New school year, same old problems . . . At Mythos Academy, everyone knows exactly who I am: Rory Forseti, Spartan girl and the daughter of Reapers. Even though I fought alongside my cousin Gwen Frost to save the mythological world from Loki and his evil Reapers of Chaos, I'm still the most hated girl at the academy because of all the horrible things my parents did. I had hoped that this school year would be different, but the other kids just won't let me forget about my parents. But something strange is going on at the Colorado academy. First, I run into a Viking guy who dislikes me more than most. Then I notice some odd artifacts in the Library of Antiquities. And worst of all, I start hearing rumors about a new group of Reapers who can summon mythological monsters. I might be the most hated girl at Mythos Academy, but I'm also the only one who can save it . . .
Jennifer Estep is a New York Times, USA Today, and internationally bestselling author who prowls the streets of her imagination in search of her next fantasy idea.
Jennifer is the author of the Elemental Assassin, Section 47, Galactic Bonds, Crown of Shards, Gargoyle Queen, and other fantasy series. She has written more than 40 books, along with numerous novellas and stories.
In her spare time, Jennifer enjoys hanging out with friends and family, doing yoga, and reading fantasy and romance books. She also watches way too much TV and loves all things related to superheroes.
Hach ja, nennt mich zu weichherzig, aber ich gebe dem Buch 4 Sterne, obwohl es wohl eigentlich nur 3 bis 3,5 verdient hätte. Denn die ersten 100 Seiten waren einfach nur schrecklich. Jennifer Estep hat ihre eigene Idee 1:1 abgeschrieben und mich wirklich extrem damit enttäuscht. Und bis Seite 250 etwa nahm die Geschichte nicht wirklich Fahrt auf, blieb oberflächlich und vorhersehbar und ähnelte Gwen Frost einfach zu sehr. Und trotzdem. Die letzten 150 Seiten waren toll und aufregend und ich bringe es trotz aller Kritik nicht über mich, dem Buch weniger als 4 Sterne zu geben 🙈
First in the Mythos Academy spin-off series featuring Rory Forseti. The original series features Gwen Frost and should be read first if you care about spoilers. Young adult paranormal.
It’s Rory’s second hear at the academy and most of the class won’t talk to her because of her parents. In the library, her favorite place, Rory hears a voice coming from a sword in a display case. Soon Rory is fighting chimera, and Reapers knowing her sword is cursed.
An engaging adventure from start to finish. Thrilling.
I alternated between and a paperback copy and the audio version. When I heard on the audio “clash, clash, bang” for the sword fighting, I had to go back to the paperback and see how it was described there. Yep, exactly the same. Kind of amusing.
I will definitely put the rest of this series on my list.
If you only knew how much I wanted to adore this novel! I wanted to like it so much that I gave it a shot in two different formats and two years apart from each other because I initially DNFed this as an eARC in 2017. Maybe I've just outgrown these books because I loved the original Mythos Academy books. That's how I'll justify this so I can still sleep at night.
Rory was, in theory, a great character but after so many times of comparing herself to Gwen and so many other characters I just wanted to agree with her to shut her up. She's a bad*ss in her own right but she apparently couldn't see that. I understand she's a teenager and they are more likely to be insecure, it just got under my skin how many times it was brought up.
The Viking whose name escapes me now (Ian, maybe?) started off on the wrong foot. I disliked him from the beginning. It's later revealed why he has such a chip on his shoulder towards Rory and I'm sorry but that still doesn't excuse him. Just because you're going through some unfortunate situation doesn't mean you can take it out on other people. I can't forgive and forget that whole situation. All of that was me saying how much I still dislike him and how he did barely anything for the story.
The ending was left open to continue to set up the next novel in this trilogy. At this point, I'm just not invested enough in the characters or the story to go on with the next book. The Mythos Academy novels were fun but I've learned that this spin-off isn't for me.
The Audio Book:
The narration was good, but I would have preferred a different narrator for this novel. Amanda Dolan doesn't have enough of a range of male and female voices/tones/accents to not make almost everyone sound alike. ____________________________ Oct. 19th 2019 - I gave this book another shot with the audio book and managed to finish it! My review will be coming soon! ____________________________ Nov. 30th 2017 - DNF at 34%
I wanted to love this book so much. I kept putting it down and going back to it at small intervals. That's how you know I truly wanted to love this book. One of the turnoffs was how many times Gwen was brought up in a story that's not even hers. I understand it started off with her in the last book(s?) of the Mythos Academy Series, but she doesn't have to be a part of this book as well. I also didn't like the recaps upon recaps of the same past situations over and over again. I would rather have started this book with a fresh slate. The justification behind that is probably so readers who are picking this book up before Mythos Academy could eventually go back and find out what they were missing. For someone that has read the past series, it got very repetitive. After a few chapters of that, I was so annoyed the story lost its shine. I wasn't interested in Rory because she would always compare herself and situations to Gwen. Rory is powerful in her own right, why does Gwen need to be brought up so many times? When things finally started picking up and moving away from Gwen, my heart just wasn't in it anymore. I hope to give this book another chance in the future (maybe a few months from now?). We'll see how goes ...
Vorneweg Die Mythos Academy Reihe hat mir damals total gut gefallen! Deswegen war ich schon sehr gespannt auf den Spin Off, aber auch ein bisschen skeptisch.
Meine Meinung Gwen's Cousine Rory ist die Protagonistin in dieser Reihe und ehrlich gesagt konnte ich mich nur noch sehr, sehr dunkel an sie erinnern 😅. Da ihre Eltern Schnitter waren wird sie an ihrer Schule von allen gemieden...
Rory war mir fast von Anfang an sympathisch 😊. Sie ist eine Spartanerin und dadurch ist sie natürlich eine gute Kämpferin, aber besonders auffallend ist ihr starker Charakter. Obwohl die Leute in der Schule sie meiden und mobben, geht sie trotzdem erhobenen Hauptes über den Schulhof und lässt sich nicht unterkriegen.
Mit Ian hatte ich ein paar Startschwierigkeiten. Klar, er sieht gut aus, ist cool, stark etc., aber irgendwie ist der Funke nicht übergesprungen. Vielleicht liegt es daran, dass ich Logan damals sehr gerne mochte (keine Ahnung ob das heute noch so wäre 🤷🏻♀️) und ich mittlerweile einfach zu hohe Ansprüche habe? Nach und nach mochte ich ihn zwar immer mehr, aber er wirkte auf mich eher blass 🙈. Nachdem das Buch aus der Sicht von Rory geschrieben ist, könnte das natürlich auch ein Grund sein.
Babs 😅😅 sprechendes Schwert die 2. 😂😂😂. Babs hat mich wirklich zum lachen gebracht, denn sie kann einfach nicht ihren Mund halten und ist eine ziemliche Drama Queen.
Es gibt noch einige Nebencharaktere, die mir zwar auch recht sympathisch waren, aber denen es noch etwas an Tiefe fehlt 😊.
In den ersten Kapiteln hatte ich das Gefühl, dass ich den ersten Band von Mythos Academy noch einmal mit anderen Charakteren lese und selbst Rory denkt an einer Stelle, dass es bei Gwen genauso losgegangen ist 😅. Mich persönlich hat das nicht weiter gestört, weil ich den ersten Band der Mythos Academy Reihe vor ca. 5-6 Jahren gelesen habe. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass es störend ist, wenn man die Reihen kurz nacheinander liest. Ansonsten war das Buch wirklich spannend! Natürlich läuft Bitter Frost nach einem bekannten Schema ab, aber das passt auch irgendwie 😊. Man fiebert trotzdem mit und ist gespannt wie es ausgeht.
Was soll ich denn zum Schreibstil sagen? Das Buch ist von Jennifer Estep 😅,also ist es locker und flüssig geschrieben und kann den Leser wirklich mitreißen 😊.
Übrigens ist die Handlung zwar nicht abgeschlossen (wird ja eine Reihe 🤓), aber es gibt keinem großen Cliffhanger 😊.
Fazit Ein toller Auftakt, der teilweise ziemlich an Mythos Academy erinnert 😚
I’m a big fan of Jennifer Estep’s Urban Fantasy series however I haven’t tried her Young Adult novels yet. This series is technically a spin-off of her original Mythos Academy series but even though I haven’t read all those books yet, I didn’t have any trouble at all falling into this world.
Estep is really good at her worldbuilding. I love all the worlds that she has created, but this one might actually be one of my favorites. It’s filled with various types of warriors from Spartan’s like our main heroine, Rory or other ones like Valkyries and Vikings. Like I said, this series really has it all and it kind of reminds me of a mix of 300 and Clash of the Titans. It’s really amazing stuff and I think when you pair it when the young voices of Young Adults, it really makes for an interesting combination.
Obviously a lot has already happened at the start of the book since it continues a bit later from where the previous serious finished. However, it’s not difficult at all to connect with Rory. She’s your average teen who is undergoing a whole new set of emotions as she makes her way through her school year. The most interesting fact is that she isn’t well-liked and the big reason for that is actually a spoiler for the first series so I don’t want to mention it here in case you’re still making your way through it. But I love what Estep has done with Rory’s backstory. It makes her a very interesting character and I found that my love for this type of mythology and genre was restored after reading this book. It was exciting, endearing, and most of all, full of action. I can’t recommend this series enough.
After reading this, I am definitely going to be going back to read the original series. It’s been a long time since I was excited about a author and series like this, but I’m sure the other books will be just as fun and energetic as this one. I can’t wait.
Nachdem ich bereits ein riesengroßer Fan der "Mythos Academy"-Reihe von Jennifer Estep gewesen bin und Gwens Kampf gegen Loki gerne verfolgt habe, hat die Autorin nun ein Spin-Off veröffentlicht, welches dieses Mal an der Mythos Academy in Colorado spielt, auf der Gwens Cousine Rory zur Schule geht. Da man Rory bereits in den Bänden fünf und sechs der "Mythos Academy"-Reihe kennen und lieben lernen durfte, war ich schon sehr gespannt auf ihre eigene Geschichte und ich wurde zum Glück auch nicht enttäuscht.
Zugegeben: Jennifer Estep neigt dazu, Dinge in ihren Büchern sehr häufig zu wiederholen, so auch in "Bitterfrost", wo anfangs auf nahezu jeder Seite mindestens zweimal erwähnt wird, dass Rory eine Spartanerin ist, gut kämpfen kann und ihre Eltern Schnitter waren und ermordet wurden. Dies war mir am Anfang fast schon zu viel, sodass ich schon ein wenig genervt war. Im Laufe der Zeit werden die Wiederholungen jedoch immer weniger, sodass die Geschichte dadurch deutlich an Fahrt aufnimmt, sich deutlich flüssiger liest und man nicht nur den Alltag an der Mythos Academy in Colorado genauer kennen lernt, sondern auch mehr über Rory, ihre Gedanken zu den Schnittern und den anderen Schülern, die ihr das Leben auch im zweiten Schuljahr an der Academy alles andere als leicht machen.
Erzählt wird hierbei die Geschichte aus Rorys Sicht und der Zeit nach den Schnitterangriffen und der Bekämpfung Lokis. Dabei bricht gerade Rorys zweites Schuljahr an, bei dem sie auch weiterhin eine Außenseiterin ist und mit viel Lästereien und Mobbing zu kämpfen hat, nachdem ihre ermordeten Eltern als Schnitter entlarvt wurden. Obwohl viele glauben, dass es keine Schnitter mehr in Freiheit gibt, muss besonders Rory feststellen, dass dies nur ein Gerücht ist und somit schließt sie sich einem geheimen Team aus Kämpfern an der Schule an, die gegen die Schnitter und andere drohenden Gefahren kämpfen. Hierbei lernt Rory auch zum ersten Mal nach langer Zeit, was es bedeutet, wenn man zusammenhält, sich auf andere verlässt und Freundschaften schließt. Gleichzeitig versucht sie auch als eigenständige Person wahrgenommen zu werden, weil sie nicht mehr mit ihrer Cousine Gwen verglichen werden möchte.
Dabei ist die Geschichte insgesamt gut ausgearbeitet, man lernt immer mal wieder neue Figuren kennen, behält aber auch Gwen nicht aus den Augen, sodass es von der Autorin toll gemacht ist, dass es immer wieder zu kleineren Aufeinandertreffen zwischen den Cousinen kommt. Positiv ist auch, dass man die bisherige "Mythos Academy"-Reihe nicht zwingend vorher gelesen haben muss. Ich würde es zwar dennoch empfehlen, allerdings geht Jennifer Estep mehrfach auf die Kämpfe zwischen Loki, bzw. den Schnittern und Gwen ein, sodass man auch ohne Vorkenntnisse keine größeren Probleme mit der Geschichte haben dürfte.
Das Cover ist wieder einmal im typischen "Mythos Academy"-Stil gehalten und hat mich direkt angesprochen. Wieso Rory auf dem Cover allerdings rote Haare hat, ist schon verwunderlich, da sie eigentlich schwarze Haare hat, wie gleich mehrfach erwähnt wird. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat mich direkt angesprochen, sodass ich auch dem Spin-Off unbedingt eine Chance geben wollte.
Kurz gesagt: Mit "Bitterfrost", dem ersten Spin-Off zur "Mythos Academy"-Reihe, ist Jennifer Estep eine tolle Geschichte mit interessanten und vielseitigen Figuren und jeder Menge Action gelungen, sodass man auch hier wieder einiges über die Götter, die Altertüme und die Schnitter, aber auch über den Schulalltag erfährt. Ich freue mich bereits auf die weiteren Bände.
2.5 | Das war nicht gut. Die Dialoge waren teilweise so unangenehm zu lesen, weil es so lächerlich war. Das Buch leidet auch ganz stark am chosen one Syndrom. Und insta love kommt dann auch noch dazu. Ich hab Mythos Academy vor Jaaaahren gelesen und geliebt, aber mit ihren YA Reihen kann mich die Autorin nun leider nicht mehr überzeugen. Ich lese ja noch an der Elemental Assassin Reihe und ich bin über den großen Schreibstil Unterschied überrascht. Hier kam ich gar nicht in die Geschichte - das gleiche Problem hatte ich auch mit Black Blade. Beides wahnsinnig trocken und langweilig. Es kam keine Spannung auf, da immer alles so schnell und einfach gelöst wurde. Warum????? Hier hatte ich das Gefühl nur was erzählt zu bekommen anstatt selbst mit in der Geschichte zu sein. Ich breche die Reihe ab.
Frau Estep... Das konnten sie aber schonmal besser. Sie hätten es vielleicht lieber bei Gwens Geschichte belassen sollen. Das Buch war im Grunde flüssig geschrieben, aber Rory war schon nicht allzu toll als Nebencharakter neben Gwen. Als Hauptcharakter war sie mir nur noch unsympathischer. Das einzig Gute waren die Greifen! Dazu kommt, dass die Charaktere echt teilweise doof waren und ich aus dem Augenrollen nicht mehr herauskam. Schnitter in der Bibliothek? Erstmal mit dem komischen Schwert über belanglose Dinge schnacken. Schnitter sind definitiv hinter Artefakten her? Lassen wir mal dieses richtig gefährliche Ding in der Bibliothek, weil das wollen die bestimmt nicht haben. Ich bin der große Bösewicht der Reihe (naja, seine rechte Hand immerhin), aber einen Korb kriegen? Ich glaube, ich muss erstmal weinen. Und die eine Frage, die ich mir auch stellte: Warum ist Gwen nicht auch im Team? Weil sie schon so viel getan und sich ausruhen muss. Aha. Ja, sie hat ne Menge durchgemacht und ich kann es auch verstehen. Aber nach der Logik wäre die Harry Potter - Reihe zu Ende gewesen, nachdem Harry Voldemort das erste Mal als Baby "besiegt" hat. Oder spätestens nach dem Stein der Weisen, weil Harry hat ja schon so viel getan und braucht jetzt Ruhe. Was soll denn das? (Ja, das hat mich aufgeregt, vor allem, weil Gwen so sympathisch war und ich sie vermisst habe.)
Glad to be able to see Gwen's cousin, Rory. Seems like they don't have much luck with popularity. Sad that Lance turned out to be a bad guy. Happy that Rory was able to join Midgard and gain new friends. Hope they will be able to stop Covington and the Reapers. Wonder if Rory will date Ian.
"Bitterfrost" ist der erster Band von Jennifer Esteps "Mythos Academy Colorado" Spin-Off-Reihe. Ich bin ein riesengroßer Fan ihrer "Mythos Academy" Reihe und Gwen Frost ist der absolute Oberknaller. Ich habe jeden Band gleich am Erscheinungstermin inhaliert, weil ich gar nicht länger warten konnte und natürlich gab es bei mir absoluten Kreisch-Alarm, als ich gesehen habe, dass Jennifer Estep an einer Spin Off Reihe schreibt und uns Leser wieder in ihre Mythos Academy und Mythologie Welt ziehen wird. Diesmal lernen wir Rory Forseti Gwens Cousine näher kennen und die Handlung findet an einer andere Mythos Academy statt. Ich bin wirklich gespannt, was Jennifer Estep noch alles für Rory und ihre Freunde geplant hat.
ICH LIEBE AKADEMIE-BÜCHER. Besonders solche, die so toll geschrieben sind wie die Mythos Academy. Hier stimmt einfach jedes Detail. Die Autorin Jennifer Estep hat sich eine so wunderschöne Welt mithilfe der Götter aus der griechischen Mythologie ausgedacht, dass ich immer wieder hin und weg bin. Die Geschehnisse aus diesem ersten Band der Spin Off Reihe sind überragend und kaum in Worte zu fassen. Hier gibt es soviele Neuerungen, dass man als Leser kaum hinterher kommt. Ich bin immer noch vollkommen geflasht und sehne mich so sehr nach dem Anschlussband, nur leider ist nun wieder Wartezeit angesagt. Jennifer Estep hat hier etwas vollkommen Suchtgefährdendes entwickelt! Also Achtung - Verschlingungsgefahr!
Die Handlung grenzt genau an das Ende vom sechsten und letzten Band der "Mythos Academy" Reihe, sodass man meiner Meinung nach die Mythos Academy Bücher kennen sollte, bevor man zu diesem Spin Off Band greift. Loki ist eingesperrt, dank Gwen Frost und ihren Freunden, aber auch Rory Forseti und ihre Tante haben tatkräftig unter dem Einsatz ihres Lebens im Krieg gegen die Schnitter mitgekämpft. Allerdings wird nur Gwen als große Heldin und Retterin gefeiert und Rory leidet weiterhin unter den Anschuldigen ihrer Mitschüler, dass sie angeblich eine Schnitterin sei. Ihre Eltern sind als Schnitter gestorben und Rory hatte keinen blanken Schimmer von den tiefen Abgründen des Lebens ihrer Eltern. Sie ist zutiefst verletzt und unfassbar wütend. Ihre Einsamkeit lässt sie aber keinesfalls schwächlich erscheinen. Rory hat einen sehr starken Charakter und lässt sich durch nichts und niemanden unterkriegen. Neben ihrer Süßigkeitensucht, liebt sie es sich in jeden Kampf zu stürzen und ihre Lieben zu beschützen, egal wie gefährlich und aussichtslos diese erscheinen mögen.
Natürlich sind auch die Anhänger der Gegenseite, die Schnitter, nicht auf den Kopf gefallen und haben sich wieder neue Aktionen einfallen lassen, trotz Lokis Tod, mit denen sie Rory und ihre Freunde aufmischen und ihnen das Leben zur Hölle machen. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie die Geschichte für Rory und ihre neu gewonnenen Freunde weiter gehen wird und natürlich freue ich mich auch sehr darauf Ian noch genauer kennen zu lernen. Einen leckeren Wikinger, der nicht nur Rorys Herz im Sturm erobern konnte.
Ich habe es GELIEBT endlich wieder in die Welt der Mythos Academy einzutauchen. Woooww!! Für mich kommt sie auch auf jeden Fall an die Hauptreihe dran, das Buch hatte einfach die gleiche Dynamik, tolle Charaktere und der Schreibstil hat sich genauso locker leicht lesen lassen, sodass ich dieses Buch regelrecht durchgesuchtet habe!! Ich empfehle mittlerweile wirklich jedes Buch von Jennifer estep uneingeschränkt; und freue mich, dass ich noch ein paar davon übrig habe. Die Mythos Academy hat einen großen Teil meines Herzens gestohlen und ich hoffe, eure Leserherzen wird sie auch noch einnehmen <3
*Source* Author *Genre* Young Adult, Urban Fantasy *Rating* 3.5-4
*Thoughts*
Spartan Heart is the first installment in Jennifer Estep's Mythos Academy: Colorado series. With the author's permission, I am going to say that I recommend readers have at least some knowledge of Killer Frost before jumping into Rory's new series. The original Mythos Academy books featured Gwen Frost, a Gypsy girl who has the gift of psychometry, or the ability to know an object’s history just by touching it. Gwen and her friends, with assistance from Rory Forseti, faced a determined Loki and his Reapers in Killer Frost.
I’m a big fan of Jennifer Estep’s Urban Fantasy series however I haven’t tried her Young Adult novels yet. This series is technically a spin-off of her original Mythos Academy series but even though I haven’t read all those books yet, I didn’t have any trouble at all falling into this world.
Estep is really good at her worldbuilding. I love all the worlds that she has created, but this one might actually be one of my favorites. It’s filled with various types of warriors from Spartan’s like our main heroine, Rory or other ones like Valkyries and Vikings. Like I said, this series really has it all and it kind of reminds me of a mix of 300 and Clash of the Titans. It’s really amazing stuff and I think when you pair it when the young voices of Young Adults, it really makes for an interesting combination.
Obviously a lot has already happened at the start of the book since it continues a bit later from where the previous serious finished. However, it’s not difficult at all to connect with Rory. She’s your average teen who is undergoing a whole new set of emotions as she makes her way through her school year. The most interesting fact is that she isn’t well-liked and the big reason for that is actually a spoiler for the first series so I don’t want to mention it here in case you’re still making your way through it. But I love what Estep has done with Rory’s backstory. It makes her a very interesting character and I found that my love for this type of mythology and genre was restored after reading this book. It was exciting, endearing, and most of all, full of action. I can’t recommend this series enough.
After reading this, I am definitely going to be going back to read the original series. It’s been a long time since I was excited about a author and series like this, but I’m sure the other books will be just as fun and energetic as this one. I can’t wait.
*ARC provided by author Reviewed by Ann❤ ♡ Don't want to miss any of our posts? Subscribe to our blog by email! ♡ ❤
"Bitterfrost" ist der nervenaufreibende und grandiose erste Teil der "Mythos Academy Colorado".
Nachdem Rory Forseti an der Seite ihrer Freunde gegen Loki gekämpft hat, ist sie nun wieder an der Mythos Academy in Colorado. Auch wenn es ihr Zuhause ist, so fühlt sie sich dort nicht unbedingt heimisch, denn obwohl die Spartanerin heldenhaft in die Schlacht gezogen ist, behandeln die Anderen an der Schule sie weiterhin wie einen Feind. Rory ist eine Außenseiterin, weil ihre Eltern Schnitter waren und Nichts und Niemand scheint das aus den Gedanken ihrer Mitschüler herauszubekommen. Als Rory Zeugin eines Mordes wird, macht das die Situation nicht unbedingt einfacher, denn der geglaubte Frieden scheint zu bröckeln. Hinter dem Angriff stecken Schnitter. Eine Spezialeinheit bittet Rory um Hilfe und für sie steht fest: Sie wird kämpfen, denn niemand soll mehr unter dem Feind leiden müssen.
Die Frontseite des Buches ist ähnlich gestaltet, wie die Cover der "Mythos Academy"-Reihe. Der Hintergrund ist weiß gehalten. Im Vordergrund sehen wir die obere Hälfte eines weiblichen Gesichts. Besonders die Augen stechen hervor, nicht zuletzt durch die orangeroten Farbakzente. Sie wirken entschlossen, kämpferisch und absolut undurchdringlich. Über das Gesicht fallen sanfte, kleine Schneeflocken.
Rory ist eine Kämpferin durch und durch. Nachdem herauskam, dass ihre Eltern Schnitter waren, hat sich ihr Leben grundlegend verändert. Mit vielen Dingen musste sie allein klarkommen, komplett ohne Freunde. Als sie in der Schlacht gegen Loki gekämpft hat, hat sie Freunde gefunden. Doch diese leben alle nicht in ihrer Nähe, was dazu führt, dass sie sich nun wieder sehr allein fühlt. Ich finde ihre innere und äußere Stärke bewundernswert, denn Rory gibt niemals auf, ganz gleich, wie aussichtslos die Situation auch erscheinen mag.
Rachel, Rorys Tante, ist liebevoll und herzlich. Sie ist für Rory der Fels in der Brandung und das einzige Familienmitglied, das ihr noch geblieben ist. Rachel ist eine begnadete Köchin und muntert ihre Nichte auf, wann immer es ihr möglich ist.
Ian macht einen sehr unterkühlten und distanzierten Eindruck. Doch wenn es etwas gibt, was ihn stört oder man sich mit ihm anlegt, dann kann er ganz schön aus sich herauskommen und seine Meinung sagen. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und oftmals wirkt er auch sehr hart.
Zoe ist quirlig, schlau und ein ganz besonderer Mensch. Ihre kreative Art ist das, was man als Erstes bemerkt, gefolgt von ihrem guten Herzen und ihrer freundschaftlichen Ader. Doch man sollte sie definitiv nicht unterschätzen und sich mit ihr anlegen, den das könnte man bereuen.
Ein wirklich gelungener Auftakt, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und restlos überzeugt.
Review copy was received from Publisher. This does not affect my opinion of the book or the content of my review.
I've read a few books in the related Mythos Academyseries which came first. It is referenced, maybe a little too much, in Spartan Heart. I have to be a little careful with YA because I sometimes want to roll my eyes. I do better with YA fantasy. There are usually a few things happening like a mystery or political battle and some romantic elements. Spartan Heart is the first book in the Mythos Academy Colorado series, and is a spoiler for that related series.
Contrary to some, I enjoyed Rory a bit more than Gwen. Perhaps this is because I already had a sense of the world and what a Mythos Academy is, or maybe because Rory is a warrior from the start. She is involved in the action. She is very skilled and cares about others. The past year has been difficult for her.
I love some of the mythical creatures Rory knows. Their part in the story is fun. I enjoyed the team with all their unique skills. For all their equipment, talent and magic, not everything goes well for them. But that means there will be more story, next up is Spartan Promise. I'm looking forward to it. And I LOVE the covers on this series.
Narration: Amanda Dolan is a narrator I have not heard before. Her male and female voices are fitting, and feel age appropriate. Most of the story is Rory and her thoughts and I'm comfortable with her voice. I enjoyed the performance at my usual 1.5x speed.
This is a new author to me and I really enjoyed listening to this book. I liked Rory, spartan girl.I enjoyed the story line.It was quite fantastical with gods and creatures, good and bad. Everyone had a gift that could be used for good or bad. Rory found out her parents were reapers and were stealing artificats. When they were killed she became an outcast at school. She joined up with a group of teens like her to stop the reapers, and gets her heart broken, maybe starts fallind in love with Viking Ian and finds out that she is stronger/smarter than she gave herself credit for. More aventures await!
Für mich sind es gute 3,5-4 🌟 Jaja, nennt mich sentimental, aber bin gerne wieder in die Mythos Academy-Welt zurückgekehrt. Da ich Rory schon in der Originalreihe cool fand, habe ich mich gefreut, dass sie ihre eigene Geschichte bekommt. Wer sich nicht daran stört, dass dieses Spin-Off nicht wirklich innovativ ist und viele Dinge aufgreift, die man schon aus der Originalreihe kennt, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen.
Nothing wrong with this book. For those who loved the Mythos Academy world, this one will be a great addition. The story just seems like a do-over with different names to me. It's totally a personal thing, I'm sure.
Inhalt: Der erste Schultag nach den Ferien läuft für Rory Forseti alles andere als fantastisch. Die gesamte Schülerschaft stichelt und mobbt sie aufgrund ihrer Eltern - obwohl es schon länger her ist, dass sie als Schnitter enttarnt und der Gott Loki von ihrer Cousine Gwen besiegt wurde. Zu allem Übel beobachtet sie jemanden in Schnitter-Kutte in der Bibliothek der Altertümer bei einem vermeintlichen Diebstahl und sieht, wie zwei der neuen Schüler an der Mythos Academy Colorado sich dem Schnitter stellen, als sie sich plötzlich einer Typhon-Chimäre gegenübersieht. Mit dem frisch gefundenen sprechenden Schwert Babs kämpft Rory und besiegt die Chimäre, die die neue Mitschülerin schwer verletzt hat und die daraufhin stirbt und den wohl hübschesten aber nervigen Wikinger überhaupt zurücklässt...
Doch das waren noch nicht einmal alle Erlebnisse des ersten Tages des neuen Schuljahres...
Meinung: Ich liebe Jennifer Esteps Bücher und bisher konnte sie mich mit allen Reihen wunderbar unterhalten. Als Fan der Mythos Academy musste ich natürlich auch zum Spin-Off greifen und habe es nicht bereut.
Rory Forseti ist eine wundervolle neue Protagonistin, die es von Anfang an alles andere als leicht hat. Sie wird von allen gemieden und ihr folgen unentwegt Getuschel und Geläster, weil ihre Eltern Schnitter waren. Doch sie versucht, es nicht allzu sehr an sich heranzulassen. Dass ausgerechnet der heißeste Typ an der Schule die Geschehnisse komplett ignoriert, ist genauso unglaublich wie der Neue an der Schule, der sie nur mit finsteren Blicken beschenkt.
Der Schreibstil ist typisch Estep: sehr viele Wiederholungen (teils voll der Geschehnisse von Gwens Mythos Academy, teils von Dingen, die nur ein paar Seiten weiter vorne standen). Locker und mit Biss und Humor gepaart rast man durch die Seiten, ohne dass wirklich viel passiert ist, was aber wie immer kaum auffällt, weil der Unterhaltungswert sehr hoch ist.
Die Welt selbst ist ja bereits bekannt und wurde nur um die Tatsache ergänzt, dass Loki vielleicht nicht der fieseste Gegner überhaupt war, sondern andere noch schlimmer sein könnten.
Auch an mein Romantik-Herz wurde gedacht. Mit dem Wikinger Ian hat Jennifer Estep einen wirklich wundervollen Bad-Boy-mit-Vergangenheit geschaffen. Ich hoffe in den Folgebänden auf noch mehr Kribbeln und Knistern und freue mich schon sehr darauf.
Wie bereits in den anderen Mythos Academy Büchern kommt der einzelne Band nach einem actionlastigen, dramatischen Showdown zu einem vorerst ruhigen Ende - doch natürlich werde ich auf jeden Fall weiterlesen.
Urteil: Mit „Bitterfrost“ hat Jennifer Estep einen tollen Auftakt zum „Mythos Academy“ Spin-off „Colorado“ hingelegt. Neue Gegner, Action, Kampf und Artefakte werden alle Fans von Gwen Frost begeistern. 4 Bücher für den Start von Rory Forsetis Geschichte.
Favorite Quote: The first day of school is always the worst.
School just started and Rory Forseti already knows it going to be a bad one. A spartan at the Mythos Academy in Colorado, she becomes persona non grata when it’s revealed her parents were famous Reaper assassins. Even her heroics in helping to defeat Loki and his minions last years doesn’t gain her any respect from the student body. But she doesn’t have time to dwell on that because something weird happening at school. She meets a surly Viking, is asked out by the hottest guy in school, discovers the library has some strange new artifacts and oh yeah, there are chimeras running around trying to kill her.
She might not be the most popular girl in school…but she may be the only one who can save it.
Fans of Jennifer Estep’s original Mythos Academy starring Gwen Frost will remember meeting Rory when Gwen travels to the Colorado school and learns they are cousins. Rory is noticeably antagonistic but that is because she just learned her parents were not the heroes she thought but Reapers. Rory and Gwen soon sort things out and become friends despite the distance. This spin-off of the original series deal focuses on Rory and her journey of personal discovery as she gets her own adventure while she attempts to reconcile the mom and dad she loved with the fact there were deadly killers. I do recommend reading the original series if just to understand the world and long-running story arc.
Spartan Frost opens to Rory acknowledging her anger at her parents’ deception and hoping but not expecting her fellow students to forgive her. An emotionally charged day follows Rory into the library where she is forced to try and save a fellow student and herself when a series of mythological monsters appear to kill them. This leads to her meeting and being invited to join a secret group of students who are working with the Protectorate to uncover the new Reaper leader, his plans, and recover the stolen artifacts. As Rory gets to know her new friends and ferret out the secrets of her fellow students, she is given an opportunity to prove her loyalty to everyone around her and learns a few truths herself.
Estep is known for her adventurous female strong fantasy laced stories that promise and deliver plenty of action, suspense, intrigue, and humor. Her YAs are especially popular as the age-appropriate narrative easily connects readers with its high school character base. Plausible world building and slow, very slow, burning romances guarantee a good time will be had. While I am happy to back in his world, the setup, plotlines, characterization-even the romance -gave me some pause as I felt I had already been down this road. Both girls are orphans, a bff who is a Valkyrie, a love interest is a secretive boy, conflict scenes take place in a library, a party, and a dance. And most telling of all, they are each offered a chance to champion for a goddess with the help of a talking sword.
Despite the deja vu feeling, Estep strives to make this story it’s own with its new plot lines, an appealing characterization of Rory, and a goddess whose own feelings of betrayal and redemption mirror Rory’s. Rory’s gift is that of a spartan-she is a female Logan Quinn. :) She doesn’t need to learn how to fight like Gwen did. As Estep used that to build and propel the romance in the first series, I’m curious what will be the catalyst here.
An ambitious cast of secondary characters awaits introduction, though in my opinion, Rory the only unique one who seems to offer readers a new outlook in the world. Lance, Drake, Ian, Takada, Zoe…they are all subdued copies of their originals in the Frost series. A couple of cameos will delight fans though I can’t help but feel this may become the unintentional force that drives people towards the series.
The main conflict is certainly energetic and I wasn’t surprised to see who Estep makes the new Reaper’s leader. Estep adds to twists and turns to keep readers on their toes while offering up clues as to what happens next. While I definitely had issues with this spin-off, my curiosity is peaked just enough for me to try book two, tentatively titled Hard Frost (I have a feeling this will change) and set to release in 2018.
Nachdem mir die Mythos Academy Reihe vor einigen Jahren wirklich gut gefallen hat, war ich auf den Spin-off sehr gespannt.
Besonders zu Beginn gibt es einige Parallelen zur ursprünglichen Reihe, aber da mir das Muster gefallen hat, habe ich mich nicht wirklich daran gestört und bin dennoch gut in das Buch gestartet.
Die Geschichte hat eine ähnliche Mischung aus Action, Spannung und jeder Menge Witz, so dass ich mich die ganze Zeit gut unterhalten gefühlt habe. Nur Liebesgeschichte kam bisher ein wenig zu kurz. Es gibt zwar einige Andeutungen in welche Richtung es gehen wird, aber so richtige Funken konnte ich bisher noch nicht spüren.
Rory war eine sympathische Heldin, die ich recht schnell ins Herz geschlossen habe. Sie ist ein sehr starker Charakter, der sich von Anfeindungen nicht unterkriegen lässt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und ich habe das Buch innerhalb eines Tages beendet. Ich bin schon sehr gespannt wie es mit dieser Reihe weitergeht.
It was an average book. Nothing unique really for this avid reader. The plot, twist, characters were all remakes of the formulaic YA paranormal/urban fantasy read.
I was not surprised by anything that happened and say it all a mile away.
As per usual with this author food played a staring role. There was even a reference to the pork pit for those familiar with this author’s adult series.
If I hadn’t already purchased the second audiobook, I probably wouldn’t have moved on. But alas, I will. It probably a 3 star for me only because I’ve been there read that. However, my 3 star reads generally have issues this one doesn’t has. So I’m being generous with my rating.
Ich mochte Rory schon im Gastauftritt bei der Frost-Reihe und war total gespannt, weil ich sie in der Außenseiterrolle besonders interessant fand. Genau diese wurde gut beschrieben - die Anspannung mit ihren Mitschülern wegen ihrer Schnittereltern. Dagegen hält sie tough dagegen, was ich absolut an ihr liebe. Trotz ihrer räumlichen und sozialen Abgeschiedenheit bleibt sie sie selbst und will die Fehler ihrer Eltern wiedergutmachen. Ich liebte die Untergrund-Clique rund um Trainer Takeda, genauso wie Rorys Tante. Insgesamt ein toller Auftakt. :)
I've read the Mythos Academy series years ago and really enjoyed the series. Eventually I heard about this new series and when Anne from Books of My Hearts recommended the audio versions I finally decided to add these to my list of books to listen and not much later got around to picking this one up.
I am glad I gave this spin-off series a try. It was fun being back in the world of Mythos Academy and even a bit nostalgic. This spin-off takes shortly after the end of the first Mythos Academy series. It's set at a different Mythos Academy, this one's in Colorado. And it follows the story of Rory, the cousin of Gwen, who was the main character of the first series. I think this will be better enjoyed if you read the Mythos Academy series first as it basically builds on the plot of that, but it's also a new adventure.
The evil god Loki is defeated and you would think things would be back to normal, but instead a new danger is rising. I like how this series deals with what happens after the big battle in Mythos Academy. It's interesting to see that questions answered with how even though the evil god is death, not all the reapers are death. I like how it deals with the aftermath of those events and how that progresses into a new adventure with Rory in the main role.
The plot moves at a good pace, with enough going on and the next danger looming and preparation for that. I liked seeing the characters deal with everything that happened. There were a few parts that felt a bit slower or less interesting and it definitely was one of those books that got better as it progressed. I liked when Rory finds her place a bit instead of feeling bad because of the other kids their attitude's and when Ian stops being mean to her.
I liked Rory as a main character. She's this fierce warrior. As a spartan she can see how to kill her enemies and kill someone with almost anything. Her parents were reaper assassins and she's having a hard time at school as everyone thinks she's evil now because of who her parents were. We really see how mean the other kids are toward her and how Rory struggles with this as well as her conflicted emotions toward her parents. I like how we see her change throughout the book and have her decide what kind of warrior she wants to be. I liked reading about her and the further I got the more I liked her. There are some great scenes toward the end where she really shows her strengths.
There is a fun cast of side characters. I liked Aunt Rachel and how she's there for Rory. Then there's Babbs who was awesome and she and Rory made for an awesome team. Then there is Ian who is totally mean to Rory, I really didn't like him at first. Yes there is a reason for his behavior, but I still thought he acted too harshly and judged her without knowing her. I was super impressed when Rory actually is nice to him and helps him even after how he acted to her and that made me like her even more. Ian does get nicer after that and by the end I did like how he and Rory acted and I can see a potential romance between the two. There are some great actions he takes toward the end of the book that really shown how much he has changes towards Rory.
The world was already familiar to me because of the Mythos Academy series and there are enough reminders of what Gwen has gone through and the type of warriors and what they can do to easily get back into it. I like seeing a bit more of other warriors types in this one and having the point of view of a Spartan this time is different from Gwen's point of view too. Then there are the usual artifacts as well and the focus on those with how the bad guys are after them and we get to see some of them in action too which was neat. There are some similarities with the Mythos Academy series but I thought it still felt fresh and unique and having some of the same things that made the first series fun.
I liked the narrator for this book. I thought she did a good voice for Rory. She didn't have as much variety in voices for the side characters as I liked, some she did better than others. I thought she did Babbs accent really well and some of the female voices, but the male voices sounded a bit too similar at times. I thought she did the narration well for this book and I enjoyed listening to it.
To summarize: I enjoyed being back in this world and am glad I decided to pick up this spin-off series. This series follows Rory, who is Gwen's cousin from the first series. I liked how this series shows the aftermath of the big battle of the first series and how it didn't solve everything and new dangers are rising now. The plot was interesting with enough happening and them preparing for the next event or fight. I thought Rory was a likable character. I felt bad for her and how the other kids treated her. She really changes and grows throughout the book and I liked seeing her find her place and decide what type of warrior she wants to be. There are some great side characters like Aunt Rachel, Zoey and Ian. Although Ian was quite mean to Rory at first and judged her without knowing her, yes there was a reason for it, but I still didn't like it and thought he was too harsh. I was glad when that got resolved and thought it was nice of Rory to still help him after how mean he was to her. There is more of the world we see, another academy, more of the warriors and artifacts. The narrator handled this book well, I enjoyed listening to it. her female voices were a bit better than her male voices as those could be a bit similar at times. Her voice for Rory and Babs was great and I liked how she did the accent for Babs. I enjoyed listening to this one and look forward to continuing this series.
Schon auf den ersten Seiten kam ich mir vor, als würde ich nach Hause kommen. Jennifer Estep lässt einem nicht das Gefühl aufkommen, als wäre man längere Zeit nicht in der Mythos Acadamy gewesen. Noch dazu handelt es sich ja dieses Mal um jene aus Colorado, und doch war es für mich wie ein Stück Heimat, welches ich erneut betreten durfte.Die Geschichte rund um Gwen Frost ist mir noch sehr präsent im Kopf. Aber selbst wenn es bei dem ein oder anderem Leser nicht der Fall sein sollte, bekommt man sehr schnell erneuten Zugang. Die Autorin spricht immer mal wieder von der Vergangenheit und hilft einem so, das Vergesse wieder präsent vor Augen zu haben. Dabei verzichtet sie in der Gänze auf ständige Wiederholungen und treibt somit die Geschichte dennoch weiter voran, ohne, dass sie jemals ins Stocken gerät. Dies ist sowieso ein Phänomen, welches ich an Jennifer Estep sehr schätze: Es kommt niemals Langeweile auf. Egal, um welche ihrer Geschichten es sich handelt. Sie schafft es zu jeder Zeit ihre Leser an die Geschichte zu fesseln und bewirkt, dass man einfach nicht mehr aufhören kann zu lesen. Die Spannung nimmt nie ab, sondern selbst am Höhepunkt noch weiter an Fahrt auf.Auch in "Bitterfrost" habe ich diese Gabe miterlebt. Aus diesem Grund habe ich das Buch auch innerhalb kürzester Zeit inhaliert.
»Doch das war meine Entscheidung und ich würde die Sache zu Ende bringen - selbst wenn der heutige Abend vielleicht meinen Tod bedeutete.« Zitat aus: "Bitterfrost"
Neben Rory, einer wirklich guten, starken und authentischen Protagonistin, spielen natürlich auch noch jede Menge anderer Figuren eine große Rolle. Alle haben das gewisse Etwas, aber niemand nimmt der Protagonistin den Glanz. Sie stehen allesamt für etwas anderes und bilden zusammen ein wirklich gutes, ach was sage ich, großartiges Team. Es hat mir ganz besonders viel Spaß gemacht, die Entwicklung der Figuren zu erleben und wie die Beziehungen der einzelnen Charaktere vonstatten gegangen sind. Jennifer Estep hat nichts Unrealistisches aus ihrem Hut gezaubert, sondern die Eigenschaften und die Entwicklungen für mich absolut nachvollziehbar darstellen können, was mir grundsätzlich immer außerordentlich wichtig ist."Bitterfrost" ist sehr spannend und sehr actionreich. Es geht rasant voran, so schnell, das einem ganz schwindelig wird. Die Schnitter sind erneut erschreckend gezeichnet und vom Antagonisten möchte ich gar nicht erst anfangen. Dieser hat mir mit seinem Vorhaben ja schon ein bisschen Angst gemacht. Besonders um wen es sich bei diesem handelt, hat mir die Nackenhaare zu Berge stehen lassen. Mit so einer Auflösung hätte ich im Leben nicht gerechnet. Und dies ist nur eine der zahlreichen Überraschungen, die auf einen warten, wenn man in "Bitterfrost" vertieft ist.Das Ende ist natürlich ziemlich offen, aber da es sich hier um den ersten Band einer neuen Reihe handelt, ist dies völlig okay. Ich hoffe sehr, dass sich die Autorin mit dem zweiten Band nicht allzu viel Zeit lässt, denn sie hat es erneut geschafft, mich absolut süchtig zu machen.
Fazit: Mit dem Auftakt ihrer neuen Reihe "Mythos Acadamy Colorado I" hat Jennifer Estep erneut absolut ins Schwarze getroffen. Man wird neben Rory durch eine actionreiche, spannende Geschichte geführt, die an Überraschungen einiges zu bieten hat. Der fesselnde Schreibstil tut sein übriges dazu, dass ich diese Geschichte innerhalb kürzester Zeit inhaliert hatte. Mehr davon! Schnell!
„Bitterfrost“ wurde in den sozialen Medien so sehr gehypted, dass ich schließlich auch beschlossen habe, das Buch zu lesen. Es handelt sich hier um ein Spinn-off der erfolgreichen, vor kurzen beendeten 6-teiligen Reihe um die Mythos Academy. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich diese nicht gelesen habe. Vielleicht ein Fehler …
Die Protagonistin ist Rory Forseti, die Cousine von Gwen Frost – der Heldin aus der Mythos Academy Reihe. Die Handlung in Colorado steigt ein, nachdem Rory mit Gwen zusammen Loki und seine Schnitter besiegt hat. Die Schande, dass Rorys Eltern als Schnitter auf Lokis Seite gekämpft haben sitzt tief. Trotzdem kehr Rory zum neuen Schuljahr zurück an ihre Schule. Dort wird sie gemobbt und gemieden. Einzig der heiße Wikinger Ian sucht ihre Nähe – obwohl er von Ihren Eltern weiß. Als dann auch in Colorado Seltsames vor sich geht und Rory Zeuge eines Mordes wird ist es an ihr, erneut die Welt zu retten…
Zur Protagonistin Rory konnte ich keinen rechten Zugang finden. Ich kann das gar nicht richtig fassen warum… Obwohl ich starke Heldinnen eigentlich mag.
Ähnlich ging es mir beim Schreibstil von Jennifer Estep. Einfach, leicht zu lesen, aber mit unglaublich vielen Wiederholungen … wenn man alles Doppelte streichen würde wäre das Buch nur noch halb so dick. Auch die Backflashs zur Mythos Academy Reihe haben mich mehr genervt, als dass sie mir als „Unwissendem“ geholfen haben. Ich hätte Bitterfrost gerne gelesen ohne ständig daran erinnert zu werden, dass ich vorher was verpasst habe, denn das Setting war auch so wirklich leicht verständlich und bedurfte meiner Meinung nach keiner Vorkenntnisse.
Insofern also wieder positiv – man kann „Bitterfrost“ unabhänig von der Vorreihe lesen. Ohne Probleme. Ich werde aber wahrscheinlich die Folgebände auslassen, mich hat es nicht gepackt. Ich werde das Buch meiner Tochter zu lesen geben. Vielleicht war ich diesmal einfach nicht die richtige Zielgruppe … bin gespannt auf Ihre Meinung.
3 von 5 LieblingsLesesessel für diese nette Geschichte die etwas mehr Selbständigkeit vertragen hätte.
Meine Gedanken: Es geht weiter in der Welt der Mythos Academy und eigentlich wollte ich diese Spin Off Reihe gar nicht lesen, wurde dann aber aufgrund der vielen guten Bewertungen neugierig. Ich hätte bei meiner ersten Intuition bleiben und die Finger davon lassen sollen. Denn ich mochte schon einige Dinge in der Originalreihe nicht und auch hier zieht sich das weiter. Vor allem der Anfang des Buches hat sich gelesen als hätte jemand auf die Wiederholungstastegedrückt und nur den Ort und die Namen ausgetauscht. Ansonsten war es unglaubliche ähnlich, die Situation rund um Rory (Gwen), die von den anderen geschnitten wird oder die Ereignisse um die Schnitter, die wie in jedem Mythos Academy Teil auch in der Bibliothekbeginnen und bei einer Göttin enden. Sogar ein sprechendes Schwert gibt es wieder und vieles mehr, nur eben mit anderen Konstellationen. Was ich schade fand und auch sehr mühsam, weil es unglaublich langweilig wurde.
Die Handlung selbst war mir teilweise zu vorhersehbar und auch die Romanze konnte mich nicht packen, obwohl der Schreibstil wieder so gut wie gewohnt ist. Daher gebe ich auch noch 2,5 Punkte, da Estep quasi von ihr selbst abgekupfert hat, werde die Reihe aber nicht weiterlesen und lieber bei ihren Erwachsenenbüchern bleiben.
Rory has had a really hard year, be it dealing with the death of her parents, the fact they were part of an evil society, or the hate she receives from all her classmates. But Rory refuses to give in to the hurtful things people say and do, instead she is willing to fight for justice. When she inadvertently finds herself in the library after hours and witnesses an artifact theft, Rory ends up fighting for her life. Is the evil gone like everyone thought? Or is this a new type of evil that Rory now must face?
This was such a good story, equal parts character development and plot driven, striking the perfect balance for me to get swept up in. Spartan Heart is the first in a spinoff series, which made me a little nervous since I hadn’t read the original series yet. But I was pleasantly surprised to find that I did not feel like I missed out on anything, there was enough back story to fill me in but for the most part this was a completely new story to jump right into.
Rory was hands down a great character. She has experienced more heartbreak and betrayal than any 17 year old girl should encounter, yet still she stayed true to herself and her beliefs. Personally, If everyone was accusing me of being evil I would give them a reason to think I was evil…which makes what Rory did even more impressive. She would be the perfect role model for any girl- strong, courageous, humble, loyal, honest, and determined. I also really liked how Rory was the main character, but the relationship dynamics between her and her new "team" were great- be it the open hostility with Viking Ian, tentative friendship with Zoe and Mateo, the sisterly love of Aunt Rachel, or the unusual partnership with the anxious Babs. Besides the awesome, dangerous fight scenes where Rory fought like a warrior, the character interactions were the best.
I found the book to be fast paced and incredibly engaging; I sat down to read and flew through the pages in one sitting. Spartan Heart is just the beginning of Rory's story and I look forward to more action and mystery to come. I had been wanting to read the Mythos Academy series for a while now but just didn’t have time, now I am really excited to get my hands on that series and learn more about Gwen and her talking Sword and the Loki battle. I have zero complaints about this book and can't wait to read more worlds created by Jennifer, be it her adult or teen books.