Jump to ratings and reviews
Rate this book

Forever, Ida #2

Forever, Ida - Wir oder ihr (Die Forever-Ida-Reihe 2)

Rate this book
Eine Schule mit einer glatten Fassade. Ein Mädchen, das dahinter schaut.Das Leben läuft gut für Sie ist beliebt an ihrer neuen Schule, hat Freunde gefunden und hofft darauf, ihre Vergangenheit endgültig hinter sich lassen zu können. Doch ihre neue Popularität führt dazu, dass sie wieder in den sozialen Medien auftaucht – und damit auch für ihren Stalker sichtbar wird. Gleichzeitig werden in Sonderberg nachts Autos demoliert und Kris, ein Freund von Adi, gerät immer mehr in den Fokus der Ermittlungen. Auch Adi selbst hegt einen schlimmen Verdacht gegen Kris ...

289 pages, Kindle Edition

Published October 11, 2021

5 people are currently reading
10 people want to read

About the author

Alex Pohl

16 books3 followers
Alex Pohl is a German engineer and author, better known under his pen name L.C. Frey.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
10 (35%)
4 stars
10 (35%)
3 stars
3 (10%)
2 stars
5 (17%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 3 of 3 reviews
Profile Image for Kat.
174 reviews51 followers
April 22, 2022
3.5 Sterne

Content Notes:

Auch der zweite Band der "Forever, Ida"-Reihe hat mir wieder gut gefallen, vielleicht sogar ein bisschen besser als der erste. Diesmal steht kein rätselhafter Todesfall im Zentrum, sondern eine Reihe von Vandalismusvorfällen, die bald mit Adis Freund Kris in Verbindung gebracht werden. Genau wie im ersten Band spielt sich der Kriminalfall eher nebenbei ab, was ich diesmal nicht so schlimm fand, da es eben nicht um den Tod eines Jugendlichen ging, sondern um ein "harmloseres" Verbrechen, bei dem es Sinn ergeben hat, dass Adi, Kris und die anderen sich nicht nur damit befassen. Im Mittelpunkt standen auch eher die Probleme und der Alltag der Hauptfiguren, die ich nach wie vor interessant und meistens sympathisch fand. Spannung war durchgängig da, da immer neue Fragen aufgeworfen werden, und sich durch alles natürlich auch noch die Frage nach der Identität von Adis anonymen Stalker zieht.

Was mir an diesem zweiten Band besonders gut gefallen hat: Die Aufarbeitung von Adis Depression, ausgelöst durch die Taten ihres Stalkers, und die Darstellung, wie ein Außenseiter schnell zum Mobbingopfer werden kann, wie sich solche Prozesse abspielen und was passieren kann, wenn Eltern oder auch Lehrkräfte wegsehen oder gar mitmachen, anstatt einzuschreiten und Mobbing zu unterbinden. Ganz generell gefällt mir, dass die Romane im Mixed-Media-Format erzählt sind: Zu den Ich-Perspektiven mehrerer Hauptfiguren kommen Protokolle und Mitschriften von Interviews und Befragungen, Zeitungsausschnitte und dergleichen. Auch Social Media spielt eine große Rolle. Die Romane sind eindeutig von US-Serien-Erfolgen wie "Gossip Girl" und "Pretty Little Liars" inspiriert, nur eben in der deutschen Provinz. Da mir dieses Format immer wieder gut gefällt, ist das für mich absolut ein Pluspunkt und hier eben auch toll umgesetzt.

Punktabzug gibt es vor allem dafür, dass zwar mit Adis Depression und ihren Therapieerfahrungen gut umgegangen wird, aber trotzdem immer wieder Worte wie "Freak", "verrückt" oder "irre" genutzt werden um Figuren zu beschreiben oder ihre Taten zu erklären. Am Beispiel von Adi sieht man, dass psychische Krankheiten einen nicht zu einer bösen Person machen, was ich gelungen fand. Zeitgleich ist jemand, der z.B. Mitschüler*innen mobbt, aber nicht "irre", sondern jemand, der etwas Schlimmes tut. Ähnliches ist mir im Fall der Kunstlehrerin aufgefallen, deren Leibesfülle immer negativ beschrieben wird und über die sich lustig gemacht wird, weil sie dick ist. Auch das fand ich unnötig. Sie ist keine sympathische Figur, aber doch nicht, weil sie dick ist. Ohne das wären es glatte vier Sterne geworden.

Alles in allem ist auch der zweite Band wieder ein spannendes Jugendbuch im Stil von "Gossip Girl", mit ein paar Krimi-Elementen und vor allem interessanten Figuren, die nicht immer sympathisch handeln, aber durch ihre Ecken und Kanten überzeugen. Ich bin mir sicher, dass ich diese Bücher mit 16 toll gefunden hätte und werde auch den dritten Band (und etwaige weitere Bücher) lesen, finde nur die oben beschriebenen Problematiken schade.
Profile Image for Kat.
199 reviews1 follower
November 20, 2021
🍂Story:

Zurück an der Fritz, läuft es für Adi besser. Nach den letzten Ereignissen hat sie endlich Freunde gefunden und ist zudem auch beliebt.
Aber das führt dazu das Adi nun auch wieder in den sozialen Medien auftaucht und sich ihre Vergangenheit bei ihr meldet. Dazu kommt das ihr Freund Kris immer mehr in Vorkommnisse verwickelt ist und Adi aufhorchen lässt.

🍂Meinung:

Auf den zweiten Band war ich sehr gespannt, denn für einen Jugendkrimi/Thriller war es faszinierend die ganzen Vorkommnisse zu enträtseln.
Sozialkritische Themen kommen sehr gut zum Vorschein und nicht immer scheint auf den ersten Blick, alles so wie es scheint.
Adi spielt wieder eine große Rolle und man kann sehen, wie sich ihr Charakter mit all den Geschehnissen weiterentwickelt und immer stärker wird.
Auch werden Themen wie Mobbing, psychischer Druck und Stalking aufgenommen und gut umgesetzt, so das auch ein jüngeres Publikum verstehen kann um was es geht. Ich wünschte in meiner Jugend hätte es solche Bücher gegeben!
Was mir auch wieder gefallen hat war dass es nicht als stumpfer Text herunter gerasselt wurde. Die Mitschnitte, Interviews, Befragungen und Eindrücke der einzelnen Protagonisten wurde wieder aufgegriffen.
Alex Pohl hat definitiv eine vielversprechende Fortsetzung geschrieben und das macht auch Vorfreude auf den dritten Band.
Profile Image for Booksofheaven_  🌞.
13 reviews5 followers
November 11, 2021
Wie auch schon der 1. Band der „Forever Ida“ Reihe, hat mich auch der 2. wieder überzeugen können. Mir gefällt, dass die Kapitel aus unterschiedlichen Sichten erzählt werden und Polizeiberichte eingefügt werden, was die Spannung wirklich erhöht. Trotzdem hat die Spannung im Vergleich zum 1. Band ein wenig nachgelassen, weswegen ich einen Stern weniger gebe. Insgesamt ein toller Jugendroman, welcher Themen wie Freundschaft, Liebe, Verrat und psychische Probleme aufgreift. Ich bin schon auf die Folgebände gespannt🤩
Displaying 1 - 3 of 3 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.