Eine Liebe, die nie starb. Zwei Vampire, die nie vergessen. Und eine Legende, die zur Wirklichkeit wird.
Seit Xara weiß, dass sie adoptiert ist, suchen sie schreckliche Albträume heim. Um mehr herauszufinden, reist sie an ihren Geburtsort in ein mysteriöses rumänisches Dorf. Hier verstricken sich ihre Träume mit der Realität und sie muss sich fragen, ob die Legende um eine verfluchte Fürstin mehr als nur ein Märchen ist. Denn sie wird für genau diese gehalten und das allen voran von dem mächtigen Vampirfürsten Dorian und seinem charismatischen Diener Juraj. Beide Männer behaupten, sie sei die Reinkarnation ihrer großen Liebe, und beide wollen sie für sich. Koste es, was es wolle …
Der Auftakt zur neuen fesselnden Dark-Romantasy-Dilogie von der SPIEGEL-Bestsellerautorin Alessia Gold mit den beliebten
True Love TriangleCursed LoveChosen OneReincarnationHaters to LoversForbidden LoveArranged MarriageMafia Vibes
Dark, spicy, romantisch – perfekt für Leser*innen von The Serpent and the Wings of Night und Empire of Sins and Souls.
*** Morally Grey is our favourite colour ***
Dieses Buch beinhaltet Themen, die bei manchen Menschen ungewollte Reaktionen auslösen können. Bitte achtet daher auf die Liste mit sensiblen Inhalten, die wir im Buch zur Verfügung stellen.
Rezensionsexemplare // Düster, magisch, mysteriös - perfekt für den Herbst 🍂 "In the Shadows we wait" von Alessia Gold hat eine ganz besonders mysteriöse Atmosphäre mit einem kleinen Hauch Finsternis, was das Buch zu einer grandiosen Herbstlektüre gemacht. Es passt einfach perfekt, dass es im Oktober erscheint. Das rote Cover mit der goldenen Schrift und den Raben wirkt majestätisch, was wiederum Dorinas Auftritt perfekt einfängt. Innerhalb der Leseprobe hatte ich mich bereits gefragt, ob der Rabe auf dem Cover eine besondere Rolle einnimmt und was soll ich sagen, es freut mich einfach enorm, wenn solche kleinen Details aufgegriffen werden! Der Schreibstil der Autorin ist recht einfach und schnörkellos, was dem Lesevergnügen aber keinen Abbruch macht. Im Gegenteil - dadurch fliegt man geradezu durch die Seiten. Der Prolog ist grandios und reißt einen sofort mit. Am Anfang von Xaras Reise nach Rumänien hat man erstmal viele Fragezeichen im Kopf, die jedoch nach und nach gelöst werden. Ganz toll ist auch, dass die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt wird (3 POV's) - Xara, Dorian und Juraj. So bekommt man nochmal ein umfassenderes Bild über die "Welt" und Ordnung der Vampire. Die Beziehung von Xara zu Adrian und Chris ist nochmal ein ganz besonderes Highlight, weil es ein wenig Licht und Leichtigkeit in die Geschichte bringt. Jedoch frage ich mich noch immer, ob sie nicht noch eine größere Rolle innerhalb der Geschichte einnehmen werden? Obwohl ich die Geschichte verschlungen habe, muss ich sagen, dass mir eine gewisse Charaktertiefe vor allem von Dorians Charakter gefehlt hat. Er ist ein Vampirfürst, der mehrere Jahrhunderte seine verlorene Frau gesucht hat und was noch? Dorians Charakter war sehr oberflächlich und drehte sich im Grunde nur um seine Frau. Juraj hingegen hatte schon ein wenig mehr Tiefe, aber ich hätte gerne noch mehr gesehen. Xara als Protagonistin und handlungstragender Charakter war noch am ausgeklügelsten, aber hat mich trotzdem nicht so ganz abgeholt. Allerdings muss man auch nicht immer jeden Charakter mögen und sich mit ihnen identifizieren, um ein Buch zu mögen. Alles in allem habe ich es sehr genossen "In the Shadows we wait" zu lesen und mit dem Plottwist am Ende habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet! Es ist eine Geschichte für all jene, die sich bei Vampire Diaries nicht zwischen Damon und Stefan entscheiden konnten. Hier kriegt ihr beide! Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Das Buch hat mich ein wenig nostalgisch gemacht, hat es mich doch an die große Welle der Vampir-Romane erinnert, auf der ich eine Weile mitgeschwommen bin. Toll fand ich, dass die Vampire hier nicht nur gut sind, sondern vor allem für das Wohl des eigenen Clans handeln, auch wenn dabei Menschen unter die Zähne kommen. Das hatte durchaus ein bisschen Mafia-Flair, gepaart mit einer epischen Romanze, die Jahrhunderte währt und sich in der Gegenwart neu finden muss. Xara war die typische weibliche Protagonistin und fand ich im Vergleich zu den männlichen Figuren fast ein bisschen farblos und vorhersehbar. Adrian und Chris sind definitiv meine Lieblingsfiguren - der große Schmuse-Hund Lup läuft natürlich außer Konkurrenz. Adrian und Chris wirken einfach sehr authentisch und real, und ihre gegensätzliche Art macht sie zum perfekten Paar. Juraj war anfangs der typische Macho, entwickelte aber schnell eine unvorhergesehene Tiefe, neben anderen dunklen Geheimnissen. Bei Dorian wirkte natürlich vor allem seine Ausstrahlung und Präsenz, und seine aus der Zeit gefallene Art bot einen schönen Kontrast zur modernen Welt, mit der er sich immer noch schwertut. Dass Xara zwischen Dorian und Juraj gefangen ist und beide Männer anziehend findet, war ungewöhnlich, aber nicht neu und wurde von der Autorin glaubwürdig umgesetzt. Abseits der stets vorhandenen erotisch aufgeladenen Stimmung hat mich aber vor allem die Geschichte der Vampire und natürlich Ksarynas, die Clan-Strukturen und die gesamte "Welt" der Vampire fasziniert. Dass Menschen unbewusst als Blutbank handeln wurde mir dabei etwas zu beiläufig abgehandelt und schien nicht weiter schlimm zu sein, wo Xara sich doch sonst über alles Mögliche aufregte. Abgesehen davon war die Geschichte spannend und flüssig zu lesen, und die unterschiedlichen Erzählperspektiven spiegelten sehr gut die unterschiedlichen Charaktere der beteiligten Personen wider. Bei der Fortsetzung bin ich auf jeden Fall dabei.
Endlich Mal wieder eine gute Vampire Romantasy. Das Cover gefällt mir sehr gut aber absolutes Highlight ist der wirklich schöne Farbschnitt. Und auch innen ist das Buch toll, mit den abgebildeten Charakteren. Wobei ich mir Juraj wirklich anders vorgestellt hätte. Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut und flüssig. Ich bin von Anfang an total gut reingekommen trotz drei verschiedener POVs. Tatsächlich finde ich es super und gut umgesetzt. So hat man die Charaktere nochmal ein Stück besser kennen gelernt. Xara ist gut gelungen, wie ist ein sehr liebevoller und sympathischer Charakter. Gefällt mir um einiges besser als Ksaryna, die immer wieder als sehr selbstsüchtig beschrieben wird. Juraj und Dorian sind sehr unterschiedlich und ich finde beide haben ihre interessanten Seiten. Wobei Dorian sehr herrisch aber dafür immer offen ist hat Juraj seine Geheimnisse. Die Geschichte der drei ist gut und gefällt mir sehr gut. Und auch die Interaktionen zwischen ihnen sind richtig gut. Und dann natürlich noch Adrian und Chris, meine absoluten Lieblinge. Die zwei sind so tolle Freunde für Xara. Und auch die Beziehung der beiden und ihr Umgang miteinander ist einfach unfassbar schön. Das Setting passt natürlich absolut und man kann sich dieses kleine fast mittelalterliche Dörfchen total gut vorstellen. Und auch das Schloss, fast könnte man den Staub in der Bibliothek riechen. Ich konnte mir das wirklich gut vorstellen. Die Handlung war gut und tatsächlich kam zu keiner Zeit Langeweile auf. Es gab immer wieder neue Infos zu Clanstrukturen, wie die Edrivs ihre Ausbildung erhalten und was es mit den Raben auf sich hat. Und jetzt bin ich am Ende und habe fast noch mehr Fragen als vor dem Buch. Ich bin total gespannt auf Teil zwei und kann es fast nicht abwarten.
„In the Shadows we wait“ hat mich sofort mit seiner dunklen Atmosphäre in den Bann gezogen. Schon die ersten Seiten machen klar, dass es nicht nur um Romantik, sondern auch um uralte Legenden, Albträume und Geheimnisse geht. Xara als Hauptfigur ist spannend angelegt – ihre Suche nach ihren Wurzeln in dem mysteriösen rumänischen Dorf liest sich intensiv und beklemmend zugleich.
Besonders gelungen fand ich die Mischung aus düsterer Stimmung, Mythos und Romantik. Dorian und Juraj sind zwei Charaktere, die sehr unterschiedlich, aber beide auf ihre Weise faszinierend sind. Dass beide glauben, Xara sei die Reinkarnation einer großen Liebe, sorgt für viele Spannungen – und genau das macht den Reiz aus.
Ein kleiner Wermutstropfen für mich: Manchmal hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe in den Beschreibungen gewünscht, vor allem, um die Dorfbewohner und ihre Welt noch plastischer vor Augen zu haben. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn die Geschichte bleibt packend bis zur letzten Seite.
Ein starker Auftakt für alle Fans von Dark Romantasy, die Lust auf düstere Legenden, verbotene Liebe und ein Spiel mit Identität und Schicksal haben. I
Packender Vampirauftakt voller Rätsel, Spannung und einem Ende, das sehnsüchtig auf Band 2 warten lässt“ Ein traumhaftes Cover – das tiefe Rot mit goldenen Akzenten und der eindringliche Blick des Raben wirken edel und zugleich unheimlich. Es passt perfekt zur düsteren Geschichte, die mich sofort in Xaras Albtraumwelt gezogen hat. Das rumänische Dorf Surnova ist geheimnisvoll und unheimlich beschrieben, sodass man beim Lesen eine echte Gänsehaut bekommt. Die Mischung aus alten Legenden, Vampiren und Rätseln hat mich sofort gefesselt. Besonders die wechselnden Perspektiven – Xara, Dorian, Jurai – machen das Geschehen spannend und nachvollziehbar. Xara ist eine starke Protagonistin, die sich nichts gefallen lässt. Ihre Albträume seit der Enthüllung über ihre Adoption geben der Geschichte zusätzliche Tiefe. Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende – und der Cliffhanger macht das Warten auf Band 2 umso schwerer. Für mich ein gelungener und packender Einstieg in die Welt der Vampire!