Il giardiniere non è sempre l’assassino, a volte è il morto. La pensionata Angela Merkel se ne rende conto quando il suo carlino scopre, tra le lapidi, il cadavere del giardiniere del cimitero di Freudenstadt... I principali sospettati, si capisce ben presto, appartengono a due famiglie che dirigono delle aziende di pompe funebri rivali nella tranquilla cittadina brandeburghese. Ci sono poi un impresario spregiudicato, una manager fragile con un passato nell’esercito, una giovane sensibile che scrive elogi funebri, un satanista, una yogini e un eclettico personaggio dalle spiccate doti artistiche che condivide con Angela la passione per Shakespeare e le ricorda un’affascinante star dei film francesi. L’ex cancelliera si innamorerà di lui dimenticando il devoto marito, il chimico quantistico Achim? Anche questo secondo caso pone la detective Miss Merkel di fronte a dilemmi complicati. Ma dopo aver guidato una nazione attraverso crisi di ogni tipo e aver affrontato le insidie della politica, cosa sarà mai per lei risolvere il mistero di un efferato delitto? È così che Angela Merkel, a poche settimane dalla pensione, è diventata la nuova “signora in giallo”, anzi, una Jane Marple che parla tedesco. Un’indagine coinvolgente, un romanzo originale e ben orchestrato.
David Safier is a German writer and novelist. He wrote the television series Berlin, Berlin for which he was awarded the Adolf Grimme Award in 2003. Berlin, Berlin also won an International Emmy Award for best comedy in 2004. He has written four novels, Mieses Karma and Jesus liebt mich, which together sold two million copies, Plötzlich Shakespeare and Happy Family.
Nachdem mir der erste Fall von Frau Merkel, ihrem Puffel Achim, Gorilla Mike und Mops Putin nicht sonderlich gut gefallen hat, empfinde ich diesen zweiten Band als eindeutig besser! Vor allem der eigentliche Kriminalfall wirkt gut ausgearbeitet und spannender....
Angela leidet etwas unter ihrem ruhigen Rentner Dasein....doch da geschieht wieder ein Mord...Auf ihrem Rundgang entdeckt die Altkanzlerin einen Toten auf dem örtlichen Friedhof.....was ja nicht unbedingt ungewöhnlich sein muss....allerdings steckt der Verstorbene kopfüber in einem Grab und nur die Beine schauen heraus....!
Dass der Mörder nicht immer der Gärtner sein muss ist für Angela ebenso eine Erkenntnis, wie dass die neue Liebe auch für sie noch ein Thema sein könnte.....
Ein wirklich lesenswertes Buch mit viel Unterhaltungswert!
Esta segunda novela se ha desinflado como un globo: no es tan divertida como la anterior (de hecho solo me he reído a carcajadas con una escena), la resolución del caso se ve venir desde lejos y, sobre todo, al centrarse la mayor parte del libro en un supuesto interés amoroso, para mí ha perdido gran parte del interés. Entretenido, sin más.
In Klein Freudenstadt ist für Angie – ihres Zeichens Ex „Mutti“ von Deutschland und nun in Rente - wieder der Alltag eingekehrt und somit auch die Langeweile. „Puffel“ Achim ist im Wanderurlaub und so bleiben als Zeitvertreib nur die Spaziergänge mit dem Kinderwagen. Bei einem solchen begegnet Angie dem Mann ihrer Träume – Aramies – oder gut bürgerlich Kurt Kunkel, Bestatter und Shakespeare Kenner. Da gerät die Ex Kanzlerin in Wallung. Doch damit nicht genug, ein weiterer Spaziergang auf dem Friedhof führt zu einer Begegnung mit dem Friedhofgärtner, welche wortwörtlich das Gras von unten betrachtet. Und schon ist Leben in der Bude, Angie ermittelt, Bodyguard Mike kommt ins Schwitzen und Mops Putin pupst dazu. Wie schon in Teil eins entwickelt sich ein interessanter, spannender und teilweise recht schräger Fall mit vielen Verdächtigen, falschen Spuren und reichlich Verwirrung. Dabei kommt auch der Humor nicht zu kurz, manch bekannte Persönlichkeit bekommt einen satirischen Seitenhieb verpasst und die Protagonisten sorgen ebenfalls für reichliche Pointen. David Safier hat erneut eine flüssig zu lesende, amüsante und spannende Geschichte abgeliefert, die Protagonisten sind sympathisch und liebenswert gestaltet, insbesondere Miss Merkel als eine Mischung aus Miss Marple und Columbo ist hervorragend gelungen. Nette Unterhaltung und Spannung sind in diesem Buch garantiert.
Nette Unterhaltung, kommt nicht ganz an den ersten Teil ran, aber es ist eine ungeheurer tröstliche Vorstellung, dass Putin hier nur ein kleiner verwöhnter Mops ist. :)
Que David Safier ya se ha ganado un hueco entre mis autores favoritos es todo un hecho. Sus libros son puro aire fresco, para desconectar de todo y echarse una buenas risas acompañadas de momentos emotivos. Después de que el primer libro de Miss Merkel me pareciera una maravilla, esta segunda parte me ha encantado de principio a fin. Está a la altura de la primera e incluso diría que la supera.
En este nuevo caso, Miss Merkel no solo se enfrentará a un misterio lleno de sospechosos por doquier y pistas falsas que harán que le duela la cabeza, si no que también pondrá en la cuerda floja su matrimonio con Achim, ya que se verá en una tesitura emocional en la que jamás se habría imaginado estar.
Volver a encontrarme con Miss Merkel ha sido maravilloso. Me encanta como Safier ha construido el personaje de la excanciller, cargada de humanidad y moralidad pero no exenta de imperfecciones y de cometer errores, como cualquier ser humano. Y también ha sido genial volver a encontrarme con su marido Achim, tan tiquismiquis e ingenuo, con su entrañable guardaespaldas Mike, tan carismático y fiel a su trabajo, y con el travieso y pequeño carlino, que adora a su mami Angela y se desvive por ella. Juntos hacen un cuadro de personajes de lo más peculiar y entrañable, que ademas de sacarnos unas cuantas carcajadas nos tocaran la fibra y harán que nos emocionemos.
La trama me ha encantado. Sí es cierto que es bastante más enrevesada que la primera pero Safier sabe manejarla con soltura, despistándonos con pistas falsas, llevando la historia por unos derroteros para luego, con giros sorprendentes, cambiar totalmente el rumbo y dejar al lector descolocado hasta el final, donde Angela nos desvela al culpable y ata todos los cabos sueltos de la historia al más puro estilo de Marple o Poirot.
Una historia divertida, ideal para desconectar pasar un rato agradable acompañando a Angela en su investigación. Leer a Safier siempre es genial.
Es war soo schön, wieder in Klein Freudenstadt zu sein und Miss Merkel beim Detektiv spielen zuzuhören. Dabei war der Kriminalfall für mich eher zweitrangig - auch wenn sich David Safier viel Mühe gegeben hat, allerlei Verwicklungen einzubauen, damit sowohl die Alt-Kanzlerin als auch wir LeserInnen nicht sofort auf die richtige Spur kommen.
Vielmehr finde ich den Charakter der Angela Merkel in Rente sehr gelungen, und dann noch von der Sprecherin des Hörbuchs, Nana Spier, so herrlich interpretiert. Das ist eine wahre Freude. All die kleinen Bemerkungen, mit trockenem Humor serviert. Und die Seitenhiebe auf irgendwelche bekannten Personen... Ich habe mich wieder mal sehr amüsiert! Man merkt auch an einigen Stellen, dass Safier bereits erfolgreich als Drehbuchautor tätig war, das Timing seiner Pointen stimmt einfach. Vielleicht hat auch in dem Punkt das so gelungen vorgelesene Buch einen Vorteil gegenüber der Printausgabe, die man selbst liest.
In einem Interview sagte David Safier bereits, er hätte noch so einige Ideen für seine deutsche Mischung aus Miss Marple und Columbo. Da kann ich mich also jetzt schon auf Band 3 freuen!
Questo libro è una goduria. È divertente, sarcastico, c'è dello humor, c'è un po' di giallo e c'è persino un po' di rosa. Il tutto, con l'aggiunta della protagonista che è niente di meno che l'ex cancelliera della Germania, ora in pensione che si è ritirata nel paesino di Freudenstadt. Un po' Jessica Fletcher, un po' Miss Marple. Ho adorato il primo capitolo e questo secondo, non è stato da meno. In questo romanzo Merkel si annoia, il marito è via con un amico e lei non sa cosa fare. Passeggia per il paesino, badando al figlio neonato dell'amica Marie, e, in una giornata afosa, conosce, al cimitero, un uomo affascinante, con gli stessi suoi interessi, che la fa sentire giovane e desiderata. Nello stesso cimitero troverà il giardiniere ucciso, sepolto dalla vita in su. Così può archiviare la noia e ritornare a fare l'investigatrice. I ricordi della vita da cancelliera, con aneddoti su Putin, Draghi e Trump sono sempre esilaranti. La scrittura è leggera e veloce, e rende il romanzo una parentesi perfetta per una lettura da vacanza. Carinissimo!
Me ha parecido algo menos interesante que el anterior de la serie (quizá porque ya no era una novedad el tema), pero me he reído muchísimo de todos modos. Sin duda, una idea genial de Safier esta serie de libros... y ya estoy esperando el siguiente.
Na dann, ran an die Fortsetzung von . Bei den Verhältnissen der Beerdigungsinstitute und den beteiligten Personen habe ich immer wieder den Überblick verloren, aber zum Schluß hat sich dann alles geklärt - Miss Merkel inszeniert die Aufklärung al la Hercule Poirot. Witzig wie der Vorgänger.
PS - Der Mops heißt neuerdings nicht mehr Putin sondern Pupsi (oder so ähnlich) in den gekauften Kindle-Ebooks wurde der Text praktisch über Nacht geändert, bei meinem Tolino-Ebook ist das zum Glück nicht geschehen, wäre ja noch schöner (Kindle kommt mir nicht ins Haus).
1. Satz - "Schlaf, Kindlein, schlaf, der Laschet ist ein Schaf", sang Angela dem kleinen Baby vor, das in dem geblümten Kinderwagen vor ihr lag, "der Söder ist ein Trampeltier, was kann die arme Angela dafür ..." letzter - Und der davon aufgeschreckte Mops Putin jaulte nach der dritten Strophe im Chorus etwas dazu, das entfernt nach 'All together now' klang.
"Probleme kann man nur so lange ignorieren, bis man sie nicht mehr ignorieren kann." Nach dem letzten Mord ist Ruhe eingekehrt in Klein-Freudenstadt. Schon fast zu viel Ruhe für Angela Merkel. Da kommt ihr der neuste Todesfall gerade recht, um erneut ihren detektivischen Spürsinn einzusetzen. Wieder schickt Autor David Safier unsere ehemalige Kanzlerin auf Mörderjagd. Wieder unterstützt von ihrem liebenswerten Personenschützer Mike, ihrem Mops Pupsi und natürlich ihrem Mann Achim. Auch wenn sie dieses Mal ihrem Mann in Gedanken fast untreu wird, taucht doch ein fescher Mann auf, der ganz besonderes Interesse an ihr zeigt. Launisch und humorig, mit dem vielen Spitzen in Richtung bekannter Politiker ermittelt Angela Merkel und tritt dabei in das ein oder andere Fettnäpfchen aber auch in die großen Fußstapfen von Miss Marple und Sherlock Holmes. Unterhaltsam, manchmal vielleicht ein bisschen drüber in der Situationskomik und mit einer guten Portion Spannung ist dieser Krimi eine gute Unterhaltung.
Ich hatte ja bereits den Vorgängerband gelesen und fand ihn eher so lala, habe aber trotzdem gehofft, dass mir die Fortsetzung besser gefallen würde.
In Mord auf dem Friedhof entdeckt die Ex-Bundeskanzlerin eine Leiche auf dem Friedhof und beginnt natürlich sogleich zu ermitteln.
Während die Story an sich in Ordnung war (nicht großartig, aber auch nicht furchtbar), waren die Charaktere für mich einfach zu überzogen. Alle wirkten leicht dümmlich und wie Karikaturen echter Menschen. Ich fand keinen so richtig sympathisch und insofern das ganze Buch nicht besonders lustig.
Insgesamt fand ich daher das Konzept des Buches in der Theorie leider besser als in der Umsetzung.
[Ich habe ein Rezensionsexemplar des Hörbuchs vom Verlag erhalten.]
2.5/5 - Naja. Eigentlich das, was man erwartet. Charmant und cozy, aber auch irgendwie überflüssig. Was neues gab's hier im zweiten Teil leider nicht zu entdecken. Oder gar zu bewundern. Der "neue Fall" wirkte auf mich leider total belanglos. Aber es gab auch schöne, liebenswerte und charmante Momente. Aber auch nicht mehr. Tschö Miss Merkel, ich freue mich auf wirklich neue skurille Geschichten von Herrn Safier 😊
Un pelino più deludente del romanzo precedente - anche se spero lo stesso che la serie continui - questo caso ci mostra una sbandata - platonica, naturalmente - di Angela per un bel coetaneo - che lei ribattezza Aramis - mentre il suo Achim è lontano per le sue escursioni e i suoi tornei di Scarabeo, un paio di omicidi ambientati tra cimitero e due agenzie di pompe funebri rivali che non lo sono sempre state e varie riflessioni sull'amore di ogni genere, mentre nella cittadina di Freudenstadt, nella Foresta Nera, la ex Cancelliera tedesca si dedica a ficcanasare nelle vite dei suoi nuovi concittadini. La scrittura comica di Safier si scatena ancora una volta tra siparietti comici, battute di dubbio gusto e il carlino di Angela che ormai non si chiama più Putin ma Puzzy. E mi chiedo cosa abbia detto Angela Merkel nel leggere questi romanzi (se li ha letti). Una domanda. Ma voi come definireste il colore dei capelli della Merkel? Perché per me era bionda, ma, evidentemente, per un tedesco, abituato a tonalità di biondo molto più chiare, lei non lo è... Bah...
Bin leider nicht so überzeugt. Der erste Teil war ja ganz witzig, aber der zweite war für mich etwas zu plump. Vor allem, da der Krimi-Anteil nun auch nicht wirklich gut war.
Insgesamt aber trotzdem eine leichte Lektüre, die man mal so einschieben kann.
Ein wunderbares Buch! Ich habe laut gelacht, hatte öfter einen Kloss im Hals und fand es wirklich spannend!! Bitte, bitte lass mich bald Teil 3 lesen dürfen!
Esta es una segunda parte que tiene como protagonistas a Angela Merkel y su marido, ya jubilados, en un pueblecito en el que, como le ocurre casi siempre a Poirot, se acumulan los muertos. Hay algún personaje nuevo, pero casi todos son conocidos de la entrega anterior. Con la ironía que caracteriza a este escritor, sigo diciendo que Putin es un crack, me he reído mucho con las situaciones. La verdad es que el matrimonio me retransmite mucha ternura, pese a las dudas que puedan encontrar y me dan mucha envidia. El libro es muy recomendable para pasar un buen rato, aunque me gustó más la primera parte, este autor siempre es una apuesta segura.
Wenn ich es Euch sage, werdet Ihr es mir nicht glauben. Unsere Mutti hat mich total schockiert. Sie hatte doch tatsächlich bei einem anderen Mann Kribbeln im Bauch. Unsere bodenständige Angela!!! Bin immer noch dabei das zu verdauen. Armer, armer Achim. Ich hatte wirklich Angst, er könnte sauer werden! Aber jetzt mal der Reihe nach.
Auch im 2. Teil hat unserere Mutti wieder viel zu tun. So, und nun der nächste Schock, den mir die Ex-Bundeskanzlerin verpasst hat. Ihr war langweilig. Sie hat sich einen Mord gewünscht! Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich immer im Liegen lese. Ansonsten hätte es mich umgehauen. Ich schweife schon wiederm vom Thema ab. Also, die Angela hat einen Bestatter kennengelernt, der wie ein französischer Schauspieler aussieht. Der ältere Herr ist sehr kultiviert. Hat, (wie Mutti auch), ein Faibel für Shakespeare. Da wundert es Angela schon, wie ein solcher Kribbelerzeugerimbauch so schräge Kinder haben kann. Die Tochter läuft bei der größten Hitze in langärmeligen Klamotten rum. Der Sohn ist ein Satanist, was ich jetzt gar nicht mal so schlimm finde. Er fühlt sich halt zu Gräbern hingezogen. Nachts, wenn alles schläft. Ich schweife schon wieder ab. Angela findet den Gärtner mit dem Kopf in der Erde begraben, füßchen in die Höh! Tot noch dazu. Aber so was von! Dann gibt es da noch eine Bestatter Familie. Beide Unternehmer können nicht miteinander. Da ist so einiges vorgefallen. Angela spürt sofort, dass die Fehde der Unternehmer mit dem toten Gärtner zusammenhängt.
Beim Lesen hatte ich immer Miss Merkel vor Augen. Hab ihre Stimme gehört. War überfordert, wenn es um ihr Kribbeln im Bauch ging. Aber auch der Mops Pubsi hat es gespürt. dass sein Frauchen total durch den Wind ist. Und wo ist Herrchen? Auf Wanderurlaub! Sauer bricht seinen Urlaub ab. (Achim, alias Puffelchen, war aber nicht sauer. Das ist sein Name) Spürt, irgendwas stimmt nicht mit seiner Puffeline. (Andere Bezeichnung für unsere Mutti)
Von Anfang an konnte mich die humorvolle Geschichte wieder mitnehmen. Skurril und sehr warmherzig klärt Miss Merkel ihren zweiten Fall auf. Ihr Bodygard kann nicht fassen, dass er in Klein-Freudenstadt keine ruhige Kugel schieben darf. Landet, dank seiner Chefin, in ziemlich peinliche Situationen. Muss für seine längst verstorbene Tante einen Sarg aussuchen. Na, und verliebt ist er auch.
Mein Fazit
You’re My Heart, You’re My Soul
..... Ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich diesen Song wieder aus meinem Kopf bringe. Also, mir hat es wieder sehr gut gefallen in Klein-Freudenstadt. Es ging wieder hoch her. Ich empfehle jedem dieses Buch der wissen will,
warum ich Modern Talking auf einmal mit einem Begräbnis in Verbindung bringe, die Geschichte einschlägt wie Dynamit, der Gärtner nicht der Mörder ist, wie eine Darmspiegelung Muttis Einstellung zur Kernenergie verändert hat, wie Miss Merkel ihr Kribbeln im Buch in den Griff bekommen hat, wie eine Kuh zur Aufklärung der Morde beigetragen hat.
Ihr habt schon richtig gelesen. Morde! Der Gärtner ist nicht alleine über die Regenbogenbrücke gegangen ....
Angela Merkel langweilt sich ein wenig in ihrem Ruhestand, nach der letzten Mordermittlung passiert einfach nichts Aufregendes in Klein-Freudenstadt. Fast wünscht sie sich einen weiteren Mord, damit das Leben ein wenig aufregender wird. Doch man sollte vorsichtig mit seinen Wünschen sein, sie könnten in Erfüllung gehen. Und so steckt die Ex-Kanzlerin bald nicht nur in neuen Ermittlungen, auch ihr Gefühlsleben ist plötzlich durcheinander.
Wie schon im ersten Band gelingt es Safier den Lesern das Gefühl zu geben, ein wenig bei Angela Merkel hinter die Kulissen kucken zu können. Dass ihr auf Dauer im Ruhestand langweilig wird und ihr Kochen und Backen alleine nicht reicht, war absehbar. Nun ist auch noch Achim im Urlaub und Mike bandelt mit Marie an. Da kommt es ihr ganz recht, dass der Friedhofsgärtner offensichtlich ermordet wurde und die örtliche Polizei nichts unternimmt.
Was mich ein wenig genervt hat war die Gefühlsverwirrung, die wegen dem Bestatter Karl Kunkel bei Angela eintritt. Irgendwie kam es mir übertrieben vor, dass sie da wie ein Teenager handelt und sich überhaupt nicht im Griff hat. Das ging mir dann doch zu sehr ins Klamaukhafte.
Ansonsten war es ein gemütlicher Kriminalfall, der, wie schon im ersten Band, in einem Agatha Christie haften Ende aufgelöst wird. Alles in allem nette Unterhaltung, die zwischendrin sehr lustig ist. Besonders, wenn die Erinnerungen an die Amtszeit, die Parteikollegen und die internationale Politik hochkommen. Wer Band eins mochte wird auch hier wieder fündig.
Angela Merkel fühlt sich ganz wohl in ihrem neuen Zuhause. Wenn da die Langeweile nicht wäre. Der letzte Mordfall war doch zu interessant. Es ist zwar nicht richtig jemandem den Tod zu wünschen aber etwas Abwechslung wäre schon schön. Zum Glück findet ihr Mops, mit dem Namen den niemand mehr aussprechen will, eine Leiche auf dem Friedhof. Es ist der Gärtner, kopfüber steckt er in einem Grab. Verdächtig sind gleich Mehrere. Zwei verfeindete Bestatter Familien kommen in Frage. Einer davon macht Angela schöne Augen, was Achim davon halten wird? Ich fand schon den ersten Fall etwas eigenartig. Aber hier ist die Geschichte für meinen Geschmack an der Grenze zur Albernheit gerutscht. Es sind nicht die kleinen Spitzen gegen ehemalige Kollegen oder Mitarbeiter, die sind sogar etwas witzig weil sie nicht böse gemeint sind. Die Gedanken und Empfinden von Miss Merkel, Leibwächter und Ehemann wirken eher kindlich und nicht wie ihre Namensgeber die sie ja nun im Ruhestand darstellen sollen. Natürlich ist Miss Merkel cleverer wie der zuständige Kriminalkommissar, ihre Art zu ermitteln beruht mehr auf glückliche Zufälle und eine gehörige Portion Frechheit. Die Figuren wirken nicht überspitzt sondern unglaubwürdig. Die Marktfrau eine Namensvetterin und AfD Vorsitzende wird fast zur Freundin, für eine junge Alleinerziehende wird Miss Merkel zur Ersatzoma. Für einen Verdächtigen eine Seelenverwandte. Egal welche Figur man betrachtet es ist eine Schippe zu viel.
This is the 2nd book in the serie and I enjoyed it a lot. It is very witty and well written. We follow Angela Merkel German ex-canciller how she investigates new murders and there are many funny situations. But Angela Merkel also falls in love and must reconsider and choose either her husband Achim or new love interest Aramis ..I am looking forward to read next book in this serie.
Es entretenido el caso pero no es tan bueno como la primera parte. Está muy centrado en el supuesto enamoramiento de Angela que es tan falso que se pierde mucho la historia principal del libro. Mucho mejor la primera parte
Schönes leichtes Buch zur Abwechslung mit kleinen Fremdschäm-Momenten, das lustig ist zu lesen, vor allem mit der Vorstellung, dass so Merkels Rente aussehen würde
No es mi estilo, a pesar de estar muy bien redactado y tener un pequeño toque de humor me cuestan estás lecturas, ya me paso lo mismo con el club del crimen de los jueves. Le falta acción.
Me encanta el ingenio de David Safier, a la hora de crear sus historias y sus personajes. Son libros que no dejan indiferentes, y que tienes asegurado para un buen rato divertido y entretenido desconectando de todo. Para mí siempre es un acierto este autor.
Me ha gustado mucho esta segunda entrega de las Aventuras de Miss Merkel, que junto a Mike su bonachón guardaespaldas, su marido Achim y su fiel perrito Pug Putin, vivirán una nueva aventura, al encontrar el cadaver del jardinero en extrañas circunstancias. Y como no… pondrá a prueba su intuición y sus artes detectivescas para descubrir quien mató al jardinero,
Si quieres pasar un rato divertido este es tu libro.
Por gusto le pondría una estrella, pero hoy estoy de buenas. Me ha parecido aburridísimo, lleno de rellenos destinados a completar un caso que no se desarrolla por falta de ideas y que por ende, nos impide conocer las posibles motivaciones de los posibles culpables, a los que he sido incapaz de visualizar. Escenas gratuitas como la visita a la cárcel a cierto personaje del anterior libro, en plan Silencio de los corderos, pero mal, escenas ridículas que no logran despertar ni media sonrisa, escenas eternas de romance innecesario entre Mike y su interés amoroso, por no mencionar las también poco creíbles escenas de Angela tonteando con un tipo como si fuera una adolescente o peor... Odio al perro, no soporto cuando se abusa de motivos que podrían ser graciosos como los nombres que se pone el matrimonio Merkel-Sauer (bizcochito)... En resumen, que no me ha gustado nada y se me ha hecho eterno. Todo es superficial, y sobre todo, muy poco gracioso.