Jump to ratings and reviews
Rate this book

Denkfallen vermeiden: Wie Wahrnehmungsverzerrungen unsere Entscheidungen beeinflussen

Rate this book

Menschen und Situationen werden von uns nicht objektiv, sondern durch unseren ganz persönlichen Wahrnehmungsfilter wahrgenommen. Das geschieht meist unbewusst und so tappen wir, ohne es zu wissen, in Wahrnehmungsfallen, die uns zu falschen Schlüssen oder zu irrationalen Urteilen verleiten können. Im Berufsleben kann dies Verhandlungsergebnisse oder sogar die Zusammenarbeit mit anderen gefährden. Dieser TaschenGuide hilft uns, im Berufsleben und mit dort typischen Situationen bewusster und kritischer mit diesen Wahrnehmungsverzerrungen bzw. darauf basierenden Schlüssen umzugehen, um sie bei unseren Entscheidungen zu berücksichtigen.

Inhalte:

Warum wir nicht alles glauben sollten, was wir denken Wie sich unser Gehirn beeinflussen lässt Was Sie über sich und andere wissen sollten Zahlen, Daten, Fakten: Warum wir sie so schlecht einschätzen Denkfehler vermeiden - Wahrnehmungsverzerrungen erkennen und nutzen

 

128 pages, Kindle Edition

Published August 6, 2019

2 people want to read

About the author

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
1 (25%)
4 stars
2 (50%)
3 stars
0 (0%)
2 stars
1 (25%)
1 star
0 (0%)
No one has reviewed this book yet.

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.