Jump to ratings and reviews
Rate this book

Tod oder Liebe

Rate this book
Wen soll er seine Familie oder das Mädchen, das er liebt?Mafia und Liebe, Verbrechen und Vor dem Hintergrund einer höchst spannenden Handlung entwickelt sich eine große, eine unmögliche Liebe. Denn Bianca ist die Tochter eines Anti-Mafia-Richters und Manuel der Sohn eines Mafiabosses. Dennoch fühlen sich die beiden unwiderstehlich zueinander hingezogen. Aber Manuel kann nicht einfach aussteigen. Und sein Bruder wittert eine Chance, den verhassten Rivalen loszuwerden ... Elekrisierend und prickelnd.

352 pages, Paperback

First published September 1, 2010

6 people are currently reading
380 people want to read

About the author

Manuela Salvi

79 books31 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
165 (23%)
4 stars
204 (28%)
3 stars
201 (28%)
2 stars
93 (13%)
1 star
47 (6%)
Displaying 1 - 30 of 79 reviews
Profile Image for AleJandra.
836 reviews414 followers
January 28, 2019
4.5 STARS

"El problema consiste en que no podemos elegir de quién nos enamoramos"

Carmine
No hay mucho que decir sobre este libro.

Aunque es de mafia, no tiene mucha violencia. De echo es una historia bastante linda y yo estaba en el humor adecuado para disfrutarla. A pesar de ser una historia de adolescentes no tiene mucho drama juvenil, lo cual agradecí.

La historia y la narrativa es sencilla. Y el eje principal de la historia es la manera en la que los protagonistas desarrollan su relación, teniendo a todo el mundo en contra.
Profile Image for Coco.
1,134 reviews581 followers
September 23, 2015
Se lee muy rápido y no está mal, pero a mí eso del insta-love....

Los personajes son un poco planos, y hay tramas que no ha resuelto y las ha dejado un poco en el aire.

Una historia simple para pasar el rato.
Profile Image for Pikolina.
890 reviews312 followers
January 31, 2021
No esta mal, fresquito, muy light pero me ha parecido muy similar a Quimica Perfecta.
Profile Image for ::Juli::.
119 reviews
April 26, 2022
1,5 ⭐
no tengo mucho para decir, siento que es un libro muy pobre en todo sentido, no sentí desarrollo en los personajes ni en la relación
y el final fue muy 🧐🧐

anyways, fue lc con caty así que un aplauso para ella que me espero un mes a que termine este libro de 200 páginas 👰👰
Profile Image for Micaela.
153 reviews12 followers
July 14, 2014
Malísimo. Menos mal que es corto y por eso no tardé nada en leerlo. Pedorro. NO LEER. OUT. ALÉJENSE DE ÉL.
Buscaba un buen libro de amor y mafia después de leer "Mírame y dispara" y su secuela, "Traición" (que los amé) y este libro me apareció sugerido en Google. Nunca más.
1 estrella y es un regalo.
Profile Image for Lisa.
70 reviews1 follower
September 24, 2023
Hach, schon mein 15-jähriges Ich wusste die Dramatik einer guten alten Mafia-Enemies-To-Lovers-Romance zu schätzen. Und das bleibt auch beim Reread im Alter von 28.
Ist es super gut geschrieben? Probably not. Aber es macht Spaß es zu lesen und manchmal ist das genug.
Profile Image for Valentina Abbr.
961 reviews119 followers
January 14, 2015
Una storia d'amore e di mafia, due temi che mi hanno colpito da subito. Nonostante la presenza della storia d'amore, molto particolare come piace a me, con Manuel che è il fidato braccio destro di un mafioso e Bianca, figlia del giudice incaricato di indagare, è molto presente e si fa sentire il delicato tema della mafia e quanto ne consegue: morte, illegalità, sparatorie, vite spezzate.
La trama è di forte impatto e la storia non delude. Quello che più mi ha colpito e mi ha tenuta incollata al libro è stato il non sapere assolutamente che tipo di finale aspettarmi. Sono abituata a leggere romance, quindi al lieto fine sempre e comunque. In questo caso non sapevo davvero come potesse finire la storia tra i due ragazzi. Sarebbero morti entrambi? Avrebbero deciso di vivere le loro vite separatamente rinunciando all'amore? Il lieto fine era contemplato?
Queste le domande che mi hanno accompagnato e assillato durante la lettura, senza darmi tregua.
Il libro, inoltre, è ben scritto, anche se la scrittura di Manuela Salvi non mi ha conquistata. Il punto di forza, a mio parere, è la storia creata.
I personaggi, sia protagonisti che secondari, sono forti e danno quel tocco in più al romanzo.

«La prima volta ti resta dentro per sempre, non so come spiegarlo, ho sempre sentito che sarebbe stato così. Adesso se mi guardo fino in fondo all'anima, vedo anche un'altra persona, insieme a me, ed è così bello sapere di essere in due. Ecco, per me è questo, fare l'amore: sapere di essere in due, qualunque cosa accada.»

Profile Image for Adriana Davesa melero.
84 reviews12 followers
January 14, 2015
Vaya decepción me he llevado. Hacía tiempo que quería leer este libro porque había leído buenas críticas, y vaya fracaso. No me ha convencidoo nada de nada. La protagonista me ha caído mal durante toda la novela, es una egoista y una inconsciente; demasiado borde e inmadura. Al igual que el protagonista; un chico de 19 años mafioso con deseos de venganza que en realidad no quiere llevar esa vida. No paraba de cambiar de opinión. LA relación entre ambos pasó de ser inexistente a "oh, te quiero, te amo". Mira, eso no se lo cree nadie. Todos los personajes más planos, no pueden ser. El final es lo mejor del libro, porque es cuando acaba. Además de que al menos, el libro se lee rápido y es corto, porque si no, lo habría abandonado.
Profile Image for Issy.
86 reviews5 followers
October 21, 2019
En serio, no merece la pena ni que comente por qué no merece la pena. No lo leas, hazme caso.
Profile Image for Francesca.
30 reviews2 followers
March 14, 2019
Un libro ben scritto, ogni parte di questo libro mi è piaciuta. I personaggi sono tutti molto diversi e pieni di sofferenza, l protagonisti sono pronti a tutto per amore. La mafia e la paura sono sempre presenti e il senso di impotenza che si prova in certi attimi è devastante. La paura fino alla fine di come possa terminare questa storia si sente ad ogni pagina. Bellissima la sofferenza della perdita trattata in modo diverso a seconda dei personaggi, un libro che consiglio di leggere e ri-leggere.
Profile Image for Miss Bookiverse.
2,219 reviews87 followers
June 30, 2012
Liebes Tod oder Liebe,
ich muss zugeben, dass ich dir nicht ganz unvoreingenommen gegenüber treten konnte. Denn dank Sandras fantastischer NotizBuch Aktion (inspiriert von Steflite) hast du mir nicht nur deine Geschichte erzählt sondern auch gleich die Kommentare und Meinungen von vier Bloggerinnen dazu geliefert. Deshalb fällt es mir im Endeffekt ein bisschen schwer zu beurteilen, ob ich Bianca auch so nervig gefunden hätte, wenn andere Leserinnen mich nicht ständig darauf hingewiesen hätten.

Dennoch kann ich es nicht abstreiten: deine Protagonistin Bianca ist wirklich ein wenig nervtötend, was vor allem an ihrer Sprunghaftigkeit liegt. Im einen Moment will sie nichts mit irgendwem zu haben, hasst nahezu jeden, der ihr zu nahe kommt und im nächsten ist sie bezaubert vom mysteriösen Schönling Manuel. Die Faszination für Manuel konnte ich durchaus nachvollziehen, er wird schließlich als äußerst attraktiv (und viel zu perfekt) beschrieben, aber für mich haben sich die Gefühle zwischen den beiden viel mehr nach Lust als nach Liebe angefühlt. Manuel und Bianca haben das natürlich ganz anders gesehen, vom Nichtleidenkönnen bis zum Verliebtsein und der wahren Liebe waren es nur minimale Sprünge. Da hättest du dir wirklich mehr Zeit nehmen können, liebes Buch. Was ich dir aber zu gute halten muss, sind die Szenen, in denen Bianca und Manuel ihrem körperlichen Verlangen nachgehen. Da hast du es funken und knistern lassen. Schade, dass diese aufgeputschten Gefühle noch ins Spiel kommen mussten. Obwohl ich zugeben muss: sobald ich über den Ärger der Instantliebe hinweg war, konnte ich auch wieder mitleiden. Die Situation, in die die beiden sich katapultieren, hat schon ordentlich Tragik zu bieten.

So blöd ich den Vergleich finde, hier muss ich ihn ansprechen: dein großes Idol ist Twilight, nicht wahr? Aber liebes Tod oder Liebe, die ganze Geschichte einfach ohne Vampire zu erzählen, macht noch keinen Roman. Na ja, ganz so schlimm ist es nicht, aber das übliche Schema wird bedient: wunderschönes, neues Mädchen verliebt sich in unnahbaren Schönling und versucht sein Geheimnis aufzudecken. Sie fühlen sich beide zueinander hingezogen, aber eigentlich will er sie von sich fern halten, um sie nicht in Gefahr zu bringen. Zusätzlich gab es einige Situationen, bei denen ich sofort Twilightszenen im Kopf hatte, z.B. als Bianca nachts allein unterwegs ist und von zwielichtigen Typen angemacht wird oder der Moment, in dem sie in ein Restaurant fahren, um sich in Ruhe über alles zu unterhalten. Nicht zu vergessen die obligatorische Internetrecherche nach Manuels Vergangenheit.
Anstelle von Vampiren wolltest du mir hier die Mafia verkaufen, doch das ging nach hinten los. Mein einziges Mafia-Wissen basiert eigentlich auf Kai Meyers Arkadienreihe, aber gerade im Vergleich schneidest du ganz schön schlecht ab. Es klang einfach alles so unglaubwürdig und wie aus dem Fernsehen aufgeschnappt. Hier ein Klischee, dort eine abgedroschene Phrase und schon ist die Mafiafamilie komplett. Fehlanzeige, mir kam das viel zu oberflächlich und schlecht recherchiert vor.

Noch was Schönes und was Schlechtes, ja?
Du bist künstlerisch ziemlich begabt, so wie Bianca und Manuel, die ein Kunstgymnasium besuchen. Man merkt dir die Leidenschaft an, wenn du vom Zeichnen sprichst, da steckt Erfahrung und Authentizität hinter.
Das Schlechte mag vielleicht an deiner Dolmetscherin liegen, aber eine andere Sprache macht diverse Metaphern auch nicht neuer oder weniger kitschig. Ganz im Ernst, so Sätze wie „Aber auch wenn es niemand sehen konnte, so einte sie doch auf dem Grunde ihrer Herzen der Schatz, den sie in ihrem Innern verbargen.“ (S. 221) wecken bei mir leichten Brechreiz. Du hast einige solcher Sätze auf Lager, die sich gern gegenseitig an Pathos und Melodramatik zu überbieten versuchen.

Obwohl auch dein Ende mir viel zu harmonisch war, fand ich die Zeit, die wir miteinander verbracht haben ganz angenehm. Möglicherweise lag das an den oben schon angesprochenen Bloggerinnenkommentaren, die haben aus dir ein wirkliches Leseerlebnis gezaubert. Trotzdem bin ich nicht traurig dich nun weiterschicken zu müssen.

Ich wünsch dir eine gute Reise,
Infinite Playlist
Profile Image for cäty.
296 reviews74 followers
April 26, 2022
bueno bueno, empieza el hate

ah empezaba así KAKSK

Pero bueno, este es un libro que empezó bien(?) tipo era llevadero y tenía frases copadas. Pero cuánto más se va desarrollando el libro, más decae.
Las frases empiezan a ser más forzadas y todo en general se vuelve forzoso y soso.
Los problemas que tienen son más forzados que no sé qué (y ni siquiera te hacía entrar en crisis mientras lo leias) y se resuelven de formas totalmente convenientes. Los protas tienen una especie de insta love, que no tiene nada de malo, sino que lo hacen muuy forzado😩

El final fue muy ¿?¿¿??¿?¿¿?
si definiría al libro con una frase, sería pura conveniencia forzada

Un aspecto bueno es que parece el típico libro porno pero nada que ver JAKSJ si era de esa forma ni lo leía.

Lo leí con la genia kpa hermosa de juli que hizo que fuera más divertido, y fue entretenido tratar de definir a Manuel porque se nos hacía re tosco el tipito. Así que gracias ju, por más lc🤧

⭐⭐ 2/5
Profile Image for PekeDevil.
237 reviews36 followers
October 28, 2016
Este libro nos cuenta la historia de Bianca y Manuel, dos adolescentes en apariencia de mundos completamente opuestos.
El es un prometedor miembro del clan de los Di Giacomo. El Boss de su clan, un hombre llamado Tano, esta dispuesto a pagarle una carrera en la Universidad y obligarle a que se case con su hija Teresa. De hecho, le tiene en tan alta estima que le pone al mando de la última operación del clan: deshacerse de ciertos residuos tóxicos. Aquí es donde los mundos de ambos personajes choca. Y es que el padre de ella es, precisamente, el juez que va tras la pista del clan al que pertenece Manuel.
Ambos adolescentes acuden al mismo instituto, en el que acuden al Bachiller artístico. Y es aquí donde ambos se ven por primera vez.
Desde la primera vez que se ven, se llevan a muerte. A Bianca Manuel le da la impresión de ser un chulo, idiota y engreído. Y Manuel por su parte, no parece interesarle especialmente socializar con el resto de sus compañeros. Sin embargo, a causa de cierto trabajo de arquitectura que deberán realizar juntos, no les quedara más remedio que empezar a relacionarse.
Así descubren que ambos tienen mucho en común: se siente solos, aman el arte, en cierto modo sienten que su vida es un engaño y que viven en “el lado oscuro de la luna”.
A medida que la historia avanza, Bianca y Manuel, como cabía esperar, se enamoran. Esta es, sin embargo, una historia, que no puede acabar bien. Siendo ella hija de un juez y el parte de un clan mafioso… ¿Podrá seguir adelante su relación? ¿Podrán dejar juntos “el lado oscuro de la luna” y caminar hacia la luz? ¿O es que acaso sus vidas no tienen otro camino posible y todo esto les llevara a la destrucción?
En conjunto, es un libro muy entretenido. Esta muy bien escrito, y las cartas que Bianca le escribe a un tal Daniele le dan un aspecto original y fresco al libro. El final puede resultar algo predecible a causa de la portada que tiene el libro, pero por lo demás esta bien. He disfrutado mucho leyéndolo. El único pero que podría imponerle seria la velocidad a la que se enamoran ambos protagonistas, pero dejando esto de lado es completamente perfecto. Recomendado al 100%
Profile Image for Pet.
84 reviews13 followers
October 25, 2014
3.5 stelline

Un romanzo molto carino e dal tema delicato. una storia d'amore impossibile e complicata.

Il giudice Prandi si trasferisce in Sicilia per indagare su un traffico di rifiuti tossici che rischiano di essere scaricati in mare. Con lui c'è Bianca, sua figlia, che decide di lasciare la sua Milano e seguire il padre per evadere da quella città che oramai per lei era divenuta soffocante e che le ricordava costantemente ed incessantemente Daniele, suo fratello, morto poco più di un anno prima.

Bianca conosce Manuel Lambiase, suo compagno di classe, un pò arrogante e sfacciato ma con il suo stesso amore per l'arte. I due si avvicinano sempre più ma ben presto Bianca scoprirà che Manuel è in realtà lo scagnozzo di Tano, il boss della zona: il mafioso che suo padre cerca di incastrare.

Tano ha cresciuto Manuel trattandolo come un figlio ed i legami familiari non sono così facili da spezzare.

Il libro è scorrevole e delicato, la trama decisamente accattivante.

Bianca è una ragazza fragile ma allo stesso tempo determinata.
Manuel un ragazzo per il quale è facile perdere la testa. Testardo, sicuro, un pò arrogante e decisamente sexy

Purtroppo però non ho condiviso alcune scelte dell'autrice forse per via anche dei troppi clichè.
SPOILER
Come può una ragazza insicura come Bianca decidere di fare da modella per il corso d'arte, mettersi in costume e farsi ritrarre da una classe intera solo per catturare l'attenzione di Manuel?
A suo padre vengono manomessi i freni della macchina, rischia un brutto incidente e lei giustamente non si preoccupa XD... Tranquilla e serena le interessa solo ottenere da Manuel un chiarimento sui suoi sentimenti per lei XD .....mi sembra giusto :P
Profile Image for Vir.
972 reviews148 followers
February 2, 2012
Será hermoso morir juntos nos introduce en la mafia italiana donde entre trapicheo y trapicheo viviremos una bonita historia de amor adolescente que nos demostrará que pese a nuestras raices somos nosotros los que decidimos quién y cómo queremos ser.

http://lavidasecretadeloslibros.blogs...
Profile Image for Tessa.
441 reviews19 followers
December 29, 2021
En mi adolescencia siempre me sentía fascinada por los libros de chico malo-chica buena, ser capaz de cambiar a la persona con el poder del amor era algo que admiraba mucho porque era una chica inocente, una chica que aún no conocía otras maneras de enamorarse...

El libro nos muestra una relación de amor "imposible" donde dos jóvenes se enamoran pero por las circunstancias no pueden estar juntos porque uno es de la mafia y la otra es hija de un juez que esta investigando los acontecimientos de los grupos criminales. Eso no es impedimento para que ambos chicos sientan atracción a primera vista.

La historia me hubiera gustado más cuando era más joven, debo decir que a pesar de todo no lo sentí tan pesado, pensé que tardaría mucho en leerlo pero al empezar a leer fue otra cosa, es un libro muy ligero y entretenido, pude haber durado unos tres días pero no podía por tener otras cosas. Debo decir que encontré incoherencias o más bien usar ciertos recursos para que pasaran cosas, por ejemplo el desapego de los padres al principio o la ausencia de ellos hasta que sea conveniente tomarlos en cuenta, la amiga-¿rival? de la chica que desaparece después junto al otro que solo sirvieron para algo de los líos amorosos, entre otras cosas. Aunque sea un libro que no hable mucho de la mafia, es muy suave con ese aspecto, lo importante es que los dos chicos no pueden estar juntos por las circunstancias que tienen, no pidan algo profundo, es algo muy ligero que se van desenvolviendo dependiendo de las circunstancias.

No pude conectar con ninguno de los personajes, hubo momentos que si me desespere por ciertas cosas, por las causas que pude explicar antes, es que se me hace irreal, se que es una novela de ficción y eso pero cuando hablamos de la hija de un juez que investiga cosas de la mafia, yo creo que siempre tienes a tus hijos bien vigilados, al menos eso quiero creer pero bueno, eso se resuelve después pero no antes porque debe conocer al chico malo, igual yo no veo el impedimento de tener un guardia antes porque al final puedes hacer que se distraiga o algo, al final es que creo que hay maneras para evitar ciertas cosas. Creo que a pesar de todo, es un buen libro para ser el primero, debo decir que espero leer más de la autora y ver si va evolucionando o se queda en en lo mismo.

Es un libro que recomiendo si quieres leer algo entretenido con la temática de malo-buena y no tan detallista, al menos para mi consideración es un libro que puedes disfrutar aunque no te guste mucho este género.

Buenas lecturas les deseo.
:)
Profile Image for Lena.
199 reviews26 followers
June 25, 2012
Inhalt: Gerade noch in Mailand, findet sich Bianca plötzlich allein mit ihrem Vater in einer italienischen Kleinstadt wieder. Traumatische Ereignisse in der Vergangenheit haben das junge Mädchen zu einer Außenseiterin werden lassen. Das ändert sich auch nicht an ihrer neuen Schule. Lediglich für die Kunst kann Bianca viel Begeisterung aufbringen, findet in ihr sogar Trost. Als sie dann auch noch den unnahbaren Manuel an ihrer neuen Schule kennenlernt und aufgrund einer Schulaufgabe dazu gezwungen ist, mehr Zeit mit ihm zu verbringen, als ihr lieb ist, kippt ihre Welt völlig. Doch je besser Bianca Manuel kennenlernt, desto größere Gefühle entwickelt sie für ihn. Und dieses Empfinden beruht auf Gegenseitigkeit. Doch von ihrem Vater, dessen Arbeitskollegen und seinem Sohn muss Bianca erfahren, dass Manuel gefährlichen Umgang darstellt. Gemeinsam mit seiner Familie ist Manuel in kriminelle Machenschaften verwickelt, die bereits mehrere Leben gekostet haben.

Meine Meinung: Die Mischung aus Liebes- und Mafiageschichte hat sich schon in der Arkadien Trilogie von Kai Meyer als eine gelungene Mischung erwiesen. Und auch die Autorin Manuela Salvi zeigt mit ‘Tod oder Liebe’, dass sich das Thema der verbotenen Liebe nicht nur als herzergreifend, sondern auch überaus spannend gestalten lassen kann.

Manuela Salvi verbindet in ihrem Buch zwei Handlungsstränge, die so unterschiedlich sind, aber gerade deswegen die Geschichte zu einem wahren Gefühlsabenteuer machen. Ist man gerade noch mitten in die verbotene Beziehung zwischen Bianca und Manuel vertieft, so kann man sich bereits auf der nächsten Seite in einem geheimen Treffen eines Mafiaclans wiederfinden. ‘Tod oder Liebe’ entpuppt sich als ein stetes Auf und Ab der Emotionen. Auf der einen Seite ist die Geschichte in Anbetracht der Liebesbeziehung unheimlich zart, sensibel und romantisch, dass sich beim Leser ein wohliges Gefühl im Bauch ausbreitet. Andererseits beschreibt die Autorin viele Szenen, die entweder aufgrund von körperlicher Gewalt oder aber auch wegen psychischer Auseinandersetzungen eine brutale und angsteinflößende Seite anschlägt. Dieser Stimmungswechsel erweist sich aber während des Lesens als sehr angenehm und macht das besondere Etwas des Buchs aus.
Wer auf der Suche nach einer besonders liebevollen, gleichzeitig aber auch hochdramatischen Liebesgeschichte ist, die zum mit fiebern und mitfühlen anregt, der wird an ‘Tod oder Liebe’ großen Gefallen finden. Manche Leser könnten die Liebe zwischen Bianca und Manuel bzw. die Dialoge der beiden Jugendlichen allerdings an manchen Stellen als zu abgedroschen und eventuell auch kitschig empfinden. Manuela Salvi schlägt gerade in Momenten der Zweisamkeit besonders poetische Töne an, die auch für meinen Geschmack von Zeit zu Zeit ein wenig übertrieben gewirkt haben. Natürlich waren diese Passagen auf der einen Seite sehr gefühlvoll und auch romantisch, doch haben sie bei mir auch Skepsis ausgelöst, da ich mir manchmal nicht vorstellen konnte, dass Jugendliche tatsächlich auf diese Weise reden.
Mit der Mafiageschichte hat die Autorin genau meine Erwartungen erfüllt. Nicht nur, dass die Machenschaften des Clans für den nötigen Spannungsgehalt innerhalb des Buchs sorgen und sich dieser vom ersten bis zum letzten Kapitel kontinuierlich steigert, die Autorin lässt die Mafiafamilie genauso auftreten und handeln, wie man es sich wahrscheinlich immer vorstellt. Der Leser erhält einen Einblick in die Denkweisen der italienischen Mafia, erfährt sehr genau, was für die Mitglieder die Worte Familie, Ehre, Rache und ähnliches tatsächlich bedeuten.

So schön die Liebesgeschichte zwischen Bianca und Manuel auch zu lesen ist, trotzdem hat sie mich nicht gänzlich überzeugen können. Bianca und Manuel begegnen sich das erste Mal in der Schule. Ihr erstes Treffen ist von Feindseligkeit und Unmut geprägt. Die Beiden geraten in ein Gespräch, müssen aufgrund eines Schulprojekts ein wenig Zeit außerhalb der Schule miteinander verbringen. Und obwohl Bianca dem Jungen zunächst nicht zugetan ist und lediglich sein überaus gutes Aussehen als sein einzig positives Merkmal ansieht, ist es nur wenig später um sie geschehen und sie hat sich in Manuel verliebt. Auch beim männlichen Part sieht es nicht anders aus. Die Autorin hat für mein Empfinden ihr Augenmerk zu sehr auf den körperlichen Aspekt der Beziehung von Bianca und Manuel gelegt. Immer wieder wurde von vielen teilnehmenden Figuren betont, dass Manuel aufgrund seines Aussehens jedes Mädchen als Partnerin haben könnte und Bianca wenn überhaupt normaler Durchschnitt sei. Warum sich die beiden Hauptfiguren schlussendlich ineinander verliebt haben und ihr Leben füreinander geben würden, ist mir bis zum Schluss nicht deutlich geworden. Die Liebe von Bianca und Manuel war einfach zu plötzlich da.

Gewöhnungsbedürftig und sicherlich nicht jedermanns Geschmack ist der Schreibstil der Autorin. Die ersten Kapitel empfand ich als sehr holprig bzw. die gewählte Sprache als sehr unausgewogen und unpassend. Angefangen bei der Zeitform, in der die Geschichte geschrieben. Sie lässt die Sprache sehr gehoben klingen und passt nicht zu dem jugendlichen Gemüt der Figuren. Dieses Empfinden ist bei mir persönlich aber sehr schnell verflogen. Viel störender empfand ich die Tatsache, dass die Autorin anfangs darauf verzichtet, wichtige Personen, wie beispielsweise den Vater der Protagonistin, mit einem Namen auszustatten. Immer wieder ist die Rede von ‘der Richter’ oder ‘der Kommissar’, deren Namen wir aber erst im Laufe der Handlung erfahren.
Etwas unglücklich gewählt war für mich außerdem die Perspektive der Geschichte. Der Leser verfolgt die Geschichte aus der Sicht eines allwissenden Erzählers. In meinen Augen wurde dem Leser dadurch die Möglichkeit genommen, die Figuren Bianca und Manuel besonders gut kennenzulernen und in ihre Köpfe, vor allem aber in ihre Seelen, hineinzuschauen. Genauso erfahren wir nämlich etwas über alle anderen Figuren, die an den Szenen teilnehmen, sodass die Gefühle der beiden Hauptfiguren das ein oder andere Mal in den Hintergrund rücken und deren Darstellung nicht völlig ausgeschöpft wurde. Außerdem hat diese Perspektive bei mir auch dafür gesorgt, dass ich an manchen Stellen nicht sofort Schritt halten konnte und erst nach mehrmaligem Lesen von Sätzen dahinter gekommen bin, wessen Gedanken gerade geschildert werden.
Die von der Autorin gewählte Sichtweise ist mein Hauptkritikpunkt. Denn mit von Bianca verfassten Briefen, die regelmäßig im Buch auftauchen und natürlich in der Ich-Form geschrieben sind, hat Manuela Salvi gezeigt, dass sie den Leser emotional noch mehr erreichen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass das Buch noch an Tiefgang und Emotionalität gewonnen hätte, wenn die Autorin diese Perspektive durchgehend in der Geschichte gewählt hätte.

Fazit: ‘Tod oder Liebe’ hat in puncto Schreibstil kleine Schwächen. Mit der Liebes- und Mafiageschichte kann das Buch allerdings mehr als überzeugen. Von Herzschmerz, über Romantik, bis zu Spannung pur, bietet die Handlung abwechslungsreichen Stoff für tolle Lesestunden.
Profile Image for Alejandra RL.
1,158 reviews
July 3, 2019
El libro no es horrible, está bien redactado y tiene buenas descripciones. Pero mis principales problemas fueron el amor instantáneo y el final tan conveniente.

Mi personaje favorito sin duda fue Bianca Prandi, fue tan sarcástica, su humor fue tan negro y se comportó tan huraña que me identifiqué con ella de inmediato. Es cierto que en más de una ocasión hizo cosas muy tontas, sin embargo nadie puede decir que no luchó con todo lo que tenía.

Manuel, pues me resultó indiferente; el típico muchacho peligroso, misterioso, sensible a escondidas, y dispuesto a morir si sus superiores se lo ordenaran. Es verdad que en cierta forma no tenía alternativas, pero eligió jugar con fuego y vaya que se quemó.

A quien no soporté para nada fue a Valeria, fue una perica y una chismosa de lo peor.

Lo que más me gustó de esta historia fue la nota final de la autora, donde reflexiono sobre los niños que nacen en ambientes muy violentos u hostiles y que tienen que construirse un caparazón, convivir con la violencia o ser rechazados y temidos por los apellidos de sus padres.
Es cierto que Manuela Salvi se refiere específicamente a la camorra italiana, sin embargo en sus palabras también pude identificar a los muchachos que en México se unen al crimen organizado y no terminan nada bien.
Profile Image for ale_intheworldofbooks.
22 reviews
January 30, 2023
𝑬 𝑺𝑨𝑹𝑨' 𝑩𝑬𝑳𝑳𝑶 𝑴𝑶𝑹𝑰𝑹𝑬 𝑰𝑵𝑺𝑰𝑬𝑴𝑬
-
-
«Darei la mia vita per te»
«Cosa significa nella lingua di noi persone normali?» «Che sono innamorato di te»❤️‍🔥

Bianca è la figlia di un giudice antimafia. Il padre di Manuel era un boss. Lei con un blocco da disegno nella mano, lui invece con una pistola, quando all’ultimo anno di liceo si incontrano scoprono di avere una passione comune: L’arte.

Qualcosa in Manuel risveglia dei sentimenti in Bianca e anche se lui prova lo stesso per lei, non può lasciarsi andare a causa del suo destino già scritto.

Manuel dunque dovrà compiere una delle scelte più difficili: tradire la sua famiglia o la ragazza che ama?

Bianca è una ragazza fragile e introversa, costretta a cambiare vita da un giorno all’altro. Manuel d’altro canto è scostante e testardo e non si lascia mettere i piedi in testa da nessuno.

I due impareranno a conoscersi sempre meglio e capiranno quanto sono uguali, ma diversi: lei figlia di un giudice, lui figlio di un boss, ma con una passione che vince su tutto.

«Ho capito una cosa importante. Il buio in cui viviamo non è altro che la nostra stessa ombra. In due possiamo farcela a uscirne, ne sono sicura.»

——————————————————
Questo libro mi è stato assegnato dalla mia professoressa di italiano, e ne sono stata veramente grata, perché ho scoperto un nuovo mondo: quello della triste realtà. Purtroppo la storia raccontata in questo libro, è pura attualità, quella che chiunque potrebbe vivere tutti i giorni. Questo libro mi ha lasciato un insegnamento molto importante e mi ha fatta riflettere, perché come dice l’autrice nei ringraziamenti “Dietro ogni criminale, c’è un bambino cresciuto storto”. Questa frase mi è davvero rimasta impressa. Vi consiglio di non giudicare assolutamente questo libro dalla copertina in quanto potrebbe risultare scontata, perché dietro vi assicuro che si cela una storia di sofferenza, d’amore, di bullismo, e di criminalità. È una storia che ti tiene incollato alle pagine, che ti fa venir voglia di continuare a leggere cosa il destino riserverà a Bianca e Manuel, e di sapere come finirà la loro storia.
Profile Image for Sasha.
414 reviews79 followers
August 4, 2012
Einst lebte Bianca mit ihrer Familie in Mailand, doch von einem Tag auf den anderen ist alles anders, bricht die Familie auseinander. Für eine Weile zieht das Mädchen mit ihrem Vater um, doch ihre Trauer und Wut lässt sie nicht daheim zurück.
In der neuen Stadt trifft sie auf Manuel, den sie zunächst so überhaupt nicht leiden kann. Doch das ändert sich schnell und die beiden kommen sich näher. Was Bianca aber nicht weiß, ist, dass Manuel der Mafia angehört und dem Kopf des hiesigen Clans sehr nahe steht. Dabei ist ausgerechnet Biancas Vater der Richter, der den kriminellen Machenschaften ein Ende bereiten möchte. Doch nicht nur die Entscheidung zwischen ihrer Familie und ihrem Schwarm steht ihr bevor; es wird immer wieder deutlich, dass es etwas in ihrer Vergangenheit gibt, das sie noch nicht verwunden hat.


Manuela Salvi bedient sich hier einer sehr alten, aber irgendwie immer mal wieder funktionierenden Idee. Die Rede ist natürlich von Romeo und Julia mit dem ganzen Wir-lieben-uns-können-aber-nicht-zusammen-sein-Konflikt, weil die Familien verfeindet sind, während das, was dargeboten ist, so ganz und gar keine Liebe ist.
Schimpft mich einen Frevler, aber ich habe bereits bei Romeo und Julia nichts zu lachen gehabt, mal abgesehen davon, dass ich die angebliche Romantik des Stücks als vollkommen lachhaft empfinde. Seitdem halte ich normalerweise Abstand von solchen Büchern, kam aber in der Vergangenheit immer wieder ins Schwanken. Bei „Tod oder Liebe“ dachte ich mir nun: „Warum nicht?“ Zumal das Buch Teil einer NotizBuch-Aktion war, die viel Spaß versprach.
Nun, es war – zumindest buchtechnisch – keine gute Entscheidung. Manuela Salvis Roman hat leider auch den wenig erfreulichen Liebesaspekt aufgegriffen. Wenn noch die Rede davon gewesen wäre, dass die beiden ineinander verliebt wären … das ist etwas anderes. Aber einander lieben? Nach ein paar Gesprächen ist es schon um die beiden geschehen und statt sich wirklich kennenzulernen, starten sie einfach mal das ganze Drama. Natürlich ist es auch eine Frage der Definition, aber an Liebe auf den ersten Blick glaube ich nicht, und in Büchern wird das, was in „Tod oder Liebe“ vorzufinden ist, auch gerne mal als Instalove bezeichnet. Wie wir von Instantgerichten kennen: ist billig, schmeckt aber auch nicht immer allzu super.

Begeistert war ich also nicht davon und es beschränkt sich leider Gottes nicht nur auf die „Liebe“ der beiden. Bianca war mir von Anfang an unsympathisch. Mit der Zeit stellt sich heraus, dass sie eine egoistische Drama-Queen ist, die gerne auch mal Leute benutzt, um an ihr Ziel zu kommen. Dabei lebt sie in ihrer ganz eigenen Welt, was sie natürlich allen anderen vorwirft. Bisweilen scheint es, sie halte sich für etwas Besseres, weil sie nicht aus ihrer eigenen Trauer herauskommt. Jeder, der seine Trauer und Wunden nicht tagtäglich Schau läuft, hat natürlich ein perfektes Leben und weiß nicht, wie hart alles sein kann. Ihre Blindheit und Naivität könnte ich ihr ja irgendwo noch verzeihen, den Rest aber nicht. Eine wirkliche Erkenntnis, dass auch sie in einigen Dingen falsch liegt, fehlt eigentlich – aber hey, was soll’s?
Manuel steht ihr da nicht wirklich nach. Zwar kann ich nachvollziehen, warum er sich in die Dinge einlässt, in die er sich nun einmal einlässt (was es nicht weniger dumm macht), nur ist er ansonsten genauso egoistisch wie das böse Wort mit B und irgendwo auch ein heranwachsender Macho. Vielleicht hat er auch nur gescherzt, aber es ist 1) nicht lustig und 2) alles andere als sympathisch.
Die Autorin hat es mir also schon hier nicht sehr leicht gemacht. Aber vielleicht führe ich auch ein zu perfektes Leben, um die beiden zu verstehen. Ha ha.

Grundkonstellationen und Charaktere funktionierten für mich also nicht – aber der Rest der Geschichte? Pustekuchen. Die Geschichte war reichlich vorhersehbar und die Dramatik sehr erzwungen; das meiste war eigentlich überdramatisiert und wurde viel zu schnell vorangetrieben, sodass gar keine Spannung aufkommen konnte.
Moment, das stimmt nicht. Ich zitiere mal aus meinen Notizen: „bisher einzige interessante Frage: Was hat *** mit dem Tod von *** Vater zu tun?“ Diese Frage kommt relativ früh auf und hat für den Verlauf der Geschichte keine allzu wichtige Bedeutung, wird im Grunde nebenbei beantwortet. Das alles spricht für sich, oder?
Recht dominant sind auch die Twilight-Parallelen, und das betrifft nicht nur die Tatsache, dass Bianca neu an der Schule ist und sich in den geheimnisvollen, gefährlichen Kerl verliebt, der immer mal in der Schule fehlt. Allerdings muss ich hier zugeben, dass man zum Teil auch danach Ausschau halten muss – einiges wäre mir ohne die Kommentare anderer Leser des NotizBuches gar nicht aufgefallen.
Letztlich ist einzig und allein der Schreibstil war sehr angenehm – wenn er nicht gerade ins Kitschige abdriftet. (Was schwierig ist, wenn beide Hauptcharaktere gerne schwülstige Reden halten und diese mit tiefsinnig-depressiven Gedanken abwechseln.)


Tod oder Liebe? Nun, das Buch bietet eigentlich keins von beidem, dafür aber dafür die Drama-Queen schlechthin, eine gehörige Portion Egoismus und eine vorhersehbare Geschichte inklusive Kitsch. Vielleicht sollte ich mich auch einfach von diesen Romeo-und-Julia-Geschichten fernhalten – ist ja nun wirklich nicht jedermanns Sache.
31 reviews
July 22, 2020
Una estrella y me parece mucho de verdad.
Empece a leer esta historia por que me la sugirieron después de leer la saga de Mirame y Dispara.
Me decepcione mucho de esta historia para empezar la trama de la mafia me pareció de lo mas aburrida, otra cosa era la historia de amor que también odie por cierto, era increíble como después de que según ninguno se atraía y nomas estaban así por el trabajo, se dijeron que ya se amaban y estaban enamorados el uno del otro, eso no me gusto. Luego tenemos el final que por cierto también me molesto como ella ni siquiera lo conocía, no habían tenido citas que fuera para hacer el trabajo de su clase, cuando después de que se complicaron las cosas en la supuesta historia de "mafia" ella no lo dudo ni un segundo y acepto a irse con el y esconderse en una parte del mundo.
No me gusto para nada, solo lo termine porque tenia muy pocas paginas si no por el contraria lo hubiera abandonado.
Profile Image for la.mia.salvezza.sono.i.libri.
398 reviews8 followers
November 23, 2021
Mi è piaciuto molto questo libro, perché parla della mafia vista dagli occhi di Manuel per il quale girare con una pistola in tasca sempre e vedere uccise continuamente persone fa parte della normalità. Poi quando conoscerà Bianca capirà cosa vuol dire amare ed essere liberi. Bellissimo, l’ho letto in un giorno solo!
451 reviews
January 13, 2022
3’75 ☆ un libro con una trama sencilla, poco creíble y algo precipitada, con uno de los insta-love más tremendos que he visto (lo cual le resta bastante, para mi gusto), pero que cumple la función de entretener y hacerte pasar un rato ameno. engancha bastante (lo he leído en menos de 24h) y lo he disfrutado, y eso pretendía cuando lo cogí, así que me doy por satisfecha 🌟
Profile Image for Panalmendra.
89 reviews
May 3, 2018
Una storia d'amore e di mafia. Se avvicinarsi sembra difficile, rimanere appare come un sogno irrealizzabile. Due ragazzi con un retroterra molto differente sfidano sè stessi e il mondo che li circonda.
11 reviews
February 20, 2023
3.5 ⭐️
Non 4 stelle perché avrei voluto più dettagli. La storia è molto carina e il libro scorre, l’ho letto in poco più di un giorno. I protagonisti mi piacciono, anche se non ho capito con certezza quando, in realtà, si siano innamorati.
Profile Image for Massiel.
288 reviews2 followers
August 25, 2018
me llamo la atencion el titulo del libro
una historia de amor no memorable
Profile Image for Blanca.
33 reviews
August 21, 2019
Muy entretenido, adictivo y ligero, ideal para desconectar
Displaying 1 - 30 of 79 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.