Jump to ratings and reviews
Rate this book
Rate this book
Unusual book

720 pages, Paperback

First published January 1, 2010

Loading interface...
Loading interface...

About the author

Richard Schwartz

31 books254 followers
Richard Schwartz ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers (* 1958 in Frankfurt am Main), unter dem der Fantasy-Romanzyklus Das Geheimnis von Askir und dessen Fortsetzung Die Götterkriege veröffentlicht werden.

Richard Schwartz hat eine Ausbildung als Flugzeugmechaniker und ein Studium der Elektrotechnik und Informatik absolviert. Er arbeitete als Tankwart, Postfahrer und Systemprogrammierer und restauriert Autos und Motorräder. Am liebsten widmet er sich jedoch fantastischen Welten, die er in der Nacht zu Papier bringt – mit großem Erfolg: Seine Reihe um »Das Geheimnis von Askir« wurde mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis nominiert. Zuletzt erschien die neue Reihe „Die Eisraben-Chroniken“.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
502 (56%)
4 stars
298 (33%)
3 stars
73 (8%)
2 stars
11 (1%)
1 star
2 (<1%)
Displaying 1 - 22 of 22 reviews
Profile Image for Lisa.
209 reviews20 followers
January 23, 2019
Oh man ... das ganze Hin und Her für dieses Ende?!

Also muss ich wohl weiter hören, um zu erfahren wie das große Übel besiegt wird :-D.
Profile Image for Anorielt.
447 reviews45 followers
April 30, 2015
Noch nie hat mich ein Hörbuch so gefesselt wie dieses hier. Fast 27 Stunden und ich war trotzdem innerhalb von vier Tagen durch. Ich kann diese Reihe einfach nur jedem der gerne High Fantasy liest empfehlen.
Profile Image for Flo Mair.
50 reviews4 followers
July 26, 2011
540 Seiten in 2 Tagen... spricht für sich. Das große Finale der Askir-Reihe, aber zum Glück nur der Auftakt zum Götterkrieg. Freu mich schon drauf. Jetzt gehts erst richtig los.
Profile Image for Shimmering.blue.
123 reviews
January 9, 2021
Ich bin etwas enttäuscht. Der letzte Satz sagt mir, dass das Geheimnis endet und die Götterkriege beginnen. Ich dachte erst, dass das ein Scherz ist. Ich lese sieben Bücher und dann geht der wirkliche Krieg erst in der nächsten Reihe weiter?! Klar wollte ich die auch noch lesen und ich dachte mir schon, dass es mit dem Krieg etwas eng wird, als nur noch 50 Seiten übrig waren. Aber ich dachte wirklich, diese Geschichte wäre erstmal abgeschlossen und ich könnte mich anderen Figuren widmen. Doch natürlich möchte ich wissen, ob der Nekromantenkaiser besiegt wird, Askannon noch auftaucht und gewisse Personen überleben. Die sind mir ja schon etwas ans Herz gewachsen.
Vier Sterne, weil ich die Liebesgeschichte von Havald nicht ganz nachvollziehen kann. Das war mir etwas zuviel Liebe und hin und her. Aber die Geschichte war wieder witzig, traurig, spannend,... Also heißt es dran bleiben!
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Kristina.
89 reviews2 followers
April 5, 2021
Ach Havald. Selten habe ich einen Protagonisten so sehr ins Herz geschlossen.
Auch wenn sich mir noch nicht alles erschließt und seine Handlungen nicht immer einsichtig sind, ach man hat ihn gern.
Die Geschichte plätschert leider auch in diesem Buch so dahin. Gegen Ende nimmt es dann wieder Fahrt auf. Aber ich musste mich teilweise zwingen, weiter zu lesen.
Profile Image for Nicole Gozdek.
Author 8 books59 followers
August 11, 2019
Der Reread der ersten Askir-Reihe ist hiermit abgeschlossen. Noch ein Reread (1. Band der zweiten Reihe) steht an und dann geht es endlich mit dem SUB los. :D

Inhalt:
So hatten sich Havald, Leandra, Serafine und ihre Freunde die Ankunft in Askir nicht vorgestellt: Nicht nur dass der Handelsrat von Askir sie für den Vulkanausbruch auf den Feuerinseln verantwortlich macht und haftbar machen will, Nordmann Angus von seinen Landleuten wegen Feigheit und Verrat verurteilt werden soll, die Freunde erreicht zudem auch noch die Nachricht von der Niederlage ihrer Heimat Illian im Krieg gegen das Reich des Nekromantenherrschers von Thalak.
Im Kronrat der sieben Königreiche des einstigen Kaiserreichs kämpfen Leandra und ihre Verbündeten um Unterstützung, während Havald und Serafine mit ihren neuen Freunden, der Eule Desina und ihrem Adjutanten Santer, die Spuren von Nekromanten in Askir aufnehmen und dabei ein schreckliches, dunkles Geheimnis entdecken. Als ihnen die ehemalige Nekromantin Asela ihre Hilfe anbietet, zögern Havald und seine Freunde. Können sie der mächtigen Eule wirklich vertrauen? Und welches Geheimnis versucht sie mit aller Macht zu hüten?

Meine Meinung:
„Der Kronrat - Das Geheimnis von Askir 6“ ist wieder unglaublich spannend. Richard Schwartz begeistert nicht nur mit tollen Figuren und einem sympathischen Ich-Erzähler (Havald), sondern auch mit einer gelungenen Mischung aus Kämpfen, Rätseln und Magie, die einfach Spaß macht.
In „Der Kronrat - Das Geheimnis von Askir 6“ lernen die Helden auch einige interessante neue Figuren kennen. Zum einen die junge Eule Desina, die über eine interessante Familiengeschichte und über große magische Kräfte verfügt, die ihr noch gar nicht so bewusst sind, und die die erste Eule seit Jahrhunderten in Askir ist. Sehr sympathisch ist auch der mutige und clevere Soldat Santer, ihr Adjutant. Doch auch Asela, Kommandant Keralos und Stabsobrist Orikes sind eine gute Bereicherung von Havalds Freundeskreis. Auch Havalds oft erwähnten Nordmann-Freund Ragnar dürfen wir Leser nun endlich kennen lernen.
Ein bisschen schade fand ich es, dass der Dieb Wiesel und die mysteriöse Mama Maerbellinae sowie Baronet Tarkan von Freise und die elfische Bardin Taride vom Silbermond nur kurze Auftritte haben. Wer mehr über diese interessanten Figuren erfahren möchte, dem möchte ich daher den Zusatzband „Die Eule von Askir“ empfehlen, eine spannende Geschichte über Desina, Santer und ihre Freunde in Askir.
Sehr überraschend kam für mich das Ende des Romans. Ich will nicht zu viel verraten, aber die letzten vierzig Seiten stellen noch einmal alles auf den Kopf, so dass ich bereits ganz gespannt auf den nächsten Band bin. Weiter geht es in den „Götterkriegen“ im ersten Band „Die Rose von Illian“.
37 reviews
September 19, 2022
Ik vraag me af wat er nu werkelijk gebeurt want de missie die in boek 1 is gesteld is nu nog steeds niet opgelost en in 7 boeken had dat van mij best wel kunnen gebeuren.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Brecht Denijs.
249 reviews32 followers
August 2, 2015
Through this entire series I've always doubted between giving the books three or four stars and in the end I always gave them the benefit of the doubt and chose four, usually waiting to see what would happen in the next novel. We've come now to the end of the series and even though there is a next series to follow up, I'm now finally deducting that star. You already know what I like about this series so there is no sense in repeating myself, just know that that hasn't changed. But the flaws are now starting to get to me. This story and series lacks proper build up and pacing. There was no clear direction we seemed to go, hardly anything worthy of being called a finale and so many events had to suddenly be dealt with quickly in the last few pages. Looking back at the lack of progress now, a lot of passages seem to be little more than filler, especially in the middle books. The ending really just sucked in my opinion. Oh, and there suddenly was a completely unnecessary love triangle. I hate love triangles and if you then on top of that fail to convince me it is necessary for the story, it is sure to annoy the hell out of me, so that didn't help. I'm invested enough in this series to check out the first book of the follow up series, but not right now. I'm taking a break from Askir and if I am to read the entire follow remains yet to be seen. The Secret of Askir had a very promising start, but in my opinion a disapointing "finish".
Profile Image for rajue.
92 reviews
February 26, 2013
Ich hätte 5 Sterne für den Abschluss einer hervorragenden Fantasy-Saga aus deutscher Feder gegeben, wenn nicht dieser barbarische Cliffhanger am Ende wäre. Mit Abstand der beste Band der Serie. Aber das Ende?!
Profile Image for Emorg Aly.
26 reviews
April 5, 2023
Hab vor 8 Jahren das erste Bücher Reihe in einem Tauschregal gefunden. Es war in einem erbärmlichen Zustand und wurde eigentlich von mir aus dem Regal genommen um es zu entsorgen.

Doch eine Vollsperrung und damit viel Zeit; brachten mich dazu dem kaputte Buch, eine Change zu geben. Als sie Vollsperrung nach über 6 Stunden aufgehoben wurde, hat ich das Ende, diese Exemplares, erreicht. Seite 271,5 🤣

Aus diesem Zufall entstand eine, fast zwei Jahre andauernde, Freude. Immer wenn ich den nächsten Band fand wurde dieser in kürzester Zeit verschlungen. Gekauft habe ich jedoch absichtlich kein einzige der insgesamt 15 Bücher.
Profile Image for Kathy.
1 review
September 7, 2019
Ich habe die komplette Serie als Hörbücher und sie immer wieder zwischendurch, auf langen Reisen gehört. Die letzten Tage hingegen saß ich abends stundenlang in meinem Zimmer und hatte auch sonst bei jedem achso kleinen Spaziergang meine Kopfhörer auf, gefesselt von dieser Geschichte und gespannt auf das Ende.

Ein Ende das ich so nicht erwartet hatte, und trotzdem ist es das beste Band der Serie. Viele Fragen wurden endlich beantwortet und noch mehr aufgeworfen. Jetzt wird es wirklich spannend.
Profile Image for Romana Gruber.
43 reviews
February 17, 2019
The Askir books are always packed with a ton of details, charming characters, and lots and lots of story. This one not only managed to break my heart completely but also stuffed even more story and details in one single book. Much like Havald at times I felt like I needed somebody to write down all the things I need to keep track of.
A thrilling end to an amazing series. Excuse me while I'm off starting the Götterkriege series!
50 reviews
August 5, 2022
Die ganze Reihe ist richtig gut. Aber der sechste und erste sind die besten.
Profile Image for Miss Pageturner.
385 reviews25 followers
August 27, 2022
Da ist es nun, das Finale der Askir Reihe. Was haben wir mit Havald und seinen Gefährten gelacht, geweint, gelitten und gezittert und endlich sind sie in der sagenumwobenen Stadt angekommen. Doch Zeit zum Ausruhen bleibt nicht, denn der Kronrat naht und noch dazu treibt ein Nekromant sein Unwesen in der Stadt. Es gibt also wieder viel zu tun.

Die Fäden laufen zusammen
Eins noch vorweg: Auch wenn dies der letzte Band, der Das Geheimnis von Askir Reihe ist, ist es dennoch kein richtiges Finale denn es beendet einen Zyklus, nicht aber die Geschichte rund um Havald und den Krieg gegen den Nekromantenkaiser. Dieser wird nämlich im zweiten Zyklus Die Götterkriege fortgesetzt. Seid also darauf gefasst, dass nicht alles zu Ende geführt wird. Nichtsdestotrotz laufen in diesem Band viele Fäden schon zusammen. Es ist immer wieder faszinierend zu entdecken, dass Kleinigkeiten, die in einem Band nur eine Nebenrolle spielten zwei Bände weiter plötzlich wichtig werden. Es beweist wie weitsichtig und ausgeklügelt Richard Schwartz seine Welt konstruiert.

Überraschenderweise erweist sich Havald in diesem Band als großer Strippenzieher. Im Laufe der Handlung entwickelte er sich von mürrischem Eigenbrötler, der sich und die Welt schon aufgegeben hat, zum entschlossenen Feldherrn, der dennoch nichts von seinem Witz und seinem großen Herzen eingebüßt hat. Mit ihm hat der Autor einen Protagonisten geschaffen, den man einfach nur lieben kann und das Erleben der Geschichte aus seiner Perspektive ist stets eine wahre Lesefreude.

Der Autor schafft es auch in dieser siebten Runde seinen Witz und seinen genialen Schreib- und Erzählstil vollends aus zu schöpfen. Sei es durch Zokoras ungeduldige pragmatische Art oder der neue Leutnant Stofisk mit seinen Insiderinformationen über alles was in Askir Rang und Namen hat, sie alle tragen dazu bei, das diese Buchreihe einfach wahnsinnig Spaß macht.

Viel mehr möchte ich zur Handlung eigentlich gar nichts sagen, denn ich könnte kaum etwas verraten, ohne zu spoilern. Es geschieht nämlich eine ganze Menge und auch wenn vieles davon auf Gespräche und dem Beschaffen von Informationen basiert, hat man im Gegensatz zu Die Feuerinseln nie das Gefühl, dass die Diskussionen das Tempo der Geschichte verlangsamen würden, dafür erfährt man zu viel Neues und Interessantes. Leider müssen wir uns auch von geliebten Charackteren verabschieden und das Ende hat es dann ganz besonders in sich, endet das Buch doch mit einem der größten Cliffhanger die ich je gesehen habe.

Fazit:
Der Kronrat kann sich sehen lassen. Dieser Abschluss des ersten Askir Zyklus trumpft mit allem auf, was die Reihe so groß macht: Charaktere, die einem schneller ans Herz wachsen, als man Askir sagen kann, Spannung und Geheimnisse und eine ordentliche Portion Witz. Das Geheimnis von Askir ist und bleibt einer meiner absoluten Lieblingsreihen.
Profile Image for Jessica.
37 reviews18 followers
September 4, 2023
It is such a shame that these books were never translated to English.

Het feit dat ik dit boek en daarbij deze hele serie voor de tweede keer heb gelezen zegt heel wat. Voor de langste tijd wilde ik nooit boeken herlezen, want er zijn zoveel nieuwe boeken om te lezen. Maar toen ik een blik op deze serie werpte in mijn boekenkast herinnerde ik mij eigenlijk zeer weinig erover. Een deel daarvan komt misschien omdat het zo ongeveer tien jaar geleden is, maar een ander deel van mij vraagt zich af of het misschien de serie zelf is.



Het was in ieder geval wel erg leuk om het allemaal terug te lezen. Wat mij wel verbaasde is dat het zeker geen young adult book is. Er wordt veel in gescheld en de gevechten willen nog wel eens wat gruwelijke details beschrijven. Maar daar had ik als 15 jarige dan ook weer niet echt een probleem mee.

Mijn volledige pros en cons van de series kan je hier lezen: https://www.goodreads.com/review/show...

Het leek mij handiger om dit bij boek 1 te doen om zo andere mensen over te halen om met de serie te beginnen.
Als je zover bent gekomen in de serie hoef ik je het zeker niet meer aan te raden, dus als je de serie ook gelezen hebt dan nodig ik je uit om er verder met mij te discussiëren in the comments.

January 19, 2021
Ein Buch in dem das Herzblut des Autors ersichtlich ist. Die gesamte Buchreihe baut Spannung auf und entlädt sie in diesem grandiosen Ende des Geschichtsstrangs.
Ich persönlich finde es faszinierend wie stark Havald und seine Gefährten in die Geschicke des Reichs eingebunden werden über die Zeit. Und vor allem wie gut sie sich fügen können.
In meinen Augen ein wirklich grandioses Buch, und gäbe es nicht die "Götterkriege" Saga wäre es sicherlich auch ein gutes Ende dieser Buchreihe. Bin allerdings sehr froh, dass es da noch mehr zu lesen gibt!
December 8, 2012
Die ganze Reihe hat mir großen Spaß gemacht, aber das Ende war doch etwas abrupt. Ich werde dann mal weiter lesen, denn mich interessiert brennend, was eine sehr wütende Dunkelelfe so anrichtet.
Displaying 1 - 22 of 22 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.