The fourth book in the #1 international bestselling series by Aimée Carter, available for the first time in English.
Simon Thorn has fought wolves, vipers, sharks, and even members of his own family on his hunt for the pieces of the Predator, the legendary weapon of the Beast King. Now time is running out, and with the Animalgam world on the brink of war, Simon must do whatever it takes to stop his grandfather, Orion, from finding the last two pieces first.
But when his friend Ariana's life is threatened and Simon must venture into the deadly world of the insect and arachnid kingdom to save her, nothing can prepare him for the tangled web of the Black Widow Queen.
Aimée Carter is a graduate of the University of Michigan and the author of over a dozen books, including The Goddess Test series, the Blackcoat Rebellion series, and the Simon Thorn series for middle grade readers, now a #1 international bestselling series under the title Animox. Her newest middle grade book, Curse of the Phoenix, will be released in June from Margaret K. McElderry Books.
Ich konnte es gar nicht gut weglegen, so spannend war es wieder! Der Cliffhanger am Ende war so fies und ich frage mich wirklich, wie sich noch alles fügen soll🙈 Einziger Kritikpunkt, den beziehe ich auf die gesamte Reihe, lautet, dass diese Kinder niemals 12 Jahre alt sind und ich mir hier eher 16jährige gewünscht hätte, um die Dialoge glaubhaft zu halten😅
Auch hier gibt es 4,5 von 5 Sternen 😁 Halleluja - was für ein Cliffhanger.. Ich hab dieses Buch förmlich verschlungen und es war - wie die anderen Teile auch - spannend bis zur allerletzten Seite. Absolut lesenswert. Einen halben Stern Abzug gibt es bisher bei den Büchern stets, weil mir die Geschichte manchmal ein kleines bisschen zu vorhersehbar ist. Das kommt sicherlich daher, dass die angestrebte Altersklasse hier bei 10 bis 12 Jahren liegt. Aber trotzdem gibt es auch in diesem Band (für mich) unvorhersehbare Überraschungen und ich freue mich auf den finalen Band, welcher am 25.02. erscheint und direkt gekauft wird!
While reading this story about Simon and his adventures in the spider kingdom I always had to think about Ron Weasley and his fear of those creatures. I had similar feelings every time I looked at the cover and my imagination was running wild. Arachnids aren´t mine either. It was no fun to see the spider on the cover of the German edition every time I picked it up to read a few more pages. But on the other hand, it fits. The story IS all about spiders and other insects and though it is not the best thing I´ve seen in my head, some scenes were really hilarious to read.
“It takes a lot of courage to do what you plan to do”, Leo said, jumping onto the swing next to Simon. “But the things that are really important are usually the hardest. I believe in you. You are more capable than you think!”
With Ariana not being herself lately, Simon and his other friends are having a hard time to get what they are looking for. Something is utterly wrong in the Empire of the Black widow Queen. Within no time Simon finds himself and his entire family in a war with ants and their majesty who has plans others want to claim as their own.
It was weird to see Simon as a spider. Sure, the author has written this story, too, in a very joyful manner and with great sensitivity. There is nothing you can´t see or read. But for kids who don´t like those kinds of animals, it could be a bit hard sometimes, to keep reading.
Despite that, the story was very entertaining and showed again, that family is not always what it seems to be at first sight. And with Noah and his very own plans, you never know what´s around the next corner. Yes, this novel contains many unexpected twists and turns.
It comes more and more through, that not every figure in this novel or series, is what they seemed to be. Noah is one of them. He does something, Simon barely understands and shows that the is, although they are identical twins, not at all the same. Noah acts and thinks completely different from how Simon acts and thinks.
Sure, they look identical, but other than that? Not much the same. Both try to free their mother, but both use very different ways to achieve that. And while Simon does everything to keep his friends and family safe, Noah actually does not care. He is blind, arrogant and totally focused on himself and his mother.
Yep, this one was a wonderful read too. But with a different tone. Maybe because of the fact, that spiders were everywhere, I couldn´t turn my head off the way I could while reading the other books of this series. Nevertheless, I had my pleasure with it.
Auch dieser Band hat mich wieder begeistert. Die Spannung wird wirklich konstant aufrecht erhalten und es ist immer noch Platz für weitere Überraschungen! Allerdings gibt es inzwischen so viele Charaktere, dass für die Entwicklung der einzelnen Figuren teilweise nur wenig Raum bleibt. Trotzdem sind auch die Neulinge immer wieder interessant - und praktisch jeder von ihnen hat irgendein Geheimnis.
Dieser Teil war glaube ich bisher mein liebster. Er war sehr unterhaltsam, actionlastig und interessant. Hauptsächlich geht es dieses Mal um die Insekten und Spinnen. Ich weiß gar nicht so genau, ob es am Anfang dieses Bandes oder am Ende des letzten war, aber man erfährt etwas sehr trauriges was Ariana betrifft. Ich will hier nicht spoilern, aber um genau diese Nachricht und was dies eben für Folgen hat, geht es in diesem Buch. Das Insektenreich ist nicht ganz so geeint, wie man es sich vorgestellt hat. Auch hier haben wir es wieder mit Verrat, Missgunst, Machthunger und falschen Entscheidungen zu tun. Simon wirkt leider auch in diesem Band wieder viel zu überlegen auf mich, auch wenn ich das Gefühl hatte, dass die Freunde nun doch einen größeren Einfluss auf das Geschehen haben. Simon ist und bleibt aber einfach etwas zu perfekt. Was mir in diesem Band auch wieder sehr aufgestoßen ist, war Simons Verhältnis zu seinem Bruder. Ich weiß nicht, ob es nur mir so vorkommt, aber ich habe über die ganzen Bücher das Gefühl gehabt, dass die Autorin sich nie so ganz schlüssig war, wie genau sie diesen Charaktere darstellen möchte. Mal wirkte er arrogant, dann wieder kindisch, dann auf einmal mutig und dann wieder irrational. Wenn ich nicht ständig darauf hingewiesen werden würde, dass Simon und Nolan Zwillinge sind, dann würde ich immer davon ausgehen, dass Nolan mindestens 2 Jahre jünger ist. Nicht unbedingt nur von seinem eigenen Verhalten her (da ist ja gerade in dem Alter doch jedes Kind sehr unterschiedliche) sondern wie Simon mit ihm umgeht. Für mich ist da nie eine wirklich natürliche Beziehung entstanden, wie sie unter Gleichaltrigen normal wäre, egal ob Geschwister oder nicht. Neben einigen anderen Ungereimtheiten, ist das mein größtes Problem mit der Reihe. Das stört mich ehrlich gesagt ziemlich stark und teilweise bin ich überrascht wie sehr mir trotzdem das alles hier gefällt. Die Reihe ist wirklich etwas das ich unglaublich gern höre und ja auch immer den nächsten Band gleich im Anschluss anfange. Ich kann das gar nicht recht erklären warum meine Kritikpunkte so stark durch andere Aspekte ausgeglichen werden. Für mich war es keine Überraschung, was da am Ende gerade um Nolan herum passiert. Ich bin nun aber gespannt wie alles im letzten Band endet. Ich hoffe die Autorin lässt nicht zu viele Charaktere sterben. Die Inhaltsangabe der Spin-Off Reihe habe ich mir sicherheitshalber noch nicht durchgelesen, werde die Reihe aber mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch lesen bzw. hören.
Simon ist auf der Suche nach den restlichen Steinen für die verschollene Waffe des Bestienkönigs, damit er diese endgültig vernichten kann. Er befinden sich gerade im Insektenreich, denn auch hier befindet sich ein Element der Waffe. Nur herrscht hier eine Art Bürgerkrieg, in den Simon und seine Freunde hineingezogen werden.
Das Hörbuch ist insgesamt 5 Stunden und 14 Minuten lang. Es wird wieder von Peter Kaempfe vorgelesen, der auch Teil 1 – 3 vorgelesen hat. Seine Stimme gefällt mir unheimlich gut, sie ist sehr angenehmen und er liest wirklich toll vor. Ich bin wirklich froh, dass der Verlag die restlichen beiden Teile von Animox jetzt doch als Hörbuch veröffentlicht hat. So kann ich die Reihe endlich als Hörbuch abschließen.
Teil 3 ist schon eine ganze Weile her, aber trotzdem habe ich mich sehr schnell wieder zurück gefunden in der Handlung. In diesem Teil befindet sich Simon und seine Freunde im Insektenreich und Simons Freundin Ariana steht im Mittelpunkt der Handlung. Wir erfahren mehr über sie und ihre Mutter, die schwarze Witwenkönigin. Mir hat dieser Teil der Reihe wieder richtig super gefallen. Das Ende ist richtig fies, es gibt einen gemeinen Cliffhanger, er der 5. Teil befindet sich schon als Hörbuch in meinem SUB.
This full of interest and emotion. Using different tense scenarios followed by a cliff hanger ta the end it is very enticing and difficult to put down once started. This is full of adventure and does not spend long to get into the main drama. It is quite an easy read although remembering all the names can be a challenge. Highly recommend for year 7-9.
I was so excited to find this book available in English on wattpad. I've been enjoying this series a lot, and really hope book 5 will be available in English soon, whether on wattpad or if it's available for sale I will eagerly scoop it up to read.
Es bleibt weiter spannend und ich habe das Buch gerne gelesen! Dennoch gibt es leider auch weiterhin keine Charakterentwicklung. Nolan verhält sich super seltsam und seine Handlungen sind widersprüchlich und nicht nachvollziehbar. Malcom bleibt der starke Typ, der nichts anderes kann, als wütend zu schnauben, zu sagen "Simon, mach das nicht, bring dich in Sicherheit" und ihm nachdem alles vorbei ist liebevoll auf die Schulter zu klopfen. Keiner der neu eingeführten Charaktere wie zum Beispiel Dev oder Maike zeichnen sich durch irgendetwas eigenständiges aus. Sie sind genau wie Simons andere Freunde nur andere Animox. Die gefürchtete Schwarze Witwenkönigin ist am Ende doch ganz lieb, hält ihr Wort und wird von allen Reichen betrauert, auch wenn sie ihre letzte Lebensenergie dafür nutzt einen Verräter tot zu foltern. Simon war im vorangegangenen Band noch komplett gegen das Töten, jetzt versucht er den Verräter selbst zu töten und es wird nicht mal erwähnt, dass das irgendwie krass sein könnte. Warum es außerdem so erstrebenswert ist die Monarchie (also Alleinherrschaft) der Schwarzen Witwenkönigin zu verteidigen, wird auch in keiner Silbe erwähnt (außer, dass Ariana auf den Thron soll). Warum ist Alleinherrschaft nochmal so toll und gerecht...? Das wird auch nicht besser dadurch, dass es am Ende ein Einlenken zu einer eventuellen Teilung des Reiches gibt. Bleibt trotzdem ne Monarchie. Ich bin ein Fan von der Reihe und freue mich auf den letzten Band. Ich würde mir aber für das nächste Buch von Aimee Carter tiefgehendere Charaktere und etwas detaillierter beschriebene Entwicklungen und Auseinandersetzungen mit den Charakteren wünschen!
This entire review has been hidden because of spoilers.
This book series is amazing, and this book lived up to my expectations. Coming out of the last book, Ariana, Simon’s friend, reveals to Simon that her mom is ill and will not survive. He already has two of the pieces of the Predator, a weapon that, conveniently, every villain in this series is after. He and his brother plan to just steal the piece without anybody else, not caring at all that everybody is telling him not to, and he is about to do it because he thinks he’s right (if you have followed the series you would notice this is a common theme for it). This is my favorite of the entire series because for once it gives side characters some sort of character development. But this book also gets incredibly dark. *Spoiler* It deals with some pretty mature themes like someone you know experiencing grief and loss, and Simon really doesn’t know what the heck to do, which is something that is going to happen. At some point, your friend will have those feelings and you really have to know what to say. The plot for this book is the best of them so far, as it features new characters and even introducing the idea that Orion is not actually the villain of the series, as later he attends the funeral of Ariana’s mom, who pretty much gave Simon her piece to the predator. This book is amazing and it is a must read. You can find this book in English on Aimee Carter’s website. 20/10
This entire review has been hidden because of spoilers.
Das Abenteuer geht weiter für Simon und seine Freunde. Diesmal verschlägt es ihn in das Reich der Insekten und Spinnen. Aber keine Panike wenn wer keine kleinen Krabbeltiere mag, so oft kommen sie nicht vor ;) Der Einstieg in die Geschichte war flüssig, doch anfangs hatte ich ein wenig Probleme mit der Geschichte, was sich aber später auf Grund der Spannung gelegt hat. Das Spannungsniveau wird gut gehalten, da man nicht weiss wem man überhaupt trauen kann und man zeitweise seine eigenen Schlussfolgerungen zieht. Neue Charaktere kommen hinzu andere verlassen einen. Jam hat mir diesmal ein wenig gefehlt hier, er war zwar mit dabei aber doch sehr im Hintergrund. Was ein Schade ist, denn die Freunde wollen Simon helfen und nicht alleine lassen. Simon wird so gezeigt das er nicht alleine ist. Winter muss ich gestehen nervt mich zunehmend mit ihrer Art, ist mir unsympathisch geworden, dagegen finde ich Meike irgendwie interessanter. Simon ist ein sehr überzeugender und realistischer Charakter und hat das Herz am rechten Fleck. Allgemein hat mich die Geschichte schon überzeugen können, nur das Ende habe ich ein wenig geahnt, daher bin ich jetzt mal auf den letzten Band gespannt.
Der vierte Teil "Der Biss der schwarzen Spinne" der Reihe "Animox" aus der Feder der Autorin Aimée Carter wird erneut absolut überzeugend vorgetragen vom Sprecher Peter Kaempfe. Er schafft es wieder, allen Charakteren eine ganz eigene Stimme zu geben - vor allem die stimmliche Verkörperung von Malcolm fand ich wieder richtig klasse.
Aber auch inhaltlich empfand ich diesen Teil als bisher spannendsten und emotionalsten Teil der Reihe - hier werden neben den wirklich spannenden Abenteuerszenen auch viele wichtige zwischenmenschliche Themen angesprochen - Vertrauen, Trauer, Verlust, Freundschaft - und noch viele mehr.
Wie das Cover nicht schwer erraten lässt spielt dieser Teil im Reich der Arachnoiden und Insektenwesen und das allein hat mir schon gereicht, dass ich besonders gespannt hingehört habe. Besonders gut in diesem Teil hat mir wie schon in den anderen Teilen zuvor das Band, das sich zwischen den Freunden um Simon Thorne herum geknüpft hat. Auch das Ende hat mich überzeugt, da ich eine solche Wendung schon erahnt, wenn nicht sogar erhofft hatte.
Ich bleibe auf jeden Fall an der Reihe dran und bin gespannt, wie sie endet.
Uh, das kam jetzt tatsächlich irgendwie ein bisschen unerwartet. Wenig überraschend sagt mir das Insekten- und Arachnidenreich nicht wirklich zu - auf persönlicher Ebene. Dafür fand ich umso beeindruckender, wie Simon einfach den logischen Schritt gewagt hat, um Frieden zu gewährleisten. Die Welt nimmt mich tatsächlich nach wie vor so gefangen, dass ich den fünften Teil jetzt auch direkt noch hinterher schieben muss.
This book adds a darker and more suspenseful edge to the series. The Black Widow element makes the stakes feel more sinister, and I liked how Carter raised the tension. Some readers might find it a bit repetitive in structure compared to earlier volumes, but the darker tone and character growth give it a unique feel.
Sehr interessantes Buch und sehr Actionreich ich finde es auch sehr traurig das Arianas Mum stirbt trotzdem wurde dieses Buch einwenig in die Länge gezogen trotzdem ist es sehr spannend
This entire review has been hidden because of spoilers.
This book was really good. If you enjoy books with shapeshifting you should totally ready it. I Love the Plot twist on the end. I definetly couldnt See it coming. I can't wait to ready the next one💗
Bullet review: +Yet another engaging story with a dangerous threat for Simon & co. to deal with. +Orion does not appear, which I consider a positive because I think he's a boring villain. The villain we get in this book I found more engaging than him. +The spiders are thankfully portrayed as the good guys and not villains, a rarity in fiction. +Dev was a fun character. -Nolan, Jam and Winter barely do anything this book. It's like the author almost forgets about them at some points. Which is sad considering they're a part of the main team. -I didn't find the locations we went to in this book very engaging, similar to how I didn't vibe much with the ocean setting of the last book. The spy school was decently interesting but it didn't exactly wow me.