochte ich früher mehr.. gehöre aber auch nicht zur Zielgruppe :) sehr lustig und unterhaltsam mit außergewöhnlichen Charakteren, aber auch wirklich sehr abgedreht. Dennoch nett für zwischendurch und schnell zu lesen.
Ich habe dieses Buch schon vor einigen Jahren gelesen und wollte immer mal die Reihe fortsetzen, und da ich mir nach und nach alle Teile zugelegt habe, beginne ich nun nochmal von vorne und lese die komplette Reihe!