Deutsch discussion
Lieblings Author/Buch
date
newest »

Im moment finde ich Bücher von "Haruki Murakami" ziemlich gut, habe jetzt erst das zweite von ihm gelesen. Sehr zu empfehlen, mM nach schreibt er nach dem Motto "der Weg ist das Ziel".
Ich lese so unterschiedlich je nach Autor und Preis English oder Deutsch. Wenn ich aber einmal einen Autor in English bzw. Deutsch anfange bleibe ich bei der Sprache.
Ich lese so unterschiedlich je nach Autor und Preis English oder Deutsch. Wenn ich aber einmal einen Autor in English bzw. Deutsch anfange bleibe ich bei der Sprache.

aktuell würde ich sagen.
matthias politycki: herr der hörner
clemens meyer: als wir träumten

Aber mir gefallen auch einige Schweizer und Österreicher sehr, z.B. Dürrenmatt, Max Frisch und Pascal Mercier.... nur um einige zu nennen.

Während Böll und Mann ja bei einer relativ großen Leserzahl Anklang findet, ist Kafka ja eher sehr zwiespältig zu sehen. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Mich würde mal interessieren wie Ihr über ihn denkt.
Neben diesen Autoren dürfen sicher J. W. Goethe und F. Schiller auf meiner ewigen Bestenliste nicht fehlen.

Aber um beim Thema zu bleiben: Kai Meyer. Er schreibt grandiose Jugendromane, aber auch historisch-fantastische Literatur fuer Erwachsene. Ich habe fast alle Buecher gelesen und bin noch von keinem enttaeuscht worden.
Aber zugegeben, Kai Meyer gehoert zu den wenigen deutschen Autoren die ich kenne und lese ;)

also ich lese seit ca. zwei Jahren hauptsächlich auf Englisch, und mein Genre ist Fantasy/Thriller. Das Angebot an englischen Büchern ist einfach größer und wenn man eine Serie liest, muss man nicht bis zum deutschen Erscheinungstermin warten. Leider kommt auch dazu, dass gerade im Fantasy Genre die deutschen Übersetzungen etwas schwächeln.
Die einzigen deutschen Autoren, die ich in den letzten Jahren gelesen habe waren Cornelia Funke, Kai Meyer, Andreas Eschenbach und Wolfgang Holbein.
Meine ausgesprochenen Lieblingsautoren sind allerdings Stepheny Meyer, J.K. Rowling, Stephen Fry und Neil Gaiman.

Mein Mann liest (leider) nur deutsch und ich schwärme ihm so oft von bestimmten Büchern vor, die es leider noch gar nicht auf deutsch gibt *grummel*. Naja, sein Problem.
Gutes deutsches Buch: Vampire in Köln von Sanguis B.


Ich schreibe Englische Buecher. Meine erste Buch: "To Beirut and Back" war publiziert in 2006. Meine zweite Buch: "They Plotted Revenge Against America" ist zeit January 2009 verfugbar.
Wenn interesiert, bitte sehe meine website: http://www.freewebs.com/abemarch

auch wenn sich in dieser Gruppe anscheinend nicht sooo viel tut, möchte ich hier mal meine deutschen Lieblingsautoren benennen - die ich an einer Hand aufzählen kann, da ich (wie wohl die meisten hier) eher englischsprachige Autoren lese, sei es nun im Original oder in der Übersetzung. Aber hier mal meine deutschen Favoriten:
Joseph von Westphalen - ganz klar mein Liebling. Witzig, frech bis unverschämt, politisch, kurzweilig. In letzter Zeit leider nicht so viel Neues, den Klassiker 'Im diplomatischen Dienst' und die sich daraus enwickelnde Trilogie lese ich jedoch immer wieder gerne.
Friedrich Ani - trotz des Booms der Lokal-Krimis (alles was trendig ist, interessiert mich meist nicht so) habe ich mit diesem Autor einen Schreiber gefunden, der noch tief im 'alten' München verwurzelt ist und die Stadt meist fern von Schicki-Micki unaufgeregt ruhig beschreibt. Kommissar Tabor Süden ist beinahe schon Kult.
Bartholomäus Grill - nun sind wir schon in der Rubrik Sachbücher. Grill ist ein Spitzen-Journalist, der über lange Jahre hinweg Afrika-Korrespondent der ZEIT war. 'Ach Afrika' ist für mich daher eines der besten Bücher über den schwarzen Kontinent.
Ansonsten bin ich gerade dabei, den bisher wenig von mir gelesenen Franz Kafka zu entdecken und das Buch der neuen ZEIT-Korrespondentin in Afrika, Andrea Böhm, steht auch ganz oben auf meiner Liste. Wer ähnliche interessen hat, soll sich mal melde, würde mich freuen, von Gleichgesinnten zu hören. Grüße, Lars

auch wenn sich in dieser Gruppe anscheinend nicht sooo viel tut, möchte ich hier mal meine deutschen Lieblingsautoren benennen - die ich an einer Hand aufzählen kann, da ich (wie w..."
Hallo Lars,
Du liest wohl gern zu/ueber Afrika - das Buch von Grill steht bei mir schon seit mind. drei Jahren im Regal und wartet immer noch darauf gelesen zu werden! Hoert sich ja an, als wenn's sich lohnt (ich glaub, ich hab's damals ganz spontan gekauft, ohne mehr drueber gewusst zu haben).
m

Sehr gut finde ich ALEXANDER MACCALL SMITH; seine Bücher über Mma Ramotswe, einer Privatdetektivin in Botswana sind einfach herrlich!
Viele Grüsse, Steffi

Hallo Steffi,
ich find die Buecher von McCall-Smith auch total super! Hab fast alle von Mma Ramotswe gelesen (bis auf die letzten zwei, glaub ich, die hab ich noch nicht geschafft). Du musst dann mal "Portuguese Irregular Verbs" von ihm lesen, das fand ich total super! (Hab's also Hoerbuch gehoert und es war mit einem so super deutschen Akzent vorgelesen, hab mich gekugelt.)
Viel Spass bei Goodsread, es ist schon ziemlich toll! :D

@Muphyn:Grill lohnt sich immer, er kann einfach schreiben, nicht zur zu Afrika. Bei diesem Thema kommt aber besonders deutlich seine ihn sympathisch machende Empathie zum Vorschein - ohne dabei in Lagerfeuer-Romantik zu verfallen.
@Stefanie:Alexander McCall Smith hört sich ja wirklich sehr interessant an - habe ich gleich mal auf meine Wunschliste gesetzt.
@Alle:Wer von euch hat eigentlich einen Kindle? Jetzt ist Amazon ja auch mit einem deutschsprachigen Angebot gestartet

- Thomas Thiemeyer
- Linwood Barclay
- Andreas Eschbach
- David Ambrose
- David Morell

Mein absolutes Lieblingsbuch ist die Stadt der träumenden Bücher

Mein lieblings Buch muss wohl Ender's Game sein. Es befasst alle meine liebste Interessen: begabte Kinder, Schulen, und verschiedene Lebewesen.

Anne of Green Gables (die ganze Serie)
Emily of New Moon (die ganze Serie)
beide von L.M. Montgomery
The Lord of the Rings von J.R.R. Tolkien
Deutsche Lieblingsautoren oder Bücher:
Die Erzählungen von Thomas Mann
Die neuen Leiden des jungen W. von Ulrich Plenzdorf
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing


Ich fand es genial. Es gibt es auch als Theaterstück (wir haben es an der Uni im Deutschclub gespielt, sehr interessant).

Dajs wrote: "Im moment finde ich Bücher von "Haruki Murakami" ziemlich gut, habe jetzt erst das zweite von ihm gelesen. Sehr zu empfehlen, mM nach schreibt er nach dem Motto "der Weg ist das Ziel".
Ich lese s..."

Lars wrote: "Hallo nochmal,
@Muphyn:Grill lohnt sich immer, er kann einfach schreiben, nicht zur zu Afrika. Bei diesem Thema kommt aber besonders deutlich seine ihn sympathisch machende Empathie zum Vorschein ..."
Lars wrote: "Hallo nochmal,
@Muphyn:Grill lohnt sich immer, er kann einfach schreiben, nicht zur zu Afrika. Bei diesem Thema kommt aber besonders deutlich seine ihn sympathisch machende Empathie zum Vorschein ..."

Von amazon.de nicht direkt - aber du kannst dir die deutschen Bücher ja einfach auf Amazon.com kaufen. Mein Kindle war am Anfang auch auf amazon.com registriert und der Kauf von deutschen Werken war kein Problem. Da sämtliche aktuellen deutschen Neuerscheinungen bei amazon.com auftauchen, spricht als nix dagegen (allerdings auch nix dafür, den Kindle auf amazon.com registriert zu lassen, oder was sind deine Gründe?) Gruss, Lars



Die NOCH-Trilogie Evernight,
warte noch auf den vierten Teil, der kommt erst am 27.02
warte noch auf den vierten Teil, der kommt erst am 27.02

- Jakob Arjouni: seine Kayankaya Krimis sind toll aber auch literarische Titel wie "Hausaufgaben"
- Bernhard Schlink: natuerlich der Vorleser aber auch die Selb Trilogie ist sehr sehr gut
- Martin Suter: ein Schweizer mit interessanten Thrillern
- Juergen Kehrer: Wilsberg versetzt mich in meine alte Heimat
- Rebecca Gable: schoen historische Romane zum schmoekern
- Selim Özdogan: gerade erst entdeckt ;-)
- Alina Bronsky: Scherbenpark hat mich einfach umgehaun und ich freu mich schon auf ihre neuesten Buecher
- Erich Maria Remarque: kein Zeitgenosse, aber "Im Westen nichts neues" gehoert fuer mich zu den wenigen Muss-Man-gelesen haben
Books mentioned in this topic
The Lord of the Rings (other topics)Portuguese Irregular Verbs (other topics)
Die Erzählungen (other topics)
Nathan der Weise (other topics)
Die neuen Leiden des jungen W. (other topics)
More...
Authors mentioned in this topic
L.M. Montgomery (other topics)Gotthold Ephraim Lessing (other topics)
Thomas Mann (other topics)
Ulrich Plenzdorf (other topics)
J.R.R. Tolkien (other topics)
Achja und klingt vielleicht albern, aber ich kaufe meine Bücher meistens stapelweise in London - aus Protest gegen die deutsche Buchpreisbindung. Dort gibt's wenigstens immer wieder "3 for 2"-Angebote u.ä.