Die 26-jährige Sanitäterin Rebecca gehört zu einem Team der Luftrettung, das dem reichen Amerikaner Marty auf einer Bergstraße im Schwarzwald das Leben rettet. Zum Dank lädt der Millionär das ganze Team zu seiner Hochzeit in Khao Lak in Thailand ein. Nach einigem Zögern reist Rebecca zwei Wochen vor der Hochzeit nach Thailand. Lukas, ein Freund von Marty, ist ebenfalls schon dort.
Eine zarte Romanze beginnt sich zwischen Lukas und Rebecca zu entwickeln. Doch eines Tages bricht ein Sturm über das Paradies herein: Während die fröhlichen Urlauber den Sonnentag am Strand genießen, baut sich draußen auf dem Meer nach einem Seebeben eine riesige Welle auf und nimmt Kurs auf die Küste ...
Rebecca ist 26 Jahre alt und Rettungssanitäterin bei der Luftrettung. Eines Tages wird ihr Team zu einem Verkehrsunfall auf einer Bergstraße im Schwarzwald gerufen. Es gelingt ihnen, den schwerverletzten Millionär Marty zu retten. Zum Dank lädt Marty Rebecca und ihr Rettungsteam zu seiner Hochzeit nach Thailand ein. Nach einigem Zögern sagt Rebecca zu und freut sich auf einen Urlaub am Strand. Auch Lukas ist unter den Hochzeitsgästen, und eine zarte Romanze bahnt sich an zwischen Lukas und Rebecca. Doch dann geschieht eine Katastrophe... 💗 Mein Leseeindruck: 💗 Obwohl das Buch nur etwas über 300 Seiten hat, habe ich relativ lange gebraucht, es auszulesen. Das lag nicht am Erzähl- oder Schreibstil der Autorin, sondern an der Geschichte. Es geht um den Tsunami im Dezember 2004. Ich habe immer noch die Bilder im Kopf, die durch das Lesen dieses Buches wieder sehr lebendig wurden. Daher musste ich auch immer wieder Pausen beim Lesen einlegen, denn die Geschichte, die Elisabeth Büchle hier geschrieben hat, ist sehr intensiv und geht unter die Haut. Für mich war dieses Buch härter zu lesen als so mancher Thriller, einfach durch den wahren Hintergrund. Es ist ein aufwühlendes Buch, aber gleichzeitig ist es auch wunderschön. Die kleine zarte Liebesgeschichte von Rebecca und Lukas liest sich auch sehr schön, bleibt aber eher im Hintergrund, was ich als sehr passend empfand. Ich kann "Sturm im Paradies" auf jeden Fall weiterempfehlen. Es ist ein aufwühlendes, intensives und doch wunderbares Buch!
Spannend. Traurig. Real. Diese Buch nimmt uns mit in einer der grössten Umweltkatastrophen dieses Jahrhunderts und zeigt durch fiktive Menschen, wie unglaublich tiefe Spuren es mit sich zog und trotzdem Menschlichkeit und Liebe am Ende immer gewinnt.