Jump to ratings and reviews
Rate this book

Zeitenzauber #1

Die magische Gondel

Rate this book
Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestoßen ═ und von einem unglaublich gut aussehenden jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Bevor sie wieder auf den Bootssteg klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern und die Welt verschwimmt vor Annas Augen ...

333 pages, Hardcover

First published August 19, 2011

Loading interface...
Loading interface...

About the author

Eva Völler

75 books129 followers
Eva Völler wurde 1956 in Velbert geboren. Bekannt ist sie nicht nur unter ihrem bürgerlichen Namen, sondern veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Charlotte Thomas, Francesca Santini, Anne Sievers, Paula Renzi, Sibylle Keller, Elena Santiago, Line Bruns und Ina Hansen. Sie studierte Philosophie und Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und legte 1986 ihr zweites juristisches Staatsexamen ab. Nach ihrem Studienabschluss arbeitete Eva Völler sechs Jahre lang als Richterin und anschließend bis 2005 als selbstständige Rechtsanwältin bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Insgesamt veröffentlichte sie Bücher verschiedner Genre. Von Reiseliteratur, Komödie, Krimis, Thriller und historische Romanen blieb nichts unversucht.
Völlers Romane erreichten eine Gesamtauflage von 1 Million und wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Für ihren Roman »Wenn der Postmann nicht mehr klingelt« wurde ihr 1995 der Frauengeschichtenpreis von der Verlagsgruppe Lübbe verliehen. Ihr Roman »Vollweib sucht Halbtagsmann« wurde mit Christine Neubauer in der Hauptrolle verfilmt.
Zusammen mit ihren Kindern lebt Eva Völler am Rande der Rhön in Hessen.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
1,646 (33%)
4 stars
1,963 (39%)
3 stars
1,019 (20%)
2 stars
244 (4%)
1 star
59 (1%)
Displaying 1 - 30 of 378 reviews
Profile Image for Franzi Bücherseelen.
91 reviews328 followers
August 24, 2018
Ich hab es als Hörbuch gehört und kann das nur empfehlen! Die Sprecherin macht einen tollen Job und passt wunderbar zu Anna und dem Stil der Autorin. Ich glaube sogar, dass es mir als Hörbuch besser gefallen hat, als es mir gefallen hätte,wenn ich es gelesen hätte:) Deshalb höre ich auch Band 2 als Hörbuch.
Profile Image for Elisabeth.
235 reviews223 followers
August 6, 2017
Ich fand das Buch völlig genial. Ein kurzweiliges Zeitreise-Abenteuer, dessen Idee ich richtig toll finde und die Umsetzung definitiv auch. Eva Völlers Schreibstil ist super fesselnd und unsere Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Das Finale macht Lust auf mehr, zum Glück habe ich die ganze Trilogie schon da :)
Profile Image for Kristina.
838 reviews199 followers
October 28, 2016
Уау!

Ако трябва да бъда честна, бях доста скептична относно тази книга в началото. Резюмето на гърба й ми звучеше леко изтъркано и клиширано, а главната героиня очаквах да е голяма глезла и мрънкало, но уау, каква изненада!

Толкова се радвам сега, че имах шанса да прочета книгата! Беше толкова вълнуваща, интересна, че даже и образователна. Влюбих се в описанията на Ева за Ренесансова Венеция, за каналите, гондолите, площадите и сградите. Изклютиелно много ми допадна как бяха поднесени различните съдби на всички герои и начина, по който бяха заплетени всичките в едно вълнуващо и много забавно приключение на 500 години!

Заобичах всеки един герой, защото бяха представени едва ли не като реални хора - с техни чувства, страхове и мечти.

Да си призная, научих страшно много любипитни и интересни факти, които не знаех преди за това време и за Венеция като град. Пак ще се повторя, но описанията бяха просто великолепни! Наистина се чувствах сякаш бях т��м.

Ако си търсите интересно, вълнуващо и пропито с приключения четиво, то Гондолата на времето е за вас!

п.п Нямам търпение да прочета втората част вече! :)

Kristina Z
Profile Image for Tina.
207 reviews43 followers
November 15, 2019
Nöööö! Was war das denn? Ich hab mich sooo auf Zeitenzauber (und vor allem danach Time School) gefreut und ich wurde enttäuscht :(

Fairerweise muss ich zu Beginn sagen, dass ich mit Zeitreise manchmal eh Probleme habe. Meistens verstehe ich die Logik der "Probleme" innerhalb der Geschichte nicht, aber darüber könnte ich eine Doktorarbeit schreiben, also lass ich das an der Stelle.

Ich habe aber über den Logik-Punkt netterweise erstmal hinweg gesehen.
Trotzdem gab es einfach zu viele Sachen in dieser Geschichte, die mich einfach bis aufs Tiefste genervt haben. Ich gebe euch einfach mal die Kurzfassung:

- Unsere Protagonistin Anna hat mich einfach nur gestört. Genau benennen konnte ich das nicht, aber sie ist einfach so ein anstrengender kindischer naiver und unreifer Charakter, der mir die ganze Zeit ein Dorn im Auge war.
Welcher Mensch nimmt denn einfach alles so hin?
So könnte ein Dialog stattgefunden haben:
"Jo du bist jetzt im 15. Jahrhundert gefangen"
"Echt? Warum?"
"Sag ich dir nicht"
"Okay"
Arrrgh.

- Es ist gefühlt ewig nichts passiert, was wirklich spannend war. Dieses Buch konnte mich leider nicht im Geringsten fesseln, sodass ich später einfach nur noch desinteressiert die Seiten überflogen habe, um das Buch auszulesen.

- Wo kam bitte die Liebesgeschichte her? Ich habe keinen einzigen Moment ausmachen können, an dem ich hätte sagen können Ja. Hier haben sie sich vermutlich verliebt.
Die beiden haben sich vielleicht 2-3 Mal unterhalten. Wow. Keins dieser Gespräche war so tiefschürfend, dass man sich so schnell verliebt. Sorry.

- Das Buch hatte keine Kapitel. Ist vielleicht nicht ausschlaggebend, aber ich brauche diese Form von Ordnung und Orientierung irgendwie :D


Es war wirklich sooo schade, dass mir Zeitenzauber nicht gefallen hat, nachdem ich Zeugenkussprogramm so mochte :(
Ich denke, ich gebe Time School noch eine Chance, werde aber die ZZ Trilogie nicht weiter verfolgen..
Profile Image for Denise.
533 reviews
February 18, 2018
3.5 ⭐

Vorneweg
Ich habe im letzten Jahr einige sehr gute Bücher rund ums Zeitreisen gelesen, darunter die Edelstein-Trilogie, die Pan-Trilogie und Passenger. Deswegen liegt die Messlatte bei solchen Büchern gerade sehr hoch.
Dieses Buch habe ich mir bei Arvelle bestellt, da der Ladenpreis von den ersten beiden Hardcovern aufgehoben wurde 😊.

Meine Meinung
Die Protagonistin Anna ist mir ihren Eltern in Venedig und findet sich kurz darauf im Jahr 1499 wieder.

Ich mochte sowohl Anna als auch Sebastiano, aber mir fehlt noch ein kleiner bisschen die Tiefe bei den beiden Charakteren, aber das kann ja im nächsten Band noch kommen.
Anna ist wirklich nicht auf den Mund gefallen und selbst, wenn sie Angst hat, stellt sue sich trotzdem den Problemen.
Sebastiano bleibt in der ersten Zeit eher mysteriös, aber das passt so auch ganz gut zu ihm 😁.

Ich hatte erwartet, dass die Liebesgeschichte im Mittelpunkt steht und die eigentlich Handlung eher nebenbei läuft, aber zum Glück ist das eher andersrum 😊.
Die Geschichte im Jahr 1499 braucht ein bisschen bis sie richtig anläuft und es hat auch einige Zeit gedauert bis ich richtig in die Geschichte hineingefunden habe, aber es gibt durchaus kleinere Überraschungen 😁.
So richtig packen konnte mich das Buch zwar erst auf den letzten Seiten, aber ich glaube die Fortsetzung könnte viel besser sein 😍.

Mich persönlich konnten die Kleinigkeiten begeistern. Zum Beispiel können Menschen in der Vergangenheit nichts über die Zukunft verraten und aus dem Wort "iPod" wird dann eben kurzerhand das Wort "Spiegel", ob man will oder nicht 😏.
Auch die Beschreibungen über das Leben in Venedig im Jahr 1499 kommen wirklich realistisch rüber und dadurch ist es irgendwie auch spannender.

"Zeitenzauber - Die magische Gondel" war mein erstes Buch von Eva Völler und auch, wenn mich das Buch nicht komplett mitreißen konnte, freue ich mich schon auf die Fortsetzungen. Insbesondere natürlich auf den Spin-Off, da ich die Cover einfach wunderschön finde.

Fazit.
Ein süßer Einstieg in eine Trilogie, die wirklich gut werden könnte. Leider konnte mich Band 1 nicht zu 100% mitreißen, aber toll fand ich das Buch trotzdem 😊
Profile Image for bookspumpkin.
421 reviews161 followers
September 21, 2017
Da ich ein großer Fan der Rubinrot-Trilogie bin, war es für mich schon länger klar, dass ich die Zeitenzauber-Trilogie von Eva Völler lesen möchte.

Zum Glück habe ich es endlich getan! Der Schreibstil war sehr flüssig zu lesen und die Handlung hat mich auch überzeugt. Ich konnte mich super ins Venedig aus dem Jahre 1499 zurückversetzen, denn die Zeit hat die Autorin sehr realitätsnah rübergebracht.

Eine sehr nette Geschichte und ich freue mich extrem auf Band 2! Diesen werde ich auch teilweise als Hörbuch hören, denn die Sprecherin hat das sehr gut vertont.

4 / 5 Sterne
Profile Image for Buchschwester.
144 reviews31 followers
August 6, 2022
Ich hab‘s so genossen. Eigentlich ein Re-Read, da ich das Buch mit 14-15 schonmal gelesen habe. Die neue Auflage mir dem neuen Cover ist so wunderschön. Ich liebe die Geschichte und hab Anna so ins Herz geschlossen. 3,75 Sterne.
Profile Image for Tintentraeume.
261 reviews24 followers
February 13, 2018
Inhalt:
Zusammen mit ihren Eltern verbringt die 17-jährige Anna ihre Ferien in Venedig. Zunächst langweilt sich das junge Mädchen und streift des Öfteren alleine durch die Straßen der italienischen Wasserstadt auf der Suche nach Ablenkung. Als ihr dabei eine rote Gondel ins Auge fällt, die es in Venedig eigentlich gar nicht mehr geben sollte, wird Anna neugierig. Kurz darauf kreuzen sich die Wege von Anna und der roten Gondel erneut, denn als sie während einer Bootsparade in den Kanal fällt und kurz darauf von einem gutaussehenden Jungen wieder heraus gefischt wird, zieht dieser sie in eben jene Gondel. Doch bevor Anna noch begreifen kann, was genau passiert ist, fängt die Welt vor ihren Augen an zu flimmern und bei ihrem nächsten Augenaufschlag, findet sie sich im Jahr 1499 wieder.

Meinung:
Als ich letztens durch mein Bücherregal stöberte, auf der Suche nach meiner nächsten Lektüre, streifte mein Blick die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier und ich kam nicht ohnehin mich daran zu erinnern, wie gut mir ihre Bücher, aber auch die Thematik der Zeitreise mir damals gefallen hatten. Was mich schließlich zu den Fragen führte, warum ich so wenige Bücher mit diesem Thema besitze und nicht häufiger eine solche Zeitreise-Geschichte verschlinge. Das wiederrum brachte mich dazu "Zeitenzauber - Die magische Gondel" - eine ziemlich verstaubte SuB-Leiche - auf meinem E-Reader auszugraben und mit dem ersten Band der Trilogie, aus der Feder von Eva Völler zu beginnen.

Gleich vorweg: auch wenn ich hier die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier erwähnt habe, möchte ich die zwei Werke auf keiner Ebene miteinander vergleichen, dies würde an dieser Stelle auch nicht viel Sinn ergeben, denn auch wenn es scheint, als würde die Geschichte von Eva Völler zunächst in eine ähnliche Richtung gehen, entwickelt sich diese letztlich ganz anders und kann mit vielen außergewöhnlichen und neuen Ideen auftrumpfen. Zusätzlich kann es einen einfach mürbe machen, wenn man versucht Werke mit Lieblingsbüchern zu vergleichen, denn gerade dann kann man eigentlich nur enttäuscht werden.

Ich liebe Italien und ich bin fasziniert von Venedig, obwohl ich selbst noch nie dort war und die Wasserstadt demnach nur aus Film, Fernsehen und Literatur kenne, war ich schon immer ein großer Fan. Aus diesem Grund war ich auch sofort Feuer und Flamme, als ich las, dass "Zeitenzauber - Die magische Gondel" in einer meiner Bucket-List-Lieblingsstädte spielt. Dabei schafft es Eva Völler mit Leichtigkeit ein Venedig zu malen, das vor den Augen des Lesers real wird, denn die Autorin weckt alle Sinne und so hört man das Wasser in den Kanälen rauschen, spürt die warme Sonne auf seiner Haut, erschnuppert die verschiedenen Speisen auf den mit Menschen überfüllten Märkten und taucht schließlich ganz tief in die Buchwelt ein. Begleitet wird man dabei von einem sehr angenehmen und flüssigem Schreibstil und zwei sehr interessanten Protagonisten.

Ich gebe zu, dass ich zu Beginn meine Schwierigkeiten mit den Figuren hatte, sowohl mit Anna, als auch mit Sebastiano. Anna war anfangs einfach anstrengend, denn ihre naive Art und ihre ständigen Beschwerden und Klagen darüber, dass sie endlich in ihre Zeit zurück will, haben einfach gestört. Auch Sebastiano konnte mich zunächst nicht von sich überzeugen, in meinen Augen war er viel zu überheblich und selbstfixiert. Glücklicherweise konnten die Beiden meine Meinung während des Lesens nochmals ändern. Was mir letztlich besonders gut gefallen hat und was die Story von anderen Werken des Genres unterscheidet: Anna ist ein sehr starker und eigenständiger Charakter. Niemals im Traum würde es ihr einfallen sich retten zu lassen oder ängstlich die Flucht anzutreten, stattdessen stürzt sie sich mutig in jedes Abenteuer, bietet ihren Gegnern die Stirn und sagt offen und ehrlich was sie denkt.

Mein Highlight in der Geschichte war die besondere Authentizität und gelungene Historizität, die Völler auf tolle Weise kreiert und aufbaut, wie auch die kleinen und schönen Ideen, die sie in jedes Kapitel einfließen lässt. So können Anna und Sebastiano beispielsweise in Gegenwart von Personen, die aus der Vergangenheit stammen, keine Worte benutzen, die es nur in der Zukunft gibt. Diese werden nämlich auf magische Weise direkt in die entsprechenden Worte der Zeit umgewandelt.

Fazit:
"Zeitenzauber - Die magische Gondel" von Eva Völler konnte mich schlussendlich leider nicht auf voller Linie von sich überzeugen, was aber weder an der Figuren, noch an der Grundidee lag. Im Gegenteil: Gerade diese beiden Komponenten waren (auch wenn nicht von Beginn an) letztlich sehr überzeugend, viel mehr hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen. Eva Völler arbeitet das historische Venedig auf sehr überzeugende und authentische Weise auf und verknüpft es sehr gelungen mit dem Zeitreise-Thema. Schließlich ist es dem raffinierten und überaus gelungenen Finale geschuldet, dass das Werk sich doch noch vier Sterne sichern konnte. Jetzt bin ich gespannt, wie es weiter geht und werde die Reihe somit definitiv weiter verfolgen.
Profile Image for Daniela.
489 reviews19 followers
March 25, 2020
Hmm ich denke, ich muss das erstmal ein wenig sacken lassen, um zu entscheiden, ob das eine Reihe ist, die ich fortführen möchte.
Empfohlenes Alter steht da 14-15 Jahre... mir scheint die Zielgruppe eher noch etwas jünger zu sein.
Die Protagonistin ist 17 Jahre, verhält sich meiner Meinung nach aber nicht so.
Sie wirkt noch sehr naiv und unbeholfen, was sich im Laufe des Buches leider auch nicht wirklich ändert, eine Entwicklung findet irgendwie nicht so recht statt.
Die Geschichte an sich ist recht spannend, das Thema Zeitreisen und wie es sich so im Venedig vor mehr als 500 Jahren lebt, ist schon sehr interessant.
Allerdings hat mir bei der Geschichte irgendwie das gewissen Etwas gefehlt.
Vieles war immer nur angedeutet, bis zum Schluss hatte man nicht wirklich eine Ahnung, worum genau es hier eigentlich geht.
Insgesamt gesehen aber dennoch eine recht kurzweilige Lektüre, welche mit viel Wortwitz und Charme punkten kann.
Auch der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen.
Mal schauen, ob das mit Band 2 noch besser wird, da ist auf alle Fälle noch etwas Luft nach oben.
Profile Image for Aleshanee.
1,392 reviews93 followers
July 30, 2015
Zum Inhalt

Venedig 2009
Die 17jährige Anna ist mit ihren Eltern im Urlaub in der Lagunenstadt. Während ihr Vater als Archäologe dort seiner Arbeit nachgeht, stromert Anna alleine durch die altertümlichen Gassen, bis sich ihr der gleichaltrige Mathias anschließt. Anna kann ihn anfangs nicht so recht leiden, aber schließlich bringt er etwas Abwechslung und die beiden entdecken eine rote Gondel, die aus den typischen schwarz gefärbten deutlich heraussticht.
Was genau es mit dieser Gondel auf sich hat, und welcher unglaublichen Entdeckung Anna´s Vater auf der Spur ist, ahnt das Mädchen noch nicht. Doch ehe sie sichs versieht, bringt sie ein Sturz nicht nur zu Fall, sondern katapultiert sie direkt ins 500 Jahre ältere Venedig ...

Meine Meinung

Ich habe erst wenige Zeitreiseromane gelesen und da viele von der Zeitenzauber Trilogie geschwärmt haben, war ich sehr neugierig.
Vor allem ist mir hier aufgefallen, dass es trotz Jugendgenre wirklich tolle Hintergrundinfos zu Venedig und der damaligen Zeit liefert. Ich vermisse in dem Genre oft die Authenzität, die hier wirklich sehr gut mit eingebaut wurde.
Einzig die Logik in Bezug auf das Zeitparadoxon hat mich nicht so ganz überzeugt, aber da gibts ja auch tatsächlich keine befriedigende Lösung, die allgemeingültig ist. Das Eingreifen in die Vergangenheit hat immer mit einem großen Einfluss auf die Zukunft zu tun; alleine schon das Auftauchen von Personen wirkt sich auf irgendeine Art und Weise aus, die man nicht kontrollieren kann - aber das Problem hab ich hier getrost auf der Seite gelassen.

Die Stadt Venedig an sich hat ja schon einen ganz besonderen Zauber an sich und es fiel mir sehr leicht, mit Anna in die historische Zeit der Lagunenstadt einzutauchen. Die Handlung nimmt rasch an Fahrt auf und es gibt viele Geheimnisse, die nach und nach aufgedeckt werden.

Anna wirkt sehr echt und ihre Reaktionen weder überzogen noch besonders naiv. Ihre spontane Art hilft ihr, sich im 15. Jahrhundert einigermaßen zu orientieren und auch wenn sie viel improvisieren muss, wächst sie über sich hinaus und bleibt dabei sehr sympathisch. Besonders stark ist, wie sie mit den Schattenseiten der Vergangenheit klarkommt: Nachttöpfe statt Toiletten, keine Möglichkeit, sich richtig zu waschen und der unerträgliche Gestank, der durch fehlende Abwässer etc. über der Stadt liegt und die Kleidung, die selten gewechselt wird - für viele eine Horrorvorstellung, doch sie hält sich nicht damit auf und passt sich an.
Sebastiano, der Zeitwächter, ist mir etwas zu blass geblieben. Dadurch kommen seine Momente etwas überraschend und abrupt rüber und ich hoffe auf mehr im zweiten Band.

Insgesamt ist die Handlung aber gut durchdacht, auch wenn ich das Prinzip der Zeitwächter noch nicht so recht verstanden habe - was aber wiederum am Zeitparadoxon liegt :)
Die Schwierigkeit mit der Sprache und den Informationen ist allerdings super gelöst und besonders schön fand ich auch die alten Begriffe und überhaupt den Flair von Venedig aus der alten Zeit. Für Anna gibt es einige Herausforderungen zu bewältigen und gerade zum Schluss hin wird es richtig spannend, auch wenn es sich ein kleines bisschen gezogen hat.

Fazit

Ein wirklich schön geschriebenes, spanenndes Abenteuer im Venedig des 15. Jahrhunderts, mit dem Flair und tollen Infos aus dieser alten Zeit. Ich freu mich schon auf den nächsten Band, in dem es in Paris weitergeht.

© Aleshanee
Weltenwanderer

Zeitenzauber

1 ~ Die magische Gondel
2 ~ Die goldene Brücke
3 ~ Das verborgene Tor
Profile Image for Melle.
107 reviews9 followers
February 17, 2017
Außer der Edelstein- Trilogie konnte mich bisher kein Zeitreiseroman begeistern und mit ein wenig Abstand zu der Zeitenzauber- Reihe fällt mir auf, dass ich total das Interesse an ihr verloren habe und mir der Plot oder die Charaktere in keinster Weise in Erinnerung geblieben sind. Es war einfach nicht meine Geschichte. Schade ... und der Klappentext von Band zwei spricht mich so gar nicht an..
Profile Image for mangosbookshelf.
87 reviews37 followers
January 23, 2018
Die Geschichte über das Zeitreisen hat mir unglaublich gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin und ich werde direkt den nächsten Teil lesen!
Profile Image for Teodora.
441 reviews39 followers
April 25, 2016
Ревю - > https://bookishipster.wordpress.com/2...

Като цяло, книгата беше интересна. На места беше леко мудна, но ми хареса как беше измислен начина за пътуване във времето, "бариерата" за думите и т.н. Персонажите бяха интересни и ми допаднаха, но Ана се държеше малко незряло на моменти.
Започнах книгата с доста големи очаквания, може би защото е препоръчана от Керстин Гир, чиято поредица "Скъпоценни камъни" е една от любимите ми, и очаквах повече. Но все пак, не трябва да забравяме, че двете книги са напълно различни, макар и с общ мотив. Може да съм останала маалко разочарована, но все пак четивото бе хубаво.
Profile Image for Anni.
555 reviews
August 21, 2020
Anfangs hat es mich sehr gestört, dass es keine richtigen Kapital gab, sondern immer nur die * mitten auf den Seiten, sowas mag ich nicht wirklich, aber nach einer Weile hatte ich mich reingefunden.
Außerdem war ich die ganze Zeit super kritisch, aber als ich aufgehört habe, es mit der Edelsteintrilogie zu vergleichen, habe ich den Charme der Geschichte mehr wahrgenommen und es hat mir dann noch wirklich gut gefallen!
Die Charaktere waren mir alle sympathisch, vor allem Sebastiano hat es mir angetan und ich freu mich schon auf den nächsten Band!
Profile Image for Andzhelika.
108 reviews19 followers
November 8, 2017
Много се колебаех между 3 и 4 звезди, тъй като историята си има своите недостатъци, или може би по-скоро самия стил на писане. Но пък дори с тях се четеше много леко и бързо, беше ми интересно и това, в крайна сметка, й спечели четвъртата звездичка.
Profile Image for Liz Weasleyhead.
522 reviews69 followers
September 5, 2022
Also dieses Mal hat das Buch besser abgeschnitten als beim ersten Lesen 🤓

Nachdem ich vor kurzem die Edelstein Trilogie zum ersten Mal gelesen/gehört habe und einfach vollkommen begeistert war, hatte ich Lust der Zeitenzauber Trilogie eine zweite Chance zu geben.
Dieses Mal gebe ich dem Buch 3.5/5 mit Tendenz zur 4/5
Zu Beginn fand ich Anna sehr unsympathisch, zickig und irgendwie auch verzogen. Es hat auch nicht gerade geholfen, dass die deutsche Synchronsprecherin von Bella aus Twilight das Hörbuch eingesprochen hat. Die Geschichte hat mir dadurch zu Beginn kaum gefallen. Dann habe ich die Wiedergabegeschwindigkeit angehoben und siehe da das Sprechtempo passte nun gut zur ereignisreichen Story 😊
Anna macht als Protagonistin eine schöne Entwicklung durch und es war toll zu erleben wie sie sich durch das alte Venedig schlägt . Sie lässt sich nichts ohne weiteres gefallen und steht für sich und ihre Vorhaben ein ohne über die Stränge zu schlagen . Sebastiano war mir tatsächlich zu unaufregend und hatte nicht wirklich etwas markantes oder spannendes an sich. Auch die Liebesgeschichte zwischen den beiden konnte ich nicht so ganz nachempfinden. Klar sie erleben viel durch die gemeinsamen Erlebnisse und sowas schweißt definitiv auch zusammen allerdings hab ich da keine romantische Chemie zwischen den beiden gespürt 😕
Alles in allem ist es eine sehr interessante und unterhaltsame Geschichte, wo es wirklich Schlag auf Schlag geht und ich stets gerne wissen wollte wie es weiter geht 🤓
Profile Image for Iliana Simeonova.
328 reviews45 followers
April 10, 2016
Влюбен съм, тотално съм хлътнала по Себастиано, а и по книгата де, но повече по Себастиано.
Пътуването във времето винаги ми е било много интересно още с трилогията „Скъпоценни камъни“ и това е една от причини поради, които книгата ми се услади толкова много. Въпреки приликите, които намирам между двете трилогии, имам някакво предчувствие, че тази поредица ще ми хареса повече.
Книгата бе добре написана и изобщо обмислена, в нея има приключения, обрати, предателства и любимото ми любов. Ъъъъ споменах ли че съм хлътнала по главния героя - Себастиано?
Ревюто тук - http://books99blogspot.blogspot.bg/20...
Profile Image for Yulia K.
56 reviews31 followers
February 2, 2016
More like 4,5*. Everything was great, the main character was almost as similar as me in actions and talking BUT I felt like something was missing and I don't know what. Maybe is the fact that I don't like Italy at all even after I read this book.
November 1, 2020
꧁𝓩𝓮𝓲𝓽𝓮𝓷𝔃𝓪𝓾𝓫𝓮𝓻꧂
ᴅ ɪ ᴇ  ᴍ ᴀ ɢ ɪ s ᴄ ʜ ᴇ  ɢ ᴏ ɴ ᴅ ᴇ ʟ
.
Klappentext: Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien in Venedig. Bei einem Stadtbummel erweckt eine rote Gondel ihre Aufmerksamkeit. Seltsam. Sind in Venedig nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestoßen ═ und von einem unglaublich gut aussehenden jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Bevor sie wieder auf den Bootssteg klettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern und die Welt verschwimmt vor Annas Augen ...
.
Handlung: Der Anfang (etwa erste 100 Seiten) hat sich etwas gezogen, aber dann wurde es richtig interessant und es gab nach und nach Enthüllungen, sodass man mehr in die Geschichte eingeführt wurde und worum es ging. Die letzten Teile des Buches und das Ende haben mir wiederrum sehr gut gefallen und auch die Liebesgeschichte war total süß😍 Es kam zum Ende hin richtig viel Spannung auf, die neugierig auf mehr macht. Wäre es so weitergegangen wie zu Beginn, hätte es mich nicht überzeugt, aber die zweite Hälfte des Buches ist richtig gut😊
.
Charaktere: Anna war eine charmante, witzige Protagonistin, allerdings empfand ich sie manchmal auch als ein bisschen nervig. Sie hat mir aber alles in allem wirklich gut gefallen. Sie und Sebastiano sind ein wirklich süßes Paar. Sie ergänzen sich perfekt. Sebastiano hat mir durchwegs sehr gut gefallen😁 Er ist sehr sympathisch und passt wunderbar in diese Geschichte, ist auch immer so ein bisschen geheimnisvoll - das hat mir ausgesprochen gut gefallen😊❤
.
Schreibstil: Der Schreibstil war flüssig und durch Anna auch sehr humorvoll. Ich bin allgemein sehr rasch durch die Geschichte gekommen. Erzähllt wird auch von Anna aus der ersten Person. Gestört hat mich lediglich, dass es keine wirklichen Kapitel gibt. Das Buch ist unterteilt in vier Teile und Prolog und Epilog, aber in den einzelnen Teilen gibt es keine Kapitel, sondern die Handlung zieht sich in einem durch.
.
Fazit: Der Anfang war nicht so ganz meins, hat sich in meinen Augen etwas gezogen. Doch ab der Mitte wurde es richtig spannend und die Handlung und die Charaktere konnten mich richtig in ihren Bann ziehen (und das war für mich dann auch ausschlaggebend für meine Bewertung😉😊). Alles in allem werden es 4 Sterne und ich hoffe, der zweite Teil setzt im Stil der zweiten Hälfte fort😊
3.5-4/5🌟Sternen
Profile Image for Keksisbaby.
958 reviews28 followers
January 9, 2023
Ein Besuch in Venedig bringt Anna ein unfreiwilliges Bad im Kanal ein und damit einhergehend eine Zeitreise. Gerade noch im bunten Gedränge des 21. Jahrhunderts und nun splitterfasernackt im nächtlichen Venedig von 1499. Aber der Kerl dem sie die Reise in der roten Gondel zu verdanken hat, ist so gnädig und bringt sie bei einer Apothekerin unter, bis der Mond einen erneuten Zeitreiseversuch zulässt. Es ist gar nicht so einfach, sich an die Gepflogenheiten des mittelalterlichen Italiens zu gewöhnen, doch Anna schlägt sich erstaunlich wacker. Es gilt nämlich die Männer zu jagen, die Zeitreisen ausnutzen um die Zukunft nach ihren Vorstellungen zu formen.

Die Idee hinter der Geschichte war nicht schlecht, aber mit der Umsetzung hatte ich so meine Probleme. Gut fand ich die Lösung wie mit den Anachronismen umgegangen wurden, dass jedes Mal wenn Anna über IPods, Computer oder Handys reden möchte, der Begriff durch ein zeitgenössisches Synonym ersetzt wird und das sie gänzlich verstummt, wenn sie etwas über die Zukunft verraten möchte. Damit hat es sich aber auch schon mit den Dingen die ich mochte. Die Protagonisten waren sehr hölzern und ich konnte mich nicht so recht mit ihnen anfreunden, halt vielleicht mit Matthias/Matteo, der in jeder Epoche Zahnarzt werden möchte, das war es dann auch schon. Anna nimmt widerspruchslos hin das sie einfach so durch die Zeit reist und als hätte sie nie etwas Anderes getan, fügt sie sich einfach so ein in das Leben von 1499, egal ob als Apothekenlehrling oder auf einer feinen Gesellschaft. Der schöne Sebastiano ist ihr auch keine Hilfe, stattdessen vertröstet er sie ständig und karrt sie von einem Ort zum anderen. Woher dann die plötzliche Liebesgeschichte kam, war mir unbegreiflich, da sich die zwei kaum sehen und wenn sind sie nicht eben nett zueinander. Aber plötzlich schickt Amor seinen Liebespfeil und ab da schwirren rosa Herzchen durch die Luft. Was genau nun Annas Aufgabe in der Vergangenheit war, habe ich bis zum Ende nicht begriffen und ich hatte das Gefühl Anna auch nicht. Allein ihre Anwesenheit reicht im Raum-und-Zeit-Gefüge, um alles wieder in gewünschte Bahnen zu lenken. Die fiesen Fieslinge sind so offensichtlich fies, dass sie dadurch an Glaubwürdigkeit einbüßen und generell und überhaupt stolpert man an fast jeder Ecke über Klischees.

Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht zur Zielgruppe für dieses Buch gehöre oder das ich einfach schon Bücher gelesen habe, wo das Thema glaubhafter umgesetzt wurde, aber die Story war nicht meins. Da ich aber die Fortsetzungen schon im Regal habe, gebe ich Anna und Sebastian noch eine Chance mich für sich zu gewinnen.
Profile Image for Anna.
578 reviews33 followers
July 31, 2018
Eine sehr süße Zeitreisegeschichte, die Spaß gemacht hat zu lesen. Es ist kein Highlight aber wirklich sehr kurzweilig zu lesen. Ich denke ich werde aufjedenfall Band 2 und 3 lesen!
Profile Image for Nina.
305 reviews48 followers
December 31, 2017
3,7 Sterne

Das Buch konnte mich zwar gut unterhalten, aber mich hat doch einiges gestört.
Die Charaktere hätten etwas ausgearbeiteter sein können. Anna mochte ich sehr gerne. Sie war nicht zimperlich und es hat mir auch gefallen, dass sie sich zu wehren wusste, auch wenn es nicht immer geklappt hat (was das Ganze realistisch und noch besser gemacht hat). Über die anderen Charaktere hat man etwas wenig erfahren, aber vielleicht kommt da noch in den nächsten Büchern was.
Aber immerhin gab es schon mal niemanden, der mit genervt hätte.

Die Liebesgeschichte hat zwar nicht zu viel Platz eingenommen, wie erst von mir befürchtet, aber es war mir doch zu viel insta love, weil man so gut wie gar nicht gesehen hat, wie sich etwas zwischen den beiden anbahnt.

Ich hab oft gehört, dass die Reihe der Edelsteintrilogie sehr ähneln würde, habe aber bis auf die Zeitreisen kaum Gemeinsamkeiten gefunden.
Es gibt einige Sachen im Zusammenhang mit den Zeitreisen, die ich so noch nie gelesen habe und die ich wirklich gut fand, wie zum Beispiel eine Sprechsperre für Zeitreisende. Leider hat Anna die Zeitreisen sehr wenig hinterfragt, weswegen noch einiges ungeklärt ist. Hoffentlich kommt dazu in den nächsten Büchern noch etwas mehr, da mich Logiklücken in Zeitreisebüchern immer sehr stören.
Profile Image for Yoana.
75 reviews33 followers
July 12, 2018
Категорично и давам 5 звезди, бих дала и повече ако можех. Непретенциозна, забавна, интересна, динамична, напрегната, очарователна и всички суперлативи, за които можете да се сетите. Най-важното е, че не е боза, любовната история не превзема основния сюжет както обикновено се случва в този тип книги, а Себастиано е направооо... неземен. И всичко това на фона на ренесансова Венеция с щипка политическа интрига за разкош. С нетърпение започвам втората, която явно се отнася за друга любима дестинация - Париж ♡
Profile Image for ♡ Marie.
89 reviews1 follower
June 13, 2019
Ein sehr toller erster Band. Vor allem der humorvolle Schreibstil hat mir sehr zugesagt. Ich musste sehr oft schmunzeln und auch mal ziemlich lachen😂 Es war aber auch sehr spannend und das Ende. Puhhh😰 Ich ziehe meine Hut vor der Autorin. Unbedingt lesen😍💗
Profile Image for Anna.
37 reviews
February 13, 2017
Unglaublich gut! Mein erstes Jahreshighlight!
Profile Image for Claudia - BookButterflies.
415 reviews256 followers
August 2, 2017
Eine tolle Geschichte, die mich in Ihren Bann gezogen hat. Und die mich vor allem so begeistert hat, dass ich direkt mit dem zweiten Band weitermachen werden - Ungekürztes Hörbuch via Spotify!
Displaying 1 - 30 of 378 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.