Bücherwelt auf Samtpfoten's Reviews > Speed Me Up
Speed Me Up (Supercross Love, #1)
by
by

„Speed me up“
Ist mir durch das wunderschöne Cover gleich ins Auge gestoßen, mit diesem Farbmix ist es noch recht einzigartig in der Buchwelt. Aber auch der Klappentext und die Autorin sprach mich sofort an, sodass ich das Buch unbedingt lesen musste. Supercross ist ein Thema, welches ich bis jetzt noch in keines meiner gelesenen Bücher erlebt habe und war nun sehr gespannt, was die Autorin daraus mach. Mit der Protagonistin Brook, welche die einzige Fahrerin im Lager ist, beheben wir uns auf ein spannendes Abenteuer mit einer Menge an Gefühlen.
Handlung
Sarah Saxx hat auch diesem Buch wieder einen flüssigen, lockeren und gefühlvollen Schreibstil. Man kommt schnell in die Geschichte rein und lernt gleich die sehr toughe, selbstbewusste und direkte junge Frau Brook kennen. Sie lebt für Supercross und ist dadurch eine unglaublich ehrgeizige und zielstrebige Kämpferin, die alles dafür gibt, um ihre Ziele zu erreichen. Als einzige Fahrerin hat Brook es zwischen den ganzen Männern nicht leicht, denn diese sehen sie weniger als Konkurrenz. Hinter der harten Schale steckt aber ein weicher Kern und sie bemerkt, dass ihr Auftreten in eine ungewollte Richtung verlaufen ist.
Nach Jahres des wenigen bis gar keinen Kontakt, taucht auf einmal wieder Matt, ihr bester Freund aus Kindertagen bei einem Rennen auf. Beide verstehen sich super, doch es ist eine neue und eher ungewohnte Mischung von Gefühlen in der Luft. Ein heikles Thema, was zu ganz schön viel Wirrwarr führt. Wie wird es mit beiden Charakteren weitergehen?
Mein absolutes Highlight waren die Nebencharaktere, die ein besonders wärmendes Gefühl bei mir hinterlassen haben. Brooks Team. Die Menschen, die die ganze Zeit an ihrer Seite sind, um sie zu unterstützen und den Rücken zu stärken. Eine kleine Familie, die für mich eine wirkliche Bereicherung in dieser Geschichte sind.
Die klingt alles sehr positiv. Einerseits gefällt mir dieses Thema Supercross sehr gut und auch mal eine andere Variante von Sarah Saxx zu lesen. Und doch hinterlässt die Geschichte anderseits bei mir ein gemischtes Gefühl.
Fazit
„Speed me up“ konnte mich aber leider nicht ganz so fesseln, wie die anderen Bücher von Sarah Saxx. Trotz das ich in die Geschichte sehr einfach eintauchen konnte und der Schreibstil stimmte, bin ich mit diesem Buch einfach nicht vorangekommen. Die Liebesgeschichte der beiden Charaktere konnte mich einfach nicht catchen und trotzdem gab ich die Hoffnung nicht auf, dass ich das fehlende Puzzlestück noch finden würde. Ich hoffte, dass mein gemischtes Gefühl verschwinden würde.
Die Idee und die Ansätze sind einfach perfekt, aber irgendetwas fehlte mir. Ich kann es nicht wirklich beschreiben. Trotzdem freue ich mich schon sehr auf „Speed my heart“
Ist mir durch das wunderschöne Cover gleich ins Auge gestoßen, mit diesem Farbmix ist es noch recht einzigartig in der Buchwelt. Aber auch der Klappentext und die Autorin sprach mich sofort an, sodass ich das Buch unbedingt lesen musste. Supercross ist ein Thema, welches ich bis jetzt noch in keines meiner gelesenen Bücher erlebt habe und war nun sehr gespannt, was die Autorin daraus mach. Mit der Protagonistin Brook, welche die einzige Fahrerin im Lager ist, beheben wir uns auf ein spannendes Abenteuer mit einer Menge an Gefühlen.
Handlung
Sarah Saxx hat auch diesem Buch wieder einen flüssigen, lockeren und gefühlvollen Schreibstil. Man kommt schnell in die Geschichte rein und lernt gleich die sehr toughe, selbstbewusste und direkte junge Frau Brook kennen. Sie lebt für Supercross und ist dadurch eine unglaublich ehrgeizige und zielstrebige Kämpferin, die alles dafür gibt, um ihre Ziele zu erreichen. Als einzige Fahrerin hat Brook es zwischen den ganzen Männern nicht leicht, denn diese sehen sie weniger als Konkurrenz. Hinter der harten Schale steckt aber ein weicher Kern und sie bemerkt, dass ihr Auftreten in eine ungewollte Richtung verlaufen ist.
Nach Jahres des wenigen bis gar keinen Kontakt, taucht auf einmal wieder Matt, ihr bester Freund aus Kindertagen bei einem Rennen auf. Beide verstehen sich super, doch es ist eine neue und eher ungewohnte Mischung von Gefühlen in der Luft. Ein heikles Thema, was zu ganz schön viel Wirrwarr führt. Wie wird es mit beiden Charakteren weitergehen?
Mein absolutes Highlight waren die Nebencharaktere, die ein besonders wärmendes Gefühl bei mir hinterlassen haben. Brooks Team. Die Menschen, die die ganze Zeit an ihrer Seite sind, um sie zu unterstützen und den Rücken zu stärken. Eine kleine Familie, die für mich eine wirkliche Bereicherung in dieser Geschichte sind.
Die klingt alles sehr positiv. Einerseits gefällt mir dieses Thema Supercross sehr gut und auch mal eine andere Variante von Sarah Saxx zu lesen. Und doch hinterlässt die Geschichte anderseits bei mir ein gemischtes Gefühl.
Fazit
„Speed me up“ konnte mich aber leider nicht ganz so fesseln, wie die anderen Bücher von Sarah Saxx. Trotz das ich in die Geschichte sehr einfach eintauchen konnte und der Schreibstil stimmte, bin ich mit diesem Buch einfach nicht vorangekommen. Die Liebesgeschichte der beiden Charaktere konnte mich einfach nicht catchen und trotzdem gab ich die Hoffnung nicht auf, dass ich das fehlende Puzzlestück noch finden würde. Ich hoffte, dass mein gemischtes Gefühl verschwinden würde.
Die Idee und die Ansätze sind einfach perfekt, aber irgendetwas fehlte mir. Ich kann es nicht wirklich beschreiben. Trotzdem freue ich mich schon sehr auf „Speed my heart“
Sign into Goodreads to see if any of your friends have read
Speed Me Up.
Sign In »
Reading Progress
April 29, 2021
–
Started Reading
May 12, 2021
–
Finished Reading
May 16, 2021
– Shelved