Goodreads helps you keep track of books you want to read.
Start by marking “Mein Leben im Schrebergarten” as Want to Read:
Mein Leben im Schrebergarten
by
Ob ihm die Kritik nun den berufsjugendlichen Russenschelm vorhält, ihn bezichtigt, seine unprätentiöse Lakonie liefe allmählich Gefahr, zur Manier zu werden, er habe gar seine Unschuld verloren --, Wladimir Kaminer kann dies alles ziemlich piepegal sein. Der Mann mit dem gespielt naiven Blick auf den Wahnsinn des Alltags ist längst zur festen Satiregröße herangewachs
...more
Get A Copy
Audiobook, Hörbuch Download, gekürzte Ausgabe, 2 Stunden und 12 Minuten
Published
August 23rd 2007
by Random House Audio, Deutschland
(first published January 1st 2007)
Friend Reviews
To see what your friends thought of this book,
please sign up.
Reader Q&A
To ask other readers questions about
Mein Leben im Schrebergarten,
please sign up.
Be the first to ask a question about Mein Leben im Schrebergarten
This book is not yet featured on Listopia.
Add this book to your favorite list »
Community Reviews
Showing 1-30

Start your review of Mein Leben im Schrebergarten

Naja. Kaminer war schon lustiger.
Vielleicht liegt es an der Kürzung für das Hörbuch (gelesen vom Autor, dessen Stimme und Akzent ich sehr mag), aber ich suchte außer zu Anfang das Thema Schrebergarten vergebens. Genausogut hätte man einen Titel über Brandenburg oder Nachbarn auf dem Land wählen können, noch besser irgendwas mit Fischen, freilebend oder im Aquarium. Für Kurzfahrten im Auto geeignet, man braucht keinen roten Faden zu finden.
Vielleicht liegt es an der Kürzung für das Hörbuch (gelesen vom Autor, dessen Stimme und Akzent ich sehr mag), aber ich suchte außer zu Anfang das Thema Schrebergarten vergebens. Genausogut hätte man einen Titel über Brandenburg oder Nachbarn auf dem Land wählen können, noch besser irgendwas mit Fischen, freilebend oder im Aquarium. Für Kurzfahrten im Auto geeignet, man braucht keinen roten Faden zu finden.

Very funny book, not too difficult to read if you know some German. The author has become owner of an allotment (Schrebergarten) in Berlin. We learn a lot about living on an allotment, the strict rules, and the other inhabitants, such as Gunther Grass, but not the well-known Nobel Prize winner. Hilarious.

A mildly funny read. Definitely a good book if you are studying the German language, as it is not too difficult. But were I to read it in a language I have a better command of, I would in all likelihood be a bit bored. It's really just a collection of very loosely related random stories with the garden colony at the center.
...more

Apr 22, 2012
Floriane
added it
Wer jemals einen Schrebergarten hatte oder wer in einer Familie mit Schrebergarten lebte oder noch lebt, der kennt sie genau, die Vorschriften und Ordnungen der Schrebergärten. Von eifrigen Vorständen In ihrem Wirkungsgrad beinahe wie Gesetze angewandt..auch die verschiedenen Arten von Gartennachbarn sind vertreten sowie viele kleine Details, die das Lesen des Buches zu einer kurzweiligen Angelegenheit machen.
Menschen ohne Schrebergartenerfahrungen und ohne jeglichen Bezug zur ehemaligen Sowjetu ...more
Menschen ohne Schrebergartenerfahrungen und ohne jeglichen Bezug zur ehemaligen Sowjetu ...more

Die neueren Bücher reichen einfach nicht an seine ersten ran. Anfangs konnte man noch problemlos glauben, dass er tatsächlich nur den echten Alltagswahnsinn beschreibt, die neueren wirken ein wenig abgedreht und übertrieben, auch 'Mein Leben im Schrebergarten'.
Das ändert nichts daran, dass es immer noch saukomisch ist und ich aus dem Lachen gar nicht mehr rauskam, Realismus hin oder her. ...more
Das ändert nichts daran, dass es immer noch saukomisch ist und ich aus dem Lachen gar nicht mehr rauskam, Realismus hin oder her. ...more
There are no discussion topics on this book yet.
Be the first to start one »
News & Interviews
Need another excuse to treat yourself to a new book this week? We've got you covered with the buzziest new releases of the day.
To create our...
36 likes · 10 comments
No trivia or quizzes yet. Add some now »