Jump to ratings and reviews
Rate this book

Darkmouth #2

Worlds Explode

Rate this book

The second book in the monstrously funny and action-packed new series: Darkmouth. It’s going to be legendary.

The adventures of the most unfortunate Legend Hunter ever to don fighting armour and pick up a Dessicator continue…

On a list of things Finn never thought he'd wish for, a gateway bursting open in Darkmouth was right up there. But that's about his only hope for finding his missing father. He's searched for a map, he's followed Steve into dead ends, but found nothing. And he's still got homework to do.

But soon Finn and Emmie must face bizarre Legends, a ravenous world and a face from the past as they go where no Legend Hunter has gone before. Or, at least, where no legend Hunter has gone before and returned with their limbs in the correct order.

445 pages, Paperback

First published July 30, 2015

14 people are currently reading
399 people want to read

About the author

Shane Hegarty

37 books46 followers
Author of Darkmouth series (HarperCollins), being adapted for film by Alcon Animation. Also writer of Boot (Hachette), published in May 2019. reader of sci-fi, YA, middle-grade, picture books, fantasy, history, science, comics... everything, really. Likes to dance while writing.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
130 (35%)
4 stars
153 (41%)
3 stars
68 (18%)
2 stars
11 (3%)
1 star
3 (<1%)
Displaying 1 - 30 of 61 reviews
Profile Image for Austra.
803 reviews113 followers
August 31, 2018
Jauni Fina un Emijas piedzīvojumi Tumšmutē un lielākoties - Apsēstajā pusē. Papilnam labu un sliktu briesmoņu un labu un sliktu cilvēku. Un tad tie visi pārējie pa vidu. Likās, ka šī grāmata kaut kā ļoti lēni uzņem apgriezienus - jā, ir piedzīvojums, dumji pieaugušie, kas traucē meklēšanas pasākumam, īpaši "Estragona" kungs, bet kaut kā nemana mērķi tam visam, trūkst dinamikas.
Un tad - au! viss pagriezās tā, ka maz neliekas! Sarežģīti, sāpīgi un diezgan melni. Jārūda jaunatne, tā teikt. Un jāizglīto žanra pamatjautājumos.
Profile Image for Ints.
842 reviews86 followers
October 17, 2018
Šī gada sākumā es izlasīju Tumšmutes sēriijas pirmo grāmatu. Patika autora oriģinālais skatījums uz briesmoņiem, nelielā humora deva. Pirmā grāmata beidzās kā jau pirmajām pienākas ar klifhangeri, tādēļ nekur nevarēju sprukt nācās vien lasīt arī otro. Brīdinājums, ja neesi lasījis pirmo “Timšmuti”, tad labāk tālāk nelasi, jo nav iespējams uzrakstīt par otro grāmatu bez pirmās maitekļošanas. (Otrās grāmatas apraksta likums)

Šoreiz lasītājiem ir tas gods tapt iepazīstinātiem ar Apsēsto pusi, leģendu mājvietu, pasauli, kurā viss smird pēc puvuma, kur cilvēks un cīsiņš ir sinonīmi, kur ir īstas lidojošas spalvainās čūskas, kur slejas baltais kaulu tornis, vieta kur vaboļu fermu blīvums ir vislielākais, kur bezkārpaina seja ir neglītuma etalons. Neapgalvošu, ka pasaule ir ļoti oriģināla, bet grāmatas sāls jau nav oriģinālumā. Tā ir sarakstīta pusaudžiem padsmit gadu vecumā un galvenais uzsvars tiek likts uz bērnu un vecāku attiecībām. Ir lietas, kad lielie cilvēki netiek gala un reizēm var gadīties tā, ka nākas glābt paša tēvu. Uz šīm jūtām, tad autors spiež cik var radot aizraujošu piedzīvojumu stāstu.

Arī šī izlasās ātri, autors neļauj lasītājam atrauties no teksta. Acīmredzot viņš zina cik grūti ir noturēt mazā lasītāja uzmanību, un cik viegli to pazaudēt. Tādēļ laiku pa laikam ir episkas kaujas un smieklīgi dialogi. Varoņiem savā ceļā uz pasaules glābšanu nākas pazaudēt mazsvarīgas lietas – skolas grāmatas, mācību burtnīcas un pildspalvas, tai pat laikā saglabājot svarīgās. Lai visu padarītu pavisam dramatisku, lasot laiku pa laikam tiek dots mājiens, ka viss šis ir tikai pupu mizas un īstais ļaunums ir tepat aiz stūra, viņš tikai vēl nav ievilcis elpu saviem pavisam “ļaunajiem smiekliem”.

Fins un Emija ir uzrakstīti tieši tik vispārīgi, lai ar tiem varētu identificēties katrs mazais lasītājs. Katrs bērns zina, ka viņš saviem vecākiem sagādā vienu vienīgu vilšanos, censties var cik grib, bet nekad nebūs paīstam labi. Ja būs kāds bērns, kas derētu visām vecāku prasībām, tas noteikti būs piedzimis ne tajā ģimenē. Šī neiederēšanās vecāku iedomātajā ideālajā pasaulē ir viens no sērijas stūrakmeņiem.

Grāmatai lieku 10 no 10 ballēm, aizraujoša, ļaunais un labais netiek banalizēts, pasauli var izglābt, bet var arī neizglābt, viss ir iespējams. Labs turpinājums, neesmu īsti vairs mērķauditorijā, bet labi izstāstītu stāstu spēju novērtēt.
Profile Image for Ieva.
1,293 reviews107 followers
April 14, 2019
Pirmās grāmatas vērtējumā teicu, ka vēlos turpinājumu - nu beidzot to sagaidīju (izdevniecība gan to izdeva jau pasen, bet man jau vēl ir garais gaidīšanas bibliotēkā periods). Šajā daļā darbības ir vairāk, tēlu iepazīšanas - mazāk (un tas nu ir jautājums katram pašam, vai tas ir labi vai slikti). Taču kopumā tas pats labais stāsts, pie kura ir vēlme atgriezties. Nu un es to daru uzreiz, jo bibliotēku iepirkumi ir jocīgi -otro un trešo es varēju paņemt vienā reizē... Tad nu grāmata ir pabeigta, bet es dodos lasīt tālāk sēriju.
Profile Image for Inita.
599 reviews38 followers
December 12, 2019
Piedzīvojumi turpinās Tumšmutē un Apsēstajā pusē. Fins atklājis savas spējas un satika savu vectēvu, izglāba tēti un izkūlās dzīvs no dažādiem piedzīvojumiem. Bija interesanti pagriezieni un varēja iepazīt arī Apsēsto pusi.
Ir skaidrs, ka turpināšu, līdz ko dēls pabeigs trešo daļu :)
Profile Image for Rasa Danute Siliņa.
141 reviews3 followers
October 11, 2025
⭐️⭐️⭐️⭐️.5


Grāmata pati par sevi man ļoti patika un bija gandrīz tikpat laba, cik pirmā daļa. Manuprāt, grāmatas galvenais varonis Fins ļoti atgādinā Persiju Džeksonu (tikai Persijs ir foršāks😇) un varbūt tā dēļ man stāstu bija patīkamāk lasīt.
Vienīgais iemesles, kāpēc neieliku 5 zvaigznes ir tāds, ka daudzos brīžos gandrīz vai nobeidzos no tā, cik ļoti bija cringe🫣🫣🫣🫣
141 reviews27 followers
January 1, 2019
Tikpat aizraujoša kā pirmā daļa. Autora izmantotais sižeta pagrieziens varbūt arī nav pārlieku oriģināls, bet uz mani nostrādāja labi.
Profile Image for Raúl.
6 reviews
July 11, 2025
Igual de bueno que el primer libro de la saga, muy entretenido, todo el tiempo están sucediendo cosas. Espero con ansias que la tercera parte sea buena también.
Profile Image for Ina Vainohullu .
886 reviews17 followers
December 2, 2015
Meinung:

Wie bereits bei Band 1, war es auch dieses Mal die Optik die uns als allererstes überzeugte :) Denn nicht nur das schaurig-schöne Cover, das uns einen ersten Blick auf die andere Seite gewährt ist einfach nur toll, sondern die gesamte Aufmachung ist der Wahnsinn. Schwarze Seiten, Illustrationen soweit das Auge blickt. Seitenzahlen, die von Fledermäusen bewacht werden und grausige Monster die uns immer wieder auflauern. Wunderschön, da hat Moritz Schaaf wieder ganze Arbeit geleistet. Wir sind hin und weg.
Einziges Manko ist diesmal der fehlende Schutzumschlag. Zwar ist es nicht weiter tragisch, das er nicht vorhanden ist, aber das Buch sieht, wenn es jetzt so neben Band 1 im Regal steht schon ein bisschen doof aus.

Die Geschichte knüpft nahezu nahtlos an den Vorgänger an und beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung der Geschehnisse von Band 1. Für uns sehr gut, denn es ist ja nun schon eine Weile her seit wir den ersten Band gelesen haben und so frischt das das Gedächtnis ein kleines bisschen auf.

Finns Vater wird auf der Verseuchten Seite gefangen gehalten und Finn muss ihn retten. Gemeinsam mit seiner Freundin Emmie, die stets an seiner Seite weilt und einem Gutachter, den der Rat der Zwölf nach Darkmouth geschickt hat, macht er sich auf die Suche nach einem Weg. In einer Höhle werden sie schließlich fündig und Finn öffnet ein Tor auf die Verseuchte Seite. Hier lauern hinter jeder Ecke düstere und unheimliche Legenden. Als Emmie und auch der Gutachter plötzlich verschwinden, ist Finn ganz auf sich allein gestellt. Ob er seinen Vater retten kann ?

Finn hat mir auch diesmal wieder sehr gut gefallen, zwar ist er immer noch sehr ängstlich und auch tollpatschig, was für den ein oder anderen Schmunzler sorgte, aber wenn er erstmal eine Aufgabe hat, dann erledigt er diese ohne zu zögern. An seiner Seite steht Emmie, die ich schon im ersten Band sofort in mein Herz geschlossen habe. Sie ist loyal, mutig und unerschrocken, ein Mädchen mit unsäglicher Power. Man muss sie einfach mögen.

Shane Hegarty hat einen sehr flüssigen Schreibstil und die Kapitel sind alle recht kurz, was die jüngeren Leser und die Zielgruppe der Romane auf jeden Fall ansprechen dürfte, denn man kommt sehr zügig voran. Auch die durchweg erzeugte Spannung und der feine Witz halten die Lesefreude aufrecht.

Ein weiterer großer Pluspunkt sind die vielen Legenden von denen man vorher noch nie gehört hat. Shane Hegartys Ideenreichtum ist der helle Wahnsinn und hat mich voll überzeugt.

Fazit:
"DARKMOUTH - Die andere Seite" ist eine spannende Fortsetzung die Jung und Alt gleichermaßen begeistern dürfte. Shane Hegartys anschaulicher, leichter Schreibstil, ein durchweg spannender Plot, die grandiose Aufmachung des Buches, sowie liebevoll ausgearbeitete Charaktere und düstere Legenden, machen auch diesen Zweiten Band zu einem absoluten Highlight.
Profile Image for Pop Bop.
2,502 reviews125 followers
July 6, 2017
Still Fun, and True to Form

Lots of times I'll read the first book in a series, find it clever and appealing, and turn to the second or third book only to find that the author has abandoned what was winning in the first book in order to head off on some big canvas, epic trail to nowhere interesting. You don't get that here.

Rather, our author has kept the Finn and Emmie that were so charming and engaging in the first book. He has tweaked just about everything so that the book is just a little bit better across the board, but still true to the spirit that first captured my interest. Finn and Emmie are a bit more mature, and some of the humor is a bit more edgy and deadpan. We have a more interesting and complex plot. The villains are a bit more villainous and the plot is more twisty and layered. But, the action is as fast paced as ever. And, the imagination behind the settings, the creatures, the Legends, and the varied supporting characters is as wild and energetic as ever. Placing a lot of the action on the Infested Side was a nice touch, and, of course, the drawings are first rate and contribute greatly to mood and atmosphere.

Finn's ineptness and his failure to live up to his Father's standards are not front and center all the time. I'd be happy with even more Emmie, but at least she hasn't been sidelined. All of the characters are allowed to develop and play a role in the story. The new characters introduce different forms of comic diversion and provide nice moments of relief from the action and suspense. The Finn-and-his-Father relationship is developed in a satisfying direction. There's even a very promising epilogue teaser to get you thinking about Book Three.

The upshot to me is that the series remains entertaining, clever and fun, and seems to be growing up right along with its target readership. That's always nice to see. (Please note that I received a free ecopy of this book without a review requirement, or any influence regarding review content should I choose to post a review. Apart from that I have no connection at all to either the author or the publisher of this book.)
4 reviews
August 22, 2017
READ IT 💜💜

This book is literally freaking amazing. If you haven't read the first Darkmouth book then you should otherwise you won't know what's going on in this one. But I would recommend it to anyone.
READ IT!!
55 reviews2 followers
November 19, 2018
Kārtīga piedzīvojumu grāmata, ko pat pieaugušajam ir interesanti lasīt :)
Profile Image for Inga.
394 reviews23 followers
January 11, 2020
Sāku lasīt, jo nekas prātīgāks ceļā negadījās, bet jāatzīst, ka ir gan aizraujoša, gan humoriska, gan ierēcīga. Laba. Jāiet pēc nākamās.
Orts burvīgs, burvīgs! :)
Profile Image for Cloud Emely.
92 reviews
July 15, 2022
Just wow!! Better than the first and I really enjoyed that. Huge cliff hanger, lots of new rules - obsessed.
Profile Image for Nadja.
882 reviews11 followers
December 27, 2015
Darkmouth - Die andere Seite von Shane Hegarty

Zum Inhalt:
Seit sein Vater auf der Verseuchten Seite festsitzt versucht Finn alles um ihn irgendwie zu retten. Doch sein einziger Hinweis ist, dass er eine Karte finden soll. Zusammen mit Emmie macht er sich daran das ganze Haus zu durchsuchen. Als sie nach einer gefühlten Ewigkeit eine vielversprechende Spur finden, führt sie diese in eine Höhle, wo Finn es schafft ein Tor zur anderen Seite zu öffnen. Doch plötzlich werden Finn und Emmie zusammen mit einem Gutachter des Rats der Zwölf durch das Tor auf die andere Seite gezogen, mitten hinein in eine Welt in der es von Legenden nur so wimmelt, die ihnen alles andere als freundlich gesinnt sind...

Meine Meinung:
Nachdem mir der erste Teil der Darkmouth-Trilogie rund um Finn und die Legenden richtig gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut. Die Geschichte setzt kurz nach dem Ende des ersten Teils an. Finns Vater ist auf der verseuchten Seite verschollen und nun setzt Finn alles daran einen Weg zu finden um ihn zu retten.

Auch wenn Finn eigentlich noch immer kein Legendenjäger werden will, muss er die Dinge in diesem Teil wohl oder übel selbst in die Hand nehmen. Seit dem Verschwinden seines Vaters war er jedoch hauptsächlich damit beschäftigt eine Karte zu suchen, die ihm anscheinend irgendwie helfen soll seinen Vater zu finden. Dabei wird er natürlich wie schon im ersten Teil wieder tatkräftig von Emmie unterstützt, die sich auch in den aussichtslosesten Situationen nie entmutigen lässt.

Mir hat gefallen dass Finn in diesem Teil mehr selbst die Initiative ergreift. Besonders nachdem er zusammen mit Emmie und dem Gutachter auf der Verseuchten Seite landet sind es eher die Kinder, die entscheiden was zu tun ist. Dennoch ist und bleibt Finn ziemlich tollpatschig und auch wenn er sein Bestes gibt, läuft es doch oftmals nicht ganz so wie erhofft. Genau das macht Finn jedoch so liebenswert und auch wenn sein unüberlegtes Handeln teilweise eher schadet als nützt, zeigt er doch eine beeindruckende Entschlossenheit seinen Vater zu retten und lässt sich von nichts runterkriegen.

Ich mochte, dass in diesem Teil der Handlung weniger vorhersehbar war, als noch im vorherigen Band. Jedoch wurde die Geschichte teilweise ziemlich chaotisch und ich war zeitweise fast ein bisschen verwirrt, was für die jüngere Zielgruppe vielleicht etwas schwierig sein könnte. Dennoch mochte ich, dass mich gewisse Wendungen wirklich überraschen konnten und man nicht immer weiss wo die Handlung hinführt.

So hat mir auch gefallen, dass auch Finns Grossvater Niall in diesem Teil eine wichtige Rolle spielt und man als Teil eines Buches, aus dem auch immer wieder kurze Kapitel abgedruckt sind, mehr über seine Geschichte erfährt, bevor man weiss welche Rolle er in Finns Abenteuer spielen wird. Seine Rolle war wirklich sehr mysteriös und konnte schnell mein Interesse wecken.

Die Verseuchte Seite war zudem ein sehr interessanter Schauplatz, besonders durch die vielen andersartigen Wesen, die einem dort begegnen. Zusammen mit der tollen Gestaltung des Buches, den teilweise schwarzen Seiten und den Illustrationen am Anfang jedes Kapitels, wurde eine richtig schön düstere und teilweise beinahe unheimliche Atmosphäre aufgebaut.

Auch der Schreibstil und der Humor des Autors haben mir wieder richtig gut gefallen. Die Geschichte ist allerdings nicht ständig nur lustig und es gibt auch ernstere Momente. Doch Figuren wie beispielsweise der Gutachter oder auch eine gewisse Legende sorgen immer wieder für lustige Momente. Durch die kurzen Kapitel hat man zudem das Gefühl ziemlich gut vorwärts zu kommen, auch wenn mich die Geschichte aufgrund der teilweise etwa wirren Stellen nicht durchgehend fesseln konnte.

Fazit:
Darkmouth - Die andere Seite ist eine gelungene Fortsetzung, die wieder mit liebenswerten Charakteren und einer interessanten Idee überzeugen kann. Während mir der erste Teil noch etwas zu vorhersehbar war, konnte mich die Handlung dieses Mal immer wieder überraschen. Jedoch wurde sie teilweise fast ein bisschen zu verworren, was besonders für jüngere Leser vielleicht ein Problem sein könnte. Am Ende werden sich jedoch alle Leser einig sein, dass der dritte Teil gar nicht bald genug erscheinen kann.

3,5/5*
Profile Image for Weinlachgummi.
1,036 reviews45 followers
November 11, 2015
Das Abenteuer geht weiter. Finn, Legendenjäger Widerwillen muss sich beweisen. Zum Glück hat er Emmie an seiner Seite. Es geht wieder auf die Verseuchte Seite und somit auch zu den Legenden. Auf Band 2 der Darkmouth Reihe habe ich mich sehr gefreut, da Band 1 doch etwas böse geendet hat.

Der Schreibstil von Shane Hegarty war leicht zu lesen, sehr Alters entsprechend. Die Sätze waren einfach gehalten, es gab keine langen Beschreibungen. Das voran kommen der Handlung stand im Vordergrund. Eine Charakter Entwicklung gab es zwar auch, doch kam mir diese zu kurz. Dafür kam beim Lesen keine Langeweile auf, das ganze Buch war sehr dynamisch. Immer mal wieder gab es auch was zum schmunzeln. Ich als Erwachsener bemängle etwas die fehlende Tiefe, doch für die Zielgruppe, ab 10 Jahren ist dies völlig in Ordnung.

Ihr seid auch nicht gerade die hellste Schlange am Kopf der Medusa, stimmt´s?
Seite 191

Finn nimmt wieder die Rolle des Hauptcharakters ein. Er kann einem manchmal wirklich Leid tun. Ist er doch eher tollpatschig und kann mit dem Legenden jagen nicht viel anfangen. Sein Pech, dass er gerade in der einen Stadt, Darkmouth aufwachsen müsste, in der es noch Portale auf die Verseuchte Seite gibt. Er hat das Herz am rechten Fleck und ist durch aus sympathisch. Ich persönlich wurde aber nicht so warm mit ihm. In Emmie hat er eine treue und aufgeweckte Freundin gefunden. Sie hat viel mehr Freude am Legenden jagen, ist mutig und einfallsreich. Den Erwachsenen Part übernimmt der Gutachter Estravon. Er ist ein bisschen die Stimme der Vernunft. Seine liebe für Vorschriften und Vorträge hat mich öfters zum Schmunzeln gebracht. Irgendwie mochte ich ihn, auch wenn er manchmal genervt hat.

Die Gestaltung des Buches ist wieder ein Highlight. Man findet allerlei Illustrationen und liebevolle Details, dies macht das Buch zu etwas besonderen. Der Buchschnitt ist schwarz und hin und wieder gibt es auch schwarze Seiten. Auch das Cover ist ein Traum, es passt super zum Vorgänger und glänzt auch durch seine Details. Einen Schutzumschlag gibt es dieses mal nicht. Zum Aufbau des Buches, die Geschichte ist in 66 Kapitel eingeteilt. Dies kurzen Kapitel passen zur jüngeren Leserschaft und verleitet immer wieder zum weiter lesen.

Die Handlung knöpft kurz nachdem Ende von Band 1 an. Zu Beginn gibt es noch mal eine kurze Zusammenfassung, welche ich sehr praktisch fand. Die ganze Idee mit den Legenden gefällt mir sehr. Die Handlung spielt zum größten teil auf der Verseuchten Seite, was mit gut gefallen hat. So begegnet man als Leser mehreren Legenden. Schön fand ich auch, dass nicht alle als böse dargestellt werden.


Fazit:
Das Abenteuer geht spannend weiter.
Eine klare Empfehlung an Jüngere Leser, aber auch an die Erwachsenen, die es nicht stört, wenn die Tiefe etwas für die dynamische Handlung auf der Strecke bleibt.
Ich bin gespannt wie es weiter gehen und hoffe, dass es vielleicht Band 3 schafft, den letzten Funken bei mir zu entzünden.
Profile Image for Sonja Lovinbooks.
412 reviews23 followers
November 24, 2015
Gut gefallen hat mir der kleine Rückblick zu Beginn des Buches. So wie bei einer TV Serie

begann das Buch nämlich mit „Was bisher in Darkmouth geschah“. So erhielt man nochmal

einen schönen Einblick und ich war dadurch wieder sofort in der Geschichte drin.
Finn gefällt mir richtig gut. Denn durch die bisherigen Geschehnisse ist er, ohne es selbst zu

merken, viel mutiger geworden. Gut, in manchen Situationen rennt er immer noch weg,

aber wenn die Menschen , die er lieb hat in Gefahr sind, dann wird er mutig wie ein Löwe

und kämpft als gebe es keinen Morgen mehr. Er will unbedingt seinen Vater finden. Koste

es was es wolle. Und auf seiner Suche stößt er tatsächlich auf jemanden, den er so gar

nicht erwartet hätte. Ob das gut ist oder schlecht?!



Emmie ist, wie auch schon in Band 1, ein freches, aufgewecktes und abenteuerlustiges

Mädchen. Sie schreckt vor nichts zurück und hilft Finn öfters mal aus der Patsche. Die

beiden haben mittlerweile eine richtig tolle Freundschaft und sind immer füreinander da.

Ich mochte sie wieder mal total gerne und konnte mir lebhaft vorstellen, was für ein

Wirbelwind sie ist.


Der Gutachter Estravon war dagegen eine total Nervensäge. Mit seinen Paragraphen-

rumreiter war er ein echter Kotzbrocken. Genauso wie Shane Hegarty das wahrscheinlich

gewollt hat. Nur durch seine Liebe zu den Vorschriften hilft er Finn bei der Suche nach

seinem Vater. Aber obwohl... So eine große Hilfe ist er gar nicht...



Die Geschichte und auch das Setting haben mich absolut überzeugt. Finn sucht seinen

Vater Hugo auf der verseuchten Seite und durch den fantastischen Schreibstil von Shane

Hegarty konnte ich mir bildlich vorstellen, wie eklig und stinkend diese Welt ist. Wirklich kein

Ort an dem man gerne sein möchte… Auch die neue Möglichkeit Tore in diese Welt zu

erschaffen fand ich super. Und es gibt sogar noch eine kleine, aber interessante

Überraschung bei der Reise durch diese Tor. Aber das will ich hier nicht verraten. Das

müsst ihr schon selber rausfinden ;)



Auch wenn das Buch für Leser ab 10 Jahre ist, habe ich ich super unterhalten gefühlt. Die

Protagonisten sind toll, die Geschichte ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend und so flogen

die knapp 400 Seiten nur so dahin und ich hatte das Buch ruckzuck durchgelesen.


Für Leser jeden Alters eine tolle und spannende Geschichte mit vielen Monster… Ich freue mich
schon auf den dritten Band!
Ganz klare Leseempfehlung und daher 5 von 5 Punkten
Profile Image for Margaret Madden.
755 reviews173 followers
August 3, 2015
Review from Mia, aged 11.

This is the second book in the thrilling Darkmouth series by Irish author Shane Hegarty. It continues the adventures of the last Legend Hunter, Finn, who has been frantically searching for a way to save his father. Finn's dad is stranded in the Infested Side, another world filled with blood-thirsty monsters. After stumbling across crystals covered with strange red dust, Finn attempts to open a gateway to the Infested Side. Accompanied with his best friend Emmie and an annoying man, that keeps on telling Finn how many rules he's breaking, he ventures through the gateway. This journey leads the group to befriending a monster, weird radio messages that might be from Finn's dad, being attacked by wolf-like creatures, time travel, explosions and finding his grandfather. In all this confusion, will Finn find his dad?

This was a striking novel that didn't take long to get exciting. A very well-written book by an amazing author. I really enjoyed it and it was extremely funny. I liked the artwork in it aswell. Darkmouth: Worlds Explode is in my top ten books at the moment.

I recommend this for age 9+
Profile Image for 78sunny.
2,329 reviews41 followers
January 20, 2020
Im April 2015 hatte ich Band 1 der Reihe gelesen und war total begeistert. Ich habe mir dann im Laufe der kommenden Jahre alle Bände zugelegt, da ich sie unbedingt in dieser tollen Hardcover-Ausgabe haben wollte. Allein diese Covergestaltung, die Illustrationen und der schwarze Buchschnitt haben mich schon in den Bann gezogen.
Leider hat mich Band 2 dann nicht mehr so begeistern können. Ob dies nun daran liegt, dass so viel Zeit verstrichen ist und sich mein Geschmack verändert hat oder ob es allgemein schlechter war als Band 1, kann ich nicht sagen.
Bis zur Hälfte des Buches habe ich mich wirklich sehr gelangweilt und fand dieser kindlichen Humor und Schreibstil ganz und gar nicht interessant. Am liebsten hätte ich es abgebrochen, aber da ich wusste, dass ich noch Band 3 und 4 auf dem SUB habe, zwang ich mich weiterzulesen. In diesem ersten Abschnitt begleitet man den zwölfjährigen Finn auf der Suche nach seinem Vater. Der ist ja (ACHTUNG Spoiler zu Band 1) auf der dunklen Seite gefangen und Finn versucht alles ihn zu finden und zurückzuholen.(ENDE Spoiler) Finn geht gemeinsam mit seiner besten Freundin Emmie und einem, mir sehr unsympathischen, dümmlich dargestellten Erwachsenen auf die dunkle Seite. Dies ist eine Welt in der Legenden leben, welche Monster sind und Finn ist ein angehender Legendenjäger, obwohl er das gar nicht will. Aber das ist Inhalt von Band 1 und den sollte man unbedingt vorher gelesen haben. Dieser erwachsene Charakter sollte eigentlich eine Hilfe sein, ist aber wirklich total nervig und mich als Erwachsenen stört so etwas ungemein. Das kann auf die Zielgruppe ganz anders wirken, aber mir vermieste es weite Teile des Buches. Ab etwa der Hälfte des Buches gab es dann eine große Überraschung, die ich hier nicht verraten möchte. Ab da wurde es zunehmend düsterer und interessanter. Ab da konnte ich das Buch dann auch genießen und man lernte noch einen Charakter kennen, der sehr interessant war.
Problematisch empfand ich die Mischung aus sehr kindlichem Humor und Schreibstil und dann dem doch teilweise sehr grausamen Beschreibungen von Folter, Intrigen, Ausnutzen, Krieg... Das passte nicht zusammen und eine Lese-bzw. Altersempfehlung fällt mir daher eher schwer. Auf dem Buch selbst ist keine Altersempfehlung angegeben. Bei Amazon wird sie mit 10-12 Jahren angegeben. Ich möchte dazu eigentlich keine Aussage machen.
Der Humor war auch etwas seltsam. Es gab hier regelrechte Slapstick Momente, wo ein Krieg/Kampf kurz eingestellt wurde, weil ein vergnügt vor sich hin pfeifender Radfahrer mitten in die Szene fährt, bis er merkt wo er da reingeraten ist und abdreht. Solche Szenen hinterlassen bei mir ein Fragezeichen im Kopf, wenn es doch eigentlich eine doch recht ernste, blutige Szene war. Ich kann es schlecht beschreiben aber für mich passte einfach einiges nicht zusammen in diesem 'Kinder'buch.

Story 2,4/5
(konnte mich nicht wirklich packen)
Charaktere 3,4/5
(teils interessant und nachvollziehbar/teils unsympathisch und unlogisch)
Schreibstil 2,6/5
(wechsel von kindlich einfach und brutal und albern)
Gesamt 2,6/5
(ich bin eher enttäuscht, werde aber die Reihe weiterlesen.)
Profile Image for Rinalds Einiks.
182 reviews22 followers
June 23, 2019
sāksim ar klusuma brīdi, ka mīnotaura kungi šoreiz tika atstāti ārpus spēles laukuma

otrreizējais ceļojums uz Apsēsto Zemi (necīsiņzeme) bija aizraujošāks, nekā pirmās daļas beigās - veidmaiņi, serpentīni, orts (Kornēlijs un Šššš bija šīs daļas odziņa!!!!!
“Un tici man - ja tev pie pēcpuses piestiprināts līķis, atrast dzīvesbiedru nav nemaz tik vienkārši, kā izklausās.")
dažas atziņas ?
1)ja nu tiešām neganta lietus laikā atveras pārejas un pie mums ierodas leģendas, bet, ņemot vērā, dažas atsauces uz iepriekšējās grāmatas tekstu, mūsdienās tas pat viņiem būtu apgrūtinoši
2)”Viņi ož pēc bailēm, panikas un nenovēršamas nāves. Un cīsiņiem.”
ja nu pat mūsu mājdzīvnieki mūs uztvertu par cīsiņiem :D bet...
kāpēc tikai 3 zvaigznes?
atceros savu “haaaaippp” pēc pirmās daļas, ka nevarēju vairs nekur likties, bet pēc otrās daļas bija tāds mazliet nomāktais noskaņojums (varbūt mēness fāzes, vai Līgo nakts daži grādi), ka likās mazliet par ātru visi notikumi, atrisinājumi, plotwisti, kas, it kā šķita saprotami, jo citus svaigi oriģinālus ir izdomāt grūti, bet, tajā pašā laikā, hmm...
protams, šī sērija ir tendēta auditorijai, kurai jācenšas noturēt uzmanību visu laiku, lai būtu interese kaut ko, kaut cik lasīt, bet būtībā tas sāka kļūt mazliet kaitējoši. Ja būtu ieliktas dažas reklāmas pauzes, iespējams, būtu patīkamāks efekts, jo savādāk sanāca tāds ātrais BuuUUMS! un
- tā, pa kuru laiku šis notika?

kā arī vēl dažas nebūtiskās lietas, bet , piemēram, Fins tik tikko izglābjas no nāves, bet spēj aizdomāties par to, ka viņu sagaida nepatikšanas skolā, sods par atstāto skolas somu. protams, pozitīvi, ka autors cenšas iemācīt jaunajai paaudzei, ka pret skolu ir jāizturas nopietni, bet nu...
kopumā bija labi!

pēc nākamās daļas aiziešu noteikti, jo gan jau tikai tagad tas VISS sāksies!
un, ak, cik jauka šonakt ir vasaras nakts!!!!!!
2 reviews1 follower
October 9, 2023
I have recently finished reading Darkmouth #2, Worlds Collide. This book is a sequel to another book that I have also finished reading recently. These books are about a family living in a small town where creatures from another world called ' Legends', attack. The family are Legend Hunters, the last of them and their job is to protect the town from these creatures when they attack. I rated this book 4 / 5 stars because it was quite a readable book. It It was a bit cliched at some points and there are some parts of the story and plot that I find unnecessary and therefore makes parts of the book a bit cluttered and overly complicated for no good reason. An example of this is when fin explodes with the energy received from a crystal whilst he was opening a portal to another world. The idea of the energy being and Finn and being able for it to be transferred to different people like when he gives the energy to his grandfather is a little bit farfetched in my opinion. I think the author should have left this detail out of the book completely. On the other hand, parts of this sequel I really enjoyed, like when finn and Emmy are searching for a map that finns father told them they must find in order to save him from the other world. I enjoyed the tension at the end of each chapter which made me want to keep reading. I liked the idea of time travel in this book aswell, and I think it really added a lot of exciting plot the the story. The characters are also really great, having a diverse range of attitudes and personalities from optimistic, excitable and joyful Emmy to strict, afraid and pessimistic Estravon. Overall, I think is is a really great sequel and I look forward to reading the next book.
Profile Image for Bryan D.
332 reviews6 followers
January 2, 2017
Now this is what I want from a sequel, a nice brief recap with more of the same and then it goes nuts, loads of monsters, other worlds, science discussions, perils, humour, weapons, confusion, an annoying member of authority, two kids who are smarter than people give them credit for, a tower, big flying beasts who would rather be home reading the paper, fire pits, and pictures, the pictures are fantastic, they remind me of books I read when I was a kid in the 80's.
This is not The Empire Strikes Back but it's not far from it, if you enjoyed the first book, chances are you've read Worlds Explode. I've probably compared the first book to the superb Skulduggery Pleasant and I'll do it again, I spent many late nights enjoying this tale and was reluctant to get to the last page but when I got there I was tempted to start the third book, but no, I will resist, I don't want to be done with this world yet, it's too much fun and there's a long year ahead.
Profile Image for Londres.
52 reviews
June 30, 2017
Probablemente no estuve en mi mejor momento de leer este libro. De igual modo supongo que estaba tan impaciente por leer la continuación que no lo disfruté como esperaba.
Asimismo, la trama me dejó sorprendida, pero también perdí esa sensación de rareza, miedo y curiosidad, sentimientos de los cuales me embriagué cuando leí el primer libro hace un año aproximadamente.
Estoy dispuesta a darle otra oportunidad para leerlo más detenidamente y saborear bien cada una de las linternas que componen esta continuación.

Espero que el próximo libro sea muchísimo mejor que este. Hegarty, no me falles.
58 reviews
April 15, 2018
We originally got the audiobooks of the first and second volume for our 4yo to listen to during the long commute to work/daycare. However, I thoroughly enjoyed them myself. Great storyline, engaging characters, funny and exciting. The 4yo was equally engaged in the story, asking lots of questions and discussing it at times we weren't listening to it. Brilliantly read by Andrew Scott. The best "child's" book yet. Great for the whole family.
Profile Image for Merinereads.
421 reviews4 followers
December 28, 2020
Auch im zweiten Band geht es spannend weiter. Was ich hier besonders betonen möchte ist wie herrlich skurril die erwachsenen Charaktere in dieser Reihe sind! In diesem Band wird da nämlich ein besonders interessantes Exemplar eingeführt, der für einige wirklich schräge Momente sorgt... Auch die Handlung nimmt weiter an Fahrt auf,, man bekommt mehr Informationen über die verseuchte Seite und auch die Legenden rücken etwas mehr in den Fokus.
3 reviews
December 6, 2021
The reasons why this is not a two-stars reading are Niall Blacktongue; Cornelius and Hiss (the Orthrus). Those characters make the reading worth it. Despite from the scenes where they are in, I feel like the story is too boring and slow. I can't seem to care about the other characters nor the world building.
814 reviews9 followers
June 23, 2018
This book was hard to get into the 1st 200ish pages. That is until Finn met his grandfather Niall, and what Niall revealed to him just blew me away. Was not expecting that! So what I was thinking as a boring 2nd book to a series actually delivered a surprise. Good writing!
Profile Image for Tim Trent.
Author 1 book15 followers
March 7, 2020
The is the second book of the series, but I was just fine reading it as a freestanding novel.

I think my six year old granddaughter needs to be a couple of years older before we read it together, and I think she'll love the humour, the suspense, the action, the peril, the lot.
Displaying 1 - 30 of 61 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.