Jump to ratings and reviews
Rate this book

SETUN, An Inquiry Into the Soviet Ternary Computer

Rate this book
The work deals with the production and representation of knowledge, the historical and ideological aspects of technological development, and it aims to create an understanding of the intertwining of current technological and social developments using a historical perspective. The book makes original Russian sources available in English and German language and is accompanied by an original essay investigating into the relations between the "communist" Easts' and capitalist Wests' technological development. While the book aimes to provide a basis for further research, the artistic work tries to involve visitor and artist into what can not be expressed within the realm of theoretical discourse.

200 pages, Paperback

First published January 1, 2007

21 people want to read

About the author

Francis Hunger

3 books1 follower

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
2 (50%)
4 stars
2 (50%)
3 stars
0 (0%)
2 stars
0 (0%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 of 1 review
Profile Image for André.
118 reviews43 followers
December 25, 2018
+ deutsche und englische Textfassung im selben Buch (kann man Kaum-Englisch- und Nicht-Deutsch-Sprechenden in die Hand drücken)

+ Auszüge vieler Original-Papers als Sonderseiten (quer durchs Buch verteilt, im englischen Teil keine Wdh. sondern weitere/andere Papers; oft kleine Schrift, was am Buchformat liegt, das Buchmaß ähnelt dem "Lustiger Taschenbücher"; Befehlssatz-Paper nur in kyrillisch)

+ Zeitgeschehen, Rezeption in der US-Wissenschaftspublizistik, Protagonisten, bisschen Technik; 3 größere Teile, letztere erzählen Entstehungsgeschichte:

+ paar Fotos; 2 lose Ansichtskarten im Buch ua. vom Fluss Setun (nette Idee, altmodisch wie halt der Gegenstand des Buchs; auch hins. Papier- vs ebook, Haptik/UX)

+ guter Bibliografieteil

- mit Boris Malinovskijs Text und dem Interview zw. Rumjancev und dem 79jährigen SETUN-Konstrukteur Brusencov (Text aus dem russischen Computer-Magazin "Upgrade") zwei längere Sichtweisen aufs Gleiche, daher bisschen redundant, trotzdem interessant

- paar Seiten mehr zur Technik und Ternärlogik hätten gut reingepasst; wenn nicht mehr zum SETUN, dann zumindest zur damals üblichen Technologie, auf die sich immer wieder schlagwortartig bezogen wird, bspw. Trommelspeicher, Ferritdioden usw. - kann man natürlich auch im Web nachlesen, aber vielleicht bessere Textauswahl vom Autor

Weitere Links zum Thema:
- Tertium datur: Zur ternären Logik und deren Implementierung in dem Rechner SETUN. Hausarbeit von Christoph Maurer [PDF, 32 Seiten]
- Chronologie der Hauptereignisse der Entwicklung der Rechentechnik und der Informationstechnologien 1946- 2000 der UdSSR/Russlands
Displaying 1 of 1 review

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.