Upper Class Drama deluxe. Tief verletzt von Robins Verrat kehrt Vicky sich von der Glamourgesellschaft Saya Nord ab. Hin und her gerissen zwischen Sehnsucht und Rachegelüsten, schmiedet sie mit Clea einen Plan. Doch während Clea der Regentschaft immer näher kommt, entpuppen sich Robins Gefühle für Vicky als echt. Hat ihre gemeinsame Zukunft eine Chance?
Der zweite Band der Reihe "Glamour Girl. Giftige Wahrheit" ist das packende Finale über Lügen, Liebe und gelüftete Geheimnisse.
Den ersten Band fand ich gut. Diese Party- Gesellschaft war ebenso faszinierend wie verstörend, die Geschichte gut zu verfolgen. Der zweite Teil... Undurchsichtig, nervtötend und absolut verwirrend. Robin schien mir zu keiner irgendwie erstrebenswert und ich bin froh, dass ich es hinter mir habe. Schade, es hätte soooo viel Potential gehabt!
Ich liebe das Buch so sehr. Ich hatte lange nicht mehr so eine tolle Zeit beim lesen wie bei diesem Buch. Die meiste Zeit saß ich mit einem Lächeln auf dem Gesicht da, weil Vicky und Robin einfach zu süß zusammen waren. Und ich muss immer noch lächeln, weil das Buch einfach so toll war.
Glamour Girl - Giftige Wahrheit (Band 2 von 2) von Evelyn Uebach
Achtung! Band 2 einer 2teiligen Reihe. Spoiler sind somit unvermeidbar!
Kurz zum Cover des Buches:
Das Cover passt ideal zum ersten Band und ist sogar noch etwas glamouröser als der erste. Mittig sehen wir wieder einen jungen Mann und eine junge Frau. Sie sind beide schwarz und beide sind gut gekleidet. Es sieht so aus als würde er sie am Handgelenk festhalten. In Ihrem Hintergrund befindet sich wieder die Skyline einer Großstadt. Während die Personen und der Titel schwarz sind, ist das Cover goldfarben. Das O von Glamour ist ein Ring mit einem roten Juwel. Das Cover wirkt als würde es glitzern. Die Rauten im Cover verstärken den Eindruck.
Kurz zum Inhalt des Buches:
Nach dem desaströsen Ende von Band 1 kommen Vicky mit Clea erst einmal bei ihrem Ex-Freund unter. Dort überlegen sich die beiden, wie sie mehr über den Tod von Robins Mutter herausfinden können. Doch dazu muss Vicky zu Robin zurückkehren. Ihr ist nicht klar, wie das aussehen soll. Von Robin war eh alles gespielt, oder?
Meine Meinung zu dem Buch:
Nachdem mich bereits der erste Teil mit seinen Intrigen und ungeahnten Wendungen begeistern konnte, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil gefreut. Endlich das große Finale. Der zweite Band setzt genau da an, wo der erste Band aufgehört hat. Ich war sehr überrascht, wie schnell ich wieder in die Geschichte hereinkam. Das hat man aber auch dem lockeren Schreibstil von Evelyn zu verdanken. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Vicky und Clea geschrieben. Während Vicky voll aufs Ganze geht und teilweise schon fast „über Leichen geht“, möchte Clea ihrer Linie treu bleiben und setzt alles daran um Robins Regentin zu werden. Vor lauter Pflichtbewusstsein verliert Clea sich selbst teilweise aus den Augen und das sie nicht glücklich ist. Robin hat eine ähnliche Einstellung wie Clea. Für ihn zählt erst einmal nicht sein Wohl sondern das der Glamourgesellschaft. Clea und er seien nun mal das perfekte Regentenpaar. Zeitlich gesehen kann ich nicht so schnell lesen, wie ich gerne möchte. Ansonsten hätte ich das Buch sicher schneller durchgelesen gehabt. Nicht nur, dass man das Buch so gut lesen kann. Auch die Story mit ihren Intrigen und Geheimnissen, die immer wieder spannend und toll aufgedeckt werden, haben mich an das Buch gefesselt. Lediglich eine Stelle in der Mitte des Buches fand ich etwas mühsam. Ansonsten ging es Schlag auf Schlag weiter. Die Wendungen in der Geschichte sind nicht vorherzusehen und hauen einen förmlich um. Ich bin begeistert. Fazit: Ein krönender Abschluss. Es handelt sich um eine fabelhafte Dilogie, die ich jedem, der gerne Liebesgeschichten mit Intrigen liest nur ans Herz legen kann. Ich gebe ein großes Lob an Evelyn Uebach für diese Intrigengeschichte und die Lösungen! Wow! Ich vergebe klare 5 von 5 Schildkröten und eine klare Leseempfehlung!
Der zweite und finale Teil der Reihe hat mir nicht so gut gefallen. Irgendwie erinnerte mich das Ganze an eine Telenovela. Ein Drama jagt das Nächste. Katastrophen, Liebeswirren und Intrigen und immer wieder Drama ohne Ende. Das war mir dann doch zuviel des Ganzen und machte das Lesen recht anstrengend für mich. Immer mehr Verwicklungen und Geheimnisse tauchen auf und werden teils sehr in die Länge gezogen. Pluspunkt: am Ende wird alles gut aufgelöst und es bleiben keine Fragezeichen zurück. Das Buch war insgesamt ganz okay. Es wäre aber auch nicht schlimm, es nicht gelesen zu haben.