Josef Aldenhoff: Bin ich Psycho ... oder geht das von alleine weg?
Sehr geehrter Herr Prof. Aldenhoff,
Sie haben da ein Buch geschrieben, das lange überfällig war: ein vielseitiges, gleichzeitig aber kurzes und einfach geschriebenes Nachschlagewerk über seelische Krankheiten. Bin ich Psycho ... oder geht das von alleine weg? ist aufschlussreich für alle, die wissen wollen, was es da überhaupt gibt, wie die einzelnen Krankheiten aussehen und wie man sie behandelt. Gleichzeitig ist es eine Orientierungshilfe für Menschen, die sich fragen, ob sie vielleicht zum Psychiater gehen sollten.
Sie suchen in diesem Buch nach der Grenze zwischen dem, was noch normal ist (was ist das überhaupt, normal?) und der behandlungsbedürftigen Krankheit. Was gehört dazu zum gewöhnlichen Auf und Ab des Lebens? Was sind natürliche Reaktionen auf einen Verlust oder Stress oder eine große Veränderung? Und ab wann braucht man einen Arzt?
Bin ich Psycho ... oder geht das von alleine weg? ist nach Krankheiten aufgeteilt, oder sagen wir besser, nach Leiden. Denn manches, unter dem man leidet, ist keine Krankheit, das erklären Sie hier. Ich hätte mir etwas mehr Ordnung im Inhaltsverzeichnis gewünscht. Die einzelnen Themen stehen willkürlich untereinander, vielleicht in der Reihenfolge, in der sie Ihnen eingefallen sind. Man könnte zum Beispiel nach Lebensphasen ordnen, oder nach Häufigkeit, oder nach der Schwere der möglichen Krankheiten.
Innerhalb der Kapitel beschreiben Sie zuerst das, was der Betroffene merkt. Dann sagen Sie, was das sein kann, und bis wohin die Symptome noch normal sind. Sie sagen, was Sie als Psychiater einem Betroffenen raten würden, welche Therapieformen es gibt, welche Medikamente, wann man die Medikamente einsetzen sollte und wann nicht... Plötzlich wird aus dem geheimnisvoll-berüchtigten Psychiater, mit dem jeder hofft, nie zu tun zu haben, ein Arzt. Und aus den psychischen Störungen, die man nie zu bekommen hofft, werden Krankheiten, die mit der richtigen Behandlung besser werden oder ganz weggehen. Der Patient wird vom hilflosen Kranken wieder zum Menschen, zu einer aufgeklärten Person, die abwägen kann und Entscheidungen trifft.
Ihr Buch macht Hoffnung, Herr Dr. Aldenhoff. Es informiert, es klärt auf, und ist nebenbei kurzweilig zu lesen. Es macht Sinn, sich Bin ich Psycho ... oder geht das von alleine weg? schon durchzulesen, wenn man sich geistig völlig normal fühlt, denn so weiß man für den Ernstfall ein bisschen Bescheid. Und wer sich nicht klar ist, ob er unter einer psychiatrischen Störung leidet, der bekommt von Ihrem Buch ein bisschen Klarheit darüber, ob er zum Arzt gehen sollte - und wenn ja, zu welchem.
Ich hoffe, niemals Sie oder einen Ihrer Kollegen zu brauchen, Herr Prof. Aldenhoff, aber falls doch, dann werde ich eine unerträglich gut informierte und fragefreudige Patientin sein.
Hochachtungsvoll
Christina Widmann de Fran

Bin ich Psycho ... oder geht das von alleine weg? - Erste Hilfe für die Seele von Prof. Josef Aldenhoff
erschienen: 2014 bei Bertelsmann
Ich danke für ein Rezensionsexemplar
Leseprobe kostenlos herunterladen
ISBN: 978-3-442-71344-8
Amazon: hier klicken


