Zunächst ist dieses Buch eines der vielen PHP Bücher, die auf Biegen und Brechen auf den 5.3 Zug aufspringen möchten. PHP 5.3 hat mit der Einführung von Namespaces und Closures einiges für die "Enterprise" Programmierung getan. Dieses Buch trägt dem aber eigentlich keine Rechnung. Vielmehr ist es eine Sammlung von einfachen Lösungen für alltägliche Probleme, die man ohne irgendein Framework-X mit 100000 Zeilen Code und etwa 100 Bugs mittels PHP bewältigen kann. Zudem betet es keine Paradigmen herunter sondern zeigt, dass man PHP auch einfach und schnell einsetzen kann, ohne gleich eine eierlegenden Wollmilchsau zu programmieren. Mir hat es Spaß gemacht, die Ansätze in diesem Buch als Inspiration für meine eigenen Projekte anzunehmen. Da ich einige der vorgeschlagenen Lösungen während meiner Programmierarbeit selbst auf ähnliche Weise gelöst habe, gibt mir das Buch ein Gefühl mit meiner Einstellung zu PHP als hocheffizienten "Problemlöser", nicht alleine da zu stehen. Im Vergleich zu den theoretischen PHP Büchern, die von MVC sprechen aber immer nur ein Blog oder andere "Kinkerlitzchen" implementieren, bekommt man hier etwas für die Praxis als Webworker. Sollte man gelesen haben.