Jump to ratings and reviews
Rate this book

LeYo!

LeYo!: Mein Atlas

Rate this book
Ein Atlas der besonderen Art und ein echter Familienschatz: Er garantiert einen bildhaften, emotionalen und unvergesslichen Einstieg in unsere Welt mit fundiertem Sachwissen und allerbester Unterhaltung. Wie begrüßen wir uns auf Japanisch? In welchem Land lebt Pippi Langstrumpf? Was ist die Lieblingsspeise der Ureinwohner Australiens? Die Illustrationen und die Ideen sind einzigartig. Wer Wimmelbücher mag, wird hier einen Kinderatlas der ganz besonderen Art für Auge und Ohr entdecken. LeYo! Einfach. Mehr. Entdecken. Mit der LeYo! App werden aus liebevoll gestalteten Büchern im Handumdrehen interaktive Geschichten. Erzählungen, Klangwelten, Wissensvermittlung und Spiele vereinen sich in dieser innovativen und multimedialen Kinderbibliothek und helfen dabei, die Welt jeden Tag und spielerisch ein bisschen besser zu verstehen.

16 pages, Paperback

Published November 15, 2014

2 people want to read

About the author

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
0 (0%)
4 stars
0 (0%)
3 stars
0 (0%)
2 stars
0 (0%)
1 star
1 (100%)
Displaying 1 of 1 review
Profile Image for Siti.
274 reviews1 follower
August 28, 2025
Ich habe dieses Kinderbuch aus der Bibliothek für mein Kind ausgeliehen und war zunächst neugierig, wie es den Schutz von Wildtieren darstellt. Leider war mein Leseeindruck eher kritisch. Das Buch vermittelt die Botschaft, dass es den Tieren nur dank des Einsatzes von Menschen noch gut geht – was grundsätzlich eine positive Aussage sein könnte. Doch beim genaueren Hinsehen fällt auf, dass ausschließlich weiße Personen als „Beschützer*innen“ der Tiere in Afrika dargestellt werden. Diese einseitige Repräsentation wirkt nicht nur unrealistisch, sondern auch problematisch, da sie Vielfalt und globale Perspektiven ausblendet.

Zudem ist mir aufgefallen, dass bestimmte Symbole, wie etwa die palästinensische Flagge, fehlen, was den Eindruck von Ausschluss und Voreingenommenheit verstärkt.

Insgesamt vermittelt das Buch eine sehr eingeschränkte Sichtweise auf ein eigentlich globales Thema. Für Kinderliteratur, die Werte wie Respekt, Vielfalt und Zusammenhalt fördern sollte, empfinde ich das als große Schwäche.
Displaying 1 of 1 review

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.