Der leichte Einstieg in die Programmierung des Mikrocontrollers.
Arduino Controller haben sich zwischenzeitlich zum Quasi-Standard für den Mikrocontroller-Einsatz entwickelt. Mit diesem Buch sollen die Grundlagen der Mikrocontroller-Programmierung gelegt werden. Beschrieben wird die Steuerung von LED's, Displays und Motoren ebenso wie das Auslesen von Temperatur-, Luftfeuchtigkeit-, Ultraschall- und IR-Sensoren oder einem RFID-Lesegerät. Abschließend wird die Anwendung eines Ethernet-Shields erläutert.
Selbstverständlich werden auch Schalter, Drehgeber und Joysticks eingesetzt. Besprochen werden auch die Grundlagen der Programmiersprache C sowie der Umgang mit der Arduino-Open-Source-Entwicklungsumgebung.
Dieses Buch ist zudem hervorragend für die Ausbildung von Elektronikern und Fachinformatiker geeignet.
1 Einleitung1.1 Eingebettete Systeme (Embedded Systems)1.2 Mikroprozessor / Mikrocontroller1.3 Arduino-Boards1.4 Arduino-Software1.5 Installation der IDE1.6 Arduino Sketche1.6.1 Die Funktion main()1.6.2 Die Funktionen setup() und loop()
2 Grundkenntnisse in C2.1 Funktionen2.2 Variablen und Datentypen2.2.1 int und long2.2.2 float und double2.2.3 Zeichen und Zeichenketten2.2.4 boolean2.2.5 Arrays2.3 Kontrollstrukturen2.3.1 Verzweigungen2.3.2 Schleifen2.3.3 Bibliotheken einbinden
4 Bibliotheken installieren4.1 Arduino-Bibliotheken nachinstallieren4.2 Bibliotheken von Drittanbietern4.3 Bibliotheken direkt bereitstellen
5 Controller-Programmierung5.1 Arduino-Software vorbereiten5.2 Blinkende LED5.3 Serieller Monitor5.3.1 Schnittstelle initialisieren5.3.2 Daten senden5.3.3 Daten empfangen5.4 Aktorik5.4.1 RGB-LED analog ansteuern5.4.2 Signalton mit aktivem Buzzer erzeugen5.4.3 Töne mit passivem Buzzer erzeugen5.4.4 Ziffer auf Siebensegmentanzeige ausgeben5.4.5 Informationen auf einem LCD-Display ausgeben5.4.6 Gleichstrommotor digital und analog steuern5.4.7 Servomotor analog steuern5.4.8 Steppermotor steuern5.5 Sensorik5.5.1 Schalter digital auslesen5.5.2 Drehgeber digital auslesen5.5.3 Joystick analog auslesen5.5.4 Geräteneigung ermitteln5.5.5 Entfernungen ermitteln5.5.6 Temperatur- und Luftfeuchtigkeit messen5.5.7 Eine Fernbedienung via IR-Sensor abfragen5.5.8 RFID-Transponder auslesen5.6 Netzwerk-Anbindung5.6.