Liz Dean: Switchwords
Lieber Leser,
Switchwords sind so etwas ähnliches wie Mantras. Man könnte sagen, es sind Mantras in der eigenen Sprache. Liz Dean beschreibt, welche Wirkungen sie haben können, wenn man diese Wörter in der richtigen Weise und oft genug aufsagt. Sie dienen als Wünsche ans Universum, schreibt die Autorin. Wer die richtigen Schwingungen aussendet, indem er bestimmte Worte sagt oder denkt, der bekommt etwas zurück.
Worte sagen, damit eine höhere Macht etwas für mich tut - das kommt mir bekannt vor. Wenn Liz Dean in ein Auto steigt, sagt sie bestimmte Switchwords für eine sichere Fahrt. Andere Leute beten zu Beginn jeder Autofahrt zum heiligen Christophorus. Was ist der Unterschied? Dass das Christentum vor 2000 Jahren mit einem Zimmermann aus Galiläa begonnen hat, und die Switchwords in den Sechziger Jahren mit einem Werbefachmann aus Illinois. Die Jünger Jesu berichten von Zeichen und Wundern, die Anhänger von James T. Mangan freuen sich über eine Steuerrückzahlung, nachdem sie das Wort Sicherheit 108mal ausgesprochen haben. Welcher Religionsgründer mir persönlich glaubhafter erscheint, steht in meinem Taufschein.
Aber bleiben wir bei den Switchwords. Liz Dean beschreibt, wie man sie auf Zettel schreiben kann, damit sie weiter wirken, selbst wenn man sie nicht ausspricht. Auch das kommt mir bekannt vor. Früher schrieb man Gebete auf Zettel und trug sie als Talismane bei sich. Mit Energie aufgeladenes Switchword-Wasser? Weihwasser. Die Switchword-Methode zeigt einmal mehr, dass sich der Mensch nach Spiritualität sehnt, nach höheren Erfahrungen und nach dem Gefühl, die Welt beeinflussen zu können. Ob ein Suchender bei Mantras landet oder Rosenkränze betet, hängt nur von der Umgebung ab, in die der Zufall (oder ein höherer Wille) ihn gesetzt hat.
Switchwords wirken allerdings nicht nur beim Universum, schreibt Liz Dean. Werbetexte wirken besonders gut, wenn Wörter von der Switchwords-Liste darin vorkommen, Wörter wie erreichen, bringen, Sicherheit, betrachten, Bewegung, finden. Wenn ein Text die Autorin besonders anspricht, findet sie oft eine Menge Switchwords darin. Für Liz Dean ein Beweis dafür, wie gut die Wörter wirken. Für mich nicht weiter erstaunlich. Einerseits sind bringen, sein, erfahren, zuhören etc. einfach häufige Wörter. Andererseits verwenden Werbefachleute schon lange eine Liste von Schlüsselwörtern, die einen Text besonders ansprechend machen sollen, weil sie attraktiv und einladend klingen. Und was war der Gründer der Switchword-Methode von Beruf?
Hast Du, lieber Leser, schon einmal Switchwords ausprobiert? Vielleicht sogar dieses Buch gelesen? Dann bin ich gespannt auf Deine Meinung.
Hochachtungsvoll
Christina Widmann de Fran

Switchwords: Wie du mit nur einem Wort dein Leben veränderst von Liz Dean
Original: Switchwords: How to Use One Word to Get What You Want, erschienen bei Harper Thorsons.
Deutsche Übersetzung: Anita Krätzer für Ansata
Ich danke für ein Rezensionsexemplar.
Leseprobe kostenlos herunterladen
ISBN der deutschen Ausgabe: 978-3778775202
Erhältlich auf Amazon.de
Mehr von und über Liz Dean auf ihrer englischsprachigen Seite www.lizdean.info.


