Jump to ratings and reviews
Rate this book

Blueprint - Blaupause

Rate this book
Fesselnd bis zur letzten Seite ist dieses Buch einer der aufregendsten Beiträge zur Diskussion um die Gen-Technologie. Saarbrücker Zeitung Ein brandaktuelles Thema, der geklonte Mensch, steht im Zentrum dieses Bestsellers von Charlotte Die hoch begabte Komponistin Iris leidet an einer unheilbaren Krankheit. Damit ihr Talent nicht mit ihr aus der Welt schwindet, lässt sie sich klonen. Iris und ihre Tochter Siri sind damit eineiige Zwillinge und zugleich Mutter und Kind. Als "Blueprint", als Kopie ihrer Mutter, lebt Siri ein vorgegebenes, vorgelebtes Leben. Wo genau verläuft die Grenze zwischen ihren Persönlichkeiten? Wer ist hier Ich und wer Du? Erst nach dem Tod der Mutter gelingt es Siri, zu sich selbst zu finden.

204 pages, Paperback

First published January 1, 1999

27 people are currently reading
320 people want to read

About the author

Charlotte Kerner

25 books2 followers
Charlotte Kerner, geboren 1950 in Speyer, studierte Volkswirtschaft und Soziologie in Mannheim, Studienaufenthalte in Kanada und der Volksrepublik China folgten. Als Buchautorin hat sie sich besonders durch ihre Frauenbiografien (alle im Verlag Beltz & Gelberg) einen Namen gemacht: 1987 gewann sie mit "Lise, Atomphysikerin" zum ersten Mal den Deutschen Jugendliteraturpreis, ihr Klon-Roman "Blueprint-Blaupause" erhielt die begehrte Auszeichnung im Jahr 2000. Diese Zukunftsgeschichte wurde mit Franka Potente in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt und in 13 Sprachen übersetzt.

Charlotte Kerner lebt als freie Journalistin und Buchautorin in Lübeck.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
134 (8%)
4 stars
268 (16%)
3 stars
522 (31%)
2 stars
440 (26%)
1 star
298 (17%)
Displaying 1 - 30 of 97 reviews
Profile Image for Nanodayolo.
99 reviews22 followers
January 14, 2015
Das Thema "Klonen" ist sehr spannend.
Umso mehr wundert es mich, wie man es schafft, mit diesem Grundthema ein derart langweiliges Buch zu schreiben.
Von der ersten Seite an ist klar, worauf das Ganze hinauslaufen soll, es gibt keine einzige Wendung, keinen einzigen Monolog oder Dialog, der einem im Gedächtnis bleibt.
Es wirkt, als hätte die Autorin sich in eine Unterstufenklasse gesetzt, in der das Klonen diskutiert wurde, sich ein paar Notizen gemacht und dann versucht, diese Gespräche auf 180 Seiten auszuwalzen. Müsste man den Roman zusammenfassen, würde man dies nämlich in ein bis zwei Sätzen schaffen.
Besonders der Schreibstil war extrem störend, pseudo-dramatisch, sich stetig wiederholend und voller Kleinkindersprache, die wohl einen Effekt haben sollte, diesen aber verfehle.
Es ist mir ein Rätsel, weshalb man dieses Buch in vielen Schulen lesen muss und ein noch größeres Rätsel, warum ich es sogar in der Uni als Pflichtlektüre aufgetischt bekomme.
Profile Image for Ksenia (vaenn).
438 reviews255 followers
September 5, 2018
Дивна-дивна-дивна книжка з дуже дивним позіціонуванням. "Світлокопію" видавці називають підлітковою книжкою, і я очікувала чогось навроді сучасного янґ-адалта - про підлітковий бунт у шатах емансипації клонів. Натомість отримала доволі злий і майже цинічний (етико)філософський трактат на плюс-мінус ту саму тему. "Світлокопія" не завжди вважає за потрібне прикидатися повновісною белетристикою, не стримує себе в пориваннях присмачити психологізм нотками трохи маніпулятивного маніфесту і, навіть роз'яснюючи мотиви персонажів, не поспішає їх виправдовувати. "Життя змусило" - це не до цієї книжки. Тут, якщо хтось поводиться нечемно, його чесно назвуть нехорошим словом і ще на доріжку відсиплять. От і вийшла нерівна, нервова і пронизливо щира історія про жінку, яка вирішила досягти безсмертя в нетрадиційний спосіб, і про дівчину, для якої пошук себе став справжнім шляхом відвойовування власного права на окремішність.
Profile Image for Viktoria.
270 reviews33 followers
December 18, 2010
Puh! Das Buch hat mich die letzten 100 Seiten ziemlich genervt, dabei hat es nur 175!
Es geht um Siri, die hier ihre Lebensgeschichte erzählt. Ihre "Mutter" Iris, erfolgreiche Pianistin, hat MS und kommt daher auf die Idee, sich klonen zu lassen und so entsteht Siri, die nun erzählt, was für eine Bindung zwischen ihr und Iris besteht und wie sie sich von ihr loslösen will und es schließlich schafft.
Das Thema bietet viel mehr, als die Autorin aufgreift. Sie vergibt vieles!! Als Leser entwickelt man auch überhaupt keine Einstellung zu Klonen, weder eine positive noch eine negative. Es entstehen auch keine Fragen bei mir. Nach der Lektüre ist alles vergessen. Das ewige Rumgeschwafel von Siri hätte man mächtig kürzen können. Ich vermisse auch eine gute Geschichte, eine Handlung.
Profile Image for ewa.
15 reviews1 follower
March 26, 2022
it's written like a ******* Biobericht

painfully boring and repetitive

one of the worst books I've ever read
Profile Image for Charlotte.
10 reviews
April 14, 2023
Leider kann ich nicht weniger Sterne geben, aber das ist legit das schlechteste Buch was ich je gelesen habe. Janeck mit seinem "Uäähh" soll bitte einfach sterben. Ich kann keine Sympathien zu irgendeinem der Charaktere aufbauen und warum hat das scheiß Klavier einen Namen?! Wer benennt sein Klavier? Langweilig, scheiße geschrieben, langweilig und wer hätte es gedacht LANGWEILIG. Mein Hass für dieses Buch ist nicht in Worte zu fassen.
Profile Image for Ich jage Malte.
12 reviews1 follower
September 21, 2021
Mussten wir in der schule lesen, wer nennt sein kind siri? Heißt das nächste alexa?
Profile Image for Hannah.
147 reviews1 follower
July 7, 2021
I wasted my time reading this. The topic of cloning itself is interesting, but I absolutely hated the author's writing style. It is horribly monotone and boring, and it feels like she could've written the entire story on a single page instead of 200.
Profile Image for Ellie.
9 reviews4 followers
December 18, 2024
I didn’t really understand this book and found that it had incredibly complicated twists that made little sense. In particular, the fact that Iris creates her clone purely out of selfish reasons, to ensure her continued existence in the world. She carries Siri only so that she becomes a second version of herself and thus replaces her existence after her death. However, when Siri actually does exactly that and gets closer to Christian, Iris not only becomes jealous but also reveals that she doesn’t actually want to be replaced by Siri after all (?). I really couldn’t enjoy the book, especially the first-person and third-person passages were too much for me and disrupted the reading flow abnormally. It’s simply wasted potential to better highlight the depths of human nature and to establish a moral behind the story.
1 review
October 3, 2013
se trata de una novela juvenil,toca temas de adultos, como por ejemplo, la clonación, y sus consecuencias psicológicas, en lo social y morales.
es un género de la ciencia ficción, aunque la autora se interesa mucho más en las consecuencias de la clonación que en esta como hecho científico.pienso que la autora más bien se iva al lado sentimental y emotivo a la hora de describir el conflicto de un clon que no esta feliz consigo mismo.
La relación entre Iris y Siri no es muy buena,Iris quiere buscarse una inmortalidad, en Siri, y para ello la hace que sea a su imagen y semejanza, como si fuera otra ella. Sin embargo, el clon pronto se hace preguntas y se rebela contra su madre-hermana gemela. Se da cuenta del parentesco y entonces comienza a adquirir rebeldía.
Según va creciendo Siri y degenerando Iris por causa de su enfermedad, se acentúa el conflicto entre ambas. Hay escenas de enfrentamiento tanto por el amor de un hombre como peleas.
me gusto mucho por que los personajes se me hicieron de verdad interesantes, creo que a sido el libro en que mas me e he interesado por seguir leyendo. en verdad lo recomiendo mucho.
9 reviews
June 3, 2021
Entgegen der vielen negativen Kritiken hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist eine lebendige Geschichte, die Leserin spürt richtig die Emotionen Siris, des Klons, die Hingebung, die Zerrissenheit, die Wut über das ihr gegebene Leben. Charlotte Kerner hat den Konflikt und das Thema „Klonen“ gut aufgegriffen und es steht die Frage im Raum, was solche Fortpflanzungsmethoden für gesellschaftliche Effekte mit sich bringen. Wo fängt Individualität an und wo hört sie auf? Was liegt uns in den Genen und wie werden wir wie wir sind? Warum unterscheiden sich Siri und Iris doch so sehr? Sind gebürtige Zwillinge wirklich anders als „Klonzwillinge“?
Was ich mir allerdings ein wenig mehr gewünscht hätte, wären weitere Einblicke von Iris Seite gewesen. Vor allem gegen Ende hat sich Siri schon so sehr von ihr entfernt, dass es einer eigenen Interpretation bedarf, um diese Lücke zu füllen.
Ansonsten: Lesermpfehlung!
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for liv.
81 reviews
April 22, 2024
sorry an meine schüler*innen... es war das einzige buch im lehrplan mit einer verfilmung
Profile Image for Hmsterm4mster.
53 reviews2 followers
April 14, 2023
grausam. schrecklich. Nur der Film war noch schlimmer, Franka Potente hat sicher versucht, Siris Charakter möglichst gut umzusetzen, wurde aber vom ursprünglichen Material und dem Drehbuch daran gehindert. Schade. Aber der Vergleich mit der Verfolgung von Juden ging echt garnicht. Dass man ein so schlechtes Buch noch schlechter machen kann ist ja schon fast wieder bewundernswert. Aber eben nur fast. So oder so: Jede Leseminute war eine Qual.
Profile Image for Jean-Ella.
6 reviews
Read
January 25, 2024
Literally one of the worst books I’ve ever read in my life ! The first and only book I threw against a wall out of frustration. The high and mighty but more so undeserved attitude from the author drive me nuts also what was up weird grooming storyline that placed the blame in the child being sexually harassed by her moms boyfriend
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Katia Chaplinska.
43 reviews
February 13, 2024
4/5
книга для суперечок.
фантастична історія, де людина бореться за свою гідність, цілісність, за своє місце під сонцем.
людську душу неможливо клонувати. вона завжди залишається неповторною.
Profile Image for Leonie.
33 reviews
September 8, 2024
Ne also das war’s echt nicht…
Die Idee an sich ist interessant, aber Siri und ihre Art ihre Gefühle, Missmut u.ä. kundzutun ist einfach absolut unsympathisch und ihre Art macht mich iwie wütend.
3 reviews
March 31, 2021
Ich bin ganz klar nicht die Zielgruppe. Haupthemen und Schreibstil des Buches sind definitiv für die Altersgruppe 13 - 16 gedacht. Siri hat mich zunehmend genervt und die letzten 70 Seiten ziehen sich wirklich sehr. Ich kann mich einfach kaum in Siris Perspektive hineinversetzen und habe auch kaum Nerven, ihre extrem dramatischen Allüren zu verstehen. Einfach nicht mein Buch. Ich gebe zwei Sterne, weil ich denke, dass es für Jugendliche eines bestimmten Altern, die sich in einer anderen Lebensphase befinden als erwachsene Leser*innen, durchaus interessante Aspekte bereithält.
Profile Image for Xenia.
7 reviews1 follower
March 19, 2019
Man weiß von Anfang an wie es endet und es gibt auch keine Spannung
12 reviews
December 26, 2019
Das Thema ist spannend, aber der Schreibstil hat mir überhaupt nicht zugesagt, ich habe mich durch das Buch durchgequält....
Profile Image for Oksana Uskova.
366 reviews73 followers
December 22, 2021
Якщо чесно - то мені книжка сподобалася. Я б навіть 5⭐️ поставила, якби не така категорична позиція автора щодо клонування та забагато озлобленості у голосі Сірі.

"Невже незабаром нам буде потрібно захищати авторське право на людей?"

Це історія від імені клона. Нічого містичного, нічого надзвичайного чи фантастичного - просто звичайна дівчинка Сірі, генетична копія, яку ростять як "заміну" геніальній композиторці Іріс.

Роман? Це скоріш маніфест чи філософський трактат, але ніяк не "молодіжний роман". І це точно НЕ для старшого шкільного віку. Книжка цілком "доросла".

Автор стурбована етичністю клонування - медичного чи психологічного - тож з часом починають турбуватися і читачі. Питання тут не тільки у дилемі, щоб істота була "клонована чи не клонована", а й в протиставлені "клонований" та "не існуючий". Згадуються і "діти із пробірки" - як аргумент, що клонування людей невідворотнє.

Хоча для мене вся драма книжки звелася до виховання. Проблема була не у клонуванні, а саме у вихованні та ставленні до клона. Як до аксесуару - від матері, як до монстра - від бабусі. Очікування батьків, їхній тиск на дітей, бажання бездоганності та розчарування, якщо дитина "не дотягує" - це ж вічна (і така зрозуміла) проблема! З клоном тільки це все гіпертрофовано.

P.S. Шкода, що історія тільки від імені клона. Браво, що у центрі уваги також хвороба розсіяного склерозу.
Profile Image for Daria.
59 reviews4 followers
March 30, 2020
Очень непросто сложить свои мысли в кучку после прочтения этой книги.

Первое, меня поразило количество описанных чувств. У Сири (главной героини) было так много злости, разочарования, смирения, поисков, разделения, свободы.

Затронуты очень важные темы.

Одна из них - это сепарация с родителями, но вы себе можете представить это, если ваша мать, это ваша сестра-близняшка. Звучит нереально, очень сложно.

Так, когда ей с детства говорили «ти моє життя», «яцети, тицея» - у меня такие спорные чувства возникали. Как же, Сири - отдельный человек, но она клон, как же много здесь противоречия! Как она может отделиться, как ей быть в этой не понятной каше? Мама и одновременно сестра близнец - это такие разные вселенные по отношениям.

Также, Сири очень много ищет себя. Она конечно же была создана, чтобы продолжить дело матери и заменить ее после ее смерти. НО она уникальна, она человек, она хочет быть собой и ищет свое.

Хотела бы еще отметить, что Сири начинает себя чувствовать свободной только после смерти ее мамы-близняшки.

Я читала много разных отзывов. Но лично я осталась довольна, что прочитала эту книгу. Сильно мне отозвались переживания главной героини.

Кстати, в 2018 году была на презентации книги. И да, только спустя два года я пришла к тому, чтоб прочитать. И правильно, потому что в 2018 я бы точно так не прониклась.

Всему свое время.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Stella Marie.
72 reviews1 follower
September 11, 2021
Die hochbegabte Komponistin Iris leidet an einer unheilbaren Krankheit. Damit ihr Talent nicht mit
ihr aus der Welt schwindet, lässt sie sich klonen. Iris und ihre Tochter Siri sind damit eineiige Zwillinge
und zugleich Mutter und Kind. Als "Blueprint", als Kopie ihrer Mutter, lebt Siri ein vorgegebenes,
vorgelebtes Leben. Wo genau verläuft die Grenze zwischen ihren Persönlichkeiten? Wer ist hier Ich
und wer Du? Erst nach dem Tod der Mutter gelingt es Siri, zu sich selbst zu finden.

Das Buch ist überwiegend aus Siris Sicht geschrieben, somit bekommt man einen Einblick in ihr
Leben. Charlotte Kerner wechselt oft die Perspektiven, mal erzählt Siri aus der Ich Perspektive, mal
spricht Siri Iris direkt an. Der Perspektivwechsel ist nicht besonders gut gelungen, da dies in meinen
Augen ein Störfaktor darstellt und sich das Buch dadurch schwieriger Lesen lässt.
Allgemein ist das Buch sehr trocken geschrieben, ich konnte mich gar nicht in die Protagonisten
einfühlen.
Beim Lesen wirkte das ganze Buch sehr eintönig, es hat mich an sich nur gelangweilt, außerdem sind
die Kapitel alle viel zu lang, womit ich auch sehr schnell das Interesse verloren habe wie die
Geschichte weitergeht und wie es endet.
Profile Image for Tintentraumwelt.
130 reviews4 followers
February 28, 2020
Bewertung: 2,5 | Das hätte ein wirklich cooles Buch werden können! Die Thematik ist ja total interessant und ich hab den Film, den ich damals in der Schule gesehen hab, noch so sehr im Kopf, dass ich das Buch dazu lesen wollte. Aber leider wurde ich nicht überzeugt. Es gab ein paar Ungereimtheiten (Dinge, die mir total unlogisch erschienen. Falls sie doch logisch waren, und das kann schon sein, ich kenne mich mit dem Klonen ja nicht aus, hörten sie irgendwie zumindest erwähnt/erläutert werden müssen). Außerdem hätte mich total interessiert, wie es in der Gesellschaft mit dem Klonen steht, wie die Reaktion der Menschen ist etc. Ja, das wurde erwähnt, aber nur mal kurz am Rande. Insgesamt war das Buch ziemlich langweilig, vorhersehbar, eindimensional. Ich denke, man hätte aus der Idee wirklich viel machen können, die Umsetzung war aber eher schwach - auch die Sprache konnte mich nicht gerade vom Hocker hauen. Dazu kommt, dass ich das Hörbuch gehört habe, und zumindest eine der beiden Sprecherinnen nicht sonderlich gut fand. Eine ganz nette Unterhaltung mit gutem Grundgedanke, deren Umsetzung nicht so gelungen ist, wie erhofft
Profile Image for Caro Haller.
9 reviews
August 19, 2020
Ein super spannendes Buch, welches ich jeden "Medizininteressierten" empfehlen würde. Iris ist Piano-Virtuosin aber leidet an der Krankheit MS (eine chronisch, entzündliche Krankheit des Zentralnervensystems). Was bedeutet, dass sie früher oder später sterben wird. Damit ihr Talent nicht mit ihr aus der Welt scheidet, beschließt sie sich von Dr. Fischer klonen zu lassen. Die Tochter von Iris soll Siri heißen und das Talent ihrer Mutter erben. Iris möchte so viel wie Möglich in der verbleibenden Zeit komponieren und vergisst Siri des Öfteren bis Siri sich irgendwann recht einsam fühlt. Schließlich beginnt sie zu denken, dass sie nur eine Kopie ihrer Mutter sei und kein eigenständiges Leben führe. Da Siri ja eigentlich wie ihre Mutter ist, verliebt sie sich auch in den gleichen Mann wie ihre Mutter (sein Name ist Kristian). Als Siri langsam erwachsen wird, beginnt sie sogar zu überlegen ihre Mutter umzubringen. Schließlich ändert sich die Stimmung wieder als es Iris immer schlechter geht. Trotzdem ist Siri irgendwie erleichtert als Iris schlussendlich stirbt da sie nun nicht mehr verglichen wird und sie endlich ein eigenständiger Mensch ist.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Troller.
14 reviews
November 16, 2022
Die Geschichte einer Mutter und einer Tochter.
Das Problem dabei?
Mutter und Tochter sind fast identisch, denn die Tochter ist ein Klon ihrer Mutter.
Zustande kommt es, weil die Mutter - ein berühmte Pianistin - eine Tochter möchte, aber keinen Vater hat.
Ein Arzt, ein bekannter Arzt, ist so gleich zu Diensten und eröffnet der Mutter die Möglichkeit einen Klon von sich auf die Welt zu bringen.
Gesagt getan.
Diese Idee bietet so unglaublich viel Material um darüber zu schreiben, so unglaublich viele ethische, philosophische, politische und gesellschaftliche Frage- und Problemstellungen, dass es wundert, wie derart zielsicher dieses Buch an all dem vorbei geht.
Das Lesen ist ein Wechsel zwischen Graus vor einer unmotiviert vorgetragenen und unschlüssigen Geschichte und der Langeweile vor eben jener Geschichte.
Tochter und Mutter sind nahbar, wie vereiste Kometen im Weltall und ihr Verhalten nur in enfternten Zügen nachvollziehbar.
Zwischenmenschliche Krisen?
Eine plötzliche Wendung, vielleicht eine Metaebene, die dem ganzen einen neuen Schwung geben könnte?
Fehlanzeige!
Dieses Buch lässt es so wirken, als hätte Kerner mit Abischt all dies nicht tun wollen.
Der große Konflikt bleibt aus, es kommen auch keine der großen Fragen auf den Tisch, die man erhoffen könnte und dramaturgisch ist es schwierig einen Höhepunkt auszumachen, während man versucht nicht bei der Lektüre einzuschlafen.
Wenn es ein Buch zum Thema Klonen gibt, dass als Vorlage dafür dienen kann, wie man es auf wirklich allen Ebenen nicht tun sollte, dann Kerners Blueprint: Blaupause.
Für jeden, der also nicht bestrebt ist all diese Kriterien im Negativen kennen zu lernen, sei an dieser Stelle angeraten sich ein anderes Werk zu suchen.

Wertung: 8/100 (Miserabel)
Profile Image for Ruda_sterlet Руда стерлядь .
100 reviews2 followers
March 12, 2024
Шарлотте Кернер «Світлокопія»

- А тепер ти - це я, а я - це ти.
- Тицея, - сміялася дитина, - яцети.
- Коли ти виростеш, будеш виглядати так само, як я.
І тоді ти будеш знаменитою піаністкою, - казала мати.
— Я буду ще більшою і ще знаменитішою! - гордо викрикала Сірі, а потім раптом злякано питала: - А ти тоді
вже помреш?

Книжка не нова, написане ще у 1999 році, в 2004 році, авторка отримала за цей твір національну нагороду. Видавництво Старого Лева видало переклад в 2018 році.

🎶Книга розповідає про час, коли люди навчилися клонувати себе. І ось, відома піаністка та композиторка дізнавшись, що вона смертельно хвора, вирішила клонувати себе…

Я думала, що це або психологічна драма з нотками наукової фантастики або янг едалт. По факту ні те ні інше.

🎹Піаністку Іріс, змальовують закоханою в себе егоїсткою, яка зі своєї доньки Сірі робить другу себе.
І впродовж всієї книги Сірі, від її імʼя йде повість, в цьому нас намагається переконати.

🎶Сама ж Сірі типу як бунтує, але якось вʼяло більш як для галочки

Головний камінь розбрату між матірʼю та донькою був чоловік. Ось я зараз серйозно, в який момент, автор вирішила додати перчинку і закохати маму і дочку в одного чоловіка. І шо? А нічо. Це було швидко, мляво і не зрозуміло хто куди

🎶 Висновок в книжці теж дещо замазаний. Сірі отримала право на своє життя окремо від особистості Іріс, проте, це не точно…

Тож, враховуючи рік написання, і успіхи в клонуванні - на той час це було, так би мовити, на злобу дня, я розумію фурор книги. Але зараз, книжка здалася мені сирою, начебто її писали поспіхом.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Alexia.
88 reviews
June 28, 2023
Kann man Talent klonen?
 
Charlotte Kerner schrieb 1999 diesen Roman übers Klonen, obwohl sich seitdem einiges in der Wissenschaft getan hat, ist dieses Thema doch aktueller denn je.

Iris Sellin ist eine berühmte Pianistin und Komponistin, bei der man im Alter von 30 Jahren Multiple Sklerose diagnostiziert, die zum Tod führen wird. Sie fasst somit einen außergewöhnlichen Entschluss. Die todkranke Musikerin lässt sich klonen und wird also nicht nur Mutter, sondern auch (zeitversetzt) der geborene Zwilling ihrer Tochter Siri um ihr Talent weiter zu vererben.
Die Autorin beschreibt mit Sarkasmus und Spannung bis zur letzten Seite eindrucksvoll ein Leben und eine Beziehung zwischen zwei Menschen, die es bis jetzt noch nicht gegeben hat. Der Erklärungsteil ist enorm umfangreich und die Geschichte wird aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erzählt: einer Übergeordneten in der dritten Person, sowie in Form innerer Monologe, die Siri hält.
Es ist ein gelungener und hochkritischer Beitrag zur brisanten Diskussion um das Klonen von Menschen.
Profile Image for Jan Gre.
47 reviews
July 9, 2025
Selten hat mich ein Buch derart frustriert.

Der als Stilmittel eingesetzte Wechsel von Ich- und Er-Erzähler stört den Lesefluss und wirkt teilweise erzwungen lächerlich. Auch der teils überzogen kindliche Stil in den Ich-Passagen stoss mir sehr unangenehm auf.

Die Protagonisten handeln selten nachvollziehbar, sind allesamt unsympathisch und bleiben blass. Und dass, obwohl die Geschichte gerade einen Fokus auf die zwischenmenschlichen Interaktionen und menschlichen Gefühle legt. Eine regelrechte Handlung findet sich lediglich in der voranschreitenden Erkrankung einer der Protagonisten...

Zwei Sterne gibt es, da das Nachwort und der wissenschaftliche Ausblick lesenswert waren und auf die mit dem Klonen von Menschen einhergehen moralischen und ethischen Fragen eingingen.
Diese Fragen in einem guten Buch zu verpacken, ist der Autorin leider nicht gelungen.

Wer seine Zeit statt mit RTL Sendungen oder Mobile Games mit einem guten Buch verschwenden will, kann hier bedenkenlos zugreifen.
Displaying 1 - 30 of 97 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.