Jump to ratings and reviews
Rate this book

Heirate dich selbst: Wie radikale Selbstliebe unser Leben revolutioniert - Mit CD

Rate this book
Der zentrale Schlüssel für Erfolg UND Erfüllung heißt radikale Selbstliebe.

Wie radikale Selbstliebe dein Leben revolutioniert …
Mach Frieden mit dir. Nimm dich an. Begrüße deinen Schatten. Umarme deine Schwächen. Heile deine Wunden. Befreie deinen Geist. Lass los, was dir schadet. Wähle, was dich stärkt.
Dieses JA! zu dir ist ein revolutionärer Akt. Sei Dir treu. Lerne dich in allen Facetten anzunehmen, deine Bedürfnisse zu achten und deine wahre Größe zu bejahen. Heirate dich selbst und du bist frei!
Dieses Buch handelt von Selbstliebe und davon, wie du dich selbst von ganzem Herzen, beständig, aufrichtig, treu und kompromisslos lieben lernen kannst. Es zeigt auf, wie deine Selbstliebe die wesentlichen Bereiche deines Lebens – Berufung, Beruf, Beziehungen, Finanzen – positiv und von innen heraus verwandelt.

inklusive 1 Übungs-CD mit geführten Meditationen, Spieldauer 1 Std. 15 min.

286 pages, Hardcover

First published March 18, 2013

11 people are currently reading
45 people want to read

About the author

Veit Lindau

52 books9 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
14 (50%)
4 stars
10 (35%)
3 stars
2 (7%)
2 stars
2 (7%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 2 of 2 reviews
4 reviews
September 15, 2023
Ich liebe dieses Buch!

Vor diesem Buch war ich mir ziemlich unsicher wie stark ich mich zur Priorität machen darf. Ich hatte dann aber von jemanden gehört der sich selber Heiraten wollte und dieses Buch empfahl. Ich fand die Idee wundervoll und musste dieses Buch lesen.

Ich dachte nie das dieses Buch mir so viel Energie und Selbstliebe mitgeben wird, die ich schon lange nicht mehr empfunden habe. Das Buch ist aber nicht für jeden und es kann sein, daß es nicht zur richtigen Zeit gelesen wird. Aber wie auch Veit selber drin schreibt, es kann immer wieder oder nur einige Seite wann immer man sie braucht gelesen werden. Und so ist es jetzt ein Nachschlagewerk, wann immer ich einen push brauche oder wieder etwas mit mir mehr auseinandersetzen möchte. Alleine die Übungen zur Wertefindung fand ich grandios!

Meine Hochzeit mit mir selber steht aber noch aus und ich stecke mitten in der Planung.
Profile Image for Stefanie Dettmers.
Author 5 books13 followers
December 8, 2017
Ich bringe mir gerne Dinge aus Büchern bei. Ich habe einen Großteil der Dinge, die ich heute kann weiß aus Büchern gelernt. Seit mir vor knapp 20 Jahren Der Weg des Künstlers in die Hände fiel, war immer mal wieder auch ein Selbsthilfebuch dabei, und ein langer Weg der Selbstanalyse und des Fragenstellens begann. Ich liebe Selbsthilfebücher - schade, dass ich jetzt so gut wie keines mehr benötigen werde. Denn Veit Lindau hat mir in diesem gerade mal 280 Seiten starkem Buch so gut wie alles erklärt, was ich über mein Leben wissen muss. Und es ist ganz einfach. Es ist in der Tat so einfach, dass ich mir tagtäglich vor den Kopf schlagen und vorhalten müsste: "Warum bist du da eigentlich nicht längst selbst drauf gekommen?", wenn dieser Mensch mir nicht klar gemacht hätte, dass das Gegenteil von Selbstliebe ist.

So wie womöglich die meisten Menschen bin ich mein ganzes Leben lang davon ausgegangen, dass ich mich selbst ausreichend okay finde, mich aber der Rest der Welt nicht genügend anerkennt und für doof hält. So einen esoterischen Schwachsinn wie Selbstliebe hatte ich doch gar nicht nötig. Bis mir dann schließlich, nach einem ätzenden Jahr voller Rückschläge und Chaos klar wurde, dass ich sie eben doch brauche.

Ich bin mir ganz sicher, dass man immer genau das bekommt, was man gerade zur Weiterentwicklung braucht, im Guten wie im Schlechten. Als ich über Veit Lindau gestolpert bin, steckte ich gerade knietief drin im Selbstmitleid. Ich hatte Mitte des Jahres erfahren, dass Hochsensibilität das beherrschende Element meiner DNA ist. Zwänge und Ängste hatten mich da längst fest im Würgegriff und das Wort Hochsensibel klang für mich wie die Höchststrafe: Da kommst du niemals unbeschadet raus, denn du wirst für immer ALLES fühlen müssen und zwar ganz besonders viel intensiver als jeder andere Mensch. D.h. du bist doch für das alltägliche Leben und die grausame Welt praktisch völlig ungeeignet...

Veit Lindau hat mir auf diesen Schwachsinn die zwei wichtigsten Worte meines Lebens beigebracht: "na und". Klingt das einfach? Verdammt, es ist einfach. Was ich aus diesem Buch über den Umgang mit Zwängen, Ängsten und Gefühlen gelernt habe, ist das Einfachste, das ich je gehört habe. Und gleichzeitig das absolut Wirkungsvollste. Ich habe das jetzt schon ein paar Wochen ausprobiert und bisher verblüffe ich mich noch jeden Tag selbst. Und ich war die Frau, die in die Berge zum Wandern gefahren ist, davon monatelang geschwärmt und sich dann nicht die Schotterpiste für Kinderwagen hinuntergetraut hat.

Hochsensible Menschen denken viel. Und obwohl das auf der einen Seite super und selbst evolutionär bedingt wichtig ist (es muss Menschen geben, die Gefahren abwägen können), kann man als HSM alles auch ganz leicht ÜBER-denken. Passiert mir ständig. Und in den falschen Situationen ist das noch gefährlich als einfach loszugehen.

Nach der Lektüre dieses Buches kann ich aus ganzem Herzen sagen: Ich fand mich zuletzt richtig scheiße. Mit diesem ganzen ÜBER-denken und ÜBER-fühlen war ich völlig überfordert. Da hilft es ungemein wenn jemand daherkommt und dir beibringt, dass es nicht nur völlig okay ist genauso zu sein, sondern auch absolut machbar, damit zurechtzukommen.

Dieses Buch ist aber nicht nur für jeden Hochsensiblen ein Gewinn. Lindau geht auf Persönlichkeitsmerkmale überhaupt nicht ein, seine Einsichten sind absolut allgemein gültig. Wenn ich mich in meinem Umfeld umschaue, sehe ich Menschen mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, vom Gefühlsmenschen bis hin zum kühlen Stoiker, und als HSM kann ich eines genau spüren: denen fehlt allen ein ganz große Portion Selbstliebe. Niemand findet sich gut genug. Und für viele werden all die Makel, die man an sich im Laufe des Lebens feststellt, irgendwann zu einer Bürde, unter der sie zusammenbrechen. Wenn man mit sich selbst im Reinen ist, kann man von niemandem mehr verletzt werden (vorausgesetzt, dass das jemand tatsächlich vor hätte, meist reden wir uns das ja tatsächlich nur ein, aus unserer eigenen Verletzbarkeit heraus) und man verletzt auch selbst nicht mehr so leicht. Bedeutet das, das wir alle perfekte Engel werden müssen? Nein, es bedeutet, dass wir auch das innere Arschloch akzeptieren können oder besser: es erkennen und dann darüber lachen und sanft korrigieren. Für mich bedeutet es ganz konkret: alle meine Gefühle zu akzeptieren und auszuhalten. Das wird harte Arbeit, oh Mann. Aber die Alternative ist auf dem Wanderweg weiterzubibbern...

Ich fühle mich nach dieser Lektüre im Wortsinn erleichtert. Befreit von ganz vielen dummen Sachen, die ich bisher noch dringend an mir korrigieren wollte. Mit etwas mehr Selbstachtung und Achtsamkeit gegenüber meiner Umwelt werden sich einige Dinge von Selbst korrigieren und ich kann mich endlich wieder auf das Wichtigste konzentrieren: Spaß am Leben und den Dingen, die ich liebe!
Displaying 1 - 2 of 2 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.