Weltreisen ohne viel Geld – ein Traum? Nein, Florian Blümm, bekannt durch seinen Reiseblog flocblog, beweist, dass man kein dickes Bankkonto haben muss, um etwas von der Welt zu sehen. Seit über sieben Jahren ist Florian unterwegs – und braucht weniger als 30 Euro am Tag. Wie man kostensparend von A nach B kommt, welche Länder günstig, welche eher teurer sind – und wie man auch dort möglichst wenig Geld benötigt, verrät er in diesem praktischen Ratgeber, der randvoll ist mit Insidertipps und Expertenwissen. Von der ersten Idee über die Planung bis zur endgültigen Umsetzung geht er auf alle wichtigen Schritte ein, die es zu beachten gilt, wenn der Traum vom freien Reisen endlich Wirklichkeit werden soll.
Ich fühle mich gezwungen hierzu eine Rezension zu schreiben. Das Buch kann sicher stellenweise hilfreich sein, auch wenn es teilweise bei Null anfängt und selbsterklärendes aufgreift. So weit so gut. Warum also die schlechte Bewertung? Ich muss sagen, ich war stellenweise wirklich entsetzt wie ein Mensch, der mehrere Jahre gereist ist, immer noch so viele Stereotypen im Kopf haben kann. Und vor allem über diese Listen und Karten, in denen ganze Länder als kulinarisch eintönig bezeichnet werden, mit einem Sternesystem, dass die Menschen der Länder bewertet oder auch gleich die Highlights in aller Welt, in dem der Autor Länder mit freundlichen Menschen empfiehlt. Ich dachte mir bei dem Buch etwas zu oft WTF und könnte es daher auch nicht guten Gewissens weiter empfehlen.