A vacationing German butcher initially in Denmark gets unintentionally embroiled in thieving complications surrounding an expensive Holbein the Younger miniature of Anne Boleyn. Written by one of the German writers whose works were burned by the Nazis in 1933.
Erich Kästner (1899–1974) was a German author, poet, screenwriter and satirist, known for his humorous, socially astute poetry and children's literature. A stout pacifist and democrat, he was expelled from the national writers' guild during the Nazi era, with many of his books being burned in public. Today, he is widely regarded as one of Germany's most prolific and beloved children's book authors.
Liest sich sehr schnell und gut, viele komische Momente und genau das richtige Buch, wenn man krank mit einer Tasse Tee im Bett liegt und eigentlich lernen sollte
Oskar Külz, Fleischermeister mit Familienimperium in Berlin, kann die Wurst nicht mehr sehen und begibt sich, ohne ein Wort an Frau und Familie, auf Urlaub nach Kopenhagen. Dort lernt er eine junge Frau kennen, Sekretärin bei einem Kunstsammler, für den sie eine Miniatur von Kopenhagen nach Berlin schaffen soll. Doch sie fühlt sich beobachtet und verfolgt, scheinbar ist noch jemand hinter diesem wertvollen Kunstobjekt her. Sie fragt Oskar um Hilfe - der Gutmensch ist natürlich bereit, zu helfen. Und so entspinnt sich eine Verfolgungsgeschichte mit Verwechslungen und irren Wendungen. Eine kleine, feine, unterhaltsame Lektüre, die beim Lesen den einen oder anderen Schmunzler fordert.
Absolut banal, weder witzig noch spannend, aber im Dritten Reich ließ sich kaum etwas von Bedeutung veröffentlichen, schon gar nicht von einem, der schon unangenehm aufgefallen war.
Изключително зареждаща история, която ти припомня защо четенето и писането на книги е магия! Не подозирах, че толкова ще ми хареса, но това наистина е чудесна история, която набързо ни хвърли на вълната на престъплението! Макар и не много задълбочена като история, книгата все пак ни показва няколко типа личности в достатъчно задълбочен вариант. Смешният персонаж - татко Кюлц, е прекрасно олицетворение на българския бай Ганьо, но по германски тертип. За баланс на този нелеп добродушко имаме две лица за чудо и приказ - прекрасната дама Ирене Трюбнер и галантния младеж Йоахим Зайлер. И разбира се главния проблем - откраднатата миниатюра. Не знам защо, но целият сюжет ми напомни на филма "Най-добрата оферта". Книгата вдига желанието ви за четене с 200%!
Ein schöner, harmloser Schmunzel-Krimi in Kästners schnörkellosen Schreibstil. Die Hauptcharaktere sind sympathisch, jeder auf seine Art und leben durch die witzigen Dialoge.
Obwohl die Handlung absolut unpolitisch ist, finde ich den Entstehungshintergrund bemerkenswert: Kästner hatte 1933 mit eigenen Augen die Bücherverbrennungen der Nazis verfolgt, bei denen auch seine eigenen Werke einbezogen worden. Er blieb aber in Deutschland, wohl weil er seine Mutter nicht zurücklassen wollte. Anfänglich belegten die Nazis ihn mit einem Veröffentlichungsverbot, das er mit einem durch einem Bekannten neu gegründeten Verlag in der Schweiz umging. Die verschwundene Miniatur erschien 1935 und ist gänzlich unpolitisch, wie alle seine publizierten Werke in der NS-Zeit.
Es ist sein meist übersetzter Roman. Gleichzeitig schrieb Kästner heimlich an einem Tagebuch, in dem er die Gräuel des NS reflektierte. Das Buch ist letzten Endes das Ergebnis des Dilemmas der "inneren Emigration": Einerseits die Heimat nicht verlassen zu wollen, andererseits dadurch nicht die Art von Literatur schreiben zu können, die ihre Zeit kritisch begleitet.
Herr Külz is fed up. He has been a butcher all his life, as have his father and his sons and his sons-in-law, and he has never had a holiday. There is only one thing for it - Külz heads off on holiday to Copenhagen. The trip is so spontaneous he even fails to tell his wife. He gets more diversion than he bargained for when he meets a pretty Fräulein who has been charged with delivering a precious miniature of Anne Boleyn.
I love Erich Kästner's warm and witty style, and this book involved his usual eccentric characters and quirky dialogues. Yet somehow this cozy crime caper didn't grab me like some of Kästner's other books, and felt a bit flat to me. Still, it's lovely to sometimes read something entirely devoid of violence , darkness or dread.
Eine liebenswerte, kurze Geschichte für Zwischendurch mit vielen albernen Momenten. Realismus darf man nicht erwarten, aber wer zum Beispiel diese typischen Heile-Welt-Filme aus den 50ern mag, wird mit diesem Buch hier auch seinen Spaß haben.
When I was a second year high school German student, I struggled mightily to slog through "Die verschwundene Miniatur" as part of the required curriculum. Now some 50 years later, I got around to reading the English translation and actually enjoyed it! "The Missing Minature" is a light adventure romance with a fair amount of humor and wordplay (most of which went totally over my head when I was in high school).
Kindly, old master butcher, Oscar Külz, has taken "French leave" from his family and his Berlin butcher shop to vacation in Copenhagen. Attractive, young Irene Trübner, secretary of a rich art collector, befriends Külz and enlists him in a scheme to help her transport a valuable miniature portrait from Copenhagen to Berlin without its being stolen by a comic gang of art thieves. They are unexpectedly aided by a mysterious, tall, slender young man who seems drawn to Irene.
The plot of this story has many of the elements of a typical P.G. Wodehouse novel of the same period: -- A thick-as-a-brick, good-hearted old man (Herr Külz = Lord Emsworth). Check. -- An exotic item everyone wants (the miniature of Anne Boleyn = silver cow creamer). Check. -- Comic villains (comic gang of art thieves = comic bootleggers). Check. -- An attractive, spirited young woman with a demanding, responsible job (Irene). Check. -- A good-looking young man as the initially resisted love interest. Check. -- An impostor. Check. The only missing elements are a butler, an imperious aunt, and a pig.
If I were making a film of this at RKO in the 1930s, I would cast Katherine Hepburn as Irene, Cary Grant as her good-looking love interest, and S. Z. Sakall (Carl, the chubby German waiter in "Casablanca") as Herr Külz.
Dass mancher sich hier darüber mokiert, dass Kästner mit seinem 1935 erschienenen Text eine kleine, leichte Kriminalgeschichte geschrieben hat und kein Pamphlet gegen die Natonalsozialisten, kann ich nicht recht nachempfinden. Zunächst finde ich es befremdlich, dass Autoren auferlegt wird, was sie besser geschrieben hätten, weiterhin hat Kästner mit "Fabian" 1931 meiner Ansicht nach bereits den moralischen und politischen Verfall der Gesellschaft thematisiert und seine Haltung ist klar. Hier davon zu sprechen, Kästner hätte sich hinsichtlich seines Schreibens dem Regime unterwofen und deshalb nur eine kleine und seichte Kriminalgeschichte verfasst, finde ich doch recht vermessen. Doch kommen wir zu Papa Külz und Konsorten. Kästner verwendet mit dem Fleischermeister aus Berlin Personal nach meinem Gusto. Oskar Külz: fürsorglich, bodenständig, naiv, kein Mensch, der über Gefühle spricht. Gleichwohl ist Külz so abenteuerlustig, dass er heimlich für einige Tage nach Kopenhagen reist. Kurzum: ein symaptisches Trio, ein Kriminalfall, windige Verbrecher, einige schöne Wendungen und Verwirrungen und ein typisches Kästner-Ende (ich denke an "Drei Männer im Schnee") machen diese kleine Geschichte für mich zu einer runden Sache, die mich sehr unterhalten hat. Ja, das kann reichen! Dazu trägt freilich Kästners Erzählstil bei, der locker, humoristisch und dem Leser zugewandt durch die Handlung trägt. Wer mehr Moral von Kästner möchte, der möge "Fabian" lesen. Darüber hinaus habe ich mich gefragt, ob der gute Kästner eine besondere Beziehung zu Raub in Eisenbahnen hatte und muss in dieser Sache wohl Recherchen anstrengen.
ספר כייפי ומעניין על איש מבוגר ואוהב בריות בשם אוסקר קולץ שכל חייו עסק בדאגה לבני משפחתו ולעסקיו. לא חשב יותר מידי על עצמו.
עד שהוא מחליט לצאת לחופשה קצרה (מבלי להודיע לבני המשפחה) ומפליג לבדו לעיר קופנהגן. שם הוא פוגש במקרה נערה צעירה בשם אירנה טרובנר ומחליט לקשור אתה בשיחה. משם ואילך הוא מוצא את עצמו במשחק מסובך של שוטרים וגנבים ומגלה שלא כל האנשים נראים כפי שהם מציגים את עצמם.
הספר מאוד מזכיר את "אמיל והבלשים" (1929). בתחילה חשבתי ש-"אמיל והבלשים" מבוסס או גרסה קצרה המותאמת לילדים של ספר זה - "המיניאטורה שנעלמה.." (1935). אך, לאחר בדיקה קצרה מראה שלא כך הדבר. אלא, להיפך הוא הדבר.
אחד המשפטים שגרמו לי להנעה הולך כך: "זיילר גחן קדימה ולחש משהו לידידו. הוא לחש כדי שהקורא לא ידע עדיין מה הוא אמר".
Ein grosser Kästner für Grosse! Dieser rasante Verwechslungskrimi beginnt in Kopenhagen, wo Fleischermeister Oskar Kült Aufschnitt bestellt. Kült ist aus Berlin abgehauen, ohne seiner Frau etwas zu sagen. Der dicke Tourist trifft auf ein Fräulein namens Irene Trübner, die eine wertvolle Miniatur von Holbein nach Berlin schmuggeln will. Sie bittet Kült um den Gefallen, ihr dabei zu helfen. Weitere Leute sind hinter dem wertvollen Kunstwerk her. So beginnt der Krimi voller Verwechslungen und Witz. Eine ganze Verbrecherbande versucht, auf dem Weg von Kopenhagen via Rostock und Warnemünde, sich das Gemälde anzueignen. Was ihnen zwischendurch sogar gelingt. Aber es gibt viele tolle Verwechslungen und irre komische Szenen.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Eine schöne Geschichte. Im Gegensatz zu Fabian hat das Buch ein schönes Ende, was meiner Meinung nach besser zu der Wirkung passt welche die Bücher Kästners bei mir haben.
Typisch Kästner ist der Humor etwas spitz und eher als Nebensache in den Text eingebracht. Der Protagonist Külz ist ein sehr liebenswürdiger Charakter mit welchem man schnell sympathisiert. Das Buch hat es geschafft mich Abends immer wieder aus dem stressigen Alltag zu holen, deswegen ist es für mich ein voller Erfolg.
Ich habe diesen Roman im Secondhand-Laden gekauft. Ich hatte gar keine Ahung, dass Erich Kästner so spannende und humorvolle Romane für Erwachsene schrieb! Meine Lieblingstelle ist wie folgt:
"Ich denke, Sie sind an der See?!" "Gewesen," erwiderte er. "Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!"
Es erinnert mich etwas an "Emil und die Detektive" aber für ältere Leser.
"Die Grillen stimmten ihre Mandolinen. Die Heuhüpfer übten Weitsprung. Und ein leichtgläubiger Zitronenfalter - oder war er nur kurzsichtig? - setzte sich auf die Stoffblume, die an Fräulein Trübners Hut festgenäht war. Es dauerte Minuten, bis er den Betrug merkte und enttäuscht und ohne Honig davonflatterte."
This frothy, fun period-piece has all the elements of To Catch a Thief and I Love Lucy in a book. Kastner's tone is light and amusing throughout. Even the car-chase scenes, requisite bad guys, and mystery within a mystery was never dark or disturbing. Madcap romp.
Einfaches, lustiges, echt wertvolle Buch für gute Laune. es liest sich fast wie ein Kinderbuch, aber mit sehr viel humor und Wortspiel dekoriert. Ein gute-Laune Buch die sehr schnell zu lesen ist. Wenig Überraschungen in die Geschichte selbe, aber das ist OK.
Eine nette kleine Kriminalkomödie. Nichts wirklich überraschendes in der Handlung, nichts, was man mittlerweile nicht auch schon sonst wo gelesen oder gesehen hat. Aber in Kästners knapper, präziser und pointierter Sprache geschrieben macht das Buch wirklich Spass.
Erich Kästner ist ein Genuss zu lesen. Alle Personen in seinem Buch sind liebenswürdig dargestellt, auch die Bösewichter. Die Dialoge sind dermaßen höflich und witzig, dass man ständig schmunzeln muss. In so einer Welt wäre es ein Genuss zu leben.