Sie war in der Hölle, Doch sie kam zurück. Ruby Bergmann ist eine 27-jährige Grafik Designerin, die bis zum heutigen Tag, gegen die Auswirkungen ihrer beschissenen Kindheit ankämpft. Als ihr gewalttätiger Vater stirbt, erhofft sie sich Befreiung von dem Grauen der Vergangenheit. Doch die Kleine Ruby, die in ihr lebt, ist unersättlich. Sie wünscht sich Rache. Ruby Bergmann findet einen nicht ganz konventionellen Weg, die kleine Ruby zum Schweigen zu bringen. Als Ruby den gut aussehenden Polizisten Nils Kramer kennenlernt, wird es für sie immer komplizierter, ihr Doppelleben aufrecht zu erhalten. Werden Sie Ruby lieben oder werden Sie Ruby hassen? Denn dazwischen gibt es nichts.
Ruby Bergmann hatte es bisher alles andere als einfach in ihrem Leben. Mit 27 Jahren kann sie endlich sagen, dass sie frei ist. Hofft Ruby zumindest. Nach dem Tod ihres Vaters, dank dem Ruby von klein auf durch die Hölle gegangen ist, sollte eigentlich Ruhe bei der jungen Frau einkehren. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ruby kann mit der Vergangenheit nicht abschließen und immer wieder gewinnt die kleine 7-jährige Ruby die Oberhand. Von Alpträumen geplagt kommt auch die erwachsene Ruby nicht zu Ruhe. Nur eines gibt Ruby Zufriedenheit. Rache, Rache an all den Männern da draußen, die ähnliche gewalttätig gegenüber Frauen sind wie es Rubys Vater schon immer gewesen ist. Ruby geht auf die Jagd, nachts mit einem Hoodie und einer Waffe, die sie von ihrer Oma bekommt hat. Ihrer alles geliebten Oma, die Ruby schon immer ein Teufelskind genannt hat. Aber ein Doppelleben ist alles andere als einfach. Und noch komplizierter wird es als Ruby den schnuckeligen Polizisten Nils kennen und vor allem lieben lernt. Wie wird es für Ruby weitergehen?
Natürlich möchte ich es mir nicht nehmen lassen ein paar eigene Worte zu dieser Geschichte zu schreiben. Ein gelungenes Debüt würde ich mal sagen. Kommen wir zu Ruby. Ich denke, dass es hier wirklich nur 2 Möglichkeiten gibt. Entweder man liebt sie oder man hasst sie. Das muss der Leser persönlich für sich entscheiden. Wenn man bedenkt, was Ruby alles in ihrem Leben durch gemacht hat, dann bekommt man schon einen Kloß im Hals und an der einen oder anderen Stelle vielleicht auch feuchte Augen. Die Geschichte geht unter die Haut und ist für schwache Nerven eher nicht geeignet. Ob es so in der Wirklichkeit passieren könnte? Das würde ich der Phantasie des Lesers überlassen. Für mich ein mehr als gelungenes Debüt, bei dem ich gerne 5 Sterne hinterlasse und ich gestehe, ich liebe Ruby!
Das Buch "Ruby - Sie war in der Hölle, doch sie kam zurück" wurde von Dannie Rubio verfasst und erschien 2021 im Verlag Human Talent & Me.
Die Autorin nimmt uns in eine sehr düstere Welt mit, die von seelischer und physischer Gewalt geprägt ist. Die Protagonistin ist anders, als die man sonst so am Büchermarkt kennt. Das Zusammenspiel mit ihrem Freund und auch mit den Nebencharakteren ist sehr gut gelungen. Die Wortwahl und der Sprachstil sind gut gewählt, was man allerdings erwähnen sollte, ist, dass einige Tippfehler noch enthalten sind, die den Lesefluss nicht stören. Man kann mit den Protagonisten lachen, weinen, Schmerzen erleiden, sich fürchten und Lösungen suchen. Es gibt auch Szenen, wo man den Kopf schütteln muss, jedoch je länger man darüber nachdenkt, desto logischer erscheinen sie.
Jeder, der einmal einen etwas anderen Thriller lesen will, dem kann ich diesen hier sehr empfehlen.
Leider habe ich das Buch bei ca 43% abbrechen müssen. Ich konnte mich nicht weiter quälen. Der Schreibstil war für mich einfach nicht lesbar. Wirre Gedankengänge und auch Handlungen. Ich habe echt schon viel bessere Fanfiktions gelesen. Sorry, dabei finde ich das Cover einfach klasse und auch der Klapptext hat sich unheimlich verlockend angehört. Bei mir stellte sich keine Frage ob ich Ruby liebe oder hasse. Die Chance was für Sie zu empfinden wurde mir nicht gegeben.