Jump to ratings and reviews
Rate this book

DU oder SIE oder BEIDE

Rate this book
Wasser hat den Zwillingen Lena und Zoe nie Angst gemacht. Und doch – hier auf Sankt Katharinen, der Internatsinsel im Werrowsee, jagt ihnen der Anblick des Wassers immer wieder eine Gänsehaut über den Rücken. Denn schon bevor sie an der Schule aufgenommen wurden, kannten sie den See und seine unheimliche Atmosphäre aus ihren Träumen. Bilden sie sich das ein? Genauso wie die Parallelen zwischen der Prophezeiung der sagenumwobenen Weißen Frau und ihrer eigenen Familiengeschichte? Während Zoe sich immer mehr in den Deutungen der alten Überlieferung verliert, sucht Lena nach rationalen Gründen für all die seltsamen Ereignisse – und gerät bald in Erklärungsnot.

399 pages, Hardcover

First published September 19, 2014

18 people want to read

About the author

Maike Stein

26 books1 follower

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
2 (9%)
4 stars
9 (42%)
3 stars
8 (38%)
2 stars
2 (9%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 5 of 5 reviews
Profile Image for Eva Marie.
11 reviews
November 11, 2018
Leider bin ich überhaupt nicht im die Geschichte gekommen. Das lag wohl daran, dass ich den Schreibstil der Autorin echt etwas verwirrend fand. An sich hat mich die Geschichte aber auch gar nicht bekommen. Aus diesen Gründen habe ich das Buch dann auch abgebrochen.
19 reviews
November 2, 2024
Fand es schwer in die Story rein zu kommen, hat sich am Ende leider auch sehr gezogen. War aber trotzdem ganz okay und froh das am Ende alles gut geht.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Kim.
44 reviews8 followers
November 26, 2014
Die Zwillinge Lena und Zoe lieben das Wasser. Es ist ihr Element. Und sie sind begnadete Schwimmerinnen, weswegen sie die Chance bekommen das Internat Sankt Katharinen zu besuchen. Sankt Katharinen ist eine Internatsinsel im Werrowsee, der Lena und Zoe das Schaudern fürchtet, denn obwohl ihnen Wasser nie Angst gemacht hat, ist das bei dem Werrowsee genau das Gegenteil.
Zudem beunruhigen die Parallelen zwischen der Geschichte um die Weiße Frau und der eigenen Familiengeschichte, sowie die Träume, die Lena und Zoe bezüglich des Werrowsees haben, die Zwillinge zusätzlich.

Zoe und Lena sind 16 Jahre alt, als sie endlich auf das Sankt Katharinen Internat gehen dürfen, qualifiziert durch ihre hervorragenden Schwimmleistungen, die sie sogar in die Schwimmstaffel der Schule bringt. Sie sind, wie bei Zwillingen gewohnt, ein eingeschworenes Team. Die intensive Bindung zwischen Lena und Zoe kommt sehr gut rüber. Man merkt, dass sie ohne zu Fragen nicht nur die Hand füreinander ins Feuer legen würde, sondern auch weitaus mehr.
Frau Stein hat beim Schreiben des Buches sehr viel Gewicht in die Bindung zwischen Zoe und Lena gelegt. Ich finde es kommt sehr gut herüber, wie wichtig sich die beiden sind, dass sie kaum ohne einander können. Positiv sticht hervor, dass die Geschichte oder eher Prophezeiung um die Weiße Frau des Werrowsees einen Keil zwischen die Zwillinge treibt, da Zoe sich mehr und mehr in den alten Überlieferungen verliert, während Lena noch logische Erklärungen sucht.

Anfänglich schleicht die Geschichte um die beiden im Internat ganz seicht dahin. Es zieht sich ein wenig, wenn man mit Zoe und Lena in den Alltag einsteigt und es dauert etwas bis die ersten mysteriösen Dinge geschehen. Mit der Zeit nimmt das Buch an Spannung zu und man fragt sich als Leser wie viel Wahrheit in der Prophezeiung steckt und was Lena und Zoe eigentlich damit zu tun haben.
Maike Stein hat „Du oder sie oder beide“ jeweils aus der Sicht von Lena und Zoe geschrieben. Man bekommt einen guten Einblick in die jeweiligen Empfindungen der Zwillingen. Beide Mädchen habe ich auf ihre Weise gemocht. Ich konnte Zoe sehr gut verstehen, dass sie sich mehr und mehr in die Sagen und Geschichten verkrochen hat um die Lösung zu finden. Aber auch Lenas Handeln alles logisch zu erklären ist nachvollziehbar. Es ist Frau Stein sehr gut gelungen, beide auf der einen Seite unterschiedlich darzustellen, aber auch der anderen Seite wieder dieses Band klar zu machen. Lena und Zoe sind nicht perfekt und das macht sie unter anderem auch aus. Sie haben Zweifel und Ängste, die, meiner Meinung nach, gut von Maike Stein rüber gebracht wurden.

Ein bisschen zu schnell geht mir das mit den Liebesbeziehungen der Zwillinge. Kaum zeigen sie Interesse an einem der Nebencharaktere, sind sie auch schon ein Paar. Allerdings fließen diese Beziehungen dann mit der Zeit so automatisch in den Alltag und in das Geschriebene mit ein, ohne dass es aufdringlich wird. Das wiederum gefällt mir sehr gut! Bezüglich der Beziehungen behält sich Maike Stein eine kleine Überraschung vor, auf die nicht näher eingehen möchte, da ich niemandem etwas verraten möchte. Dennoch finde ich es sehr gelungen wie wunderbar Frau Stein diese Geschichte eingebunden hat und vor allem wie selbstverständlich!

Das ganze Konstrukt über die Geschichte der Weißen Frau, den Werrowsee und das Internat mit seiner langen Geschichte finde ich sehr gelungen. Maike Stein hat diese Punkte sehr gut durchdacht und es macht Spaß sich ein Bild dazu vor Augen zu führen, wie das bildlich alles abgelaufen sein könnte. Der Schreibstil selbst, stets flüssig, aber prägnant durch recht kurze Sätze ist durchaus eine Geschmacksfrage. Mich persönlich hat es nicht viel gestört.

„Du oder sie oder beide“ ist ein schönes Jugendbuch, was ein paar spannende Lesestunden bereitet. Sie kombiniert diesen mysteriösen Touch mit einer Internatsgeschichte ein wenig im Stil von Hanni und Nanni in der es u.a. um Freundschaft und Zusammenhalt geht.
Profile Image for Stephanie.
102 reviews2 followers
December 12, 2014
Jugendroman mit Grusel-Garantie

Die Zwillingsschwestern Zoe und Lena ziehen an ihrem 16. Geburtstag in ein Internat. Das ehemalige Kloster liegt auf der kleinen Insel Sankt Katharinen inmitten des Werrowsees. Täglich trainieren die Mädchen in der Schwimmstaffel. Dabei übt der See eine ganz besondere Anziehungskraft auf sie aus. Schon bald gehen unheimliche Dinge vor sich und sie kommen einem erschütternden Geheimnis auf die Spur, das seit Jahrhunderten hinter den alten Klostermauern verborgen liegt…

“Du oder sie oder beide” ist am 19. September 2014 im unabhängigen Kinder- und Jugendbuchverlag Magellan erschienen. Das junge Bamberger Verlagshaus wirbt selbst für seine “schönen, abenteuerlichen, unwiderstehlichen Bücher” und nimmt im Fall von “Du oder sie oder beide” damit keinesfalls den Mund zu voll. Geschrieben wurde das Jugendbuch von der äußerst vielseitigen Autorin Maike Stein. Sicherlich kann kaum ein Schriftsteller von sich behaupten, Ausbildungen zum Clown, zur Betriebswirtin und zur Fremdsprachenkorrespondentin absolviert zu haben.

Maike Stein hat mit den Zwillingen Lena und Zoe zwei charakterstarke Hauptfiguren geschaffen, die sich einerseits – wie bei Zwillingen so üblich – unglaublich ähneln und dann doch wieder grundverschieden sind. Zoe und Lena kommen beide zu Wort – mal steht die eine, mal die andere Schwester im Mittelpunkt. Das einzige Manko des Romans ist, dass man gerade zu Beginn eines Kapitels nicht immer genau weiß, aus wessen Sicht die Geschehnisse wiedergegeben werden. Oft verwendet die Autorin einfach “sie” statt des jeweiligen Namens.

Mit ihrer Ausdrucksweise trifft die 1969 geborene Maike Stein den jugendlichen Ton sicher: Nicht zu rotzig, aber dennoch frech und mitunter rebellisch. Die Zielgruppe für dieses Buch sind aus meiner Sicht 14 – 18-Jjährige Teenager. Doch auch die Generation Ü 30 kann sich – wie in meinem Fall – problemlos in diesem fesselnden Jugendbuch verlieren.

Die Geschichte wird von Maike Stein mit einer so beeindruckenden Atmosphäre erzählt, die es dem Leser sofort ermöglicht, sich voll und ganz auf der kleinen Insel einzufinden. Ständig halten neue Ereignisse die Geschichte in einem beständigen Fluss – Langeweile hat in diesem Buch absolut keine Chance.

Besonders fasziniert hat mich an “Du oder sie oder beide” die durchweg gruselige Stimmung, die insbesondere an geheimnisvollen Orten wie einem verlassenen Friedhof oder einer Krypta ihre volle Wirkung entfaltet. Die gekonnte Verknüpfung der Gegenwart mit den Jahrhunderte zurückliegenden grausigen Ereignissen tut ihr Übriges dazu.

“Du oder sie oder beide” ist eine beeindruckende Mischung aus Mystery, Gruselgeschichte, historischer Erzählung und einer einfühlsamen Beschreibung von Freundschaft und erster Liebe. Dieses Buch ist ein bemerkenswerter Jugendroman, in den man kopfüber eintaucht und dessen Intensität man nicht so schnell entkommt.
Profile Image for Liss.
433 reviews9 followers
November 22, 2014
Die beiden Zwillinge Zoe und Lena schwimmen für ihr Leben gerne in Wettkämpfen. Als sie auf einem Internat am Werrowsee landen, können sie es kaum glauben. Doch der See strahlt Ungeheures aus und nach einem Aufnahmeritual bricht blanke Panik aus.

Der Anfang hat mir richtig gut gefallen, obwohl alles schon ziemlich gruselig und vor allem sehr mysteriös war. Man weiß überhaupt nicht, was vor sich geht. Doch schon ab ungefähr einem Drittel weiß man Bescheid und ab da ist das Buch unheimlich zäh. Alles wird vor jedem verheimlicht und es geht einfach nicht voran. Ich finde die beiden standen sich selber ziemlich im Weg und haben alles komplizierter gemacht als es eigentlich war.

Dabei konnte ich die beiden nur darin unterscheiden, wer Stimmen hört und wer nicht. Sie sind nicht wirklich unterschiedlich und leicht verwechselbar. Da bei einem Perspektivenwechsel oft kein Name, sondern nur "Sie" steht, muss man manchmal überlegen, wer gerade dran ist. Das fand ich etwas schade. Die emotionale Komponente kam bei mir ebenfalls nicht an. Ich fand vor allem Lena emotional ziemlich gehemmt. Man merkt gar nicht richtig was und wie sie fühlt. Die Liebe kam nicht an und somit empfand ich das leider sehr trocken. Schade!

Die Handlung und die Geschichte an sich sind sehr originell und richtig toll erdacht. Auch die historische Geschichte macht vollkommen Sinn und bleibt im Gedächtnis. Die Umsetzung war dann aber etwas schwierig und entsprach nicht meinen Wunschvorstellungen. Am Ende ging es zum Glück noch einmal richtig zur Sache. Es folgte hektisch Schlag auf Schlag, aber man konnte sich eigentlich schon denken wie es ausgeht.

Fazit

An sich ist "Du oder Sie oder beide" eine klasse Idee, doch es mangelte an der Umsetzung. Vor allem gefühlsmäßig kam sehr wenig bei mir an, weshalb ich immer neutral war und nicht wirklich mitfühlen konnte. Die Story schleift ab einem Drittel und kommt erst auf den letzten 50 Seiten wieder in Schwung. Solide 3/5 Punkte.
Displaying 1 - 5 of 5 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.