Schönheit ist keine Frage der Kleidergröße – die Philosophie der beliebten Modeexperten Miyabi Kawai und Manuel Cortez hat viele Fans gefunden. Vor allem werden sie aber für ihre sympathischen, klugen und sensiblen Moderatschläge geliebt. Ihr Styleguide ist ein Buch mit vielen Anleitungen und Tipps, aber ohne Verbote oder «No-Go’s». Es geht darum, sich selbst in seiner Kleidung lieben zu lernen, sich nicht bloß darin zu verstecken und mutig damit zu zeigen, wer man ist. Kleidung ist nicht zum Kaschieren da – sondern kann uns helfen, uns selbst auszudrücken.
Ein Buch, dass einem Ratschläge und Inspirationen aufzeigt, einen aber dennoch dazu ermutigt, dass eigene Gefühl und den eigenen Geschmack als das eigentlich Wichtige anzusehen.
Ok, dieses Buch ist keine Erleuchtung und bietet auch nichts, was komplett neu ist. ABER dieses Buch ist ein sehr positives Buch, eines, das versucht ein positives Selbstbild zu vermitteln (und zwar der Leserin!), und das, meiner Meinung nach, auch gut hinbekommt. Dazu noch einige Stylingtipps, die allesamt keine Regeln sind, sondern Vorschläge und Ideen, die man für sich überprüfen kann, bevor man sich entscheidet sie anzunehmen oder auch nicht. Außerdem ein paar einfache Tricks, wie man mit der Nähmaschine schnell seine eigenen Kleidungsstücke ändern kann, Wäschepflegetipps und auch Tipps zum Ausmisten und Strukturieren des Kleiderschrankes. Im Grunde genommen das, was die beiden Autor/innen auch schon in ihrer Fernsehsendung versuchten, zu vermitteln. Nett geschrieben, gut verständlich, nicht selbst-beweihräuchernd. Ich finde, durchaus eine Empfehlung und ein Buch, das einfach gut tut.
Auch dieses Buch habe ich vor kurzem gelesen. Es ist aus dem Rororverlag und von Miyabi Kawai und Manuel Cortez geschrieben. Die beiden haben ein Zeit lang in der Sendung Schrankalarm mitgemacht und Leuten geholfen einen passenden Style zu finden. Ich habe die Sendung ein paar Mal gesehen und fand sie nicht schlecht. Ich persönlich trage das wonach mir die Nase steht und achte nie auf die neusten Trends. Dennoch habe ich schon das ein oder andere Mal daran gezweifelt ob mir dieses oder jenes Obrteil etc steht. Ich habe das Buch bei Thalia gekauft weil es dort beim Tisch von den vergünstigten Büchern war und bin nun sehr glücklich darüber ;) Die beiden Autoren geben im Buch Ratschläge zum ausmisten des Kleiderschrankes,zeigen auf welche Basicteile man immer gebrauchen kann ,zeigen auf wo man auch im Internet gut shoppen kann etc. Natürlich gibt es auch ein Kapitel über die verschiedenen Bodytypes.Aber die beiden betonen auch hier ,dass sie dies nur zur ungefähren Orientierung gemacht haben weil jeder Körper anders und toll geformt ist ! Ich fand das Buch interessant . Es hat mir persönlich ein paar gute Ratschläge gegeben. Besonders toll finde ich das die beiden dort immer wieder betonen das es nicht DEN richtigen/perfekten Figurtyp gibt. Das jeder toll aussieht so wie er ist! Es ist ein Buch in dem absolute Body positivity gezeigt wird . In der heutigen Zeit ein absolut wichtiges Wort !! Denn jeder ist gut so wie er ist. Egal ob er Kleidergröße S oder XXL etc hat. Und für jeden Figurtyp gibt es tolle Kleidung :)