Jump to ratings and reviews
Rate this book

Sommer unseres Lebens

Rate this book
In jeder Fünfzigjährigen steckt eine Fünfundzwanzigjährige, die sich fragt, was passiert ist.
Durch Zufall lernen sich Miriam, Hanne und Claudia im Sommer 1989 in Portugal kennen. Die drei 25-Jährigen freunden sich an und verbringen dort den Sommer ihres Lebens. Am Ende beschließen sie: Egal, was passiert – wenn wir 50 werden, treffen wir uns hier. Und plötzlich ist es so weit. Unfassbar. Aber wegen eines uralten Versprechens nach Portugal fahren? Sie haben nur noch wenig Kontakt und stecken alle drei tief im Alltag fest. Miriam hat Karriere in der Marktforschung gemacht und mit zwei Kindern, Mann und Au-pair einen bis auf die Minute getakteten Wochenplan, Hanne hat vier Kinder bekommen und ist alleinerziehend und Claudia führt ein Lokal am Elbstrand. Doch als Hanne sich meldet und auf das Wiedersehen drängt, brechen sie auf. Aber die Reise durch Portugal wird ganz anders als gedacht: Konfrontiert mit ihren Plänen und Träumen von damals, kommen lang gehütete Geheimnisse ans Licht – und am Ende stellt sich die Frage, ob der Sommer nicht ganz anders war, als sie alle dachten.

368 pages, Paperback

First published January 1, 2017

Loading interface...
Loading interface...

About the author

Kirsten Wulf

9 books

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
3 (11%)
4 stars
8 (30%)
3 stars
12 (46%)
2 stars
3 (11%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 6 of 6 reviews
Profile Image for Rina.
51 reviews25 followers
August 15, 2017
Nachdem Hanne, Miriam und Claude einen tollen Sommer in Portugal verbracht haben, geben sie sich ein Versprechen: in 25 Jahren möchten sie sich wieder in Portugal treffen und ihre 50-jährige Jubiläen feiern. Nun ist es soweit, doch die drei sind sehr verschieden und jede von ihnen hat eigene Probleme.
Am Anfang war ich von dem Buch begeistert: mir hat der Schreibstil der Autorin zugesagt, ich fand die Idee toll und war sehr gespannt auf die Reise der drei sehr unterschiedlichen Frauen. Doch ab Mitte hat das Buch mich verloren: es war keine Spannung mehr vorhanden und ich konnte die Handlungen der Protagonistinnen (mit Ausnahme von Miriam) nicht mehr nachvollziehen (wären sie 20, wären ihre Handlungen verständlicher gewesen, doch mit 50 sollte man reifer und durchdachter agieren). Die einzige, die mir am Ende sympathisch geblieben ist, war Miriam.
Leider bin ich von dem Buch enttäuscht und vergebe deswegen nur 2 Sterne.
Profile Image for Karschtl.
2,190 reviews54 followers
July 28, 2017
Ich war gleich ganz begeistert von der Idee, die am Klappentext präsentiert wurde. 25 Jahre, nachdem 3 Frauen den Sommer ihres Lebens am Meer in Portugal verbracht haben, wollen sie sich wiedertreffen und dort ihre 50. Geburtstage feiern! Tolle Idee! Meine besten Freundinnen und ich fliegen nächstes Jahr zu unseren runden Geburtstagen auch für ein Wochenende nach Barcelona (auch ohne dass wir da schon vor 20 Jahren gewesen sind), unseren letzten Runden haben wir auf einer kleinen Insel in der Nordsee 'gefeiert'. Ich bin für solche Ausflüge, ob mit oder ohne Jubiläen, also immer zu haben.

Nur handelt es sich bei Miriam, Hanne und Claude nicht um ein eingeschworenes Freundinnen-Team, sondern um 3 Frauen die damals im Sommer 1989 ganz zufällig aufeinander trafen und eine Reise-Gemeinschaft bildeten, und die sich danach alle aus den Augen verloren und zu dritt auch nie wieder getroffen haben. Nur 'leider' haben sie sich damals hoch & heilig versprochen: komme was da wolle, in 25 Jahren sitzen sie alle 3 wieder hier am Strand und feiern gemeinsam ihre 50er.
Aber will man mit eigentlich 'wildfremden' Frauen jetzt, mit 50, noch 10 Tage Abenteuerurlaub verbringen. Ist man für solche Kindereien nicht eigentlich zu alt und sollte man es sich nicht lieber zu Hause, in seiner Comfort-Zone, gemütlich machen. Solche Gedanken gehen zumindest einigen der 3 durch den Kopf, aber ich verrate wohl nicht zu viel wenn ich sage: am Ende fahren natürlich doch alle, und es werden wirklich abenteuerliche Ferien dort in Portugal, wo sie auf den Spuren ihrer Jugend wandeln. Jede der 3 Damen hat so ihr eigenes Päckchen zu tragen, das sie früher oder später vor den anderen 'auspacken'. Und dadurch wird die Geschichte dann auch interessant und mehr als nur ein gemeinsames in Erinnerungen schwelgen.

Ich mochte es, sowohl von den aktuellen Aufregungen der Protagonistinnen zu lesen als auch von ihren nostalgischen Rückblenden. Und dachte mir selbst auch so manches mal: was hast du eigentlich vor 25 Jahren gemacht, und würdest du den Sommer jetzt - mit denselben Leuten - nochmal wiederholen wollen? Spannend wäre es auf jeden Fall. Kürzlich erst hatte ich ein Klassentreffen, mit eben jenen Leuten mit denen ich vor 25 Jahren neu in eine Klasse kam und 5 Jahre später das Abitur machte. Es war sofort wieder alles so vertraut wie früher, das war unglaublich! Aber mal ehrlich: es ist nicht nur so daher gesagt, dass Zeiten sich ändern und mit ihr die Menschen. Ein Sommer wie vor 25 Jahren wäre heute nicht mehr möglich, und ein Versuch ihn zu wiederholen würde vielleicht den Zauber der Erinnerung zerstören. So denke ich jedenfalls. Was für ein Fazit Hanne, Miri und Claude am Ende ziehen könnt ihr gerne selbst lesen!

Wird von mir empfohlen für LeserInnen, die zB auch die Dienstagsfrauen mochten; oder kurz vor/nach einem Urlaub in den Süden sind.
Profile Image for Wal.li.
2,032 reviews42 followers
August 10, 2017
Geshanghaiert

Vor 25 Jahren haben sie sich eher zufällig kennengelernt. Hanne suchte eine Mitfahrgelegenheit und fand Miri und Claude fanden sie einfach an einem Rastplatz. Gemeinsam landeten sie in Portugal und verbrachten dort den Sommer ihres Lebens. Und sie schworen ein heiliges Gelübde, nach 25 Jahren wollten sie wieder in Portugal sein. Wie schnell verrann die Zeit, ihre Schicksale führten sie in unterschiedliche Richtungen. Dennoch, als Hanne sich meldet, gibt es ein Wiedersehen im Land der Träume. Natürlich haben die drei Freundinnen sich verändert, 25 Lebensjahre gelebt, schöne und weniger schöne Zeiten erlebt. Kann es also einen zweiten Sommer ihres Lebens geben?

Claude, Miri und Hanne, alle drei haben so ihre Geheimnisse mit nach Portugal gebracht. All die Jahre aber haben sie den Sommer damals nicht vergessen. So etwas kann eigentlich nicht wiederholt werden. Nicht genauso, aber vielleicht anders und doch toll? Zunächst geht erstmal einiges schief. Miriam, die erfolgreiche Geschäftsfrau, würde am liebsten gleich wieder abreisen und wird von ihren Freundinnen beinahe entführt und schließlich überredet, doch zu bleiben. Claude zieht es immer weiter nach Süden mit ihrem vollgepackten Autor. Hanne ist da mehr für Umwege zu haben. Doch wieder und wieder bleibt die Zeit, in Erinnerungen zu schwelgen.

Wie ein innerer Merker leuchtet dieser Termin in den Herzen der Frauen auf. Was kaum für möglich zu halten war gelingt - ein Wiedersehen nach so einer langen Zeit. Diese Rückreise in die Vergangenheit wirkt gleichzeitig wie ein Aufbruch in eine neue Phase. Mit diesem heiter besinnlichen Sommerroman werden nicht nur bei den Protagonistinnen Erinnerungen geweckt. Sicher wird so manche Leserin in Erinnerungen an einem Sommer ihres Lebens schwelgen, an Sommer, Sonnenschein, die große Liebe oder eine Liebelei, an Freundschaft oder an die Schwierigkeiten, die es in Freundschaften manchmal zu überwinden gilt. Nicht immer ist alles eitel Sonnenschein und gerade in den Momenten, in denen sich die Freundinnen einigen unbequemen Wahrheiten stellen müssen, wirkt dieser liebens- und lesenswerte Roman ausgesprochen authentisch. Wenn genau beim Umblättern der letzten Seite ein Regenschauer beginnt, ist das ein beinahe perfekter Schlussakkord zu diesem herzerwärmenden Sommerroman.
640 reviews3 followers
August 3, 2017
Die Geschichte beginnt sehr vielversprechend und vor allem der zu Anfang flüssige und einnehmende Schreibstil der Autorin konnte mich sehr begeistern . 
Auch ist die Idee, die hinter der Geschichte steckt wundervoll und sehr schön ausgedacht , dennoch beinhaltet dieses kurzweilige und schöne Büchlein auch ein paar kleinere Schwächen . 
Denn obwohl es die Autorin wirklich toll versteht , die wundervolle Geschichte glaubhaft abspielen zu lassen , fehlte mir manchmal der Tiefgang der Geschichte . 
Die zarte Liebesgeschichte , die sich im Laufe der Geschichte entwickelt bleibt recht oberflächlich , dennoch kann man mit den Charakteren in manchen Passagen mitfühlen, da sie sehr lebensnah und authentisch geschildert wurden. Auch spielen die gut nachvollziehbaren Probleme des Lebens eine große Rolle, gerade die schwierigen Phasen werden dem Leser wunderbar und sehr tiefsinnig näher gebracht . 
Die Beziehung zwischen den Protagonisten sind voller Tiefgang , da sich die Emotionalität so realitätsnah abspielt und dies passiertn durchaus überzeugend und das Feeling, welches die Autorin auf den Leser transportieren wollte , kam bei mir auf jeden Fall an . 

Fazit : 
Für mich ein wundervolles kleines Buch , welches definitiv zum nachdenken anregt
Profile Image for Ulliken.
279 reviews3 followers
January 26, 2020
Dieses Buch wird immer schöner, je länger man es liest


Kirsten Wulf beschreibt in ihrem Buch "Sommer unseres Lebens" 3 Frauen, die in Portugal einen wunderschönen Urlaub verbrachten und sich am 25. Geburtstag von Hanne versprachen, sich in 25 Jahren in Portugal wiederzutreffen. Passend dazu wurde ein Foto von ihnen dreien gemacht, dass Hanne dann, als die Zeit um ist, in Facebook setzt, weil sie nicht weiß, wie sie die anderen erreichen kann.

Und tatsächlich, es klappt. Hanne, allein erziehende Yogalehrerin, die gerade so richtigen Ärger mit ihrer ältesten Tochter hat, Claude, singende Wirtin einer Szenebar am Elbestrand und Miriam, die Karrierefrau, raffen sich auf und treffen sich in Lissabon.

Ihr Ziel ist das Meer, dahin, wo sie vor 25 Jahren waren. Hanne hat schon alles organisiert - und doch kommt alles anders als erwartet. Claude kommt mit einem alten klapprigen Wagen, der zwischenzeitlich mal den Geist aufgibt. Miriam, die den Kontakt zu ihrem Mann, ihren Kindern und ihrer Familie aufrechterhalten möchte, steht plötzlich ohne Smartphone und Kreditkarten da, Hanne fährt mit angespartem Bargeld, das aber auch nicht ewig hält und Claudes Kreditkarten werden plötzlich nicht mehr akzeptiert.

Zudem hat jeder noch sein schweres Päckchen zu tragen, doch um es den anderen anzuvertrauen, das dauert seine Zeit.

Das Buch nimmt recht langsam Fahrt auf, wird aber, je weiter man es liest immer spannender. Die Protagonistinnen sind sehr gut beschrieben und ich habe mich immer in sie hinein versetzen können.

Zum Schluss des Buches war es schade, dass das Buch zu Ende war. Ich hätte gerne noch gelesen, wie das Leben der drei weitergeht.

Das Cover des Buches ist sehr gut gewählt, drei junge Frauen blicken aufs Meer und die untergehende Sonne.
156 reviews1 follower
Read
July 30, 2018
Abgebrochen.
Habe bis zur Seite 70 gelesen, und es konnte mich leider gar nicht überzeugen.
Displaying 1 - 6 of 6 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.