Einen Mann? Sie schicken mir einen Mann zur Brautwahl? Wirklich interessant. Sie wissen, dass ich es liebe, zu spielen. Ich werde ihren Sohn brechen, Stück für Stück, bis er mir nichts anderes als willige Unterwerfung bieten kann. Und jeder Moment davon wird ein Vergnügen sein.
Eine neue Brautwahl steht im Drachenreich Amlesia an, und Faeprinz Cecil val Korrum nimmt als einziger Mann daran teil. Er weiß, dass er als Mann keine echte Chance hat, die Braut des Prinzen Yvyen val Venris zu werden – und das möchte er auch nicht. Mit Distanz und Perfektion will er das dreimonatige Auswahlverfahren schnell hinter sich bringen. Doch seine bloße Anwesenheit sorgt für Aufruhr am Hof der Schattendrachen. Nicht nur treibt Yvyen seine Spielchen mit ihm, auch der König interessiert sich viel zu intensiv für Cecil. Kann Cecil unter diesen Umständen die drei Monate unbeschadet überstehen?
Begleite den Prinz der Fae dabei, wie er versucht, den Fängen der Schattendrachen zu entkommen – und doch immer tiefer in deren Netz aus Intrigen und Begierde gezogen wird.
Es ist gar nicht so einfach hier meine Meinung wiederzugeben.
Erst einmal ist es eine richtig gute Geschichte. Sie ist sehr komplex. Das Setting ist düster und die Welt mit ihren Wesen sehr interessant. Vor allem aber so anders, als das, was ich bisher vom Autorenduo gelesen habe. Hier verbirgt sich so viel mehr, als eine sehr interessante, spannende und aufregende Fantasy-Story. Die Probleme und Herausforderungen von Transpersonen werden dieses Mal viel deutlicher angezeigt.
Sei es Körperdysphorie, böswilligen Kommentaren ausgesetzt zu sein, Geschlechtsidentität, äußerliche und innere Wahrnehmung. Ich denke, diese Geschichte ist ein deutliches Statement zur aktuellen Lage in der Welt, was sie zu etwas ganz Besonderem macht.