Für Liebhaber erotischer Literatur ein muss, doch Achtung, Petra Quaiser ist auch hier sehr offen in ihrer Art der Erzählung. Das Buch sollte deshalb Für Liebhaber erotischer Literatur ein muss, doch Achtung, Petra Quaiser ist auch hier sehr offen in ihrer Art der Erzählung. Das Buch sollte deshalb unter 16jährigen nicht in die Hand gegeben werden....more
Eine liebenswerte und nachdenkliche Geschichte aus einer Zeit als es noch Schulbänke, Klosterschulen und andere Dinge gab, die sich Eltern und SchülerEine liebenswerte und nachdenkliche Geschichte aus einer Zeit als es noch Schulbänke, Klosterschulen und andere Dinge gab, die sich Eltern und Schüler von heute gar nicht mehr vorstellen können. Eine ganze Gruppe dieser Mädchen fand bis in die heutige Zeit ihren Zusammenhalt. Petra Quaiser erzählt diese Erlebnisse in einer ihr eigenen erfrischenden und ehrlichen Art. So macht Zeigeschichte Spaß....more
Selbst erlebtes aus einer nicht gerade einfachen Zeit als schlesisches Flüchtlingskind, später dann bei der Bayerischen Grenzpolizei erzählt Gerhard SSelbst erlebtes aus einer nicht gerade einfachen Zeit als schlesisches Flüchtlingskind, später dann bei der Bayerischen Grenzpolizei erzählt Gerhard Sagasser Geschichten aus seinem Leben, aber auch Gedichte, sowie besinnliche und lustige Geschichten sind in diesem Buch zu einer interessanten Symbiose zusammengewachsen....more
Wie alle Regionalkrimmis von Günter Schäfer ist auch dieser wieder spannend und fesselnd bis zur letzten Seite. Wenn Kommisar Robert Markowitsch einenWie alle Regionalkrimmis von Günter Schäfer ist auch dieser wieder spannend und fesselnd bis zur letzten Seite. Wenn Kommisar Robert Markowitsch einen Fall anpackt, dann löst er ihn auch, und zwar mit seiner etwas eigenen, aber nicht unsympatischen, Art....more
Wie alle Regionalkrimmis von Günter Schäfer ist auch dieser wieder spannend und fesselnd bis zur letzten Seite. Wenn Kommisar Robert Markowitsch einenWie alle Regionalkrimmis von Günter Schäfer ist auch dieser wieder spannend und fesselnd bis zur letzten Seite. Wenn Kommisar Robert Markowitsch einen Fall anpackt, dann löst er ihn auch, und zwar mit seiner etwas eigenen, aber nicht unsympatischen, Art....more
Johann Enderle gelingt es in diesem historischen Tatsachenroman perfekt, geschehenes in diesen spannenden und mitreissenden Roman einzubinden. Die GesJohann Enderle gelingt es in diesem historischen Tatsachenroman perfekt, geschehenes in diesen spannenden und mitreissenden Roman einzubinden. Die Geschichte des Joschi, der sich vom Kind bis zum Mann durch alle Widrigkeiten seines Lebens durchschlägt fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite....more
Wer Italien kennt findet sich sofort selbst wieder in diesem interssanten und lebensfreudigem Land. Irene Hülsermann gelingt es sehr gut auch eigene EWer Italien kennt findet sich sofort selbst wieder in diesem interssanten und lebensfreudigem Land. Irene Hülsermann gelingt es sehr gut auch eigene Erlebnisse in die Geschichten einzubauen und den Leser mit auf eine schöne Reise in das Land der Lebensfreude und Gastfreundschaft mitzunehmen....more
Irene Hülsermann verbindet und verarbeitet hier wiederum ihre eigene Leidenschaft für Italien, sowie ihre eigenen Erlebnisse, auf wundervolle weise inIrene Hülsermann verbindet und verarbeitet hier wiederum ihre eigene Leidenschaft für Italien, sowie ihre eigenen Erlebnisse, auf wundervolle weise in diesem Roman. Lesenswert und spannend....more
Wäre da nicht die Person Hitler, versetzt in die heutige Zeit, könnte man sich vor Lachen biegen. Allerdings merkt man auch sehr schnell, das "die heuWäre da nicht die Person Hitler, versetzt in die heutige Zeit, könnte man sich vor Lachen biegen. Allerdings merkt man auch sehr schnell, das "die heutige Zeit" hier mit all ihren Facetten erschreckend gut getroffen wird und dieser Mann aus der Vergangenheit sehr schnell weiß wie man die die Gegebenheiten ausnutzt und er wieder zum Erfolg kommt....more
Schwieriger Stoff über den 1. WK. Man muss schon mit der Materie etwas befasst sein um da durchzukommen! Zwar geht das Buch ziemlich in die Tiefe des dSchwieriger Stoff über den 1. WK. Man muss schon mit der Materie etwas befasst sein um da durchzukommen! Zwar geht das Buch ziemlich in die Tiefe des damaligen Geschehens und der politischen Um- und Missstände, aber der Autor vermittelt oft ungenügend die politische Zugehörigkeit der erwähnten Personen. Man kann diese Personen oft erst viele Seiten Später eindeutig zuweisen, das gleiche gilt immer wieder mal für militärische Siege bzw. verlorene Schlachten. Karten- bzw. Skizzenmaterial in den Texten wären hier oft sehr hilfreich. Das positive an dem Buch ist, dass die Geschehnisse an der Ostfront bzw. auch dort wo der Krieg entstanden ist (Serbien), intensiv behandelt werden, denkt man doch beim 1. WK oft nur an die immensen Materialschlachten im Westen. Fazit: Für interessierte der Materie ein wichtiges aber schwer zu lesendes Buch....more