Mein Name ist Susanne Mierau. Geboren wurde ich 1980 in Berlin. Und hier in Berlin habe ich auch studiert: Kleinkindpädagogik an der Freien Universität Berlin. Dort habe ich während des Studiums an Forschungsprojekten von Prof. Dr. Kuno Beller & Simone Beller mitgearbeitet, zum Beispiel in der Weiterbildung von Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen zur Förderung des sprachlichen Anregungsniveaus und eines einfühlsamen Erziehungsstils. Als Erheberin der Kindergarten-Einschätz-Skala und verschiedener anderer Forschungsinstrumente habe ich das Land bereist und viele Kindertageseinrichtungen gesehen und bewertet. Nach dem Studium habe ich dann als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kleinkindpädagogik der Freien Universität BeMein Name ist Susanne Mierau. Geboren wurde ich 1980 in Berlin. Und hier in Berlin habe ich auch studiert: Kleinkindpädagogik an der Freien Universität Berlin. Dort habe ich während des Studiums an Forschungsprojekten von Prof. Dr. Kuno Beller & Simone Beller mitgearbeitet, zum Beispiel in der Weiterbildung von Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen zur Förderung des sprachlichen Anregungsniveaus und eines einfühlsamen Erziehungsstils. Als Erheberin der Kindergarten-Einschätz-Skala und verschiedener anderer Forschungsinstrumente habe ich das Land bereist und viele Kindertageseinrichtungen gesehen und bewertet. Nach dem Studium habe ich dann als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kleinkindpädagogik der Freien Universität Berlin bei Prof. Dr. Wolfgang Tietze gearbeitet. Als Projektmanagerin war ich bis zu meiner ersten Schwangerschaft für das Forschungsprojekt „Familienzentren NRW“ zuständig.
Neben meiner wissenschaftlichen Arbeit war ich aber schon früh in der Praxis tätig und habe während des Studiums auch Weiterbildungen zur Stillberaterin und Babymassagekursleiterin absolviert. Etwas später schloss sich noch die Weiterbildung zur GfG-Geburtsvorbereiterin und GfG-Familienbegleiterin an. So arbeite ich nun seit 10 Jahren in der Elternbegleitung und -beratung.
2011 habe ich die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde erhalten und arbeitete anschließend in eigener Praxis für Frauen- und Kindergesundheit und Familienbegleitung. Eine Ausbildung zur Traumatherapeutin (HP) rundet dieses Tätigkeitsfeld ab.
Als Ausbilderin für Babymassagekursleiter/innen bietet ich regelmäßig Workshops zur achtsamen Berührung bei Babys und Kleinkindern an, ebenso wie Weiterbildungen zur babyfreundlichen Beikosteinführung oder professionellen Schlafberatung. Meine Erfahrungen aus Theorie und Praxis der Kursarbeit habe ich in meinem 2012 erschienenen Buch „FABELhaft durchs erste Babyjahr“ einfließen lassen.
Im März 2016 erschien mein zweites Buch im Kösel Verlag „Geborgen wachsen: Wie Kinder glücklich groß werden“ – das Buch zum Blog über geborgenes Aufwachsen und die vielen unterschiedlichen Wege, die Eltern dafür heute gehen können.
Nach dem Erfolg des ersten Buches erscheint das Folgebuch „Geborgene Kindheit – Kinder vertrauensvoll und entspannt begleiten“ im Mai 2017 im Kösel Verlag.
Im September 2017 erscheint mein viertes Buch bei GU.
Meine Arbeit ist auch zugleich mein liebstes Hobby. Ich lese viel über kindliche Entwicklung, geborgenes Aufwachsen, Schwangerschaft, Mutterschaft und eben alles über Familien. Ich liebe es, Fortbildungen zu besuchen und lerne nicht nur von meinen Kindern beständig dazu – aber gerade auch von ihnen sehr viel.
Mutter sein hat mich vor neue Herausforderungen gestellt, mein Leben vollkommen verändert und ist mit das Beste, was mir passieren konnte. Meine Tochter wurde 2009 im Geburtshaus in Berlin geboren, mein erster Sohn kam 2012 zu Hause in Friedrichshain zur Welt und mein drittes Kind 2016 in einem Krankenhaus. Ich stille, ich trage, ich schlafe mit meiner Familie im Familienbett. Wer sagt, ich würde meine Kinder zu sehr verwöhnen, dem sage ich, dass ich sie einfach nur geborgen aufwachsen lasse – so, wie es ihnen gut tut....more