Jump to ratings and reviews
Rate this book

Neon Birds #1

Neon Birds

Rate this book
Ein Supersoldat, der seine glorreichen Tage hinter sich hat.
Ein Träumer mit einem düsteren Geheimnis.
Ein Untergrundkämpfer mit Todeswunsch.
Eine Jägerin mit Verbindung zu einer dunklen Macht.

Es ist das Jahr 2101. Ein außer Kontrolle geratener technischer Virus verwandelt Menschen in hyperfunktionale Cyborgs, die dem Willen der künstlichen Intelligenz KAMI gehorchen. In Sperrzonen eingepfercht, werden sie von Supersoldaten bekämpft, die man weltweit als Stars feiert. Doch die Mauern beginnen zu bröckeln. Sekten beten KAMI als Maschinengott an. Und während der Kampf zwischen Menschlichkeit und Technologie hin und her wogt, versuchen vier junge Erwachsene, den Untergang ihrer Zivilisation zu verhindern.

465 pages, Kindle Edition

First published November 27, 2019

Loading interface...
Loading interface...

About the author

Marie Graßhoff

21 books628 followers
Marie Graßhoff, kurz vor Weihnachten 1990 im märchenhaften Harz geboren, erkannte bereits im Grundschulalter, dass die Welten in ihrem Kopf zu groß waren, um sie in Gedanken zu behalten. Also begann sie damit, sie auf Papier zu bannen, Wort für Wort, bis Sterne und Galaxien an den Seiten hafteten und ordentlich im Regal verstaut werden konnten.
Nach ihrem Studium der Buchwissenschaft und Linguistik in Mainz verschlug es sie für zwei Jahre in die Agenturwelt, in der sie als Social Media Consultant die Onlineauftritte großer Unternehmen betreute. Inzwischen lebt sie als freie Grafikdesignerin und Autorin in Leipzig und erfreut sich der vielfältigen kreativen Aufgaben, die sie täglich bewältigen kann.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
907 (50%)
4 stars
616 (34%)
3 stars
217 (12%)
2 stars
47 (2%)
1 star
9 (<1%)
Displaying 1 - 30 of 360 reviews
Profile Image for Tami.
Author 11 books2,621 followers
December 12, 2019
Hach. Es war ein purer Genuss. Das hab ich gebraucht. Ich war nur am shippen und am nach Luft schnappen und am Fluchen. LIEBE!
Profile Image for justmiaslife.
254 reviews197 followers
August 10, 2020
OMG, wieso habe ich es erst jetzt gelesen?!?! Dieses Buch war einfach sowas von eine 11/10 und ich bin so froh direkt mit Band 2 weitermachen zu können 😍 Eventuell entdecke ich Science Fiction gerade erst so richtig für mich hehe
Profile Image for Bookish Pengu.
394 reviews169 followers
April 5, 2020
Also nun, es ist geschafft. Ich war ja etwas skeptisch, weil das Buch wirklich durchweg nur gute Bewertungen hatte - aber stellt sich raus: Das hat durchaus gute Gründe! Ich habe Neon Birds, trotz kleiner Mangel, geliebt.

Die Charaktere wirkten echt und lebensnah. Sie sind alle auf ihre Weise stark aber haben auch ihre Schwächen und Macken die Graßhoff sehr gut dargestellt hat. Was ich auch interessant fande war, wie sie mit dem Thema Depression in ihrem Buch umgegangen ist und ich wollte einfach nur um mein Baby weinen.
Davon abgesehen: Die Charaktere sollen doch irgendwie 18-19 sein, richtig? Ich fande sie teilweise schon viel reifer als das und fands sehr schön, dass es kein unnötiges Drama durch fehlende Kommunikation gab. Die Beziehungen von allen haben mich wirklich sehr berührt und gegen Ende wollte ich eventuell weinen (Kann man ja aber in der Öffentlichkeit nicht so gut machen oof) Oh und Okijen und Andra haben mein ganzes Herz. (Flover und Luke natürlich auch, aber Okijen ist halt Okijen)

Ach ja der Plot: Hier muss ich sagen war der Punkt, wo das Buch einen Stern verloren hat. Ich fand den Anfang etwas überstürzt und dieses Gefühl des Nicht-verstehens was eigentlich gerade los ist hat sich sehr lang gezogen, so dass ich mich fragte, wann mir denn mal gesagt wird, was hier los ist. Ich kann da schon mit ein oder zwei Kapiteln so leben, damit es spannender wird, aber hier war es mir einfach zu lang.
Es hat auch so ein kleines bisschen gedauert, bis ich mich in der Geschichte eingefunde habe. Als dann klar wurde, worauf alles hinausläuft, war ich auch komplett dabei :)
Das Ende war aber super spannend und ich war so traurig, und bin es immemrnoch, als es plötzlich vorbei war! :(

Zum Schreibstil: Ich wünschte ich hätte das Buch hier. Denn Graßhoff schreibt wirklich unglaublich gut und ich möchte mir gerne alles markieren :( Sie hat mich mit den Charakteren mitfühlen lassen und ich konnte mir auch alles was sie beschrieben hat sehr schön vorstellen.
In letzter Zeit passiert es tatsächlich seltener, dass mich ein deutscher Autor begeistern kann, aber diese Frau hat es geschafft! Wahrscheinlich kauf ich mir das Buch nochmal auf der Buchmesse und lass es mir signieren (Wenn sie denn kommt...ich hoffe es!)
Einziges Problem hierbei: Es wurden oft sehr viele englische Begriffe benutzt die meiner Meinung nach nicht nötig gewesen wären und auf mich den Eindruck hatten, alles sollte jetzt damit "cooler" wirken. Eh. Nee. Aber gegen Ende wurde es besser- oder ich hab mich daran gewöhnt und es ist mir nicht mehr aufgefallen.

Ah da ich ja das Hörbuch gehört habe muss ich sagen, dass mir da der Sprecher nicht so getaugt hat. Ich kenne ihn von einiges Animes etc. er ist ja auch ganz beliebt. Aber ich finde unterschiedliche Stimmen bekommt er nicht wirklich hin und dass Gefühle bei mir aufkamen, war auch eher dem Buch an sich geschuldet. Und wie das bei mir mit deutschen Hörbüchern immer so ist musste ich auf 1,7-1,8 Speed die ganze Zeit hören :')

[Rezensionsexemplar]

------
Ha! Nur fünf und vier Sterne Bewertungen? Kann das Buch denn wirklich so gut sein? Mensch ich hoffe es, ich freu mich schon so lange darauf lol - 17.12.2019

Ich glaub bisher steuere ich auch auf 4 Sterne zu! Gott sei dank. - 07.01.2019 (65%)
Profile Image for Ruth.
677 reviews268 followers
August 7, 2020
4,5 Sterne (= nahezu perfekt, von 4 Sternen hochgepusht)

Geilomat 😱😍
Rasant, dystopisch, futuristisch, zum Mitfiebern und Kreischen. Jetzt lese ich direkt Band 2 (den Drang hatte ich schon ewig nicht mehr). Können wir außerdem festhalten, dass ich zwei bestimmte Figuren zusammen soooooo HEFTIG shippe?!?
Profile Image for Anna Fuchsia.
81 reviews67 followers
January 30, 2020
Wo fange ich an. Zunächst fand ich die Idee unfassbar cool. Leute, ich mein es ist irgendwie eine Mischung aus Scythe, the Walking Dead und Cybertechnologie? Das Ganze in Neonfarben und absolut episch. Ich habe die Idee hinter dem Virus gefeiert. Ich fand die Entwicklung der Story absolut genial und vor allem fand ich die Charaktere klasse. Okijen war einfach mein High Light. Wobei mich auch Flover und Luke echt überzeugen konnten. Ja, aber aber was ist denn mit Andra? Werden sich jetzt einige Fragen… puh, gute Frage. Ich verstehe ihre Rolle im Buch. Ich finde ihren Einstieg episch. I mean: Pfeil und Bogen sind so MEINS, dass ich nicht anders konnte als sie zu mögen. Ich fand ihre Geschichte so krass und trotzdem, wie formuliere ich das richtig, trotzdem hatte ich das Gefühl, dass sie einfach nur da war…. Sie war so das Ziehpferd für mich als Leser, weil wir auf einer Ebene standen. Wir waren beide Unwissende und entdecken quasi gemeinsam diese Welt, von der wir eigentlich gar nichts wissen. Und doch war sie für mich nie mehr als, nun ja, da. Sie war kein Treiber der Story und gerade am Ende hatte ich den Eindruck, dass sie so aufs Abstellgleis geschoben wurde, weil sie irgendwie keine Funktion mehr hatte, was schade war. Ich hoffe, wir erleben sie im zweiten Teil nochmal von einer anderen Seite. Nichts desto trotz hat mir dieses Zusammenspiel, die feinen Verbindungen und Storys und die Leben, die in gänzlich andere Richtungen treiben, wirklich gut gefallen. Wie alles irgendwie so fein verknüpft ist, dass man als Leser wirklich aufpassen muss, um genau diese Verbindungen zu sehen. Ich liebe so was ja. (OH, können wir bitte darüber sprechen, dass Okijen irgendwie 18 zu sein scheint und ich die GANZE ZEIT DACHTE, DASS ER MITTE 30 IST?! XD Das hat irgendwie mein ganzes Weltbild ins Wanken gebracht…)
Storytelling und Entwicklung
Weiter geht es mit der Story. Tatsächlich hatte ich beim Einstieg so meine Probleme, aber eher beim Hören als beim Lesen. Ja, ich habe sowohl gelesen als auch gehört und, wenn ich ehrlich bin, hatte ich für mich ein besseres Gefühl beim Lesen. Der Sprecher hat einen unfassbar guten Job gemacht. Gott, ich liebe seine Stimme und dieses Ende und der Hall und aaaah, es war episch. Die Probleme kamen tatsächlich erst beim Hören auf. Ich war an einigen Stellen etwas desorientiert und wusste manchmal nicht an welchem Ort wir uns befanden, wenn Sichtwechsel kamen oder „Unterbrechungen“, wenn Akten vorgelesen wurden. Irgendwie war da dieses leichte Stirnrunzeln, weil ich erstmal verstehen und nachvollziehen musste, was dort passiert, denn anders als beim Lesen konnte ich nicht mal eben schnell zurückblättern oder nachschlagen. Gut, hätte ich schon gekonnt, aber wer weiß, ob ich jemals dann den Anschluss wiedergefunden hätte (bei meinem Glück hätte ich manche Stellen 10x gehört).

Beim Lesen war das für mich kein Problem. Es war ein visueller Break, der wirklich Spaß gemacht hat, aber wenn man mitten in der Story ist und auf ein Mal kommt dann so was wie: Vorname Flover, dann ist man auch mal kurz verwirrt :D Nachdem ich aber parallel gelesen habe, war auch das absolut kein Problem mehr und je mehr ich in die Welt eintauchte, umso mehr verstand ich, umso mehr konnte ich nachvollziehen und umso mehr fieberte ich mit. Generell fand ich die Entwicklung der Story auf einem dauerhaften Anspannungslevel, das es krass machte. Man rechnete immer mit irgendwas und atmete kurz durch. Gerade der Mittelteil führt Andra und den Leser wirklich in die Vergangenheit, sodass man mehr versteht, sodass man tiefer eintaucht. Und es war spannend. Ich finde die Idee soo unfassbar genial. Ich mag die Kombination aus Wissenschaft und Cybertechnologie, gepaart mit der richtigen Prise Gefühl und Aktion.

Wisst ihr, welches Couple ich übrigens mega fand? Flover und Luke. Achja und seine Henne. Die beiden waren für mich wirklich der Hammer. Vor allem, weil der Spannungsbogen der beiden so verlief: /\/\/\ Freunde, das ging mir ans Herz und jedes Mal dachte ich dann so: DAS HAT MARIE JETZT NICHT GEMACHT und NEIN, das passiert jetzt nicht wirklich. Jap, ich hatte wirklich Spaß mit diesen beiden und ich fand Flover krass, wobei ich da an der einen gewissen Stelle in der Sperrzone gerne mehr erfahren hätte, mehr gewusst hätte, was Flover antreibt. Ja, wir erfuhren schon einiges und ich bin immer sehr neugierig und Flover redete nicht so gern über sich, Flover, stell dich nicht so an. Ich will alles wissen! (Schnaubsmilie) Und da war Luke mein Held. Ich mein BAAAAHM und ich nur: You got that. Ich hab die Stelle gefühlt. Byth fand ich einfach nur der HAMMER. Ich liebe ihre Einführung und ihre Art. Ja, eigentlich feier ich sie komplett. Sie lockerte die Stimmung auf ihre Art auf.. irgendwie. Ich finds super. Auch die anderen weiblichen Figuren fand ich stark. Vor allem irgendwie rational und stark. Nicht so wie man sonst oft Frauen in Sci-Fi erlebt, sondern wirklich bad ass und mit Power und Macht. Nicht überheblich, sondern greifbar. Ich habe ihnen alles abgenommen. Ich habe sie verstanden und ich fand sie allesamt genial geschrieben. Die Stellen habe ich vor allem beim Hören gefeiert. Gerade dann, wenn sich der Spannungsbogen steigert und diese minimale Pause vor dem neuen Kapitel kommt, habe ich mich immer gefreut, wenn da anderen in den Hintern getreten wurde. Und YES, ich finde es auch krass, dass so manche politische Kritik mitschwingt ala: Wenn du etwas verändern willst, dann mecker nicht nur, sondern nutze deine Stimme, sei der Beginn der Veränderung.

Überall gab es etwas zu entdecken
Generell stecken so viele Messages in Neon Birds, dass ich viele Stellen und Wendungen einfach super fand. Generell hat mir die Entwicklung der Story richtig gut gefallen. Von der Einführung, bei der man noch so gar keine Ahnung hat wer oder was Moja sind, wenn man noch keine Ahnung von den Charakteren hat und sich einfach überraschen und treiben lässt. Es ist wie ein mitgezogen werden, ein Anlüpfen am Ärmel, ein Ziehen an der Hand und man ist dabei. Tatsächlich weiß man am Anfang irgendwie gar nichts. Erlebt die Story mit vielen Fragezeichen und nach und nach wird man durch gewisse Charaktere eingeführt. Spannend fand ich an der Stelle, dass man trotz der Sichtwechsel nie mehr wusste als andere Charaktere, was allem etwas Geheimnisvolles verlieh. Und je mehr man erfuhr, umso krasser war die Entwicklung. Man verstand mehr, man erkannte die Problematik und hatte trotzdem die eigene moralische Vorstellung im Kopf. Wie würde ich handeln, wenn ich in einer solchen Situation wäre und krass, dass Marie auf eine solch neue Art der Cybertechnologie und Sci-Fi Elemente gekommen ist. Ja, ich wurde überrascht. Mit den Moja, mit der Entwicklung der Story, mit den Figuren und vor allem woher alles stammte. Das habe ich in der Form wahrlich noch nie gelesen. Und dieses Ende. Irgendwie fand ich es, naja, klar ist übertrieben, sagen wir, ich wurde nicht so super krass überrascht wie andere und trotzdem hat es mich umgehauen. Ich dachte hat anfangs: Luke und nicht Flover und dann kommt das Ende und ich so: NEIN und dann so: Es wäre aber auch nicht Marie, wenn sie nicht was super krasses planen würde. Dazu der Spannungsbogen, ein BÄHM und ein: HALLO, habt ihr mich vermisst? Ich bin übrigens super krass und total genial und eigentlich habt ihr viel über mich gehört, ihr wisst aber gar nicht, dass es mich gibt und ich bin überall und AH. Ja. Genauso. Ich sag ja, obwohl mich das Ende nicht überraschte, hat es mir Spaß gemacht. So unendlich viel Spaß. Es gibt so viel zu entdecken und vor allem einige Parallelen zu unserer Welt, einige Mahnungen, viel zum Nachdenken und Ach, es hat mir einfach Spaß gemacht.

Fazit
Ja, ich war ein wenig enttäuscht von Andra (weil sie und ich best buddies sind), ich hatte meine Problemchen am Anfang und Leute, Okijen ist 6 Jahre jünger als ich… *frustriert*, ja ich habe es irgendwie geahnt und doch hat mir Neon Birds so unfassbar viel Spaß gemacht und mich nachhaltig beeindruckt. Nicht umsonst habe ich so lange gebraucht und sitze seit einer Stunde an diesem Text. Also ja: LEST DIESES BUCH.
Profile Image for Semjon.
660 reviews353 followers
February 8, 2020
Ganz ordentlicher dystopischer Roman, der einen fulminanten, aktionsbeladenden Start hinlegt, viele gute Ideen aufzeigt und sich dann leider in der Mitte zu sehr die Nachfrage seiner jungen Leser/innen konzentriert. Dadurch verlor er mich eine zeitlang, holte mich dann aber rechtzeitig zum Cliffhanger gegen Ende wieder ab. Insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten, wobei sich (bedingt vielleicht durch Alter und Geschlecht) bei mir keine enthusiastische Schnappatmung einstellte, wie bei vielen anderen Reviewerinnen hier auf Goodreads.

Die Autorin verlegt die Handlung auf den Beginn des 22. Jahrhunderts. Ökologische Veränderungen lassen äquatoriale Gegenden zunehmend versanden und so stellen Arktis und Tundra neue Zentren dar. Unsere jugendlichen Helden (alle Anfang 20) halten sich größtenteils in der ehemaligen mongolischen Hauptstadt auf. Es regiert ein Weltrat. Die Menschheit lebt weitgehend vegan. Nanoroboter zur Optimierung der Menschheit haben sich allerdings verselbstständigt und sie in weiten Teilen zu einer Mischung aus Zombies und Cyborgs werden lassen. Diese Mojos werden in Zentren festgehalten und (schon recht brutal) bekämpft. Jungen Menschen sind die Guten, ältere Erwachsene tendenziell die Dummen: eine Schwarz-Weiß-Zeichnung, die sich negativ auf meine Bewertung auswirkte. Ganz besonders die Rolle eines jugendlichen Helden zu seiner Mutter, ein militärisches Schwergewicht, ist fast schon lächerlich unterkühlt gezeichnet.

So die Rahmenbedingungen. Da würde sich unheimlich Potenzial zur Weiterentwicklung der soziologischen und ökologischen Geschichte ergeben. Aber leider blieben für mich einige Fragen offen, wie es zu diesem Umstand in den letzten 80 Jahren kommen konnte und wie die Menschheit weiter existieren will.

Stattdessen konzentriert sich die Handlung in der Mitte des Romans auf die zwischenmenschlichen Beziehungen der vier jungen Hauptpersonen. Da wird geflirtet, tapferer Held gespielt, wahre Freundschaft idealisiert und sich selbst geopfert. Viele Emotionen mit wenig erbaulichen Dialogen. Dabei kann die Autorin schon gut schreiben, was man merkt, wenn sie die Spannung hochfährt. Eine Buchempfehlung für Leser/innen ab 15 Jahre.
January 22, 2020
Oh. Mein. Gott. Ich habe einiges erwartet, aber DAS hat meine Vorstellungen komplett gesprengt (natürlich im allerpositivsten Sinn). Leute, ihr müsst es alle lesen!! Lasst euch nicht von dem Genre Science Fiction abschrecken. Es ist weder technisch, noch physikalisch oder mathematisch. Es spielt in unserer Welt, nur haben die Menschen durch einige Klimakatastrophen ihren Planeten neu gestaltet, neue Regeln erschaffen und sind auf einem höheren technischen Stand. Ich liebe diese Welt!! Vieles hat mich zum nachdenken angeregt. In der Geschichte gibt es vier Hauptcharaktere. Ich hätte es nicht gedacht, aber jeder einzelne hat eine eigene Stimme bekommen und andere Merkmale, die ich schätze. Ich könnte mich zwischen ihnen nicht entscheiden, sie sind alle so besonders und so komplex. Wie auch die Welt, besitzen auch die Charaktere eine unglaubliche Tiefe. Lest es einfach, sonst kann ich nicht aufhören meine Liebe für dieses Buch zu bekunden. UND KÖNNEN WIR MAL ÜBER DAS ENDE SPRECHEN? 🤯💔
Profile Image for Tina.
218 reviews45 followers
February 25, 2021
Ach. Du. Scheiße.



Excuse me, what the fuck? Was habe ich hier gelesen? Holy Moly...

Also Leute... Ich muss sagen, dass ich am Anfang echt skeptisch war, was dieses Buch betrifft. Ich kam mir am Anfang so unfassbar verloren vor, dass ich ein bisschen überfordert war. Aber ich musste einfach weiterlesen. Und... mannoman... Das nenn ich mal ne gute Dystopie.

Wie gut kann etwas durchdacht sein? Ich bin immer noch baff. Dazu muss man aber sagen, dass ich erst vor ca. 10 Minuten das Buch beendet habe. Und dieses Ende... Ich komm nicht klar xD

I am so in love... Allein schon die Aufmachung des Buches ist ein Traum. Klar, schönes Cover dies das Ananas, aber die Bilder in der Mitte... Schockverliebt. Anders kann ich es nicht nennen.

Diese Grundidee vom KAMI-Virus, der die Menschheit überrollt ist unfassbar gut ausgearbeitet und in die Welt integriert. Der Weltenaufbau an sich konnte mich ebenfalls überzeugen, auch wenn ich bezüglich dieser ganzen Cyber-Trip-Sache noch etwas skeptisch bin. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, aber ich habe Hoffnung, dass das im 2. Teil noch etwas genauer erläutert wird.
Die verschiedenen Ausmaße dieses Virus sind auch absolut krank. Also wenn wir wirklich mal an diesem Punkt sein sollten... Happy Birthday

Das Buch ist insgesamt aus der 3. Perspektive geschrieben, was ich normalerweise nicht ganz so feiere, aber das juckt mich jetzt auch nicht mehr. Wow.
Wir verfolgen hier 4 junge Personen, die alle mit ihrer eigenen Hintergrundgeschichte versuchen, den Virus zu bekämpfen. Okijen, Flover & Andra haben es direkt in mein Herz geschafft, mit Lukes Handlungsstrang konnte ich ganz lange nichts anfangen, weil ich ihn nicht allzu interessant fand. Aber Uff. Großer Fehler... Von ihrer Charakterentwicklung ganz zu schweigen...

Natürlich ist der 2. Teil nun direkt auf dem Weg zu mir. Ich kann es kaum erwarten!
Profile Image for Papierfliegerin.
578 reviews86 followers
August 16, 2020
Wow, was war das denn bitte? Selten hab ich ein so actionreiches, durchweg spannendes und interessantes Buch gelesen! Von der ersten Seite an hatte mich die Geschichte komplett im Griff und ließ mich zu keiner Sekunde aus ihren Fängen. Dabei ist es Marie Graßhoff gelungen, sowohl die rasanten Szenen, wie auch das Zwischenmenschliche absolut glaubhaft und authentisch, und vor allem packend rüber zu bringen. Vier außergewöhnliche Charaktere, die jedoch allesamt gleichermaßen sympathisch sind, rundeten für mich diesen Trilogie-Auftakt ab. Ich bin schlicht begeistert - nicht zuletzt auch weil die Thematik so neu, das Worldbuilding so ausgereift und der Schreibstil so unglaublich mitreißend war. Meine ausführliche Rezension zu "Neon Birds" findet ihr wie immer, auf meinem Blog. Mit einem Klick » hier « gelangt ihr auf direktem Wege zu meiner ausführlichen Lobeshymne/Meinung. Viel Spaß.
Profile Image for jennyliest.
198 reviews293 followers
February 15, 2022
Was für ein phänomenales Buch! 😍🙌🏻 Man fängt an zu lesen & wird sofort mitten ins Geschehen katapultiert. Es ist von Anfang an super spannend & erst nach und nach erfährt man etwas über die Welt und deren Charaktere. Was ich einfach nur genial fand. Die Aufmachung des Buches ist mega cool, mit Illustrationen, geheimen Militär- sowie Personalakten versehen. Der Schreibstil ist super schön & absolut fesselnd. Marie Graßhoff versteht es, alles gut verständlich zu erklären & zugleich berührende, zum nachdenken anregende Sätze zu kreieren. Ich mochte auch die Protagonisten sehr, die allesamt auf ihre Art authentisch waren (allen vorran hat sich Gerta in mein Herz geschlichen 😃❤️) Ich liebe den Weltenaufbau & bin fasziniert von der Idee dahinter. Eine unheimlich interessante & spannende Geschichte. Großartig!
Profile Image for Carolin Wahl.
Author 13 books1,063 followers
December 26, 2020
4.5 Sterne (:

Fand es spannend, anders und sehr interessant! Die Arbeit, die in die Recherche geflossen sein muss, hat man zwischen jeder Zeile gespürt.
Der Schreibstil war schön und die Handlung hat sich wie ein Film vor meinem inneren Auge abgespielt, was ich großartig fand!
Stellenweise konnten mich aber die Emotionen nicht 100% erreichen, weswegen es den kleinen Abzug gibt, aber das ist ein sehr subjektives Empfinden gewesen. Vielleicht braucht es einfach den nächsten Band dazu! (:

Gelungener Auftakt mit einer dicken Empfehlung (:
Profile Image for Anna.
614 reviews36 followers
April 30, 2020
Ich bin begeistert von der Idee, den Charakteren und der tollen Handlung! Die Spannung hat sich langsam aufgebaut, man lernt die Charaktere ausführlich kennen und ich habe das Buch wirklich genossen. Meine ausführliche Rezension folgt.
Profile Image for Insi Eule.
526 reviews47 followers
January 18, 2020
4,5 Sterne für ein rasantes, actionreiches und spannendes Sci-Fi Vergnügen 💙
The Walking Dead mit Cyber-Zombies? Mir gefiel die Idee richtig gut. Die Charaktere waren allesamt so unglaublich toll und man kann sich kaum entscheiden, wen davon man am liebsten mag.
Meine Lieblinge sind aber eindeutig Okijen und Flover 😍
Das Ende war total gemein und ich bin sehr gespannt auf Band 2, der ja zum Glück schon Ende März erscheint.
Zum Highlight hat mir noch der letzte Funken gefehlt, aber der kommt dann ja vielleicht im nächsten Teil 😁
Profile Image for Bianca .
470 reviews
May 17, 2020
5 Sterne - Marie hat mit Neon Birds so ein grandioses SiFi-Epos geschaffen, das nicht mal durch besondere Action hervorsticht, sondern politisch sehr stark geprägt und getragen wird. Wirklich richtig interessant sind aber vor allem die Beziehungen zwischen den einzelnen Charakteren und die Intrigen, die um sie herum gesponnen werden. Dabei ist die Tatsache mit der Seuche bzw. dem Virus, was umgeht, hochaktuell und ebenso etwas erschreckend realistisch wie beängstigend.
Neon Birds ist aber auch definitiv ein Buch, das auch sehr viel Spaß beim Lesen bringt, alleine durch die tollen Charaktere. Da kann man es kaum erwarten, bis die Reihe mit Cyber Trips weiter geht.
Profile Image for MariewithWings.
203 reviews26 followers
January 16, 2020
Was ein Buch???!!! Ich kann nicht verarbeiten was ich da gelesen habe, ich brauche gaaaanz dringend Cyper Trips!!! Es ist einfach so lange her dass ich wirklich so unfassbar gefesselt von einem Buch war!❤️❤️
Profile Image for Barbara (My Book&Serie&Movie Blog).
257 reviews17 followers
January 22, 2020
Buch Infos

Buch: 463 Seiten
Autorin: Marie Grasshoff
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-20000-9



Neon Birds Reihe

1. Band: Neon Birds
2. Band: Cyber Trips (Erscheint am 29.05.2020)
3. Band: Beta Hearts (Erscheint am 30.09.2020)












Klappentext

Es ist das Jahr 2101. Ein außer Kontrolle geratener technischer Virus verwandelt Menschen in hyperfunktionale Cyborgs, die dem Willen der künstlichen Intelligenz KAMI gehorchen. In Sperrzonen eingepfercht, werden sie von Supersoldaten bekämpft, die man weltweit als Stars feiert. Doch die Mauern beginnen zu bröckeln. Sekten beten KAMI als Maschinengott an. Und während der Kampf zwischen Menschheit und Technologie hin und her wogt, versuchen vier junge Erwachsene, den Untergang ihrer Zivilisation zu verhindern ...

Quelle: Bastei Lübbe




Meine Meinung

Das Buch habe ich öfters bei den anderen Blogs oder Instagram Accounts gesehen. Des hat mich nicht ganz so angesprochen am Anfang. Muss ich jetzt mal zu geben. Aber bei einer Blogger Aktion habe ich mal bei einem Blog das Buch gesehen. Da habe ich das Buch mal näher angeschaut. Und den Klappentext gelesen. Die Bloggerin er Blog gehört hat über das so begeistert geschrieben. Dann war ich schon etwas neugierig auf das Buch geworden. Bei einem Bücher Laden hatte ich das Buch auch gesehen. Erst wollte erst ein anders Buch nehmen aber ich habe dann doch das "Neon Birds" Cover gesehen. Und dann habe das Buch einfach gekauft.

Die ersten Seiten der Handlung bin sofort in der Handlung rein gekommen. Und seitdem konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Und das habe ich schon lange nicht mehr gehabt.

Die Handlung spielt in 81 Jahren in der Zukunft. Also in dem Jahr 2101. Die Handlung könnte unsere Zukunft sein. Wer weißt das schon?
Der Handlungsort spielt in einer Welt in der Klima Wandel leider noch schlimmer geworden ist. Und die Menschen haben auch noch ein Virus entwickelt. Dadurch entstehen die Mojas sogenannten hyperfunktionale Cyborges.

In der Handlung sind vier junge Protagonisten. Einmal der Soldat Veterans Van Dire Okijen er ist erst 21 Jahre alt. Obwohl ich erst gedacht habe das er zwischen 30 und 40 Jahre alt müsste. Aber er hat sich schon mit Teenager Alter in das Militär eingeschrieben.
Und der Flover Nakamura ist auch erst 19 Jahre ist auch ein Soldat. Er hat sich auch mit Teenager Alter in das eingeschrieben. Aber nebenbei ist er ein Student.
Luke Bible ist der Mitbewohner von Flover. Luke ist an der gleichen Uni wie der Flover.
Und die Andra wohnt in einem Dorf. Andra ist auch erst 19 Jahre alt.

Der Schreibstil von Marie Grasshoff hat mir wirklich sehr gut gefallen. Mit ihrer Schreibweise hat sich mich richtig in die ihre Neon Birds Welt rein gezogen.


Mein Fazit

Ich verstehe der ganzen Hype über das Buch richtig gut. Das Buch ist mein erstes Jahres Highlight dieses Jahr. Ab der ersten Seite ist mein Kopf Kino auf hoch Touren gefahren. Wie schon in meiner Meinung geschrieben habe. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Ich kannst wirklich jeden Leser und Leserinnen weiter empfehlen.
Profile Image for Raphael.
60 reviews27 followers
December 1, 2019
Ich muss einfach mal wieder eine Rezension schreiben....
Dieses Buch. Selten hat mich eines so gepackt und mitgerissen. In nicht einmal 24 Stunden hatte ich das Buch beendet, das obwohl ich arbeiten musste und eigentlich echt keine Zeit hatte.
Es war Actiongeladen aber dennoch blieb viel Zeit für die Charaktere und man konnte so gut mit Ihnen mitfühlen. Alle Figuren waren auf ihre Weise so einzigartig und wundervoll, ich glaube jeder findet einen Favoriten (Luke ♥️).
Man reist mit Ihnen durch diese Welt, erfährt so viele Details und Hintergrundgeschichten (auch durch die diversen Akten).
Ich hatte wirklich so viel Spaß und es wird einfach ein Jahreshighlight sein, vor allem da mich einige Bücher, aus ähnlichen Genres dieses Jahr sehr enttäuscht haben(*hust* Illuminae).
Einfach absolut großartig und nur so viel: am Schluss ich war ein absolutes Mess...
Profile Image for Meli  .
1,103 reviews202 followers
December 12, 2021
Die künstliche Intelligenz KAMI macht aus den infizierten Menschen die sogenannten Moja, die stärker und widerstandsfähiger sind als normale Menschen und ihre Aufgabe als willen- und seelenlose Cyborgs ist es, auch den Rest der Menschheit KAMIs Willen zu unterwerfen.

Luke, Flover und Okijen sind Soldaten im Kampf gegen den Untergang der Menschheit, wobei sie unterschiedliche Ränge und Aufgaben haben. Luke ist noch gar nicht so lange dabei und hat auch eine heimliche persönliche Mission, die ihn antreibt. Sein Mitbewohner und bester Freund Flover hat keine besonders liebevolle Erziehung genossen, aber er wurde trotzdem zu einem selbstbewussten, anständigen und ehrlichen Soldaten.

Andra muss ihr Dorf in der Randzone verlassen, als dieses von Moja angegriffen wird und nicht länger bewohnbar ist. Sie muss ein neues, unbekanntes Leben beginnen, bei dem sie immer wieder überrascht ist, wie wenig sie doch wusste. Mit ihr lernt also der Leser auch die Welt und dessen Strukturen besser kennen. Für meinen Geschmack hat sich Andra aber schon fast zu schnell angepasst, auch wenn Okijen ihr bei ihrem Neuanfang zur Seite steht. Dieser musste schon viele Kämpfe durchstehen und als die Lage ernst wird, schließt er sich den Truppen an, doch eigentlich will er nicht mehr kämpfen.

Der Kampf gegen KAMI und die Moja war schon spannend, aber dann kam noch eine Verschwörungstheorie dazu, die das ganze noch abgerundet hat. Und doch kam mir das Buch zum Schluss fast zu kurz vor, als wäre letztendlich gar nicht so viel passiert, weil man sich mehr auf einige wenige große Ereignisse stützt. Die geschaffene Welt fand ich aber schon sehr interessant und kann es kaum erwarten, in der Fortsetzung die Geschichte weiterzuverfolgen und mehr über KAMI und Co. zu lesen.

Fazit
"Neon Birds" präsentiert eine wirklich spannende Welt mit einer interessanten Bedrohung und ich bin gespannt, was sie noch alles zu bieten hat!
Profile Image for agnes marie.
88 reviews
March 26, 2020
2.5 🌟

WAS MIR GEFALLEN HAT:
— das Cover!
— die Grundidee und der Gedanke, eine zum Großteil positive Zukunftsgeschichte zu schreiben: In der Welt aus Neon Birds gibt es zwar große Probleme, aber vieles funktioniert eben auch gut, die Menschheit hat einiges geschafft.
— KAMIs Monologe, Andras Gedankengänge zu ihrem Schicksal, einige Dialoge
— das es wirklich viel Repräsentation gab! Für Bücher mit der Originalsprache Deutsch ziemlich ungewöhnlich, gerade in Fantasy/Sci-Fi und wow, ich habe mich wirklich SO darüber gefreut.
— die Akten und die Zeichnungen. Ich hoffe wirklich, dass Neon Birds eines Tages als Hardcover mit bunten Bildern rauskommt!
— das erste Kapitel *Chefkuss*
— die Beziehung zwischen Okijen und Andra
— der Plot
— wie KAMI sich dank der Vögel weiterverbreitet hat. Gruselig & cool.

WAS MIR NICHT SO GUT GEFALLEN HAT:

(Spoilerwarnung!)

— leider hatte ich an sehr vielen Stellen das Gefühl, eine erste Version dieses Buches zu lesen. So viele Dinge im Worldbuilding werden nur angeschnitten, aber nicht wirklich weiter erklärt, insbesondere der Teil in dem erklärt wird, wie die Gesellschaft, wie sie heute ist, entstanden ist. Alaska hat also eine Technik erfunden, mit der Teleportation quasi möglich ist und von da an eine Revolution gestartet, die weltweit!!! mit großer Unterstützung des jeweiligen Militärs ohne Probleme abgelaufen ist?? Um danach den Weltrat, der sozusagen eine Elite darstellt und für alle die Entscheidungen trifft?? Außerdem: Mit dem Kalten Krieg, der genau einmal erwähnt wird, wird, so wie ich es verstanden habe, nicht auf den Kalten Krieg in den Sechzigern angespielt - aber worauf dann? Die Erbauung des politischen Systems ist mir wirklich tierisch auf die Nerven gegangen, weil WIE?? ES IST PRAKTISCH UNSCHAFFBAR?? Ich will nicht sagen, dass Alaska offensichtlich ein irres Genie ist und mich dringend als Padawan annehmen muss, um mir einfach alles beizubringen, aber genau das ist FAKT. Alaska bitte, ich hab's nötig.
— die Charaktere und ihre Beziehungen miteinander. Uff. Die Prämissen klangen so GUT, ich hatte mich schon so sehr auf die Gang™ als Gruppe gefreut, aber am Ende haben mich alle so wenig interessiert, dass mir sogar ihre teilweise tragischen Schicksale ziemlich egal waren. Mein Favorit war das Huhn & das heißt einiges, weil ich ein bisschen Angst vor Hühnern habe. (Ganz knapp vor Luke, denn wenn Lukes Charakter in Cyber Trips/Beta Hearts tiefer dargestellt wird, hat er definitiv alles, was meine üblichen Favoriten ausmacht.)
Beispiele:
1) Andra. Andra hat sich einfach enorm wie ein Nebencharakter angefühlt, vor allem, weil sie nichts von alleine anstößt, sondern immer nur mit Okijen. Ihr Handlungsstrang existiert nicht von alleine - wenn Okijen nicht wäre, hätte sie keinen.
2) Die Beziehung zwischen Flover und Luke. Ich habe einfach nichts von der Chemie zwischen den beiden mitbekommen?? Sie sind Mitbewohner und es wird immer wieder erwähnt, dass Luke der Einzige ist, der sich um Flover kümmert, aber sonst? Für mich hat es sich sehr schal angefühlt.
3) Die Beziehung zwischen Flover und Okijen. Sowohl in 2) als auch in 3) wurden absolute Lieblingsprompts von mir aufgegriffen. Wenn es in 2) Beste Freunde/Mitbewohner → Liebespaar ist, passt 3) ins Konzept Feinde → "Geschäftspartner" → Freunde. Ich hätte so gerne mehr von Flover und Okijen als Team gelesen, leider fand der Großteil ihrer Beziehung statt, ohne, dass der Leser davon mitbekommen hätte.
— KAMI ist mir zum Schluss hin einfach zu mächtig gewesen. Ich bin wirklich gespannt, wie sie dieses Supermonster IRGENDWIE besiegen wollen, aber die letzte Szene, in der Kami aufgetaucht ist, fand ich einfach viel zu beeindruckend. Sollte KAMI nicht eigentlich auch dafür sorgen, dass seine Opfer sich nicht wie Zombies bewegen, wenn es sie buchstäblich kugelsicher machen kann??
— Der Schreibstil hat mir eigentlich zugesagt, oft hätte ich mir aber mehr Beschreibungen gewünscht, weil ich mir die Welt nur mit den Illustrationen richtig vorstellen konnte. Allgemein wären viele meiner Probleme mit Neon Birds sofort behoben, wenn es nur ein bisschen langsamer ginge oder die Geschichte/die Gedanken eines Charakters/ein Dialog einfach ein paar Absätze mehr gekriegt hätte.

Fazit: Neon Birds hat mir vom Konzept her gut gefallen, allerdings hatte das Worldbuilding/die Idee von KAMI Lücken und ich hätte gerne genauere Beschreibungen gehabt und den Charakteren und ihren Beziehungen mehr Zeit gelassen.
Profile Image for Hej__jessica .
150 reviews10 followers
January 5, 2020
Das Buch 2019!

So haben es einige beschrieben und ich muss gestehen, da ist definitiv was dran. Hier hat sich die Autorin definitiv eine außergewöhnliche Geschichte einfallen lassen. Im Stil großer Science-Fiction Manier wird hier eine Zukunftsvision beschrieben, die in vielen Dingen auch erstreckende Ähnlichkeit mit unserer Zeit hat und so Fiction mit Realität vermischt.

Wir begleiten so einige Charaktere durch diese Geschichte, doch die wichtigsten sind Luke, Flover, Okijen und Andra - unsere vier Hauptcharaktere. Alle konnten mich überzeugen und blieben mir auch nach dem Lesen noch so einige Zeit im Gedächtnis. Hier wurden Charaktere geschaffen die zwar sympathisch wirken sollen aber nicht zu perfekt wirken, sie haben Ecken und Kanten und schleichen sich gerade deswegen in die Herzen der Leser. Alle sind auf ihre Art und Weise besonders und bringen ganz eigene Fähigkeiten mit, die diesem Buch den gewissen Touch geben.

Für mich sehr überraschend war das Setting der Geschichte und vor allem, dass es mich auch noch überzeugen konnte. Normalerweise bin ich kein Fan von Science-Fiction, Zukunftsvisonen, Cyborgs und Co. Das ist normalerweise nicht meine Welt, dennoch konnte mich diese Umsetzung überraschen und wirkte nichts was ich schon mal gelesen haben. An jeder Ecke lauerten Überraschungen, konnte mich die Autorin überzeugen oder bekam ich Wow-Momente geboten.

Für mich ist das Highlight des Buches - die erschreckende Ehrlichkeit und die Realität die dahinter steckt. Sekten, eine angebliche Gottheit, der Kampf zwischen Mensch und Technik - alles wirkt nicht nur wie eine Vision oder Fantasie sondern beschrieb für mich das was wir zum Teil schon erleben oder wie es sein kann, wenn wir nicht aufpassen und zu uns zurück finden. Technik ist nicht alles und ihr zu viel Macht zu geben, kann auch mächtig schief gehen.
Profile Image for searching_for_words_.
109 reviews18 followers
October 5, 2020
ᗯOᖇᑌᗰ GᗴᕼT’ᔕ?!
Es ist das Jahr 2101. Die Welt hat hat sich weiterentwickelt und neue Technologien erforscht. Unter anderem ist dabei KAMI entstanden, eine Nanotechnologie, die außer Kontrolle geraten ist. Eine künstliche Intelligenz, die sich auf Menschen und Tiere überträgt und sie zu Moja macht. Die Menschheit hat diese in Sperrzonen verbannt und überwacht diese fortan. Doch die Technologie scheint sich weiterentwickelt zu haben..

ᗰᗴIᑎᗴ ᗰᗴIᑎᑌᑎG?!
Bewertung: 4,5/5 🌟

Wir verfolgen das Geschehen aus vier Perspektiven, die grds. 2 Handlungsstränge abbilden, die sich aber an gewissen Punkten kreuzen: Okijen, Andra, Luke und Flover. Jeder der Protas bringt natürlich seine eigene Story mit.
Ich mag alle vier super gerne und auch sämtliche Nebenprotas konnten mich überzeugen.
Durch die Illustrationen hat der Leser auch direkt ein Bild vor Augen. Die Beziehungen der Protas untereinander entwickeln sich bzw. werden im Laufe des Buches deutlich, lassen aber noch einiges an Interpretationsspielraum (ja, ich shippe richtig hart 😂 und ich bin gespannt, ob es so kommt).
Insgesamt hätte ich mir noch einen Mü mehr Gedanken/Gefühlswelt gewünscht, hoffe da aber auf Teil 2/3. 🙂

Der Schreibstil ist sowas von flüssig, ich liebe ihn sehr!
Besonders an diesem Trilogie-Auftakt ist auch, dass der Leser direkt ohne viel Info zum Setting in eine Gefahrensituation geschmissen wird. Ich persönlich fand das cool und mal was anderes. Die nötigen Infos bekommt man dann nach und nach.
Das Worldbuilding ist super gelungen, ich konnte mir unsere weiterentwickelten Städte und die beschriebenen technologischen Fortschritte richtig gut vorstellen.

Klare Leseempfehlung! 😍
Profile Image for Traumleser.
92 reviews15 followers
February 1, 2020
Ich habe das Hörbuch gehört und es hat mir sehr gut gefallen. Der Sprecher hat nicht krampfhaft versucht für jede Figur eine eigene Stimme zu finden und trotzdem wusste man immer, wer gerade spricht. Zudem hat er eine sehr angenehme Stimme für das Genre und es fällt leicht ihm lange zuzuhören.

Ich kann kaum etwas negatives über dieses Buch sagen, denn die Charaktere waren extrem stark und man fiebert mit Ihnen mit, sie sind lebendig. Die Geschichte ging zügig voran und war interessant. Einzig der Handlungsstrang eines Charakters hätte mich am Ende noch mehr interessiert, aber es ist ja erst der erste Teil der Serie.

Wer sich für Sci-Fi mit Zombie-Twist interessiert, bekommt hier eine sehr gute Geschichte.
Profile Image for katharina ✨.
451 reviews50 followers
December 21, 2019
Kennt ihr diese Bücher bei denen man schon während des Lesens einfach dauernd denkt »Dieses Buch ist so gut!«? So ging es mir mit »Neon Birds«. Aber irgendwie habe ich auch nichts anderes erwartet, nachdem ich Anfang des Jahres »Die Schöpfer der Wolken« von der Autorin gelesen habe und auch da schon restlos begeistert war von ihrem Schreibstil und der Welt, die sie geschaffen hat. Macht euch also bereit für ganz viel Schwärmerei zu diesem Buch.

»Neon Birds« fesselt praktisch von der ersten Seite an, beziehungsweise ab dem erstens richtigen Kapitel, denn beim Prolog war ich ehrlich gesagt noch etwas verwirrt. Dann steigt man allerdings sehr rasant in die Geschichte ein, es wird sofort actionreich und spannend und obwohl mich die vielen neuen Begriffe zunächst etwas überfordert haben, so war ich gleichzeitig sehr beeindruckt vom World Building. Ich liebe es wie detailreich diese zukünftige Welt geschildert wird, wie man sowohl zu Politik, als auch Religion oder gesellschaftlichen Themen richtig viel erfährt. Man merkt beim Lesen einfach, dass diese Welt wirklich gut durchdacht ist und Sinn ergibt und durch die vielen Beschreibungen fühlt man sich als wäre man mittendrin und würde mit den Figuren durchs Jahr 2101 spazieren.

So toll ich das World Building allerdings auch finde, muss ich auch sagen, dass die Handlung an sich hat mich in diesem ersten Band noch nicht umgehauen hat. Besonders das Ende war recht vorhersehbar und es gab für mich praktisch keine überraschenden Momente, aber das war auch gar nicht schlimm, denn für mich lebt dieses Buch von seinen Figuren und fehlende Plot Twists – die gut und gerne noch in Folgebänden kommen können, ich habe nämlich das Gefühl man kratzt erst an der Oberfläche dieser Geschichte – haben mir kein bisschen den Spaß, den ich mit diesem Buch hatte, genommen.

In »Neon Birds« folgt man vier Erzählern: Luke, Flover, Okijen und Andra. Ich war anfangs etwas skeptisch bei so vielen Charakteren, aus deren Sicht man liest, plus die ganzen Nebencharaktere, plus eine neue Welt, die es zu erkunden und verstehen gilt – aber meine Sorge war unbegründet.
Weder war es schwierig dem was die Figuren erzählen zu folgen, noch habe ich aus einer bestimmten Perspektive am liebsten gelesen bzw. eine gar nicht gemocht, wie es ja öfter bei so vielen Figuren vorkommt.
Ich finde Marie Graßhoff hat das ganz geschickt gemacht, dass sie zwar vier Erzähler hat, dabei sind jedoch Flover und Luke jeweils (meist) an einem Ort und verfolgen einen Handlungsstrang, während Okijen und Andra in eine andere Richtung gehen. So hat man zwar vier Sichten, folgt aber gefühlt nur zwei Handlungssträngen, sodass die Geschichte gut voran gekommen ist und man nicht überfordert war mit dem was passierte. Obwohl man also vier verschiedenen Erzählern folgt wird recht schnell klar, dass alle irgendwie zusammenhängen, was es wie gesagt sehr einfach gemacht hat sich in ihren Sichten zurechtzufinden.

Positiv überrascht war ich auch von dem Schreibstil von Marie Graßhoff. Ich habe das Gefühl in »Neon Birds« hat sie sich ein bisschen zurückgehalten was komplizierte Floskeln, die gleichzeitig wunderschöne Sätze sind, angeht. In »Die Schöpfer der Wolken« musste ich einige Passagen mehrmals lesen, weil sie zwar schön geschrieben waren, ich aber nicht sofort wusste, was damit gesagt werden sollte. Das hatte ich hier weniger, wodurch »Neon Birds« sich sehr zügig und flüssig lesen ließ. Das kann man finden wie man möchte, denn »Die Schöpfer der Wolken« hat dieser sehr verspielte Schreibstil irgendwie ausgemacht, zu »Neon Birds« passte eine etwas klarere Sprache allerdings finde ich besser, weshalb das für mich durchaus positiv war.

Das Ende schließlich lässt einen ziemlich gemein hängen, sodass ich sofort weiterlesen wollte. Wie gesagt hatte ich das Gefühl dieser erste Band war ein recht seichter Einstieg von dem was passiert ist und hat wunderbar in diese Welt eingeführt, allerdings glaube ich, dass der nächste Band noch viel viel besser werden wird, wenn man noch mehr erfährt und Dinge die jetzt nur angeschnitten oder ins Rollen gebracht wurden richtig ausgebreitet werden. Ich kann es jedenfalls kaum erwarten bald weiterzulesen und bin richtig froh, dass der zweite Band schon im März erscheint.

Fazit?
»Neon Birds« war – und ich weiß, ich wiederhole mich, aber so ist es nun Mal – ein richtig tolles Buch. Für mich haben vor allem die Figuren es zu dem gemacht was es ist, aber eben auch die Welt, in der sie leben. Der einzige klitzekleine Schwachpunkt war für mich die Handlung, die für mich noch ein wenig mehr hätte voranschreiten können, aber gleichzeitig macht genau das eben auch so neugierig auf die Folgebände. Meine Erwartungen an die sind jetzt übrigens gigantisch.
Profile Image for Liz Weasleyhead.
563 reviews72 followers
May 25, 2020
Für dieses kleine Meisterwerk fehlen mir aktuell noch die Worte 😍 ich schreibe meine Meinung wenn ich wieder halbwegs klar denken kann ❤️
______________________
So kurz vor dem Release von Cyber Trips wirds langsam mal Zeit für eine richtige Rezension zu Neon Birds :)

Das Buch hat mich wirklich beeindruckt :) durchweg war die Story für mich spannend und ich wollte immer wissen wie es mit den Charakteren weitergeht :)
Die Charaktere fand ich alle super sympathisch und habe total mit ihnen mitgefiebert und sie natürlich auch ordentlich geshippt :)
Besonders Luke und Flover haben es mir angetan :) ich liebe die beiden so sehr 😍
Einzeln aber auch im Team :) und als OTP 😍
Das Setting und World Building hat mich sehr an die Netflix Serie Altered Carbon erinnert, die ich sehr geliebt habe 😍
Die Idee und Umsetzung mit dem KAMI Virus fand ich richtig fesselnd und gut umgesetzt :)
Kurz noch einige Worte zum Hörbuch Sprecher : Louis Friedemann Thiele macht hier einen unglaublich guten Job 😍
Seine Stimme passt meiner Meinung nach sehr gut zu diesem Buch. Er verleiht jedem Charakter das gewisse Etwas ohne dass es zu aufgetragen oder gar gestellt wirkt. Besonders bei spannenden Action Szenen konnte er mich total mitreißen und ich wollte das Hörbuch gar nicht mehr ausstellen.
Besonders das letzte Viertel war so nervenaufreibend und emotional, dass ich kurz davor war zu weinen.
Ich konnte so mit den Charakteren mitfühlen und mich mit ihnen identifizieren, dass sie einfach einen besonderen Platz in meinem Bücherherz haben.
Profile Image for Sue_reads_books.
392 reviews32 followers
January 19, 2020
“Außerhalb der Mauern erzählen die Menschen einander eine Geschichte.”

Für mich war dieses Buch ein Highlight 😍
Die Handlung konnte mich von Anfang an fesseln. Wie kann man auch Cyber-Zombies, künstliche Intelligenzen und Supersoldaten nicht toll finden? 😅Und mittendrin ein Huhn. Wer mich kennt, weiß ja, dass ich Hühner liebe 💕

Besonders gut hat mir das Tempo der Geschichte gefallen. Man lernt die Charaktere nach und nach kennen, so dass man wirklich eine gute Bindung zu ihnen aufbauen kann. Außerdem haben sie alle etwas sehr eigenes, tiefgründiges, und auch ihre Beziehungen zueinander finde ich super gut gelungen ❤️

Jetzt heißt es warten auf Teil 2 und ich freue mich jetzt schon unfassbar auf alles, was da noch kommt 🤗
Profile Image for klydnaybooks.
222 reviews3 followers
Read
October 31, 2021
Das Buch war echt eine große Überraschung! Ich habe zwar schon viele gute Meinungen gehört, aber die große Frage war, ob das Buch meinen Erwartungen gerecht wird? Und dies war der Fall! Es war Spannung pur! Ich liebe die Steckbriefe von den Einzelnen Personen und die Bilder😍 ich kann es kaum erwarten den zweiten Teil zu lesen🤍
Profile Image for Meli Montes.
394 reviews6 followers
September 8, 2021
2⭐
Wow was für eine Enttäuschung 😅 es freut mich echt mega dass dieses Buch scheinbar so vielen Leuten gefällt aber für mich war es eine mittelgroße Katastrophe 😭 die Charaktere hatten keinen Charakter und ich hatte auch nicht das Gefühl dass im Buch irgendwas passiert ist besonders in der Mitte ist es nur so dahin geplätschert 😅 Flover war mein Lieblingscharakter aber sagt nicht viel aus da ich die meisten anderen nicht mochte. Ich verstehe die Ausbreitung von KAMI nicht und fand die Charaktere waren viel zu jung um in so hohen Stellen zu arbeiten und ich finde der Klappentext erzählt Dinge die im Buch entweder nicht passieren oder aus dem Nichts erscheinen 🤷‍♀️ alles in allem überhaupt nicht meins und ich werde auch nicht weiterlesen 🙈
Profile Image for Lovinbooksworld.
30 reviews29 followers
January 13, 2020
Die ersten 50 Seiten fielen mir auf Grund der ganzen technischen Aspekte nicht leicht, aber als ich dann endlich in der Story drin war, fand ich es super. Leider hat das Buch gegen Ende, meiner Meinung nach, nochmal abgenommen und mir fiel es manchmal schwer, auf Grund der Menge an Protagonisten, der Storyline ohne Probleme zu folgen. Das Ende von Band 1 war sehr vorausschauend, aber dennoch gut und ich werde die Reihe definitiv weiter verfolgen.
Displaying 1 - 30 of 360 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.