El libro te adentra en el cambio que sufre Ben cuando se queda ciego, muestra su día a día y trata de reflejar su frustración y los sentimientos que encuentra conforme a sus adaptación a un nuevo mundo. No es para tanto, está bien para pasar el rato pero no creo que aporte algo mucho más profundo. Lectura fácil y poco penetrante.
Titel: Behalt das Leben lieb Autor: Jaap ter Haar Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (1. März 1980) Genre: Roman ISBN-10: 3423078057 ISBN-13: 978-3423078054 ASIN: B00BFS53XU Preis: 12,99€ (Gebundene Ausgabe) 5,99€ (Kindle-Edition) 7,95€ (Taschenbuch) Seitenzahl: 144 Seiten
Inhalt:
Durch einen Unfall verliert der 13-jährige Beer sein Augenlicht. In der nächsten Zeit durchlebt er Phasen der tiefsten Niedergeschlagenheit, aber auch Augenblicke der Hoffnung. Seine Familie wird vor Probleme gestellt, die nur mit viel Einfühlungsvermögen zu bewältigen sind.
Bewertung:
Dieses Buch habe ich mir vor einigen Jahren einmal zugelegt, da die vielen Preise, die der Roman gewonnen hat und vor allem auch das Thema mich neugierig werden ließ. Als ich jetzt endlich dazu kam es zu lesen, war ich aufgrund des geringen Umfangs der Geschichte schnell wieder fertig, trotzdem konnte das Buch mich wirklich erreichen und berühren.
"Phantasie? Für Beer war es ein Erlebnis. Denn: wenn man blind war, brauchte die Welt deshalb nicht kleiner zu werden. In Gedanken konnte man sie so groß, so schön oder so hässlich machen, wie man wollte."
Der kurze Jugendroman des holländischen Autors Jaap ter Haar ist schon eine ganze Weile auf dem Markt (seit 1973) und in etlichen verschiedenen Auflagen und Ausgaben auf der ganzen Welt erschienen, die neuste Auflage von 1980 ist meiner Meinung nach jedoch die ansprechendste. Zusehen ist im Vordergrund ein Junge mit einem Fußball auf dem Schoß, der scheinbar verträumt in die Leere starrt - ein Blinder, was auch die erhobene Blindenschrift auf der rechten Seite des Coverrandes bezeugt. Darüber im hellen Himmel, der im starken Kontrast zum Vordergrund fast weiß erscheint, schwebt der Titel in verschiedenen Rottönen. Der Fußball hat hier eine symbolische Wirkung für alles, was Berend durch die Erblindung verloren hat. Denn neben dem Fußball spielen gestalten sich auch andere Dinge in seinem Alltag zukünftig als schwierig. Da der Junge ganz wunderbar zu Beer passt und sein in sich gekehrter Gesichtsausdruck auch super die nachdenkliche Atmosphäre des Romans widerspiegelt, habe ich mich diesmal auch nicht einmal an der abgebildeten Person gestört- Der Titel passt natürlich ganz wunderbar und trotz dass der Roman oft als Pflichtlektüre für 8./9. Klässler angesetzt wird, hatte ich viel Spaß beim Lesen.
Erster Satz: "Ein schreckenerregender Schrei, von Angst und rasendem Schmerz erfüllt."
Das kurze Büchlein beginnt mit Berends Unfall, bei dem der 13-jährige von einer Heugabel das Augenlicht gestohlen bekommt. Als er im Krankenhaus mit einem dicken Verband um seine Augen in ständiger Dunkelheit erwacht, ist ihm noch nicht klar, was das für sein Leben alles bedeutet. Er wird dann schließlich doch mit der Tatsache konfrontiert, dass er bis ans Ende seine Lebens blind sein wird und verliert er beinahe allen Mut. Zusammen mit seinen schrägen aber liebenswürdigen Kumpanen aus dem Krankenhaus Saal 3, der Krankenschwester Will mit einem vernarbten Gesicht, seinen Eltern und einem todgeweihten Psychologie-Studenten, schafft er es jedoch, mit seinem Schicksal zurechtzukommen. Trotz seiner Verzweiflung und Angst, erfährt Beer auch immer wieder Augenblicke der Hoffnung, die ihm Wege, sein neues Leben anzunehmen und zu meistern, aufzeigen...
"In Fieberträumen war er bewusstlos in die tiefe, unerreichbare Welt hinabgetaucht, die auf dem Grunde jedes Menschen verborgen liegt. Dort bewegte er sich in dunklen Tunneln, sah drohende Ungeheuer und geriet in eine zeitlose Angst. Do er ging in der Tiefe auch durch grüne Landschaften; und Gefühle des Glücks bewiesen, dass das Tiefste der menschlichen Seele nicht allein vom Elend erfüllt ist."
Die kurze Geschichte zeigt den Weg eines Jungen auf, der versucht mit seiner plötzlichen Behinderung klarzukommen, denn das ist die Blindheit definitiv. Dinge, die vorher ganz natürlich waren und zum Alltag gehörten, werden plötzlich schwer: lesen, schreiben, laufen, sich waschen, essen, ... all das kann er ohne fremde Hilfe zunächst nicht mehr tun. Auch Hobbys wie Fahrrad fahren oder Fußball spielen fallen nun flach, was ihn zuerst in eine tiefe Krise stürzt. Auf sehr berührende und mitreißende Art und Weise wird dargestellt, wie Berend es schließlich schafft, der Niedergeschlagenheit und vieler Rückschläge zu trotzen und neu anzufangen. Er entdeckt, dass es für fast jedes Problem eine Möglichkeit gibt, damit richtig umzugehen, wenn man nur genügend Hilfe bekommt und sich gegen falsches Mitleid und Depressionen wehrt. Und wenn man eines schafft: das Leben lieb zu behalten.
"Wenn sogar der Tod dein Freund sein kann, dann kann auch die Blindheit ein guter Kamerad werden, Ich möchte so gern, dass du das Leben lieb behältst, wenn es auch manchmal enttäuscht!"
Zusammen mit dem Studenten kommt der Junge auf jede Menge Gedanken, fast schon weise Erkenntnisse und lernt, Menschen neu wahrzunehmen. Auch wenn diese Erkenntnisse manchmal ein wenig aufgesetzt schlau wirken und gezwungenermaßen cleverer wirken als die mancher Erwachsener, hat es mir sehr viel Spaß gemacht, die Entwicklung um den jungen Berend und seine Familie und Freunde zu verfolgen, was man nicht zuletzt auch dem packenden Schreibstil zuschreiben kann, der die schnelle Geschichte, die aus vielen kurzen Einzelszenen besteht, gut zusammenhält.
"Mann", sagte Beer erleichtert. Wenn er auch blind geworden war, das Wichtigste war dennoch nicht verloren gegangen. Menschen konnte man auch mit verschlossenen Augen lieben."
Die Geschichte kann dabei als kleine Parabel auf das Leben gesehen werden. Der totkranke Student zeigt uns, dass es immer noch schlimmere Schicksale gibt, als das eigene und dass man auch im Unglück noch dankbar sein kann. Die vernarbte Schwester Will und die hübsche aber unerträgliche Schwester Annie, zeigen uns, dass es die inneren Werte sind, die zählen. Beer erklärt uns, blind wir sehenden manchmal sein können, wo wir doch das Offensichtliche oft übersehen und wie eine Reduzierung auf andere Sinne weitsichtiger machen kann. Insgesamt erinnert das Buch uns daran, wie schön das Leben eigentlich ist und wie glücklich man sich schätzen kann, wenn es einem gut geht. Ständig kommt dabei die Frage aus: Wie würde ich mit der plötzlichen Behinderung umgehen? Und man kann sich automatisch mit Berend und seinem ganzen Umfeld identifizieren.
"Es wurde eine verzweifelt lange, dunkle Nacht für Beer. Er hatte das Gefühl, seine ganze Existenz liege in Scherben und es fehle ihm die Kraft, die Scherben zusammenzufegen."
Denn wenn wir ehrlich sind: haben wir nicht auch immer wieder Tage, an denen wir fest davon überzeugt sind, unser Leben ist am Ende und uns fühlen, als würden wir in einem riesigen, dunklen Loch verschwinden. Dieses Buch macht Mut, daraus herauszuklettern, auch wenn man blind ist, Angst hat oder von anderen Problemen geplagt wird - es gibt immer einen Weg hinaus ans Licht!
Zum Abschluss noch mein Lieblingszitat:
"Beer lief zum offenen Fenster und atmete die Frühlingsluft tief ein. Und es war, als trüge ihm der ware Wind die Worte des Studenten zu: "Beer, was einen Menschen wirklich blind macht und lähmt, das sind Misstrauen, Angst und Auflehnung. Die machen alles dunkel. Aber mit ein bisschen Guben, ein bisschen Mut und ein bisschen Lebensbejahung bleibt es hell!" (...) "Ja", sagte Beer laut. Er hatte das Licht in seiner Hand."
Fazit:
Eine einfühlsame und lebensbejahende Geschichte, die uns Lesern zeigt, wie schön das Leben eigentlich ist und wie glücklich man sich schätzen kann, wenn es einem gut geht. Kurz, klug und kraftvoll.
"Y en cada voz hay siempre un eco del alma" Comencé a leer este libro derivado de una recomendación y me pareció un libro emocional que sin duda refuerza la sabiduría y la actitud que se debe tener ante la vida. Está lleno de reflexiones y pensamientos que aunque en primera apariencia parecen ajenos a uno, poco a poco te vas identificando con ellos. Te hace cuestionar a su vez, ¿qué sería yo estando ciego? Y ¿qué me impide seguir avanzando? A través de Ben podemos ver cómo la vida cambia en un instante, así como también la manera en que debemos de aprender de las adversidades, aceptarlas y seguir adelante.
Gelezen uit nostalgie; kwam op DBNL.org de volledige tekst tegen en was erg benieuwd naar het fragment (p. 101-105 ongeveer) dat ik voorlas in de brugklas van mijn Middelbare school… En waar ik zelfs de voorleeswedstrijd mee won ;)
Het was even doorlezen tot ik het tegenkwam maar het was bijna een woordelijke herkenning incl. intonatie en klemtoongebruik.. hahaha
Het boek is uit 1974 en daardoor behoorlijk moralistisch en qua taalgebruik gedateerd (vanzelf), maar ik herlas het toch met veel plezier en met dezelfde sympathie voor de hoofdpersoon.
Het voorleesfragment was dan weer wel zo tijdloos als maar kan. Geweldig hoor!! Ben erg benieuwd wie van mijn leeftijdgenoten dit boek ook kent / heeft gelezen…
I read it for school and sadly I was the only one who finished it.
The story wasn't full of action which made it kind of boring but you can not expect something other from a book about a boy who becomes blind. The end was very good it showed that the authors knows when the story needs to end. (Idk if you know what I mean)
{3,75| 5} Ich mochte sehr, wie Beer jedes Mal versucht hat, das Beste aus seiner Situation zu machen. Auch wenn er blind ist, war es nur halb so schlimm für ihn, weil es ihm im Gegensatz zu anderen Kindern doch viel besser ging.
Habs mit meiner 8. Klasse gemeinsam gelesen. Es ist eigentlich eine interessante Thematik, aber so wirklich was passiert erst in den letzten Kapiteln. Meine SuS haben einstimmig gesagt, dass sie es nicht weiterempfehlen würden.🥲 Gleiches gilt für mich. Es gibt einfach bessere Jugendbücher!
برند پسری است که در تصادف بینایی اش را از دست می دهد برند با خودش فکر می کند که دیگر زندگی اش را از دست داده است اما مادر و پدرش به او روحیه می دهند که او خودش را نبازد آیا او می تواند بدون دوستانش به زندگی ادامه بدهد ؟ آیا او می تواند بدون بینایی به زندگی ادامه دهد
نظر من درباره ی این کتاب به نظر من این کتاب کتاب خوبییست من می خواستم به این کتاب ۵ ستاره بدهم برای من اول داستان خیلی جذاب و عالی بود اما آخر کتاب مثل اول کتاب زیبا نبود و من ۴ ستاره به این کتاب دادم
Bazen canın çocuk kitabı okumak çeker mi senin de? Benim çekti ve elimin altında bulunan bu kitaba başlayıp Beer ile tanıştım. Kitabın adını arattığınız ya da yorumları okuduğunuz taktirde bir çocuğun trajik şekilde görme yetisini kaybettiğini ve olayların bununla birlikte gelişmeye başladığını söyleyebiliriz.
Evet, evet bizim için temel bir fonksiyonu kaybetmenin zorluklarından muhakkak ki bahsetmem gerekir ama Beer’in gözünden bakmak dünyaya daha farklı hissettirdi bana. Kendisiyle olan diyalogları, olayları süzgecinden geçirmesi, inancı ve o insanı gülümseten bakış açısı... Görme yetisini kaybettikten sonra sorduğu sorular, çevresi hakkında yaptığı çıkarımlar, sade bir dille aktarılmış okuyucuya.
Peki, ne olacak şimdi? Diğer insanlardan nasıl bir farkı oldu?
Beer ile bir bankta karşılaşsaydım eğer ona söylemek istediğim şeyleri düşündüm kitabı okurken. Sorular üretmeyi seviyorsun madem, diğerlerinin görmediği şeyleri gördüğünün farkında mısın? bunlardan biri olurdu. Mücadelen ve hikayen ne güzel. Kabullenmekte zorlandığımız olaylar ve değiştiremeyeceğimiz her durum karşısında, yola devam etmemiz için kendimize sorduğumuz sorular girer hep devreye. Peki, ya bundan sonra? İncecik işlenen hüzünle birlikte insana devam etmeyi hissettiren güzel bir çocuk kitabı.
Slechts 2 sterren ? Terwijl ik het boek in mijn jeugd met tranen in mijn ogen gelezen heb ? Helaas, het boek is in mijn ogen achterhaald en gedateerd. Door een ongeluk wordt Beer blind. Het boek verhaalt van zijn worsteling hiermee en ook hoe de omgeving er mee omgaat (zijn ouders). Dat het verschrikkelijk is als je zoiets overkomt, daar heb ik geen enkele twijfels over. De wijze waarop men er mee omgaat wel, dat komt grotendeels omdat ook op dit gebied er veel veranderd is. Het besluit om Beer maar "weg te stoppen" (cru, maar niet zo bedoeld) in een blindeninstituut omdat de ouders radeloos zijn en niet beter weten, is nu anders. Dit door informatie voorziening en mogelijkheden die men destijds niet had en nu wel. Nog steeds is de woede en de radeloosheid van Beer goed beschreven. Echter zo'n dooddoener als : "het kan altijd erger" (met andere woorden je moet blij zijn dat je 'maar' blind bent want......(?) Nee, Jaap ter Haar was een goede schrijver, dit boek is door de tijd ingehaald (andere boeken van hem heb ik met plezier herlezen). Voorlezen ? hmmm.... Ik denk het niet, maar zou een jong iemand niet tegenhouden het te lezen, maar wel het boek willen bespreken.
This book is so touching. The way it's written, gives me goosebumps every now and then. You can almost feel what the main character is feeling, how he's struggling with the consequences of his accident. The way his parents feel about it, having to let him fail, fall, stand up again. The way he gets to be friends with another patient in the hospital, gets hope, looses hope again and then fights to make the best of it. I've read it as a child and it made such an impression back then. Now I've read it again, because of my study and it made the same impression! Perhaps even more, because now I am a parent and I can only imagine what it would be like when this happens to your child. I think Jaap ter Haar did an excellent job, writing this book! I would recommend it, but be careful and let it be read only by children age 10+. I've read the beginning of it to my own children (only the ones aged 10+) and they asked me to stop reading and just wanted to know if things got alright in the end. They didn't want me to read further, because they felt sad.
Leer desde la perspectiva de Ben, este niño que por un accidente queda completamente ciego, es una experiencia que jamás olvidaré.
El libro es narrado desde su perspectiva. Comienza justo en el momento del accidente y luego te lleva por una serie de "etapas", en las cuales lees todo el proceso de su ceguera. No sé si fue la sensibilidad al momento de leer este libro, pero empatice caleta con Ben y me emocioné muchísimo durante todo su relato. Mientras más iba leyendo más me emocionaban las experiencias que vivía, y lo que le dejaban de enseñanza. Aunque no era un sentimiento de lástima, era todo lo contrario. Lo podría llamar por ahora orgullo, pero no sé si solo una emoción podría describirlo.
Es un libro que vale la pena leer por lo más humano que terminas siendo al acabarlo.
Hollandali cocuk edebiyati yazarı jaap ter haar'ın kitabidir. ismi kişisel gelişim kitabını hatırlatsa da aslında bir çocuk kitabıdır. on yaşında kör olan "beer" isimli çocuğun hikayesidir. kör olmak ilk başta bir çocuk için korkunç gibi görülsede zamanla dünyanın sonu olmadığını fark eder. her durumda insanın mutlu olabileceği veya ayak uydurabileceğini, yazar yalın bir dille anlatmıştır. oldukça umutvari bir kitap olsada kör olduktan bir süre sonra insanların yüzünü unutup, sesleriyle hemhal oluşu düşündürücüydü. özellikle annesinin yüzünü unutması ifade edilen satırlar beni oldukça duygulandırdı.
Este es mi primer libro en donde el protagonista juvenil es ciego, no se preocupen no es spoiler, viene en la sinopsis :).
Algo que rescato mucho de esta historia es la palabra dolor y amargura y como superar estas palabras a través de fortalezas internas.
Compasión y discriminación son temas que maneja este escritor holandés de maneras sublimes que hacen que te apoderes de la personalidad del protagonista.
Le puse 4 estrellas, por que el final es muy abierto y yo quería saber más.
Trate de leer esto en la secundaria pero era demasiado deprimente, apesar del final positivo y me desagradaba el protagonista bastante. Años despues me entere que estaba basado en una historia real , lo cual me hizo sentir cierta culpa, pero genuinamente no me gusto para nada este libro y no me imagino intentando leerlo de nuevo aunque ahora claramente ya no una adolescente podria tener una experiencia distinta
Ich fand es richtig schön , wie Beer auch in echt schwierigen Momenten versucht hat, positiv zu bleiben. Das hat ihn für mich total sympathisch gemacht. Besonders schön fand ich auch die Freundschaft mit dem Studenten – die war zwar nur kurz, aber irgendwie mega bedeutend. Man merkt, wie sehr ihn die Worte des Studenten geprägt haben, weil er sich immer wieder daran erinnert und daraus Kraft zieht.
No esperaba llorar tanto con esta historia sobre los giros de la vida y la manera en que a pesar de las dificultades y los cambios que a veces se nos escapan de las manos, siempre debemos buscar una manera de salir adelante y de /ver/ el mundo con nuevos ojos, esos que se enfocan en lo de adentro y no en lo superficial.
Einst als Schulliteratur gelesen, habe ich kürzlich dieses Buch durch Zufall erneut in die Hand bekommen. Ich konnte mich gleich an die Geschichte erinnern, was für das Buch spricht. Ein schönes Kinderbuch, für alle diejenigen, die mit dem Leben hadern.
I loved loved loved this book. I read it some time ago, but it still makes me think sometimes. It made me feel so much more grateful for the things I have that I sometimes take for granted. A very emotional book that I totally recommend to everyone.
Het boek neemt je letterlijk mee in de wereld van Beer Ligthart. Tijdens het lezen zit je soms letterlijk in de kamer, in de straat bij of in het hoofd van Beer.
Het boek leest fijn en gemakkelijk weg, en het is dan ook geen wonder dat ik deze in één ruk heb uitgelezen.
داستان با تصادف شروع میشود. تصادفی سخت که برند را از نعمت بینایی برای همیشه محروم میکند و ما میمانیم با برند در حالی که برای پذیرش شرایط جدیدش تقلا میکند. شرایطی که پذیرشش برای اطرافیان او هم بسیار دشوار است. داستانی پر از امید و سرسختی مناسب سنین بالای ۱۳_۱۲ سال.
Heartwarming story about acceptance of unfair events and not letting them stop you: all seen through the eyes of a young mind. Brilliant and touching, highly recommend for anyone, but especially for younger ages, as it is an eye-opener.
Beer'in başına gelenler çok kötü ama yanında ona yol göstermiş olan insanların olması o an için onun en büyük şansı oldu bence. Çocuk kitabı ama yetişkinlerin de okumasını isterim.