Jump to ratings and reviews
Rate this book

Dark Age #1

Bedrohung

Rate this book

**Nur Liebe kann die Hoffnung retten**
Die Welt, in der Liz lebt, ist düster und bedrohlich. Seit einst ein magisches Tor geöffnet wurde, gelangen immer wieder Schattenkräfte aus der Verbannung zu den Menschen und trachten ihnen nach dem Leben. Nur die Hauptstadt gilt als einigermaßen sicher. Hier will Liz von vorn anfangen: anderer Job, andere Wohnung, andere Menschen. Doch die erste Begegnung mit dem neuen Nachbarn geht gleich schief. Nick sieht zwar unverschämt gut aus, verhält sich aber abweisend. Trotzdem knistert es nach kurzer Zeit gehörig zwischen ihnen und Liz erfährt, dass Nick seine eigene Rolle im Kampf gegen die Schatten innehat, die sie ebenfalls mitzureißen droht…

254 pages, Kindle Edition

Published February 28, 2019

Loading interface...
Loading interface...

About the author

Sabine Schulter

46 books9 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
21 (30%)
4 stars
25 (35%)
3 stars
13 (18%)
2 stars
9 (12%)
1 star
2 (2%)
Displaying 1 - 16 of 16 reviews
Profile Image for Tina.
212 reviews43 followers
July 17, 2019
Oha was war das denn?

Ich glaube ich wurde schon lange nicht mehr so sehr von einem Buch enttäuscht, das keine Schullektüre war. Was ist denn da los gewesen? Wow.
Bei diesem Buch war wirklich von Anfang an der Wurm drin, und das, obwohl ich mich so auf diese Geschichte gefreut hatte. Vom Klappentext her, wäre es exakt mein Geschmack gewesen, aber was ich dann gelesen habe, hat mich einfach nur enttäuscht.

Zu Beginn ging es gleich damit los, dass dieses Buch in der 3. Erzählperspektive geschrieben ist, was meiner Meinung nach schon ein Fehler ist. Besonders hier wäre es wichtig gewesen, alles aus der Sicht der Protagonisten zu erfahren, damit man wirklich immer genau weiß, was derjenige denn fühlt und denkt. In einigen Situationen hat man diesbezüglich nämlich überhaupt nichts erfahren.

Da wir gerade bei den Charakteren sind: Diese waren für mich nicht sehr greifbar, eben weil man nicht viel über sie erfahren konnte. Klar. Der eine oder andere war recht interessant mit seinen Geheimnissen, aber dafür schien niemand - und ich meine wirklich NIEMAND - einen Sinn für Privatsphäre zu haben. Sobald jemand ein Geheimnis erfahren hat, wurde dieses auf der nächsten Seite weitererzählt. WOW. Tolle Freunde! :)
Aber abgesehen davon, dass alles halbwegs private weitergetratscht wurde, haben die Charaktere nie über etwas wichtiges gesprochen, was dringend hätte besprochen werden müssen. Geilo! Charaktere, die nicht miteinander kommunizieren können! Missverständnisse vorprogrammiert! :)

Noch dazu wurde so gut wie alles wiederholt. Alles. Ständig. Durchgehend.
Bei einer Dilogie mit jeweils ca. 250 Seiten hat man also nicht viel Inhalt..

Es war wirklich schade und ich hasse es aus tiefster Seele, schlechte Rezensionen zu schreiben, aber ich war wirklich enttäuscht.
Profile Image for Yuliia Kravchenko.
66 reviews1 follower
February 13, 2023
А кінець тут і справді виявився на диво цікавим 😁 добре, що я купила дві книги одразу, щоб часом не померти від інтриги...

тож читаю далі...
Profile Image for Nicky Mohini.
338 reviews2 followers
May 14, 2019
„Bedrohung“ ist der Auftakt zur neuen spannenden Dilogie von Sabine Schulter.

Ein magisches Tor ist dafür verantwortlich, dass dunkle Schattenwesen in die reale Welt gelangen. Sie sind überaus gefährlich und bedrohen die Menschen. Der einzig einigermaßen sichere Ort ist die Hauptstadt, in der Liz einen Neuanfang wagt: neuer Job, neue Wohnung, neues Leben. Doch ihre Freude wird schnell getrübt, als sie auf ihren unhöflichen neuen Nachbarn Nick trifft. Der verdammt gutaussehende Mann reizt sie ganz schön und nach und nach scheint sich etwas zwischen den Beiden anzubahnen. Nick kämpft jede Nacht gegen die Schatten, doch sie breiten sich aus und bringen damit nicht nur ihn und seine Kollegen in Gefahr …

Das Cover zeigt eine junge Frau, die sehr in sich gekehrt und nachdenklich wirkt. Sie trägt eine Art Kutte mit einer Kapuze, was sie noch mysteriöser erscheinen lässt. Auch der Hintergrund ist in dunklen Tönen gehalten, was eine düstere Atmosphäre herbeiruft. Die Lichtpunkte, die über das Cover verteilt wurden, haben etwas magisches an sich und lockern die bedrohliche Wirkung noch etwas auf.

Liz ist eine charmante und freundliche Protagonistin, der es sehr wichtig ist, dass alles in geregelten Bahnen verläuft. Ich finde, dass man sie einfach nur gernhaben kann, weil sie sehr sympathisch ist. An Liz finde ich ihre Stärke auch richtig toll, sowohl innerlich, als auch äußerlich.

Nick zeigt von Anfang an, dass mit ihm nicht gut Kirschen essen ist. Er kann sehr abweisend und bestimmend sein, doch hinter seiner vermeintlich harten Schale, steckt ein weicherer Kern. Nick ist aufopferungsvoll, stark und setzt sich für andere ein, vor allem, wenn sie ihm am Herzen liegen.

Bea ist eine gute Freundin von Liz, die ihr sehr unter die Arme gegriffen und ihr den neuen Job verschafft hat. Anfangs empfand ich sie als sehr sympathisch, doch mit der Zeit war ich mir nicht mehr so sicher, ob man ihr wirklich vertrauen kann.

Maja ist ein Energiebündel und eine Frohnatur. Es macht unglaublich Spaß, Szenen mit ihr zu lesen und sie besser kennenzulernen. Für Nick ist sie eine große Unterstützung und dazu noch ein unglaublich interessanter Charakter.

„Dark Age: Bedrohung“ ist eine sehr mitreißende und packende Geschichte. Ich liebe die Bücher von Sabine Schulter und bin immer wieder erstaunt, wie genial sie schreibt und ich immer wieder von ihr gefangen genommen werde. Neben ihrem tollen Schreibstil sind auch die Welten, die sie erschafft, einzigartig und genial. Für Nick und Liz hat sie wieder ein tolles Universum konzipiert, welchem ich komplett verfallen bin.
Profile Image for Ladylike0.
194 reviews9 followers
March 14, 2019
Wie sicher fühlst du dich in der Dunkelheit?

Klappentext:

"**Nur Liebe kann die Hoffnung retten**
Die Welt, in der Liz lebt, ist düster und bedrohlich. Seit einst ein magisches Tor geöffnet wurde, gelangen immer wieder Schattenkräfte aus der Verbannung zu den Menschen und trachten ihnen nach dem Leben. Nur die Hauptstadt gilt als einigermaßen sicher. Hier will Liz von vorn anfangen: anderer Job, andere Wohnung, andere Menschen. Doch die erste Begegnung mit dem neuen Nachbarn geht gleich schief. Nick sieht zwar unverschämt gut aus, verhält sich aber abweisend. Trotzdem knistert es nach kurzer Zeit gehörig zwischen ihnen und Liz erfährt, dass Nick seine eigene Rolle im Kampf gegen die Schatten innehat, die sie ebenfalls mitzureißen droht…“

Meinung:

Kennt ihr das, wenn ihr auf den letzten Seiten eines Buches angekommen seid und nicht wollt, dass es endet? Dark Age ist ein Buch für genau so ein Gefühl. Sabine Schulter hat das Talent ein 400 Seiten Buch wenig erscheinen zu lassen, weil man nur so durch die Seiten fliegt.

Liz und Nick sind, wie alle Hauptcharaktere aus den Werken der Autorin wieder unfassbar tolle Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten. Beide waren mir total sympathisch, vor allem Nicks Morgenmuffeligkeit – so nachvollziehbar. Diese sorgt auch für ein ungewöhnliches erstes Treffen zwischen Nick und Liz.

Generell konnte dieses Buch sehr mit seinen Charakteren punkten. Jeder hat seine eigene Persönlichkeit, seine eigenen Macken und Besonderheiten. Die etwas Mysteriöse der Geschichte ist Bea. Sie ist Liz beste Freundin, ihre Arbeitskollegin und immer für sie da. Doch immer wieder spricht sie in Rätseln und wirft sowohl bei Liz, als auch beim Leser Fragen auf. Auf der Arbeit von Liz gab es generell tolle Persönlichkeiten. Ihren Arbeitskollegen Jan mochte ich richtig gerne. Er sorgt dafür, dass Liz sich schnell sehr wohl fühlt auf ihrem neuen Arbeitsplatz. Er durchschaut sie immer sofort und wird schnell zu einem engen Freund für sie. Zudem ist es witzig, wie up to date er immer über ihr Liebesleben ist und immer wieder nach dem neuesten Fortschritt frägt.

Doch auch Nicks Leben birgt einige interessante Charaktere. Seine enge Freundin Maja arbeitet mit ihm zusammen als Krieger gegen die „Dunklen“. Die süße Kriegerpartnerin von Nick weiß immer wie sie eine Situation auflockern kann und ihre Rolle in der Liebesgeschichte von Nick und Liz, fand ich überraschend und genial. Aber ich fand es auch sehr interessant, anderen Kriegern zu begegnen.

Mit den Charakteren habe ich eine gute Zeit verbracht. Es gab viele tolle Situationen und auch kleine Stränge als Nebenhandlung. Von der Haupthandlung war ich jedoch nicht vollkommen überzeugt. Sie wirkte anfänglich etwas vorhersehbar, so dass ich lange auf einen Plottwist gehofft habe. Dieser ist jedoch leider nicht gekommen, so dass ich das „Geheimnis“ bereits auf den ersten Seiten geahnt habe. Mir gefielen dann aber eher die einzelnen Situationen. Genossen habe ich das Geplänkel zwischen Nick und Maja, sowie Liz und Jan auf Arbeit oder mal die Zeit auf Nicks Couch mit Eremos auf dem Schoß (der genialste Löwen-Kater mit Flügeln überhaupt!).

Die Spannung in dieser Geschichte entstand für mich, wenn Liz auf zwielichtige Personen oder Situationen traf. Besonders, da die Menschheit durch die Öffnung des magischen Tors eher in unsicheren Zeiten leben. Aber auch, wenn Nick in einen Kampf verwickelt oder ein weiterer „Dunkler“ beschrieben wurde, hatte ich oft Gänsehaut.

Mir hat die Idee der „Dunklen“ und der Krieger auch total gut gefallen. Sabine Schulter hat wieder viele originelle Ideen miteinander verwoben und Fantasy-Wesen geschaffen, die es so in dieser Form noch nicht gab. Bei den „Dunklen“ gab es einige Gattungen und die Beschreibungen von ihrem Äußeren hat mich jedes Mal wieder gefesselt. Auch die Krieger und ihre besonderen Fähigkeiten, waren interessant und bieten auch weiterhin so viel Potenzial.

Fazit:

Es fiel mir echt schwer, am Ende das Buch aus der Hand zu legen. Am liebsten hätte ich direkt mit Band 2 weiter gemacht. Ich bin wieder Mal total verliebt in die Charaktere und Ideen der Autorin und bin total glücklich noch weitere Abenteuer von ihnen zu lesen. Die Haupthandlung war mir jedoch ein wenig zu vorhersehbar, so dass der Verlauf davon für mich eher ein bisschen vor sich hingeplätschert hat.
Profile Image for Ann-Sophie Schnitzler.
238 reviews11 followers
March 2, 2019
Alles hat seinen Preis.
"Dark Age" erzählt eine Geschichte über eine Welt, die in Dunkelheit zu versinken droht. Doch Magie bietet die Möglichkeit, sich dagegen zur Wehr zu setzen... Doch auch das ist nicht gefahrlos.
Auf wenigen Seiten ließ die Autorin meiner Meinung nach schon sehr viel passieren. Der Auftakt der Dilogie überzeugte mich nicht nur durch ein ansehnliches Cover, sondern auch mit einer faszinierenden Handlung, die von Intrigen, Gefühlen und Spannung lebt. Ich habe das Buch an einem Vormittag durchgelesen, weil mich die Handlung mitgerissen hat, denn ich wollte unbedingt hinter das Geheimnis des Buches kommen. Gleichzeitig haben mich die Figuren aber auch sehr für sich eingenommen, denn Sabine Schulter verleiht ihnen immer auf ganz besondere Weise Authentizität. Liv, Nick, Maja, Eremos und alle anderen konnten mich von der ersten Seite an abholen und es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, sie kennenzulernen und zu begleiten.
Sabine Schulter erzählt ihre neue Geschichte mittels einem sehr gefühlstragenden und spannungsgeladenen Schreibstil, der mir immer wieder imponiert. Das man dabei die Perspektiven beider Protagonisten erleben kann, trifft ebenso meinen persönlichen Geschmack.
Insgesamt hat mir das Buch einfach Spaß gemacht und ich freue mich riesig auf die Fortsetzung!


Komplette Rezension auf:
https://readingisliketakingajourney.b...
Profile Image for Avirem.
245 reviews1 follower
March 12, 2019
Kurzbeschreibung

Die Welt, in der Liz lebt, ist düster und bedrohlich. Seit einst ein magisches Tor geöffnet wurde, gelangen immer wieder Schattenkräfte aus der Verbannung zu den Menschen und trachten ihnen nach dem Leben. Nur die Hauptstadt gilt als einigermaßen sicher. Hier will Liz von vorn anfangen: anderer Job, andere Wohnung, andere Menschen. Doch die erste Begegnung mit dem neuen Nachbarn geht gleich schief. Nick sieht zwar unverschämt gut aus, verhält sich aber abweisend. Trotzdem knistert es nach kurzer Zeit gehörig zwischen ihnen und Liz erfährt, dass Nick seine eigene Rolle im Kampf gegen die Schatten innehat, die sie ebenfalls mitzureißen droht…

Meinung

"Dark Age - Bedrohung" ist eine neue fantastische Geschichte von Sabine Schulter. Der erste Band der Dilogie ist am 28. Februar 2019 bei Dark Diamonds, einem Imprint des Carlsen Verlags, erschienen, umfasst 298 Seiten und ist als ebook erhältlich. Dark Diamonds steht für fantastische und mitreißende Geschichten aus dem Genre New Adult Fantasy. Ich habe bereits mehrere Bücher von Sabine Schulter gelesen und ich wurde immer gut unterhalten. Wie die Büchse der Pandora drohen Wissenschaft und Forschung immer wieder über die Menschheit hereinzubrechen. Dieses zweischneidige Schwert lässt sich für Gutes wie für Schlechtes nutzen. In Frau Schulters Erzählung öffneten Wissenschaftler durch ein unbedachtes Experiment eine Pforte in eine andere Welt. Aus dieser drangen Wesen der Dunkelheit zu den Menschen und drohten ihre Vernichtung herbeizuführen. Doch gleichzeitig offenbarte sich bei manchen Personen eine besondere Veranlagung und diese waren in der Lage mit ihren Fähigkeiten gegen die Geschöpfe vorzugehen. Krieger und Quellen die sie in verschiedenen Bereichen unterstützen. Kampf. Schutz. Heilung. Wandlung. So wurde den Schatten und der Dunkelheit ein wenig von ihrem Schrecken genommen und etwas Sicherheit gewonnen.


Die fünfundzwanzig Jahre alte Eliza Night, von allen Liz genannt, ist eine lebensfrohe junge Frau. Im Umbruch ihres Lebens zieht sie in eine neue Wohnung, beginnt einen neuen Job und hat viele neue Menschen um sich, denn außer ihrer Freundin und deren Lebensgefährten kennt sie niemanden in der Stadt. Liz ist einfühlsam, bodenständig, aufmerksam und humorvoll. Eine liebenswerte junge Frau die Ihren Nachbarn bei der ersten Begegnung auf dem falschen Fuß erwischt. Nickolas Elleron ist Krieger in der Hauptstadt. Gemeinsam mit seiner Partnerin verbringt er die Nächte auf den Stra��en auf Patrouille. Nach seinem Einsatz an der Front weiß er die ruhigere Zeit dabei zu schätzen. Er ist gerne Krieger und er trainiert dafür das beste aus sich rauszuholen. Nick ist pflichtbewusst, loyal und kompetent, außerdem charmant, witzig und einnehmend. Ein wirklich netter Kerl den bestimmt viele junge Frauen gerne als Nachbarn hätten. So sieht das auch Liz, als der Eindruck des ersten Aufeinandertreffens erst einmal aus dem Weg geräumt ist. Auch Liz ist eine sympathische Protagonistin. Mit beiden kam ich sehr gut zurecht. Den meisten Nebencharakteren kommt man nicht besonders nahe. Nur wenige kriegen annehmbare Formen. Dies war aber in Ordnung so.


Zu Beginn erhält der Leser eine kurze Einführung in die Welt. Anschließend wohnt er einem Ereignis bei, welches die Kriegerschaft erschütterte und schwächte. Erst danach stellt er sich an die Seite von Liz und Nick und begleitet diese. Es gibt untypische Vorkommnisse in der Stadt. Etwas scheint sich zusammen zu brauen. Geschehnisse wollen aufgedeckt werden. Geheimnisse sollen im Verborgenen bleiben. Und dazwischen knistert es, denn Liz und Nick kommen sich näher. Ich hatte sehr schnell Verdachtsmomente und Theorien die sich am Ende zum Großteil bewahrheitet haben. Der Lesespaß ging dadurch nicht verloren, denn gewisse Zweifel regten sich ebenso. Lizs Part ist eher ruhig und von alltäglichem geprägt. Während der Bücherliebhaber Nick begleitet erlebt er auch Magie, Action um Kämpfe. Dies herrscht aber nicht vor. Insgesamt gesehen passiert hier nicht so viel wie in anderen Büchern der Autorin. Nick hat einen tierischen Gefährten und dieser hat sich sofort in mein Herz geschlichen. Ein Wesen das es nicht gebe, wäre die Pforte nicht geöffnet worden. Teilweise plätschert die Erzählung dahin, doch die Neugierde treibt den Leser voran. Die romantischen Gefühle entwickeln sich erst zögerlich, doch am Ende haben sie sich verfestigt. Zum Schluss wird enthüllt was ich mir im Laufe des Buches zusammengepuzzelt habe und der Leser darf sich auf einen interessanten zweiten Teil freuen.


Erzählt wird abwechselnd von Liz und Nick. Ihr Tun und ihre Gedanken kann der man zumeist gut nachvollziehen. Den Schreibstil von Sabine Schulter mag ich sehr gerne. Leicht, klar, gut beschreibend und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache war zur Geschichte passend und das Erzähltempo eher ruhig.


Fazit: "Dark Age - Bedrohung" ist der erste Teil von Sabine Schulters neuer Dilogie. Eine fantastische Geschichte in der es hauptsächlich um die Aufdeckung von Geheimnissen und Mysterien geht, sowie der Entwicklung der Beziehung der beiden Hauptprotagonisten. Die von der Autorin gestreuten Hinweise waren für mich zu eindeutig um am Ende eine große Überraschung zu erleben, trotzdem konnte ich das Buch nur schwer aus der Hand legen und habe neugierig immer weiter gelesen. Von mir gibt es 4,5 Sterne die ich auf ***** Sterne.

Zitat

"Früher war unsere Welt friedlich gewesen... zumindest friedlich genug, um glücklich darin leben zu können. Niemand musste vor Angst zittern, wenn er nachts durch dunkle Straßen, Parks oder Felder ging, oder brauchte sich Gedanken zu machen, ob er es rechtzeitig in den sicheren Schutz eines Gebäudes schaffte. Niemand fragte sich, ob er den nächsten Tag überleben würde."
(Seite 7)

Reihe

Band 1: Dark Age - Bedrohung
Band 2: Dark Age - Hoffnung ( April 2019 )
857 reviews9 followers
March 9, 2019
Die Schreibweise der Autorin ist ruhig, gefühlvoll und sorgt für ein gutes Gefühl beim Lesen. Ich habe mich von Beginn an sehr wohlgefühlt und konnte der Geschichte schnell und problemlos folgen.
Liz ist eine liebevolle, neugierige und interessante Persönlichkeit die mich durchaus neugierig gemacht hat. Sie war manches mal noch etwas unbeholfen, doch das entwickelt sich innerhalb der Geschichte immer weiter in eine gute Richtung, die auf noch wesentlich mehr hinter ihrem Wesen versprechen kann.

Nick ist ein freundlicher, talentierter und ein überlegender Charakter. Er geht in seiner Aufgabe auf, vertraut auf seine oberen Bosse und dennoch hat er es nicht verlernt auch seinen Kopf anzustrengen. Er hinterfragt Dinge, sucht sich durchaus mal Schlupflöcher und man kann mit ihm definitiv seinen Spaß haben.

Neben diesen beiden Charakteren gibt es natürlich auch noch weitere, welche man recht schön greifen kann. Die einen mehr und die anderen weniger, aber dennoch erhalten fast alle ihr eigenes Bild in meinem Kopf. Auch nimmt man sich definitiv Kandidaten an, die man mag und eher nicht so gerne begegnen würde.

Die Umsetzung der Geschichte hat mir insgesamt sehr gut gefallen, wobei ich sagen muss dass ich tatsächlich so einige Entwicklungen schon teilweise etwas vorausahnen konnte. Innerhalb der Geschichte gab es für mich selber einfach schon zu viele kleine Details, die mir die Richtung relativ schnell klar gemacht haben. Dennoch hat mir der Weg dorthin recht gut gefallen. Ich konnte mich fallen lassen, habe die Charaktere begleitet und gleichzeitig gern gewonnen.

Insgesamt haben mir auch die vereinzelten Szenen in der Geschichte sehr gut gefallen, wobei ich da auch wieder ein paar Kleinigkeiten hatte die ich einfach nicht nachvollziehen konnte. Darunter auch eine Sache die Liz unbedingt an Nick weitergeben wollte und es letztlich niemals getan hat. Ich habe einfach nicht verstanden, woran das ganze hier eigentlich tatsächlich gescheitert ist. :P

Die eingebaute Liebesgeschichte hat mir wiederrum sehr gut gefallen. Sie ist gefühlvoll, entwickelt sich sehr schön und auch wenn es letztlich auch schnell mit den beiden geht, hat es mir ein gutes Gefühl vermittelt.

Das Ende des ersten Bandes dieser Dilogie hat mich mehr als neugierig darauf gemacht, wie die Autorin die Geschichte letztlich weiterspinnen wird. Hier kommen so einige Probleme auf unsere Charkatere zu und dabei haben wir glaube ich den Gipfel noch nicht erreicht. Ich bin gespannt darauf, was uns hier noch erwarten wird.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Dark Age – Bedrohung“ hat Sabine Schulter einen schönen, gefühlvollen und durchaus spannenden ersten Band ihrer Reihe geschaffen. Hierbei haben mir die Charaktere wirklich gut gefallen und auch die Entwicklung ist bis auf ein paar Kleinigkeiten spannend und schön umgesetzt worden. Ich bin nun jedenfalls neugierig darauf, was uns noch alles erwarten wird.
Profile Image for Bücherfarben.
524 reviews5 followers
May 19, 2019
MEINE MEINUNG:

Schon alleine der Klappentext hört sich verdammt gut an und gefällt mir ausgesprochen gut. Deshalb musste ich dieses Buch auch ganz schnell lesen, da ich richtig neugierig wurde und nachdem ich ja schon mal ein Buch von Sabine Schulter gelesen habe und das mir sehr gut gefallen hatte, hatte ich auch hier keine Bedenken dabei Dark Age zu beginnen.

Schon der Anfang war vollkommen einnehmend und so rasant, dass ich mich sofort wieder in das Buch verliebt habe. Sabine Schulter weiß genau wie sie die Leser gefangen nimmt und das finde ich sehr toll, denn so fiel mir der Einstieg ins Buch überhaupt nicht schwer und ich war sofort gefangen in dieser Geschichte. Auch sehr einnehmend und schön war Sabine’s Schreibstil, denn sie schreibt einfach so ungeheuerlich genial, dass ich regelrecht in ihren Worten versank und mich darin verloren habe.

Durch Sabine’s lebhaften Stil wurden auch die Figuren die sie erschaffen hat zu etwas ganz Besonderem. Gerade Liz und Nick, die beiden Protagonisten in diesem Buch, waren einfach unfasstbar gut ausgearbeitet, unglaublich real und einfach authentisch sowie sympathisch, dass man die beiden einfach ins Herz schließen muss. Auch die Nebenfiguren wie Bea & Christian waren sher sehr gut gezeichnet und ohne die ganzen wundervollen Figuren wäre die Story nicht das was sie ist, nämlich grandios.

Wo wir auch schon beim nächsten Punkt sind, die Story und die Handlung. Sabine Schulter schaffte es, hier wieder rasant vorzulegen um dann den großen Knall am Ende zu bringen, was ja zum weiterlesen von Band 2 verleitet, da man unbedingt wissen muss wie es nun weiter geht. Sabine’s Story und Handlung ist einfach so mega genial, dass mir die Worte fehlen. Ich bin einfach restlos begeistert!

MEIN FAZIT:

Als Fazit ziehe ich, dass dies hier ein großartiger und nervenaufreibender Auftakt der Dark Age Dilogie ist. Sabine Schulter konnte wieder einmal in allen Punkten richtig überzeugen! Nun, nach Dark Age 1 weiß ich, dass ich JEDES Buch der Autorin lesen muss! Dark Age 1 ist ein fulminöser Auftakt, der in jedem Punkt glänzt und überzeugt. Deshalb bleibt mir keine andere Wahl, als es einen perfekten Abschluss meines Lesemonats April zu bezeichnen.
Profile Image for Bibliophiler Booknerd.
611 reviews25 followers
March 9, 2019
Ich habe schon sehr viel von der Autorin gelesen, zum Beispiel "Melody of Eden", "Die Erwachte" oder "Pro und Contra", deswegen war ich umso gespannter, wie mir "Dark Age" gefallen wird und was soll ich sagen, ich habe diesen Auftakt auf jeden Fall geliebt!
Liz, Nick und Co. waren total sympathische Charaktere, die ich einfach in mein Herz schließen musste. Liz ist sehr lieb, freundlich und kümmert sich um ihre Mitmenschen und scheint ein Geheimnis zu haben, von dem sie selbst noch nicht einmal weiß. Nick ist ein harter Krieger, der teils sehr mürrisch sein kann, aber ich liebe seinen Charakter und seine Art und Weise. Auch sein kleiner Cerberus und Maja sind total lieb und ich habe sie alle sehr gerne begleitet.
Auch die Handlung war mitreißend, spannend und abwechslungsreich. Ich wollte nur ganz kurz reinlesen und schwupps, habe ich innerhalb von wenigen Stunden die komplette Geschichte weggesuchtet. Insgesamt ist nicht viel passiert, aber trotzdem habe ich die Geschichte sehr gerne gelesen. Es gab ein paar Kampfszenen und diese waren total spannend und sehr schön geschrieben! Die Autorin kann solche Szenen auf jeden Fall schreiben! Worin sie, jedoch auch total gut ist, sind die Charaktergestaltungen! Ich liebe ihre tiefgründigen und tollen Charaktere, die nicht nur die Handlung perfekt ergänzt haben, sondern auch die Grundidee fand ich total toll, faszinierend und genial.
Das Ende hat mich sehr schockiert zurückgelassen, obwohl ich das "Geheimnis" erahnt bzw. vermutet habe.
Insgesamt hat mir die Geschichte unglaublich gut gefallen und ich freue mich schon auf den 2. Band!!!
Profile Image for Catwithbooks.
2,156 reviews8 followers
March 10, 2019
Mein erstes Buch der Autorin und ich war angenehm überrascht, da ich mir nicht 100%ig sicher war ob es mir gefällt. Tatsächlich hat mich das Buch von der erste Seite an gefesselt. Man wird direkt ins geschehen rein geworfen.
Die Welt ist ein dunkler Ort geworden nachdem Fremde dunkle Gestalten dort eingedrungen sind. Nachts ist keiner sicher, ausser es patrouillieren Krieger, Menschen mit besonderen magischen Gaben, die sich mit den Fremden gezeigt haben.
Liz und Nick haben mir direkt beide super gefallen, grad ihre erste Begegnung hinter läßt ein Schmunzeln. Nick gehört zu den Kriegern die jede Nacht auf die Strasse gehen und die Menschen beschützen vor den Schatten und Dunklen. Er hat einen tollen Humor und mit Liz kommen da schon mal tolle Sticheleien zusammen. Liz ist ein normaler Mensch und hat einen normalen Job. Sie offen, ehrlich und hat eine sehr herzliche Art.
Natürlich bleiben hier ein paar Fragen noch offen aber da es sich ja um eine Dilogie handelt wird sich so eniges noch im nächsten Teil aufklären. Den was die Dunklen an geht hoffe ich noch mehr zu erfahren aber auch um die sogenannten Gaben der Menschen. Vor allem hoffe ich von diese flauschigen kleinen Cerebus wieder was zu lesen. Der hat es mir sehr angetan.
Die Nebencharaktere sind alle sehr sympathisch, erscheinen aber was blass, bis auf Maja und Bea. Und ein wenig mehr über die Welt selber hätte ich auch gern noch erfahren, war mir etwas zu wenig.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm und ich freu mich schon drauf wenn im April der nächste Band erscheint, denn der wird wahrscheinlich Überraschungen parat haben, die nicht nur positiv sind.
Profile Image for Brina.
595 reviews
March 17, 2019
Erster Eindruck zum Buch:
Ein toller Einstieg, angenehme Kapitellängen und ein lockerer, leichter Schreibstil machen es einfach in die Geschichte einzutauchen. Das düstere Cover, wirkt magisch und die junge Frau schaut einem entschlossen entgegen. Es gefällt mir wirklich sehr und machte mich neugierig auf die Geschichte.

Protagonisten:
Liza hat etwas an sich woran man merkt, das mehr hinter ihrer Person steckt. Das sie sich auf ihr Bauchgefühl verlassen kann, zeigt das sie intuitiv mehr wahrnimmt als andere in ihrer Umgebung. Trotzdessen hat es mich manchmal irritiert, das sie gewisse Dinge nicht viel mehr hinterfragt.
Nick fand ich lustig, seit seinem ersten Auftritt im Buch. Er hatte etwas an sich, das mich schnell für ihn vereinnahmen konnte. Im Grunde ist er ein Charakter, mit einem guten Herzen.

Meine Meinung:
Also erstmal will ich erwähnen dass das Ende einfach WOW war, eine Wendung die sicher dem ein oder anderen erstmal verborgen bleibt. Alles in allem hat es mir gut gefallen, aber der Wechsel aus spannenden Momenten und jenen, die dann wieder ruhiger verliefen, wirkte auf mich abrupt und zu wenig langsam steigend herbeigeführt. Bis auf den großen Turning-Point, habe ich das ein wenig vermisst. Ansonsten kam ich super mit der Geschichte klar und hatte Spaß beim Lesen. In einem Rutsch hatte ich es durch und freue mich auf Band 2.
Profile Image for Winniehex.
1,071 reviews9 followers
April 24, 2019
Die Welt, in der Liz lebt, ist düster und bedrohlich. Seit einst ein magisches Tor geöffnet wurde, gelangen immer wieder Schattenkräfte aus der Verbannung zu den Menschen und trachten ihnen nach dem Leben. Nur die Hauptstadt gilt als einigermaßen sicher. Hier will Liz von vorn anfangen: anderer Job, andere Wohnung, andere Menschen. Doch die erste Begegnung mit dem neuen Nachbarn geht gleich schief. Nick sieht zwar unverschämt gut aus, verhält sich aber abweisend. Trotzdem knistert es nach kurzer Zeit gehörig zwischen ihnen und Liz erfährt, dass Nick seine eigene Rolle im Kampf gegen die Schatten innehat, die sie ebenfalls mitzureißen droht, …

Für mich eine wirklich interessante Mischung, würde sagen Fantasy vs. Gegenwart wir haben eine Frau, die gerade ihre Selbstständigkeit feiert und lebt. Aber wie das ist, wenn man das erste Mal alleine unterwegs ist eckt man an. Mit ihren Nachbarn Nick gerät Sie total aneinander, aber irgendwas hat der Mann wo sich Liz sich ihm nicht entziehen kann. Nick ist das komplette Gegenteil von Liz, aber er ist nicht nur der nette Nachbar mit Macken, sondern auch ein Krieger, wie soll das mit den beiden bloß gehen?
March 20, 2019
Wie gewohnt kommt man durch Sabine Schulters detaillierten Schreibstil und die kurze Einführung gut in die Geschichte. Auch das Cover passt zur Geschichte, da es düster und geheimnisvoll wirkt.

Besonders überzeugen konnten mich Liz und Nick, die Protagonisten des Buches. Liz wirkt am Anfang wie eine etwas unbeholfene, aber sehr liebevolle Frau, die noch zu sich finden muss. Nick hingegen scheint ihr perfektes Gegenstück zu sein, da er ein Krieger ist, der in seinem Handeln sehr bedacht ist und eine starke Persönlichkeit besitzt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden hat für mich nichts Erzwungenes, sondern wirkt echt, da sich Nick und Liz im Laufe des Buches ihrer Gefühle bewusst werden und so glaubwürdig zueinander finden.
Auch die Nebencharaktere bleiben nicht blass und besonders der kleine Cerebus Eremos hat es mir angetan. Allgemein bin ich ja ein großer Fan von solchen Fantasywesen.

Die Handlung verläuft insgesamt ziemlich ruhig, also wer eine Actionszene nach der nächsten erwartet, sollte lieber die Finger von dem Buch lassen. Es wird nämlich dafür viel stärker der Fokus auf die Charaktere und ihre Gefühle gelegt. An der einen oder anderen Stelle waren mir die ruhigen Büroszenen zwar auch etwas zu viel, aber gerade gegen Ende nahm die Spannung dann merklich zu und das Ende lässt einen gespannt auf den nächsten Teil zurück. Ich muss allerdings sagen, dass ich ab der Hälfte des Buches schon einige Wendungen vorhersehen konnte, aber trotzdem hatte ich noch Spaß daran zu sehen, ob meine Überlegungen stimmen.

Wer also Lust auf eine gefühlvolle Reise und dunkle Kreaturen hat, dem kann ich dieses Buch ans Herz legen.
Profile Image for DjOfca.
1,154 reviews13 followers
July 9, 2019
Recht schnell hatte ich Probleme mit dem Buch. Der Schreibstil lag mir leider so gar nicht. Irgendwie liest sich alles wie eine Fanfiktion und davon habe ich schon bessere gelesen.
Die Grundidee ist interessant und der Aufbau der Story gefällt mir ganz gut. Mir hat es das Cover und auch der Klapptext angetan. Mir war einiges zu langatmig und viel unwichtiges wurde mehrfach widerholt. Obwohl das Band mit einem Ciffhänger endet, werde ich mir den nächsten Teil nicht holen. Ich denke eine Überarbeitung würde dem Buch wirklich gut tun.
Displaying 1 - 16 of 16 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.