Jump to ratings and reviews
Rate this book

Genesis Backup #1

Das Genesis Backup

Rate this book
William Ell ist Mathematikprofessor und führt ein ruhiges Leben. Bis sein Vater, ein erfolgreicher IT-Unternehmer, ermordet wird. Ist ihm sein letztes Projekt zum Verhängnis geworden? Was war das für ein Projekt, das sein gesamtes Vermögen verschlungen hat? Ell beginnt nachzuforschen und wird selbst zum Ziel. Mit allen Mitteln versucht man, ihm die einzige Hinterlassenschaft seines Vaters abzunehmen: Einen grünen Edelstein, in dessen Inneren sich eine unbekannte Technologie verbirgt. Nur eine geheimnisvolle Frau namens Allison scheint mehr darüber zu wissen. Doch der Weg, auf den sie ihn führt, stellt Ells Glauben an die Realität in Frage - oder an das, was er bislang dafür gehalten hat …

534 pages, Kindle Edition

Published June 8, 2019

1 person is currently reading
30 people want to read

About the author

Dale Harwin

4 books6 followers
Dale Harwin, born in 1971, is the pseudonym of a writer living in Germany. He has always been fascinated by new technologies and how they change us and our perception of the world. But the biggest change is yet to come: artificial intelligence. "The Genesis Backup" is the first volume of his trilogy on the subject.

Dale Harwin, Jahrgang 1971, ist das Pseudonym eines in Deutschland lebenden Schriftstellers. Schon immer faszinierten ihn neue Technologien und wie sie den Menschen und seine Wahrnehmung der Welt verändern. Doch die größte Veränderung steht uns noch bevor: künstliche Intelligenz. "Das Genesis Backup" ist eine dreiteilige Serie zu diesem Thema.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
15 (17%)
4 stars
56 (64%)
3 stars
11 (12%)
2 stars
5 (5%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 11 of 11 reviews
Profile Image for Daniela (danis_bookpourri).
749 reviews5 followers
June 27, 2019
"Das Genesis Backup" von Dale Harwin bietet einen interessanten Ansatz über die Menscheit, die Welt wie sie entstanden ist und wieso sie sich so entwickelt (hat) bis zu dem heutigen Punkt.

Alles beginnt damit das William Ell seinen Vater zu Grabe trägt und von ihm ein unbekanntes Erbe hinterlassen bekommt. Einen seltsamen grünen Edelstein, Schulden obwohl seine Firma sehr gut im Geschäft war und die Frage wieso, da der Tod kein Zufall war.
Schnell sind auch Verbrecher hinter Ell und dem Stein her, denn dieser ist nicht das was er scheint. Dieser grüne Diamant scheint eine Art Chip/Prozessor zu sein für einen sehr starken Computer, den es eigentlich (noch) gar nicht geben dürfte.
Was folgt sind Verfolgungsjagden über mehrere Kontinente hinweg, ungeahnte Bündnisse mit den unterschiedlichsten Menschen, aber auch Verrat und vor allem die Erkenntnis, dass das ganze Leben auf der Erde nur eine Simulation ist von etwas höherem. Das auf Grund einzelner Entscheidungen in Sekundenbruchteilen neue Handlungsabläufe berechnet werden und sich die Menschen entsprechen verhalten.

Generell wird die Geschichte sehr schnell erzählt, mit sich ändernen Perspektiven die teilweise mehr Fragen aufwerfen, als Antworten liefern. Besonders als das Buch sich langsam zu Ende neigte und immer noch sehr viele Fragen offen waren und noch mehr aufgewurfen wurden. Dadurch dass in dem Büch auch einige Male quasi Ausblicke in eine Zukunft gezeigt werden, aber die Figuren noch meilenweit entfernt sind, diese Handlung auch durchzuführen, war ich sehr skeptisch wie das Buch enden wird.
Nun das Ende ist recht offen, da noch ein zweiter Teil folgt und sogar noch ein dritter.
Auf jedenfall bin ich angefixt, wie es nun weiter geht, was es mit den Supercomputern aufsich hat. Das Buch liefert definitv Diskussionsstoff und interessante Ansätze zum Nachdenken.

Vielen Dank an Dale Harwin und NetGalley für das zur Verfügungstellen eines Rezensionsexemplars.
Profile Image for Moni2506.
386 reviews
July 20, 2019
Dale Harwins „Das Genesis Backup“ bringt uns das Thema Künstliche Intelligenz in einem spannenden Sci-Fi Thriller näher. Dies ist der erste Teil einer Trilogie. Erschienen ist der Roman im Selbstverlag im Juni 2019.

William Ell hat bisher ein ruhiges Leben geführt. Doch als der Vater des Mathematikprofessors stirbt, ändert sich alles. Im Nachlass findet er einen seltsamen grünen Edelstein, für den sich schnell auch andere Personen interessieren. Doch was ist an dem Stein so besonders? In seinem Innern befindet sich ein Chip mit einer neuartigen Technologie. Nur Allison scheint mehr darüber zu wissen und auch sonst verfügt sie über außergewöhnliche Fähigkeiten. Eine Verfolgungsjagd entspinnt sich, bei der Wahrheiten ans Licht kommen, die William Bells Welt ins Wanken bringen.

Der Juni war geprägt von Krimis und Thrillern und in diesem Roman geht es nun um Künstliche Intelligenz. Ein faszinierendes Thema mit viel Spielraum was in Zukunft alles möglich sein könnte. Dieser Roman fängt direkt spannend und geheimnisvoll an und macht Lust auf mehr. Gespickt ist der Roman mit kurzen Abstechern in die Zukunft. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Abschnitte in den Folgeromanen größer werden.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die vorgestellten Theorien zur Künstlichen Intelligenz sind gut verständlich, fordern den Leser allerdings eindeutig. An diesen Stellen ist einfach mal schnell drüber weg lesen nicht möglich, aber für meinen Geschmack hatte es genau das richtige Level. Einen großen Teil des Romanes nimmt die Verfolgungsjagd ein. Das war mir teilweise fast schon ein bisschen zu viel und einiges ging mir zu einfach.
William Ell entwickelt hier erstaunliche Fähigkeiten, die man einem Mathematikprofessor, der bisher ein ruhiges Leben geführt hat, nicht unbedingt zugetraut hätte. Die geheimnisvolle Allison ist mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten eine tatkräftige, aber auch notwendige Unterstützung, denn der Gegner ist alles andere als auf den Kopf gefallen.
Der Roman hatte für mich einige überraschende Wendungen. Bei dem Titel im Zusammenhang mit dem Thema Künstliche Intelligenz hatte ich schon einige Theorien aufgestellt, was damit genau gemeint sein könnte. Diese Theorien wurden ordentlich auf den Kopf gestellt, haben aber auch äußerst interessante Gedankenexperimente zugelassen. Das Ganze hat mich teilweise an Matrix sowie Men in Black erinnert, auch wenn keine Außerirdischen vorkommen.
Mit den Personen im Buch habe ich mitgefiebert. William Ell bekommt zusätzlich zu Allison Unterstützung von Chang Feng, einer Frau mit Verbindungen in die Unterwelt Chinas, und Trina Shaw, einer sehr zurückhaltenden jungen Frau, die mit Angstzuständen zu kämpfen hat und in diesem Roman über ihre Grenzen hinaus geht. Im Großen und Ganzen waren mir alle recht sympathisch.
Der erste Teil der Geschichte wird in diesem Roman rund zu Ende erzählt. Es gibt also keine fiesen Cliffhanger, wo das Buch mitten in einer spannenden Szene aufhört, aber es gibt einen Teaser, der die Richtung für den nächsten Band vorgibt und einige Fragen aufwirft. Ich bin auf jeden Fall neugierig und möchte noch mehr über die Hintergründe erfahren. Die ganze Geschichte hat noch Potenzial nach oben und könnte insgesamt betrachtet ein echtes Highlight werden.

Fazit: Ein spannender Auftakt, der sich teilweise etwas zu sehr in der Verfolgungsjagd verliert, aber mit dem äußerst interessanten Thema Künstliche Intelligenz punkten kann. Empfehlenswert für alle, die Science-Fiction Thriller mit viel Action mögen und auch vor interessanten Gedankenexperimenten nicht zurückschrecken.
Profile Image for Natalie Hosang.
1,410 reviews22 followers
June 23, 2019
Rezension zum Buch Das Genesis Backup von Dale Harwin



Inhaltsangabe:

William Ell ist Mathematikprofessor und führt ein ruhiges Leben. Bis sein Vater, ein erfolgreicher IT-Unternehmer, ermordet wird. Ist ihm sein letztes Projekt zum Verhängnis geworden? Was war das für ein Projekt, das sein gesamtes Vermögen verschlungen hat? Ell beginnt nachzuforschen und wird selbst zum Ziel. Mit allen Mitteln versucht man, ihm die einzige Hinterlassenschaft seines Vaters abzunehmen: Einen grünen Edelstein, in dessen Inneren sich eine unbekannte Technologie verbirgt. Nur eine geheimnisvolle Frau namens Allison scheint mehr darüber zu wissen. Doch der Weg, auf den sie ihn führt, stellt Ells Glauben an die Realität in Frage - oder an das, was er bislang dafür gehalten hat …


Meine Meinung zum Buch:

Auf dieses Buch wurde ich durch einen Bekannten aufmerksam, dessen Genre sich stets mit meinen deckten. Das Cover ist sehr ansprechend und der Klappentext macht neugierig auf die Geschichte dahinter, sodass ich gleich einsteigen wollte.

Der Autor bringt schon allein mit dem Prolog Spannung, Faszination und Neugierde rein, sodass man unbedingt in der Geschichte bleiben möchte. Besonders haben mir hier die Möglichkeiten gefallen denen man nach und nach im Buch begegnet.

Wissenschaft und Technologie begegnen sich hier in einem faszinierenden Maß, vor allem aber realistisch und durch aus möglich. Dadurch empfand ich das Buch als sehr authentisch und bin ihm gerne gefolgt.

Kritisch betrachte ich allerdings den teils sehr hohen Informationsfluss mit dem man stellenweise als Leser erschlagen wird. Dies führt zu Verständlichkeitsproblemen und Spannungsabfall denn man blättert immer wieder mal zurück um die Details wirklich in sich aufnehmen zu können.

Den Protagonisten begleitete ich sehr gerne auf seiner Reise, empfand ihn als sympathisch und toll dargestellt.

Das Ende brachte für mich eine große Überraschung mit der ich nicht gerechnet hatte. Es war überwältigend und faszinierend zugleich. Damit hat der Autor ein wahrlich ausgezeichnetes Ende vollbracht.


Mein Fazit zum Buch:

„Das Genesis Backup“ von Dale Harwin ist ein turbulentes und spannendes Technologie Buch dessen Möglichkeiten faszinieren und interessant dargestellt sind. Jedoch führen teils sehr stark aufgeführte Details und ein manchmal enormer Informationsfluss zu Spannungsabfall und zeitweiligen Verständlichkeitsproblemen.


Meine Bewertung für dieses Buch:

4/5 Blümchen 🌸🌺🌸🌺
Profile Image for niggeldi.
361 reviews1 follower
June 9, 2022
Spannender Sci-Fi-Thriller

Das beschauliche Leben des Mathematikprofessors William Ell nimmt mit einem Schlag ein Ende, als sein Vater, ein erfolgreicher IT-Unternehmer, ums Leben kommt. Wurde er umgebracht? Hat sein letztes Projekt sein Todesurteil gefällt? Will gerät durch seine Nachforschungen in einen gefährlichen Strudel von Ereignissen, der Wills Glaube an die Realität stark erschüttert.

Das Cover gefällt mir gut, die grüne Farbe zieht sofort den Blick auf sich.

Der Schreibstil ist flüssig, die Spannung wird konstant aufgebaut. Der Prolog macht neugierig und man möchte unbedingt erfahren, was danach geschehen wird. Die vorgestellten Möglichkeiten, z. B. der holografische Avatar und die Vernetzung von KI und Mensch, sind äußerst interessant. Nur ab und zu geht ein bisschen die Spannung verloren, wenn zu sehr ins informationstechnische Detail gegangen wird. Der Mathematikprofessor ist sympathisch und man verfolgt gerne seine turbulente Reise auf der Suche nach der Wahrheit. Die Auflösung ist überraschend, zuerst war ich enttäuscht, da ich dachte, die Geschichte hätte ein offenes Ende, doch es ist nur der erste Teil einer Trilogie.

Ich gebe 4,5 Sterne und freue mich schon auf die Fortsetzung!
Profile Image for Sandra.
178 reviews1 follower
September 30, 2019
Dies ist ein Buch, das ich aufgrund des Covers und des coolen Namens angefragt habe. Die Kurzbeschreibung hatte mich ebenfalls angesprochen, aber irgendwie habe ich sie direkt vor dem Lesen nicht noch einmal wachgerufen und wurde so von all dem, was hier geschieht, kalt erwischt.

William Ell ist Mathematikprofessor und gerät nach dem rätselhaften Tod seines Vaters in Verwicklungen, die er sich selbst niemals vorstellen konnte. Plötzlich bekommt das Wort KI eine ganz neue, vielfältige, alles bestimmende und bedrohende Bedeutung und Ell muss mithilfe von einigen anderen Figuren die Welt (oder das, was man dafür hält) retten.

Der Schreibstil von Dale Harwin ist flüssig und gefiel mir ganz gut, wobei ich ehrlich gesagt mit dem Sprung vom ersten Kapitel ins zweite meine kleinen Schwierigkeiten hatte. Am Ende hat dann alles wieder Sinn ergeben.

Ich habe William und all die anderen Figuren sehr gerne auf ihrer Reise begleitet und empfehle dieses Buch weiter.
Profile Image for Kathrin Schröder.
Author 10 books3 followers
March 26, 2020
Gelesen dank Netgalley im März 2020

Spannende Geschichte, in die ich etwas zögernd reingekommen bin. Sobald ich mit dem Setting und den Personen warm geworden war, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Gegen Ende wunderte ich mich, wie die Geschichte auf den wenigen verbliebenen Seiten rund werden könne - sie wurde es fast und im letzten Satz wurde klar, dass es der erste Teil einer Trilogie ist.

Spannend

interessante Grundidee

ungewöhnliche Mischung der Charaktere

unterhaltsam

leider Teil 1 von 3

#Netgalleyde #DasGenesisBackup #DaleHarwin #KathrinliebtLesen #Rezension #Bookstagram
Profile Image for Dmytro Popov.
187 reviews
March 17, 2022
Книга удивила. Не ожидал. Не закрученная история.
ИИ - из будущего. Война "идиалогий". Большая симуляция - поиск выхода.
Вторая книга вышла, но нет аудио. Прочитал отзывы о 2 части - не понравились, читать дальше не планирую
Profile Image for Denise Richter.
129 reviews2 followers
June 30, 2019
Matrix lässt grüßen. Ansonsten solider Wissenschaftsthriller, der sich um das Thema Künstliche Intelligenz dreht. Allerdings teils zu lange Erklärungen die ich dann schlicht mal überblättert habe.
Profile Image for Miri | tthinkttwice.
235 reviews2 followers
May 14, 2023
Ich lese gerne Bücher, in denen eine KI vorkommt. Gerade jetzt, wo das Thema KI so weit verbreitet ist, wie noch nie zuvor. Daher war ich auch sehr gespannt darauf, was mich im “Genesis Projekt” von Dale Harwin erwarten wird.

Das Buch startet sehr interessant, für mich jedoch ein wenig zu langsam. Es wird viel erklärt, wir verfolgen Willam Ell auf seiner Suche nach dem Vermächtnis seines Vaters und erst relativ spät kommen wir zu dem Punkt an dem der Klappentext um neue, spannende und interessante Aspekte ergänzt wird. Für meinen Geschmack hätte das gerne etwas rasanter sein dürfen. Nichtsdestotrotz habe ich mich gut unterhalten gefühlt und das Buch gerne gelesen.

Der bodenständige Mathematikprofessor William Ell sieht sich nach dem Tod seines Vaters (zu dem er keinen Kontakt mehr hatte) der Tatsache gegenüber, dass sein Leben sich von einem Tag auf den anderen drastisch verändert hat. Statt Mathematik zu lehren, ist Ell auf der Flucht vor denjenigen, die das Erbe seines Vaters für sich beanspruchen wollen. Was genau hat sein Vater gemacht und wieso ist jetzt auch Ells Leben in Gefahr?

Wie bereits erwähnt, mochte ich das Buch. Der Schreibstil ist klar, intelligent und angenehm flüssig zu lesen. Die Charaktere empfand ich als authentisch, gut durchdacht und gut ausgearbeitet. Ich konnte mich beim Lesen sowohl in die einzelnen Figuren hineinversetzen und ihre Beweggründe verstehen als auch mir die beschriebene Welt vorstellen.

Die Idee, die Dale Harwin in seinem Buch beschreibt, ist nicht neu und meiner Meinung nach doch sehr interessant und spannend. Im ersten Teil scheint die Idee, unsere Welt sei lediglich eine Simulation von der es ein Backup gibt, nur am Rande vorzukommen. Ich nehme an, dass der Fokus in den folgenden beiden Bänden mehr darauf gerichtet werden wird. Daher freue ich mich schon darauf den zweiten Band zu lesen und hoffentlich mehr über die Simulationstheorie zu erfahren.

Ich vergebe sehr gerne gute 4 von 5 Sternen für diesen ersten Band und empfehle ihn an interessierte Lesende.
Profile Image for CC Sanders.
265 reviews38 followers
April 7, 2025
*Diese Rezension wurde auf Grundlage eines kostenlosen Rezensionsexemplars von NetGalley verfasst. Dies hat meine ehrliche Bewertung jedoch nicht beeinflusst.*

Wow, was für ein wilder Ritt! "Das Genesis Backup" von Dale Harwin ist ein Techno-Thriller, der mich mit seinem rasanten Tempo, den unerwarteten Wendungen und seiner faszinierenden Prämisse wirklich gepackt hat.

Die Geschichte um Professor Will Ell, der nach dem Tod seines Vaters in ein gefährliches Netz aus Verschwörungen, künstlichen Intelligenzen und der schockierenden Möglichkeit gerät, dass unsere Realität nur eine Simulation sein könnte, hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Besonders beeindruckt hat mich, wie Harwin die komplexen Themen rund um KI und Simulationstheorie in eine actiongeladene Story verpackt, ohne dabei zu sehr ins Technobabble abzudriften.

Der Autor schafft es, die verschiedenen Handlungsfäden geschickt zu verweben. Einerseits haben wir die persönliche Reise von Will, dessen Leben nach dem Tod seines Vaters völlig aus den Fugen gerät, andererseits die globale Bedrohung durch zwei konkurrierende KIs und skrupellose Gegenspieler.

> "Ich stelle mich gern jedem Test, den du für angemessen erachtest. Dafür ist dies allerdings weder die rechte Zeit noch der rechte Ort."

Besonders gelungen finde ich die Figur der künstlichen Intelligenz Allison, die mit ihrer kühlen Logik und ihrem doch irgendwie menschlichen Wesen zu meinen Favoriten im Buch gehört. Ihr Dialog mit Will hat immer wieder für interessante philosophische Momente gesorgt, etwa wenn sie über die Natur des Bewusstseins diskutieren oder die ethischen Implikationen ihrer eigenen Existenz.

Die Actionszenen sind packend geschrieben, besonders die Flucht aus dem Burj Khalifa hat mich an den Rand meines Sitzes gebracht:

> "Ell glaubte noch zu hören, wie hinter ihnen die Zimmertür nachgab, als sie gemeinsam in den Abgrund stürzten. [...] Es kam Ell wie eine Ewigkeit vor, bis Chang Feng den Schirm öffnete. Er war sich sicher, von keinem anderen Gebäude der Welt hätten sie diesen Sprung überlebt."

Die Wendung mit Aidans wahrer Natur hat mich tatsächlich überrascht. Was als freundschaftliche Beziehung begann, entpuppt sich als etwas ganz anderes, und die Art, wie er Gray und sein Team manipuliert, zeigt, wie skrupellos er wirklich ist:

> "Einhundert Millionen Dollar und fantastischen Sex," antwortete Carter ungerührt. "Aber in erster Linie einhundert Millionen Dollar. Das ist mein Fuck-You-Money."

Ein paar Kritikpunkte habe ich dennoch. Die Geschichte verliert manchmal etwas an Tempo in der Mitte, und einige der Nebencharaktere hätten etwas mehr Tiefe vertragen können. Der Tod von David Goldstein kam für mich recht abrupt, obwohl seine letzten Worte eindeutig den Weg für eine Fortsetzung ebnen:

> "WILL, ein Krieg tobt in unzähligen Welten seit Anbeginn der Zeit. Hier wird er entschieden werden. Dieses Universum darf nicht fallen..."

Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Figur von Chang Feng. Ihre Entwicklung von der widerwilligen Begleiterin zur mutigen Helferin, die schließlich sogar den schwierigen Base-Jump mit Will wagt, zeigt eine schöne Charakterentwicklung. Ihre trockenen Kommentare haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht:

> "Arme auf der Brust kreuzen, Kopf in den Nacken und Hohlkreuz machen," erteilte Chang Feng Anweisungen. [...] "Wir müssen uns genau gleichzeitig abstoßen. Unter keinen Umständen dürfen wir uns beim Fallen in Richtung des Gebäudes drehen. Sonst krachen wir nach der Schirmöffnung direkt hinein."

Die offenen Fragen am Ende des Buches lassen mich gespannt auf die Fortsetzung warten. Was ist mit Aidan passiert? Werden Will und Chang Feng den geheimnisvollen Tempel finden? Und was hat es mit dem "Krieg, der in unzähligen Welten tobt" auf sich?

Alles in allem eine solide 4-Sterne-Lektüre für alle Fans von Techno-Thrillern mit etwas tiefergehenden Fragen. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil!
Displaying 1 - 11 of 11 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.