CSS-Praxis ist ein moderner Klassiker! Für viele CSS-Entwickler ist es das Standardwerk, das zu jeder Fragestellung zuverlässig Auskunft gibt. CSS gehört heute zum festen Repertoire eines jeden Webentwicklers. Niemend wird auf die faszinierende Möglichkeit verzichten wollen, die Cascading Stylesheets bieten. Kai Laborenz ist CSS-Praktiker der ersten Stunde und kennt die Herausforderungen des modernen Weblayouts. Egal, ob es sich um Layouts mit CSS, YAML, CSS für das iPhone oder andere Mobilgeräte, Prototyping, Barrierefreiheit, Ajax und CSS oder SUchmaschinen-Optimierung geht. Ein umfangreicher Grundlagenteil vermittelt Ihnen alles Notwendige, damit Sie sofort loslegen können. Konkrete Internet-Projekte zeigen Ihnen, wie Sie in der Praxis browserübergreifende Lösungen und barrierefreie Webseiten gestalten können.
1. Lernen Sie CSS von Anfang an Ein umfassender Grundlagenteil zeigt Ihnen den Umgang mit Cascading Stylesheets 2 und 2.1.
2. Nutzen Sie CSS professionell - inkl. Ajax Viele Praxisbeispiele zeigen Ihnen u.a., wie Sie mit Formularen arbeiten, Menüs entwickeln oder Bildergalerien erstellen können.
3. Entwickeln Sie Layouts mit CSS Sie erfahren, wie Sie zwei- oder dreispaltige Layouts umsetzen und wie Sie CSS zur Positionierung nutzen können - inkl. Arbeit mit YAML oder YUI Grids CSS.
4. Machen Sie CSS praxistauglich Optimieren Sie Ihr CSS für mobile Endgeräte, schaffen Sie barrierefreies Webdesign und lassen Sie sich von Google & Co. finden.
5. Schlagen Sie in der CSS-Referenz nach Sie bietet eine detaillierte Übersicht der Elemente, Eigenschaften und Klassen von CSS, ohne die Sie nicht mehr arbeiten wollen.
6. Arbeiten Sie professionell mit CSS-Editoren Ob Adobe Dreamweaver CS 3 oder spezielle CSS-Editoren wie TopStyle oder Aptana Studio - hier lernen Sie die wichtigsten Programme zur CSS-Bearbeitung kennen.